Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
×

Bayerische Staatsoper

Eintrag gefunden unter: Theater München
Max-Joseph-Platz 2
80539 München, Altstadt
zur Karte
089 21 85-1920 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 089 21 85-1903

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

3.5
* * *

basierend auf 8 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (8 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Yelp (25 Bewertungen)
Foursquare (102 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

*

Opera234

, 05.05.2023 golocal

„Ich hatte ein Opernabo, bekam dann eine Mail, ob ich es verlängern wollte. Ich wollte nicht und antwortete nicht auf diese Mail, was man auch nicht musste, wenn man kein neues Abo haben wollte.
ca. 3 Monate später bekomme ich eine RECHNUNG für ein neues Abo!!! Ich habe dort angerufen und sie sagten, ich hätte das neue Abo ja auch aktiv ablehnen können. Was man nicht machen musste! Dann versuchen Sie anscheinend einem ein neues Abo unter zu jubeln. Ich sollte jetzt auf die Mail antworten, dass ich kein Abo möchte. Das habe ich getan. ich warte seit Tagen auf die von mir angeforderte Rückbestätigung, dass ich jetzt kein neues Abo gekauft habe.
Das ist ein unsägliches Verhalten eines Staatsbetriebs. Sie schicken kein Angebot sondern eine Rechnung über ca. 500 EUR und schikanieren Ihre verlorenen Kunden. Wenn sie ihre Oper anders nicht mehr voll bekommen, was ich gut nachvollziehen kann, sollten sie sich überlegen, ob sie etwas an der Programm- und Inszenierungsqualität ändern könnten....
Weiterlesen Text ausblenden

Bttewer9tupwfgng melddieg3ren

Stefan H.

, 06.03.2022 Yelp

„Ich beziehe mich auf das Nationaltheater, also den Bau den die Staatsoper, das Staatsorchester und das Staatsballet als Heimat nutzt. In ...

jl rBe8 saw4zdertuvsng meselden
*

Peter Kolenda

, 08.10.2020 golocal

„Man bekommt bei der Online-Kasse der Münchner Staatsoper so gut wie niemals Eintrittskarten.
Seit über 50 Jahren besuche ich die Vorstellungen der Staatsoper und habe so gut wie alle Sängerlegenden Live erlebt.

Aber seit ca. 15 Jahren ist es fast unmöglich Karten zu bekommen.
Das ist eine Schande für die bayerische "Kulturhauptstadt" München!!!
Weiterlesen Text ausblenden

Bewesrtumng me8rmldber7hn

Sam S.

, 24.05.2019 Yelp

„Built in 1755 and then rebuilt after a fire this is a gem of a theatre with beautiful ornamental walls, balconies and amazing huge crystal ...

2i Bewepartsun52ng meldw f4en

Matze K.

, 10.09.2018 Yelp

„Sehr schönes Gebäude, welches den Blick, zusammen mit der angrenzenden Residenz, vervollständigt beziehungsweise ergänzt.
Die Säulen ...

obcBewertu00zn0g a meldezshwn
* * * * *

LSS

, 13.09.2015 golocal

„Das Nationaltheater in München ist meines Wissens die größte Oper Deutschlands. Mit vielen verschiedenen Operetten bietet diese denke ich das richtige für jedermann. Für einen netten und kulturellen Abend meiner Meinung nach genau das Richtige.Weiterlesen Text ausblenden

88wzBewerts4ru ng1g ez09melden
* * * *

BettinaW

, 28.10.2012 golocal

„Vom Nationaltheater war ich absolut umgehauen. Ich hab die Karten geschenkt bekommen und war mit meinem Mann dort. Selbst mit unseren besten Kleidern haben wir uns ein wenig underdressed gefühlt. Toll ist jedenfalls die Inneneinrichtung dieses alten Gebäudes, und zumindest ich als Laiin fand auch die Akkustik ziemlich beeindruckend. Tipp: Mit nem Glas Sekt machts gleich noch mehr Spaß :)Weiterlesen Text ausblenden

Befh3swervltg1ung melzkcdpen
* * * * *

Robben

, 28.10.2012 golocal

„Die bayerische Staatsoper inmitten der Landeshauptstadt München gehört zu eines der Attraktionen Münchens. Der Innenraum ist wunderschön ausgestattet und die Fassade wirkt historisch. Die Karten sind sehr schnell ausverkauft und die Preise sind nicht ganz billig. Leider herrschen weiter oben leichte Akustikprobleme. Für Kinder ist ein Besuch eher nicht geeignet, da es nicht wirklich anspruchsvoll ist.
Trotzdem einen Besuch wert.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewerw4tujvzn g me648ldoen
* * * * *

mybloodyrose

, 02.10.2012 golocal

„Das Münchner Nationaltheater ist schon mehrfach neu aufgebaut worden. Das letzte Mal nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs. Damals hat man in das historische Äußere ein im damaligen Zeitgeschmack angepasstes Inneres gesetzt, wobei der Zuschauerraum weiterhin sehr historisch wirkt. In der Etage des ersten Rangs finden sich noch die historischen Säle mit den entsprechenden Treppenaufgängen die in den Vorstellungspausen zum Lustwandeln einladen. Die übrigen Gänge präsentieren sich im Stil der frühen 1960er Jahre.

Soviel zur Architektur - auf dem Spielplan steht neben dem klassischen Opernrepertoire zum Teil in modernen Inszenierungen auch moderne Opern und Ballett.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewelbmrtpuvk1zng mv kgeldehn
* * * * *

Dr.Altpeter

, 01.06.2009 golocal

„Die Qualität der Aufführungen ist duchweg gut bis sehr gut. Akustikprobleme bestehen im Parkett ab Reihe 21 und weiter rückwärts, also unter dem Balkon, sowie auf allen ganz seitlichen Plätzen ab Balkon aufwärts.Karten sind am Abend meist restlos ausverkauft. Schriftliche Kartenbestellungen 3 Monate vor dem Vorstellungsdatum ist sehr zu empfehlen, telefon. ist dies 8 Wo. vor jeweiligen Aufführung erst möglich.Im Straßenhalndel werden Karten zum ORIGINALPREIS(bis auf eine handeltreibende Koreanerin) abgegeben!.Weiterlesen Text ausblenden

Bewpertum1ktng9it m3vfyeldee6rxn
* *

Der Pate

, 23.04.2009 golocal

„Ich dachte, ein Besuch im Nationaltheater ist so ziemlich das Größte, was man sich an Kultur und Abendprogramm in München geben kann.
Weit gefehlt.
Auf den Plätzen im Bereich rechter und linker Balkon sieht man nur die halbe Bühne und wenn man sich anlehnt gar nichts mehr.
Das die Preise hier hoch sind wusste ich schon, aber dieses Preisniveau hat mir echt die Sprache verschlagen - da ist es nahezu selbstverständlich und gut zu verstehen, dass man hier auch Stehplätze angeboten bekommt, ehrlich das hab ich noch nie erlebt - 3 Stunden in der Oper stehen - Respekt.
Weiterlesen Text ausblenden

B7ewertcdtjv7rung mele3rndl0yen

Informationen

Weitere Infos

  • Unsere Suchbegriffe

    Opernfestspiele, Staatsballett, Staatsorchester, Ticketbestellungen, Konzertprogramm, Premieren, Nationaltheater, Oper, Kammerkonzert, Konzert, Musicals

Leistungsangebot

  • Dienstleistungen

    Theater

Bayerische Staatsoper

Bayerische Staatsoper in München-Altstadt erreichen Sie unter der Telefonnummer 089 21 85-1920. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Bayerische Staatsoper an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Bayerische Staatsoper nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für München: Lassen Sie sich die Adresse von Bayerische Staatsoper auf der Karte von München unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Bayerische Staatsoper in München. Für einen längeren Besuch sollte man im Vorfeld die Öffnungszeiten prüfen, damit die Anfahrt zu Bayerische Staatsoper nicht umsonst war.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Zur Startseite
schließen Hinweis