Mühlenhof-Freilichtmuseum Münster
48149 Münster, Sentrup zur Karte
Ist dies Ihr Unternehmen?
Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:
Weitere Kontaktdaten
Standort & Anfahrt
Bewertungen
Gesamtbewertung
aus mehreren Quellen
basierend auf 4 Bewertungen
Bewertungsquellen
In Gesamtnote eingerechnet
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen
Neueste Bewertungen
„Schöne ländliche Lage,
in der Nähe vom Aasee u. Allwetterzoo,
stellt die Lebensweise von Früher da,
man wird in eine ganz andere Zeit v…ersetzt, toll...
moderater Eintrittpreis,
fürs leibliche ist auch gesorgt,
Parkplätze”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Direkt am Aasee, gleich neben dem Naturkundemuseum und dem Allwetterzoo, liegt das sehenswerte Mühle...” mehr
Bapi2ezlwertung zqmelcdese8tn
„Der Mühlenhof in Münster ist ein Freichlichtmuseum unweit des Allwetterzoos, des Aasees oder dem Naturkunde-Mueseum.
Auf rund 5 Hektar Fläche werden… dort die handwerkliche sowie bäuerliche Kultur des Münsterlandes der vergangenen vier Jahrhunderte originalgetreu dargestellt.
Zu diesem Zweck wurden historische Gebäude von ihrem ursprünglichen Ort in das Museum versetzt oder alternativ nach alten Vorbildern rekonstruiert.
Auch die Inneneinrichtung erinnert an die Lebensweise unserer Vorfahren und soll einen Eindruck der Arbeitsweisen und Lebensgewohnheiten vermitteln.
Vor zwei Jahren feierte das Museum sein 50 jähriges Bestehen.
Überdies finden regelmäßig Veranstaltungen statt, die die Vergangenheit quasi zum Leben erweckt.
Als Sonntagsausflug zB lohnt sich ein Besuch durchaus, insbesondere auch mit Kindern.”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Das Freilichtmuseum in Münster liegt ganz idylisch an Rande der Stadt, fast direkt am Aasee.
Hier kann man Hochzeiten und Geburtstage ...”
mehr
„Der Besuch des Freilichtmuseums ist auf jeden Fall empfehlenswert, auch für Kinder im Grundschulalter. Es ist interessant, zu sehen, wie ...” mehr
kyBewerti2un2g meld1koeiz5gn„Das Mühlenhof-Freilichtmuseum Münster zeigt auf 5 Hektar im Stadtteil Sentrup in unmittelbarer Nähe zum Aasee und dem Allwetterzoo ...” mehr
1iBewelqrxfdhttmjvung meogzldenBilder
Neueste Bilder

Mühlenhof-Freilichtmuseum Münster
, 25.01.2023
7/31 Bi5os8loud qame0lden
Veranstaltungsprogramm Februar - Juli 2023 Seite 2

Mühlenhof-Freilichtmuseum Münster
, 25.01.2023
Unser Veranstaltungsprogramm Februar - Juli 2023 Seite 1

Mühlenhof-Freilichtmuseum Münster
, 20.01.2023
9/31 Bildvgd meukljdekfn
Das giebelständige Schuhmacherhaus wurde um 1820 in Herbern (Kr. Coesfeld) erbaut. Es kann als typisches Beispiel für kleine Handwerkerhäuser in den eng bebauten Dorfkernen des Münsterlandes gelten. In dem zweigeschossigen Fachwerkbau mit seinem auffallend steilen Dach betrieb bis in die 1960er Jahre der Schuhmacher Krampe sein Handwerk. 1981 überließ der letzte Eigentümer, H. Angelkort, das Haus dem Mühlenhof. Im Erdgeschoss ist heute eine Schuhmacherwerkstatt aus der Zeit um 1900 eingerichtet.

Mühlenhof-Freilichtmuseum Münster
, 11.01.2023
10/31 Bild mloeqd1ld7zeq84jn
Unsere Gastronomie ist wieder für Sie da! Unser Tagescafé „Dorfkrug“ wurde jedoch aufgrund von Umbaumaßnahmen in den Gräftenhof „Fleet“ verlagert. Hier bieten wir Ihnen ein wöchentliches, wechselndes Speisenangebot, sowie Kaffeespezialitäten und eine breite Kuchenauswahl an. Sie können bei uns in den Gräftenhof (Tagescafé) auch einkehren, ohne das Freilichtmuseum zu besuchen. Sagen Sie einfach kurz an der Museumskasse Bescheid und Sie können das Café besuchen ohne Eintritt zu zahlen.

Mühlenhof-Freilichtmuseum Münster
, 28.12.2022
11/31 B7aif5yld med3lde66wzn
Pilzragu mit Petersieleinkartoffelstampf.

Mühlenhof-Freilichtmuseum Münster
, 28.12.2022
12/31 eomBd4ildg0y mel9den
Unser Gastronomieleiter improvisiert.

Mühlenhof-Freilichtmuseum Münster
, 11.11.2022
13/31 guBunlild sc5smelweden
Torhaus Eingangsbereich zum Museum
Lokale Empfehlungen
Informationen
Verlagsservices für Sie als Unternehmen
Weitere interessante Angebote des Verlags:
Ist dies Ihr Unternehmen?
Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.