*
*
*
*
*
Tobi99
,
12.12.2019
golocal
„Die Ausbildung hier war einfach klasse. Die Ausbilder/-innen waren sehr freundlich und sehr kompetent. Es hat mir großen Spaß gemacht. Und das soll es… ja auch. schließlich ist verbringt man viel Freizeit hier. Vor den Prüfungen haben wir jede erdenkliche Unterstützung bekommen!”
Weiterlesen
Text ausblenden
B2n7zewb67ermlutjmung meslden
*
*
*
*
*
Michi57
,
06.12.2019
golocal
„Nachdem ich heute an Nikolaus meine Jägerprüfung erfolgreich abgeschlossen habe, bin ich der Meinung, dass man das JBZ bewerten muss, damit zukünftige… Schüler einen Anhaltspunkt haben.
Den Kurs fand ich super, so richtig familiär, eine super Gruppe, welche auch sehr gut mit allen Ausbildern konnte sowie auch umgekehrt. Es wurde neben dem lernen auch viel gelacht, es war halt immer ne lockere Geschichte. Die Ausbilder haben sich immer sehr viel Mühe gegeben, auch wenn das kapieren beim einen oder anderen etwas länger brauchte. Super war auch, dass teilweise Rechtsanwälte, Biologen oder Tierärztinnen den Unterricht gestalten konnten.
Ganz besonders möchte ich den Chefausbilder ( der Mann aus der Oberpfalz mit dem Ford Ranger) erwähnen, ein super Typ, sehr kollegial und sehr motivierend, ganz besonders als es an die Prüfungen ging. Zu erwähnen wäre auch noch, dass der Schulungsraum super war, ebenso wie das Lehrrevier bei Dachau.
Alles in allem eine runde Sache, wenn man sieht, dass vor den Prüfungen Schüler anderer Ausbildungseinrichtungen kamen und Praxisstunden beim JBZ nahmen, das sagt doch schon alles.
Eines sollte aber klar sein, man muss schon lernen und etwas Zeit investieren.
Ich möchte noch sagen, ich hätte diese Bewertung auch geschrieben, wenn ich es nicht geschafft hätte, denn hier ist man sehr gut aufgehoben, auch wenn es ein paar Euros mehr kostet, das ist es aber allemal wert.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bed0lewertunh6gb me08ldnen
*
*
*
*
*
Detlev B.
,
17.10.2019
golocal
„Ich habe von Januar bis September 2019 meinen Kurs absolviert und meine Prüfung im ersten Anlauf geschafft. Man muss sich darüber im Klaren sein, dass… man das nicht einfach so aus dem Handgelenk schüttelt, sondern auch selber was tun muss. Das kann vielleicht das eine oder andere Mal zu Reibungspunkten mit Job/Familie führen. Das muss man VORHER bedenken. Ein klärendes Gespräch vor Vertragsabschluss ist hilfreich. Z.B. laufen Januar- und März-Kurs auf den selben Prüfungstermin hinaus, also im März-Kurs 2 Monate weniger Zeit für das selbe Pensum.
Es wurde nicht nur das geboten, was die Prüfungsordnung verlangt, sondern auch zusätzliche Themen (Fallenlehrgang, Besuch beim Präparator inkl. Praxisteil, Motorsägenkurs). Wer nicht schon ein begnadeter Schütze ist, dem seien die Kugel-/Schrotschusspakete wärmstens empfohlen. Das habe sogar ich als Sportschütze mir gegönnt. Entgegen einiger älterer Bewertungen wurde definitiv keine Patronen abgezählt! Der Dozentenpool ist umfangreich und mit Experten besetzt, nett und hilfsbereit und auch gerne mal zu einem Späßchen aufgelegt. Herzblut und Enthusiasmus ist hier definitiv vorhanden. Wiederholungskandidaten werden auf keinen Fall fallengelassen. Solch eine Aussage ist für mich ablsolut unverständlich. Lange Rede, kurzer Sinn: diese Jagdschule ist vorbehaltlos zu empfehlen.
Vielen Dank an das Team vom JBZ für die tolle Zeit!
Detlev B.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Btoewerftungyb01 mqeld0rgen
*
*
*
*
*
Marco G
,
17.10.2019
golocal
„!Danke für diese tolle Zeit!
Das Jagdbildungszentrum und seine Ausbilder haben unseren Januarkurs dieses Jahr sehr erfolgreich und mit viel Leide…nschaft durch die Jagdausbildung geführt.
Von den sehr angenehmen Räumlichkeiten für die Theoriestunden im Waffen Oberhammer, bis hin zu den praxisbezogenen Stunden in der Natur, ist das Jagdbildungszentrum super organisiert.
Den vielen unterschiedlichen Ausbildern für die jeweiligen Sachgebiete merkt man die Leidenschaft zu ihren Themenbereichen an, das macht das Lernen zu einem Erlebnis.
Ein großes Lob gebührt allen Ausbildern, hervorzuheben sind aber besonders Gottfried und Alwin, die sich als Ausbilder an den Waffen voll ins Zeug gelegt haben und gefühlt jede freie Minute ihrer Zeit für das Ausbilden zur Verfügung stellen, um aus jedem Schüler das Möglichste rauszuholen.
Pro's:
+ sehr strukturiert, auch durch das Online-Termin-Planungssystem
+ im geschützten Bereich ist ein sehr großer Wissenspool entstanden, der das Lernen auf die Prüfungen extrem unterstützt
+ verschiedene Ausbilder für verschiedene Sachgebiete und dadurch gefühlt immer die richtige Person, einem das Sachgebiet näher zu bringen
+ Organisation und Gestaltung der praxisbezogenen Kurse
+ die Kameradschaft unter den Jagdschülern war außergewöhnlich gut und sucht seinesgleichen!
Verbesserungspotential:
+ es gab eigentlich nichts spezielles, was mich sonderlich gestört hat oder was ich besser machen würde
DANKE nochmal für die tolle Zeit!
Marco G.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bhitpewertu5zccng mbm 13el60moden
*
*
*
*
*
Justin_S
,
17.10.2019
golocal
„Das JBZ hat mich erfolgreich zur Jägerprüfung begleitet und mich sehr gut auf diese vorbereitet.
Folgende Aspekte finde ich besonders erwähnenswe…rt:
+ Gut strukturiertes Gesamtprogramm aus Theorie-, Jagdpraxis- und Waffenhandhabungstunden
+ Qualifizierte Betreuer & Coaches (z.B. Juristin für Jagdrecht, Tierärztin für Jagdhunde etc.)
+ Schnelle und zuverlässige Kommunikation
+ Langjähriges, gutes Verhältnis zu den Jagdbehörden und Prüfern
+ Mögliche Zusatzqualifikationen (Fallenjagd, Motorsäuge für stehend Holz etc.)
+ Intensivvorbereitung für mündliche und praktische Prüfungen (3-5 Mal die Woche)
+ Mitnehmen auf die Jagd
Wo das JBZ noch gewinnen könnte:
- Noch höhere Vorausplanbarkeit
- Transparentes Darlegen des gesamten Prozesses hin zur Prüfung zu Beginn des Kurses
Zu Guter Letzt: Das Team ist wirklich sehr freundlich und es hat einfach auch Spaß gemacht!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bvkdvewerpfe7tuw2nung svfdmelx8wden
*
*
*
*
*
Wald_Girgl
,
12.10.2019
golocal
„Ich habe im September meine Jägerprüfung mit Erfolg abgelegt.
Bereits bei einem ersten Beratungsgespräch im Ladengeschäft vor Ort, erhielt ich einen… guten Eindruck über die bevorstehende Ausbildung und die freundlichen Dozenten. Die Mischung der jeweils passenden Experten und die durchgehend positive Aufbereitung und Präsentation der Themengebiete erleichterte mir die doch zeitintensive Ausbildung neben dem Job erheblich.
Besonders interessant waren die zahlreichen Praxistermine, die individuell vom Jagdschüler selbst online gebucht werden konnten.
Die intensive Vorbereitung auf die mündliche und praktische Prüfung half mir dabei diese selbstbewusst zu bestreiten. Schwächen die während der Vorbereitung ersichtlich wurden, wurden gezielt und oft auch individuell in den Gruppenkursen behoben. Die Waffenhandhabung war sehr intensiv und überdurchschnittlich (4 individuelle Termine inkl. Prüfungssimulation pro Schüler!).
Bei Terminausfällen wurde jeder Jagdschüler via SMS oder sogar Anruf durch das JBZ kontaktiert.
Als einziges Manko empfand ich die dicht auf dicht folgenden, teilweise sehr kurzfristigen Termine gegen Ende der Ausbildung. Hierfür empfiehlt es sich den Kalender entsprechend vorher zu blockieren um flexibel zu bleiben (dafür habe ich die Ausbildung allerdings auch in 6 Monaten abgeschlossen).
Ich kann die Jagdschule nur empfehlen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewuukertung m2x0exugldameafysn
*
*
*
*
*
Andi1991
,
21.09.2019
golocal
„Ich habe vor einigen Tagen meine Jägerprüfung erfolgreich abgeschlossen.
Diese Jagdschule ist uneingeschränkt zu empfehlen.
Theorieunterricht war… anschaulich und sehr kurzweilig. Es gibt verschiedene Dozenten, diese sind jedoch allesamt fachlich und menschlich top.
Hervorzuheben ist jedoch die Waffenausbildung. Gottfried und Alwin führen einen ruhig und mit viel Freude an das Prüfungsniveau heran. Die beiden nehmen auch als Zuschauer bei den Prüfungen teil, sodass die genau wissen, was aktuell so gefragt bzw. verlangt wird in den Prüfungen.
Jagdpraxis wird reichlich angeboten in verschiedenen Bereichen, jeder kommt auf seine Kosten. Die Termine hierfür sind für jeden Kurs online ersichtlich und größtenteils weit voraus planbar.
Auch darf jeder ausreichend schießen und sich auf die praktische Jagdprüfung vorbereiten.
Klare Empfehlung!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be6afwer36tung8 meld4xeveqan
„Bin begeistert. Sehr nette Ausbilder und auch der Kurs ist m.E. mit c. 15 Teilnehmern nicht zu groß.
Im Internetportal hat man Zugriff auf den Term…inkalender und kann sich so problemlos und je nach eigener Verfügbarkeit zu Terminen anmelden.
Ein Verbesserungspunkt wäre es, die neu und kurzfristig eingestellten Termine als E-Mail an die Teilnehmer zu schicken, damit man auch ja nichts verpasst.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be7jw4sxterjapvtun930g m3melden
*
*
*
*
*
matt_munich
,
25.03.2019
golocal
„Ich habe im September 2018 meine Jagdausbildung beim JBZ begonnen und nun im März 2019 problemlos die Jägerprüfung bestanden.
Die Ausbildung glie…derte sich in Theorie (immer dienstags), Praxis (zu unregelmäßigen Zeiten) und Waffenhandhabung/Schießen (besonders intensiv nach dem Bestehen der mündlichen Prüfung).
Theorie:
Die Ausbilderinnen und Ausbilder bemühten sich stets, den Unterricht so praxisnah und anschaulich zu gestalten wie möglich. Das half mir als quasi kompletter Neuling und als Stadtkind extrem weiter.
Praxis:
Leider war in den Wintermonaten nicht so viel zu tun wie es wohl im Sommer der Fall gewesen wäre. Dennoch war es für alle möglich, die benötigten Praxisstunden vollzubekommen. Die Praxis war nochmal ein Stück hilfreicher in der Vorbereitung als die Theorie. Das Angebot war sehr vielfältig.
Waffenhandhabung/Schießen:
Hier blieben überhaupt keine Wünsche offen. Die Ausbildung an der Waffe war von vorne bis hinten perfekt. Das weiter unten angesprochene (und m.E. nicht) überteuerte Kugel-/Schrotpaket muss dahingehend relativiert werden, dass eben die tolle Ausbildung mit dabei ist.
In unserem etwa 25-köpfigen Kurs haben wir keine Handvoll auf dem Weg durch die Prüfung "verloren", was bayernweit ein hervorragendes Ergebnis ist. Ich fühle mich gut vorbereitet für meine jagdliche Zukunft. Ich würde das JBZ jeder und jedem weiterempfehlen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
o194Bek2wertb7un2g8ras melden
*
*
*
*
*
gerhti
,
23.03.2019
golocal
„Ich fand es sehr gut, und es hat mir Spaß gemacht! Natürlich ist nicht alles perfekt, aber nach meiner Erfahrung ziemlich gut. Ich kam mit wenig Vork…enntnissen auf diese Reise und habe in sechs Monaten sehr viel gelernt, erlebt und erfahren. Inzwischen bin ich Besitzer eines Jagdscheins, deswegen aber noch kein Jäger – ein schönes Bild, dass einer der Ausbilder aus der Praxis mal zeichnete. Ich werde die Reise weitergehen und danke allen Ausbildern ganz herzlich! Außerdem: wir waren eine gute Gruppe aus Jagdschülern mit einem hervorragenden Austausch und netten Zusammenhalt. Schade, dass die Ausbildung vorbei ist!”
Weiterlesen
Text ausblenden
y6Bewertpunig3x meldeqbnn
*
*
*
*
*
Max K
,
18.12.2018
golocal
„Servus zusammen,
auch ich kann das JBZ nur weiterempfehlen. Motivierte und engagierte Ausbilder mit viel Fachwissen, top Ausbildungsmaterial, intere…ssante Exkursionen ins Lehrrevier und top Vorbereitung auf die Prüfungen, besonders bei der Waffenhandhabung. Beim JBZ wird jagdliches Brauchtum vermittelt und die Grundlage für die Hege und Pflege des eigenen Reviers geschaffen. Ich habe viele Gleichgesinnte gefunden, mit denen ich mich regelmäßig auf unserem Jägerstammtisch austausche ;-)
Gruß
Max”
Weiterlesen
Text ausblenden
B1iew1h7wertung bmefldda2en
*
*
*
*
*
Johannes-Wolfgang
,
17.12.2018
golocal
„Aus meiner Sicht kann ich das Jagdausbildungszentrum nur weiterempfehlen. Die Instruktoren, ganz speziell bei der Waffenhandhabung, sind freundlich un…d kompetent. Man hat mich in professioneller Weise betreut. Nochmals mein Dank an das Team.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bew ertu njn1bkg mebyeldekjsn
*
*
*
*
*
Peter Sickinger
,
16.12.2018
golocal
„Unglaublich vielseitig und lehrreich!
Nicht nur für die Prüfung, sondern auch für die ersten Schritte als jungjäger! Sehr kompetente Dozenten und je…der ein absoluter Profi in seinem Gebiet!
Kann man nur empfehlen!
Langer und spannender Weg zum Grünen Abitur!
Und nach bestandener Prüfung ein perfekter Partner für die Jagd!!!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Blewertu7ngv2rg melj18deo2in
*
*
*
*
*
Andreas Britsche
,
11.12.2018
golocal
„Ich habe von Mai - Dezember 2018 die Jagdausbildung im Jagdbildungszentrum München Pasing besucht. Meine Erfahrungen sind durchweg positiv. Wir sind i…n unserer Gruppe über die Zeit immer mehr zu einer eingeschworenen Gemeinschaft geworden. Dieser Verdienst ist einerseits dem Thema geschuldet, dass unsere Gruppe aus unterschiedlichen, sehr interessanten Persönlichkeiten bestand. Da kann man natürlich Glück oder auch Pech haben. Auf der anderen Seite haben unsere Trainer mit Liebe zum Detail und dem Verständnis, dass man Termine auch mal schieben muss, sehr zum positiven Gesamteindruck beigetragen. Die Ausbildungsleiterin, Michaela Müller ist immer kurzfristig erreichbar und macht alles in ihrer Macht stehende möglich. Besonders hervorheben möchte ich die extrem gute Ausbildung zur Waffenhandhabung vor dem dritten praktischen Teil der Jagdprüfung. Gottfried und Alwin haben hier mit Ruhe und Beharrlichkeit jeden von uns, einzeln auf die Prüfung vorbereitet. RIESEN Kompliment für Eure tolle Arbeit. Man merkt, dass es Euch Spaß macht und dieser Spaß ist direkt auf mich übergegangen und hat am Ende zum Bestehen der Jägerprüfung beigetragen. Danke Andreas”
Weiterlesen
Text ausblenden
Buewedkrle1tun13g meldef2n
*
*
*
*
*
Waldkauz18
,
16.04.2018
golocal
„Ich bin über Empfehlungen zum JBZ gekommen und kann es uneingeschränkt weiterempfehlen!
Das Angebot an Jagdpraxis geht von Revierbegehungen mit erfa…hrenen Jägern, Ansitzen, Motorsägenkurs über Trichinenschulung, Zerwirkkurs bis zum Tierpräparationskurs und Fallenlehrgang, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Im Vergleich mit anderen Jagdschulen, bei denen Bekannte den Jagdschein gemacht haben, kann hier keine der anderen Schulen mithalten. Daneben findet wöchentlich der Theoriekurs statt sowie Termine für Waffenhandhabungsübung und Schießen. Dass in manchen Kommentaren angegeben wird, man würde 15 Schuss abgeben und dafür ein teures Kugelpaket bezahlen, kann ich nicht nachvollziehen. Zum einen hat man dank dieses Pakets bereits früh die Möglichkeit regelmäßig die Handhabung der in der Prüfung relevanten Waffen zu lernen und vor der praktischen Prüfung unzählige Übungstermine, zum anderen werden häufig und ausreichend Termine angeboten, um angemessen oft und viel schießen zu können, sodass man für die praktische Prüfung bestens vorbereitet ist. Alle Kurse werden von ausgesprochen netten, begeisterten und begeisternden Ausbildern gegeben, denen immer auch die Sicherheit bei der Jagd ein großes Anliegen ist.
Außerdem bekommt man zahlreiche Unterlagen zum Lernen und zur Prüfungsvorbereitung, z.B. auch eine Probeprüfung, die einen auf die Situation der mündlichen Prüfung vorbereitet, sowie Unterstützung bei allen organisatorischen Dingen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be5reweesrtung mp5e10lmgcden
*
*
*
*
*
Grünfüßigesteichhuhn
,
16.04.2018
golocal
„Ich habe vor Kurzem meine Jagdprüfung erfolgreich abgelegt. Während des Kurses habe ich mich durch das JBZ ausreichend betreut gefühlt und wir wurden …gut auf die Prüfungen vorbereitet. Natürlich ist ein gewisses Maß an Eigeninitiative erforderlich, aber es gab genug Möglichkeiten praktische Erfahrung zu sammeln: diverse Revierarbeiten (Kanzelbau, Fuchsbau), Besuch einer Tierpräparatorin, Besuch eines Wildmetzgers...
Ich kann das JBZ als Ausbildungsstelle weiterempfehlen und würde jeder Zeit wieder den Kurs dort besuchen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
wvyB2gaheweertungw mtsmelden
*
*
*
*
*
Haselmausmuc
,
14.04.2018
golocal
„Ich kann das JBZ auf jeden Fall weiterempfehlen! Strukturierte Ausbildung in kurzer Zeit, die Ausbilder sind alle immer freundlich und hilfsbereit gew…esen und man bekommt jede Menge Praxismöglichkeiten.
Dass in der Erwachsenenbildung auch etwas Eigeninitiative nötig ist muss jedem klar sein. Auf die Prüfung war ich bestens vorbereitet!
Die negativen Kritiken kann nich nicht nachvollziehen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bh9mewerty9ung9l mx ygeld52ven
„Ich habe relativ frisch meinen Jagdschein bei dieser schlechten Jagdschule gemacht. Ich kann sagen, ich fühle mich nicht als Jäger. Diese Jagdschule p…rügelt nur schnell die Themen pflichtmäßig durch. Eine gute Ausbildung sieht anders aus. Alleine was das Schießen angeht. 15-Schuss im überteuerten extra Kugelpaket.
Scheinbar gibt es immer wieder begeisternde Schüler die sich positiv über diese Schule äußern, nur komisch das der Tenor in meiner Gruppe einheitlich ein anderer war/ist.
Ich rate allen dringend von dieser Schule ab, ich glaube jede andere in München ist besser!
JBZ nie mal wieder, keine Empfehlung!!!”
Weiterlesen
Text ausblenden
4B71ew80ertung melnkfd5cen
*
*
*
*
*
M-1701-PJoachim
,
09.01.2018
golocal
„Die Jagdausbildung ist eine vielschichtige Angelegenheit. So vielfältig die einzelnen Themengebiete sind die vermittelt werden müssen, so heterogen se…tzt sich auch das Jagdschulklientel zusammen. Hier den Spagat zu schaffen zwischen Inhaltstiefe und tatsächlich für die Jagdpraxis relevanten Dingen ist unglaublich schwierig und natürlich sollen auf diesem Ausbildungsweg auch diejenigen mit wenig Vorkenntnissen nicht verloren gehen. Dem Team des Jagdausbildungszentrum um Oliver ist es sehr gut gelungen diesen Spagat zu meistern und uns für die nun stattfindende Jagdpraxis sehr gut vorzubereiten. Besonders gut fand ich, dass wir einige "echte" Originale aus der Jagdpraxis kennen lernen konnten und von deren Wissen profitieren durften. In der Jagd ist natürlich nicht immer alles planbar und so sind manche Inhalte wie z.B. das Aufbrechen von Wild auch schwer vorhersehbar. Da müssen halt auch manchmal kurzfristig Termine umverlegt oder auch abgesagt werden, wenn halt nichts zum Aufbrechen herging. Aber so ist es eben mit der Jagd. Auch eine gewisse terminliche Flexibilität ist eben wichtig und in der späteren Jagdpraxis täglich Brot.....wenn mal wieder der Wind nicht passt oder andere Nicklichkeiten auftreten. Es heißt ja später auch "ich gehe zum jagen" und nicht "ich gehe zum erlegen" und das ist auch gut so.
Letztendlich war es wirklich schade, dass die Ausbildung vorbei war.
Das Team um Olli kann ich für die Ausbildung nur wärmstens empfehlen.
Horrido
Joachim”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beamwer2tu3nf0s1g 6melden
„Als Kursteilnehmer bei dieser Jagdschule kann ich mir nur dem vorangegangen anschließen. Das entspricht der Tatsache.
Viel zu teuer, chaotische Org…anisation. Kugelpacket als extra für 290 Euro und ich habe nur 15 Schuss geschossen. Die 250 Schrotschüsse sind da nicht drin. Prüfungsgebühr kommt extra.
.
Die Durchfallquote derzeit bei 70 %. Auch wenn gerne das Gegenteil behauptet wird. Die Schüler dieser Jagdschule werden wirklich nicht gerne gesehen.
Wenn du durchfällst und nochmals wiederholen möchtest ist das dein eigenes Problem. Nach Ende des Kurse ist der Zugang zur Schule beendet. Keine Chance den ein oder anderen Teil vor der nächsten Prüfung noch mals zu wiederholen. Auch wenn vorher behauptet wird, das machen wir zusammen.
Du bist sofort vergessen. Nächster Kurs, nächste zahlungskräftige und unwissende Teilnehmer. Große Versprechen verpackt in ein teures Ambiete.”
Weiterlesen
Text ausblenden
5Bewertfy87ung2u me1dubldetn
„Lasst die Finger von dieser Jagdschule, die Herrschaften die diese Jagdschule betreiben kommen aus dem Personenschutz, folglich ist die jagdliche Erfa…hrung ist ungenügend.
In der Jägerschaft und beim Prüfungsamt sind die Jagdschüler die von dieser Jagdschule kommen im Raum München nicht gerne gesehen, dies werdet ihr bei der Prüfung erleben.
Der Jagdschüler zahlt viel zu viel für den Jagdschein, zum Beispiel für das Kugelpaket werden 290EUR bezahlt und man schießt insgesamt 18 Mal eine Kugel.
Die Referenten der Jagdschule lesen einfach nur die Heintges-Literatur vor.
Der Jagdschüler dient als Arbeitskraft für den Bau von Hochsitzen.
Abschließend bleibt festzuhalten das die Jagdschule ein einziges Choas ist, auch wenn ich meinen Jagdschein bekommen habe ist dieses Institut überhaupt nicht zu emfehlen!!! Lasst die Finger davon, denn auch wenn anders geschildert lässt sich der Jagdkurs mit Job und Familie nicht unter einen Hut bringen”
Weiterlesen
Text ausblenden
ibmoBaewertung 3mel0nc4d6qbcen
*
MarksterSteen
,
19.02.2017
golocal
„Ich habe im letzten Jahr meinen Jagdkurs beim JBZ absolviert und kann nur sagen Chaos pur! Termine werden kurzfristig angesagt - auch unter der Woche …also werktags - wer keine Zeit hat hat eben Pech gebhabt und kann Termine nicht mehr nachträglich wahrnehmen. Darunter auch essentielle Kurse wie Wildbrethygiene usw. Die theoretische Ausbildung kann sich nicht Ausbildung nennen, es ist ein vorlesen von Standardfolien des Heintges-verlags für Fragen bleibt keinerlei Zeit. Der größte witz ist das sogenannte kugelpaket hier zahlt man 250 Euro zusätzlich und es wird als "all Inklusive" beworben. Tatsächlich habe ich für die 250 Euro lediglich 25 Schuss abgeben. die meisten Schießtermine sind im Münchner Osten (Kirchseon) hier bin ich manchmal 1,5 Stunden hin- und zurück gefahren um letztendlich 5 Schüsse abzugeben (also nach 5 Minuten wieder nach Hause). Zuletzt noch die Ausbildung an den Waffen: 4 Doppelstunden immer zu zweit, das reicht gerade so aus um den grundlegenden Umgang zu erlernen aber nicht um die Prüfung zu bestehen. Grundlegende Einführung gibt es natürlich keine.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B2jez6we5rtg3ung melny3den
*
*
*
*
*
pitch
,
28.04.2016
golocal
„Auf der Suche nach einer Jagdschule bin ich auf das JBZ gestoßen. Der professionelle Internetauftritt incl. der Briefe (Rubrik "Kundenstimmen") haben …mich überzeugt. In der ersten Praxisstunde war ich gleich bei einer Schwarzwildexkursion dabei. Nach fachkundigem Vortrag eines Berufsjägers wurde die Nachsuche mit Schweißhund auf ein frisch erlegtes Stück und das Aufbrechen demonstriert. Ein genialer Einstieg, alle Teilnehmer waren begeistert. Meine Erwartungen für die nächsten Kurse waren also hoch und sind voll erfüllt worden. Beim Präparationskurs durften wir mit Skalpell an den Fuchsbalg, im Kurs Schüsseltreiben haben wir gelernt, wie man Wildbret zubereitet, incl. Verköstigung. Dies nur ein kleiner Einblick in die Praxis, von der es noch viel Spannendes zu berichten gäbe. Auch Revierarbeiten standen an. Hochsitze aufstellen und anstreichen---klingt nach Arbeit. Die Stimmung unter den Teilnehmern war top und wir hatten neben der Lernerfahrung auch richtig viel Spaß. Bei den Theoriestunden darf man sich auf engagierte Ausbilder freuen. Zum Thema Ausrüstung: Ich hatte ein gutes, aber doch in die Jahre gekommenes Fernglas und erfragt, ob dies ausreichend wäre. Mir wurde (ohne mir etwas andrehen zu wollen) gesagt, dass ich es gut nutzen könne. Nach dem Motto -Das Bessere ist des Guten Feind- habe ich mich dann doch im Laufe der Ausbildung entschieden, mir ein neues Fernglas zu leisten. Nach engagierter Beratung in der Jagdschule hatte ich ein top Fernglas in den Händen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewerthk07ungl9tc me2b 7l6d5koen
„Auch ich habe meine Ausbildung bei JBZ durchlaufen. Und das war mehr als nur enttäuschend. Das Ziel ist nicht gute Jäger zu machen sondern, ein gutes …Geschäft. Theroie, runterlesen was im Buche steht, und der praktische Unterricht – Wald harken, ist einfach nur traurig. Hier wird nichts vermittelt – Steinzeit!
Ich kann kann die Aussagen von Feldwind, Hund-Anton und Eichenblatt mehr als nur bestätigen. Ihr sprecht mir aus der Seele!
Wenn ihr eine Jagdschule sucht, nehmt irgendeine, nur nicht die! Es kann nur besser sein.”
Weiterlesen
Text ausblenden
z6ifBewertung3g meljgu1dzojef4n
*
*
*
*
*
TomKoch
,
02.07.2015
golocal
„Die bisherigen Bewertungen sind für mich nicht ganz nachvollziehbar. Ich habe meine Jagdausbildung hier absolviert und bin völlig zufrieden. Die Wisse…nsvermittlung fand sowohl in Theorie als auch Praxis stets engagiert statt. Der Prüfungsstoff im Ganzen ist nicht wenig, Eigeninitiative beim lernen daher (egal bei welcher Jagdschule) also nötig.
Der theoretische Unterricht fand bei mehreren Dozenten statt. Jeder macht das auf seine Weise gut, stets mit Freude und Überzeugung. da gibt es wirklich nichts zu meckern. Die Revierbegehungen bestanden aus Arbeiten im Revier, diversen Ansitzmöglichkeiten und Revierbegehungen mit Besprechungen, Erklärungen etc., so dass ich dort gut in das Jagdleben reinfühlen konnte und viel erfahren habe.
Bei sämtlichen Fragen und Überlegungen, die sich im Laufe der Ausbildung auftaten war die Jagdschule immer schnell mit Rat zur Stelle, per mail oder Telefon, alles kein Problem.
Termine, welche nicht eingehalten wurden, wie in anderen Berichten zu lesen habe ich nie erlebt. Ebenso musste ich zu keinem Zeitpunkt irgend etwas nachzahlen, zubuchen oder ähnliches. Im Gegenteil: ich konnte zu den vorgeschlagenenen Terminen für Kurz- und Langwaffe nicht kommen, kein Problem, ein individueller Ersatztermin konnte schnell gefunden werden, kostenlos und sehr gut durchgeführt. Der also vor 3 Monaten erstellte Bericht stimmt definitiv in diesem Punkt nicht, da ich seit 6 Monaten dort in Ausbildung war.
Mein Fazit: sehr empfehlenswert”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bysec7wertunpsdbgrs meldedfn

„Es ist schon interessant die zwei Lager zu sehen. Die Einen, so hat man den Eindruck, haben sich von schönen Worten und einer guten Internetplattform …blenden lassen und schreiben sich jetzt den Ärger von der Seele und die Anderen, die es scheinbar gar nicht gibt und nur als positiver Gegenpol verfasst und reingestellt wurden.
Ich gehöre zu der ersten Gruppe, habe bezahlt und bezahlt und bezahlt und wurde nicht wie ein zahlender Kunde sondern wie ein Schüler behandelt, der sowieso kommen muss.
Apropos bezahlen, schon vergessen, selbst das erste Kennenlernen-Gespräch kostete Geld, wurde aber großzügiger Weise bei Vertragsabschluss angerechnet – noch mal Glück gehabt, doch nicht so viel Geld ausgegeben.
Zur Lernmethode, ich glaube , die verwendete Methode Angst und vor anderen blamiert zu werden gehört der Vergangenheit an, heute wird motiviert und aktiv mit allen Sinnen gelernt, das hat sich bewährt und schon Babys verfahren intuitive danach. Und wenn ich dafür bezahle, erwarte ich es als Grundsatz zuvorkommend behandelt zu werden. Man kennt es auch als Kunde-Lieferant-Beziehung.
Ich habe zwar nie vergebens auf die Praxisveranstaltung gewartet, habe aber immer Mühe gehabt Stunden zu bekommen, dann durfte ich aber auch Schussschneisen schneiden und den Wald harken. Es wurden jedoch nie Gemeinschaftsjagden simuliert oder praktisch das korrekte Ansprechen und Bewerten geübt, geschweige denn von Aufbrechen und Wildhygiene. Ach ja, der Lehrpfad, bei dem Kennenlernen gezeigt, aber nie aktiv durchgearbeitet, eigentlich schade, da doch viel Wichtiges dort auf Entdeckung wartet.
Mein Fazit, wenn ich nochmal den Jagdschein machen würde, was ich zum Glück nicht mehr brauche, würde ich mir eine Jagdschule mit kleineren Lerngruppen suchen wo die Leidenschaft des Jagens mit Fähigkeit der Motivation und der Wissensvermittlung eine Symbiose eingegangen ist – es gibt sie, ich weiß es.”
Weiterlesen
Text ausblenden
9hxBewertez3qu7png meltujcdnwen

„Auch ich hatte meine Jagdausbildung hier absolviert.
Die Ausbildung entspricht nich dem was man erwarten kann, vor allem die praktische Ausbildung u…nd die Waffenhandhabung/Schiesstraining.
Für die Waffenhandhabung wird ausgenommen eines kurzen Schnelldurchlaufes jedesmal extra 25EUR kassiert, wenn man Glück hat hat man nach mehreren Einheiten so ziemlich alle nötigen Waffen kennengelernt. Problem ist , dass die Kurse komplett Übersicht sind und nicht alle Schüler die Möglichkeit haben an einer der Extra-Kurse teilzunehmen. Bei der praktischen Ausbildung geht es nur darum die nötigen Stunden zu sammeln, d.h. sich die Zeit auf dem Hochsitz totzuschlagen oder Hiwi-Tätigkeiten im Lehrrevier auszuführen. Spart den Jagdpächtern eine Menge Geld. Im Gegenteil: Die Schüler bezahlen noch dafür. Bsp. Schussschneissen freischneiden etc. Auch werden zu Beginn in Aussicht gestellte Kurse wie Motorsaegenkurs oder Begehung des Waldlehrpfades nicht mehr angeboten bzw. durchgeführt. Auch kam es schon mal vor , dass die Teilnehmer morgens um 5 Uhr am Lehrrevier standen und kein Ausbilder da war, da die Organisation nicht gestimmt hat. Die Theoriekurse sind zwar Pflicht, geben aber auch nur die Inhalte der gestellten Literatur wieder, d.h. Nix anderes als stures PowerPoint-Vortrag. Der Kurs bereitet nur unzureichend auf die Prüfung vor, viele wichtige Themen wie das Aufbrechen und Zerwirken von Wild wurden gar nicht behandelt. Man steht dann bei der ersten Jagd ziemlich unbeholfen da!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be5wd3erf7dtung meldndxfebn

„Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, JBZ – Jagdbildungszentrum Bayern eine absolute Katastrophe.
Ich habe meine Ausbildung bei JBZ – Jagdbildung…szentrum Bayern begonnen, und dann mit einer anderen Jagdschule erfolgreich und begeistert beendet.
Das erste Gespräch (im Wald) war äußerst nett und viel versprechend. Das Zweite das absolute Gegenteil, leider hatte ich da schon den Vertrag geschlossen und bezahlt. Der Jagdschulleiter, versuchte das Treffen mehrfach kurzfristig zu verschieben, die versprochenen/bezahlten Unterlagen waren mehrfach nicht bereit, usw. reines Caos/unorganisiert.
Theorieunterricht: ca. 20 Jagdscheinanwärter, Schulstyle, Ausbilder kommen zu spät, Räume wurden doppelt belegt, trocken gestaltet, ab und zu kommt der Jagdschulleiter rein und fragt ab, dabei werden die Jagdschüler von oben herab behandelt und bloß gestellt. Muss man mögen….
Ich gehe nicht mehr in die 4. Klasse und habe in meinem Leben schon viel viel mehr erreicht um so behandelt zu werden!
Jagdpraxis: Stunden hinterher gehächele, es werden viel zu wenige angeboten, sodass man in Bedrängnis kommt, die 60h zu schaffen, die Praxis besteht aus Schussschneisen scheiden, Baumstämme durch die Gegend tragen, Büsche schneide, Ansitzen wo nie etwas vorbei kommt. Übrigens, es wird nie etwas vorher Erklärt, nein man soll es schon wissen und wenn nicht, wird man wieder rund gemacht, dafür hat man ja bezahlt. Ich habe bei JBZ Jagdpraxismäßig nichts gelernt! Doch vielleicht „wie schneide ich eine Schussschneise“, aber das habe ich schon vorher gewusst. Aufbrechen, eines der wichtigsten Dinge, sieht man bei JBZ nicht! Was noch interessant ist, gerne soll man irgendwelche Berichte/Aufsätze schreiben, z.B. von Vogelbeobachtung Chiemsee oder bei einem befreundeten Jäger mitgehen und die Stunden durch einen Bericht angerechnet bekommen, da frage ich mich, wofür habe ich eigentlich bezahlt, wenn ich mir die Stunden anderweitig erarbeiten soll? Es sollen nur die zu wenig angebotenen Praxisstunden kompensiert werden.
Schießausbildung: hahahaha Das sich das Schießausbildung nennt?! Langweilige, holprige Einführung, 20 Leute an 5 Schießbahnen, man wird in seiner gesamten JBZ Schießausbildung 9 Schuss Langwaffe („Ihr braucht nicht mehr!! Mehr ist schlecht für euch! “hört man immer wieder), jeweils 5 Schuss Pistole und Revolver abgeben (vorgeschriebene Mindestanforderung!), wenn man mehr möchte, „macht das bitte nach der Prüfung!“ Das hat sich sicherlich auch beim Kugelpaket nicht geändert. „Und bitte nicht mit größeren Kaliebern schießen, ihr trefft nix mehr“! bullshit! Es soll nur Geld gespart werden. Schrot wird outgesourct. Schießkino=Lachnummer! Muhahhaha; Beamer, Leinwand, Plastikgewehr mit rotem Laser-Punkt, wii-Style auch von der Grafik, „super! gut getroffen, ganz klasse, mir gefällt deine Ruhe“. Andere Jagdschulen schießen mit .30-06 im Schießkino, soviel dazu!
Alles was in den ersten Beiträgen geschrieben wurde trifft heute noch zu.
Das Geld wird gerne genommen, aber behandelt wird man nicht wie ein Kunde, sondern wie ein dummer 12jähriger Schüler der den Mund halten soll. Kritik wird nicht gerne gesehen!
Ich habe dann die Jagdschule gewechselt, was ich da gelernt und erlebt habe, traumhaft! Es war ein unterschied wie Winternacht und Sommertag!
JBZ – macht höchstens Jagdscheinbesitzer, andere machen Jäger!
Und in dem JBZ Shop würde ich nichts kaufen, super teuer, schlechte Beratung, „ein super allround-Aufbrechmesser, das alles abdeckt“, fragt mal wie viele Messer ein richtiger Jäger hat. Messer braucht man für JBZ eh nicht kaufen, da wird nichts aufgebrochen.
Noch was!
Wenn man mal Termine wegen der Arbeit nicht wahrnehmen kann, wird einem vom Jagdschulleiter empfohlen, den gelben Schein beim Arbeitgeber einzureichen! Bitte?? Ja, eine Krankmeldung! Unfassbar! Nicht mit mir, die Arbeit geht immer vor! Da kommt übrigens auch das Geld für den Jagdschein her.
Ich könnte noch ewig weiterschreiben. Ich kann nur jedem empfehlen, bitte schaut euch die Jagdschulen genau an! Sonst erlebt ihr solch einen Reinfall wie ich mit JBZ – Jagdbildungszentrum Bayern!!!”
Weiterlesen
Text ausblenden
cBewfertpeun9v9ag melrden

„hi there,
ich mache gerade meine ausbildung im jbz und finde negative kritiken nicht nachvollziehbar.
1. die ausbildung ist den jeweiligen sachgeb…ieten folgend fundiert und die jeweiligen trainer, die alle meist selber waidmaenner sind, sind freundliche und kompetente ansprechpartner. darueberhinaus erhaelt man auf nachfragen kompetente antworten.
2. der bogen von theorie und praxis wird in der jagdpraxis im revier hoehenkirchen und wolnzach idealtypisch gespannt: hochsitze einrichten, wildaecker anlegen, tannenverjuengungen, kirrungen anlegen, dachs- und fuchsbaue besichtigen, salzlecken aufstellen, pirschsiegel und wechsel beobachten, fasanenschuetten anlegen, ansitzen, etc.. so etwas lernt man nicht aus buechern, das muss man einmal gemacht haben und jeden, den die waidmaennische arbeit wirklich interessiert, bekommt die gelegenheit vor ort die theoretisch vermittelten grundkenntnisse in die revierpraxis einzubringen.
3. die ausbildung an der waffe/ den waffen ist vorbildlich. es wird ruhig und auch hier aeusserst kompetent auf den jeweiligen schueler und seine fragen eingegangen. dem schueler werden bedenken und womoegliche aengste beim umgang mit waffen durch gute anleitung und (ein-)fuehrung genommen. durch behutsames heranfuehren an die thematik und klare vermittlung der richtlinien und sicherheitsvorschriften beim umgang mit waffen entwickelt sich beim schueler ein gefuehl der sicherheit, was man am schiessergebnis merkt
--> fuer mich jederzeit wieder jbz”
Weiterlesen
Text ausblenden
ws3Be72q3wertt6ooujnggsi melden
*
*
*
*
*
caneslaislabonita
,
19.05.2014
golocal
„Hallo zusammen,
ich kann mich meinem Vorredner Hagen nur anschließen.
Dato absolviere ich meine Jagdausbildung im JBZ und bin vollkommen zufrie…den!
Die Theorie wird jeden Montag ab 19 Uhr abgehalten.
Hier habe ich durchweg kompetente und motivierte Referenten erleben dürfen.
Am Besten hat mir das Thema Waffenrecht bei Herrn Übelacker und das Thema Haar-/Federwild bei Frau Uschi Hänel gefallen.
Obwohl meine Jagdprüfung erst ab Ende August beginnt, habe ich bereits meine Pflichtpraxisstunden absolviert, da man wirklich ausreichend Gelegenheit findet diese zu absolvieren.
Es stehen zwei Reviere zur Verfügung, zwischen welchen man als Jagdscheinanwärter wählen kann. Besonders gut gefällt mir das Lehrrevier in Wolnzach mit einem wirklich ergiebigen Wildbestand. ( Fasan, Rebhuhn, Hase, Rehwild, Wildtaube, Fuchs, Dachs etc...)
Die Kosten waren vorab klar kommuniziert. Also von Extrakosten keine Spur. Es wurde uns ein Kugelpaket angeboten, durch das alle Büchsenschusstermine gedeckt waren. Ich habe es wahrgenommen, da ich dadurch unter dem Strich günstiger fahre. Allerdings basiert, das auf rein freiwillger Basis. D.h. nimmt man es nicht wahr, zahlt man natürlich bei jedem Termin 25 - 50 EUR an das jeweilige Schusszentrum. Munition und geliehene Waffe kosten natürlich Geld und werden einem nicht geschenkt! ( Ich bezweifle, dass es bundesweit eine Jagdschule gibt, die seine Schüler kostenlos zum Schießen einlädt. ;))
Ich kann diese Jagdschule nur empfehlen!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Byuewerbhtu5ng melw degynn
*
*
*
*
*
genshin
,
06.05.2014
golocal
„Hallo Jagdscheinanwärter,
ich mache gerade den Jagdschein beim Jagdbildungszentrum im Kurs 03-2014. Scheinbar hat sich in der Organisation des JBZ …eine Menge verändert. Gebucht habe ich den normalen Gruppenkurs und das Kugelpaket. Damit sind alle Kosten bis auf die Prüfungsgebühr abgedeckt, von Extrakosten keine Spur. Ganz im Gegenteil, Heintges, Munition, alles dabei.
Die Ausbilder habe ich bisher als freundliche und kompetente Menschen kennen gelernt. Man hat das gute Gefühl das sie für die Sache brennen. Das Wissen wird effizient im Frontalunterricht vermittelt, es kann immer gefragt werden, Geschichten aus der Praxis runden das Bild ab. Die Räumlichkeiten sind perfekt auf die Gruppengröße zugeschnitten, also alles bestens.
Die Jagdpraxis habe ich bis jetzt in den Revieren Höhenkirchen und Wolnzach absolviert. Durch die Vielzahl an Terminen konnte ich in recht kurzer Zeit viele Stunden sammeln. Wir habe eine Jagdstelle komplett neu eingerichtet, mit Malbaum, Schneisen, den Stellplatz für den Sitz. Dachsbau besichtigt, Wildzaun gebaut, Kanzeln aufgestellt und Revierbegehungen, dazu immer der richtige Mix aus Arbeit und Wissensvermittlung; Baumarten, Wildarten wie, was, wo...
Wer glaubt, das es Jagdpraxis ohne Revierarbeiten gibt liegt falsch. Hier wird von den Ausbildern vermittelt welche Arbeiten später im eigenen Revier nötig sind und wie sie erledigt werden. Ja, Schweiß gehört dazu! Es macht aber auch eine Menge Spaß und nach vollendeter Arbeit auch stolz.
Warum schreibe ich das alles auf?
Ich habe lange nach der richtigen Jagdschule gesucht, ich habe die kritischen Kommentare hier gelesen und mich nach dem Gespräch mit Oliver trotzdem für das JBZ entschieden. Und das hier sind meine Erfahrungen :-)
Viele Grüße und drückt mir für die Prüfung im Herbst die Daumen
LG Hagen”
Weiterlesen
Text ausblenden
u8woBewser1ttung mek lde4gn
„Ich kann mich den Ausführungen ebenfalls nur anschliessen.
Alles kostet extra in 25 Euro Schrittten.
Behandlung kundenunfreundlich
Ausbildungsinh…alte werden sehr schlecht bis garnicht vermittelt
Revierpraxis und "Naturschutz" eine absolute Frechheit”
Weiterlesen
Text ausblenden
161Beznw7erugvotu7ng melden
„Ich habe gerade das "Vergnügen", hier meine Jagdausbildung zu durchlaufen.
Kurz gesagt: Eine einzige Enttäuschung. Ich kann nur jeden davon abrate…n, beim JBZ seinen Jagdschein zu machen.
Ein paar Beispiele:
- Ausbilder erscheinen wiederholt nicht zur Jagdpraxis, Kursteilnehmer stehen um 5 Uhr morgens alleine im Wald
- Waffenhandhabung (ein ja nicht so wichtiger Bestandteil dieser Ausbildung) kann extra gebucht werden (Kostenpunkt jeweil 25EUR)
- Kommunikation ist gelinde gesagt verbesserungsfähig (Änderungen, z.Bsp. des Schulungsraumes werden nicht kommuniziert), genau wie der generelle Umgang mit der Kundschaft (man gewinnt eher den Eindruck, als wäre man ein Bittsteller, als Kunde)
Die Liste läßt sich beliebig fortsetzen. Alles sehr unprofessionell und das absolute Gegenteil von dem, was einem im Verkaufsgesprächs dargestellt wird.”
Weiterlesen
Text ausblenden
4Beweyu7rrls tung mel81rd8hqzen