In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 1 Bewertung

Tanpopo Konditorei

Maillingerstr. 6
80636 München, Neuhausen
zur Karte
 0 9798 689 04 8785 12  0 5  45 37 04 385 7 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Aktuelle Speisekarte

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 1 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (1 Bewertung)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (672 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (20 Bewertungen)
Tripadvisor (18 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

02 Check

, 29.05.2022 golocal

„.. Cafe Löwenzahn / Tanpopo

Der SUV wurde 4 Tage lang aufbereitet und steht nun besser da, als bei Auslieferung. Da darf ich hoffen, dass ER überzeugt hat. Zumindest wurde ich für die Verhandlung des Verkaufspreises ins Cafe "Löwenzahn", in der Mailingerstraße, eingeladen.

Café "Löwenzahn" ?
Ein Café Löwenzahn wird man in der Mailingerstraße nicht finden, den es heißt Tanpopo. Bedeutet auf deutsch soviel wie Löwenzahn oder "Pusteblume". Der Name zeigt an, dass der Start für die Inhaberin alles andere als leicht war, obwohl sie für besondere Leistungen mit dem bayr. Staatspreis ausgezeichnet wurde. Tanpopo / Löwenzahn steht im japanischen für Stärke, für ein sich Durchsetzen.


Es gibt Tische innen und außen. Außen sitzt man sehr nahe an der Straße. Zur Eingangstüre führen 3 Stufen. Somit gibt es leider keine Barrierefreiheit. Und Parkplätze? Welche Parkplätze?

Hier gibt es Espresso, Kaffee, Kuchen, Marzipanfiguren, verpackte Mitbringsel, Geschenke, Suppen, Tarte, Quiche, Milchtrinks, Tee, Zeitschriften und vieles mehr.

Tarte: ..
Das ist nichts anderes als Mürbeteig, ohne Zugabe von Salz oder Zucker. Somit ist Tarte geschmacksneutral. Die Beilage variiert, herzhaft oder süß belegt.

Melonpan: ..
Das ist ein süßes Hefegebäck. Wird auch Melonenbrot genannt. Tatsachlich ist aber höchst selten Melone drin, dafür aber Sirup.

Was hier dominiert sind Backwaren und Milchgetränke, mit Matcha (Grünteepulver). Mein Gegenüber ordert eine Matcha Latte. Bin von Matcha im Getränk und auf den Backwaren nicht so begeistert. Matcha oxidiert schnell an der Luft und verliert so an Qualität. Und unter uns, wenn Matcha Latte, dann nur im Café Relax (in Düsseldorf). Schleck! Übrigens der Geschmack von Matcha wird "umami" genannt. Und den schmecke ich hier nicht heraus!

Bin wegen der Verkaufsverhandlungen abgelenkt. Dennoch fühle ich mich berechtigt zu vermuten, dass hier, wie allgemein üblich, das sogenannte „Koch-Matcha“, „Matcha for cooking“ oder „Einsteiger-Matcha“ verwendet wurde. Denn das Matcha, bei mir Zuhause (Direktimport), schmeckt etwas anders. Wie auch immer, Fakt ist, dass Matcha seit langem fester Bestandteil der japanischen Küche ist. Matcha gibt es in der japanischen Küche in Milchmisch- oder Fruchtsaftgetränken, Joghurt, Eiscreme, Schokolade. Matcha kommt aber auch in Sorbets, Macarons, Kekse, Brownies rein.

Verhandeln macht hungrig.
Gut, dass es hier einen Mittagstisch gibt. Was wird angeboten? Nun, z. B. Quiche. (3,20 Euro ohne und 6,20 Euro mit Beilage). Eine Spinattasche z. B. kostet 2 Euro.

Quiche gibt es ab Mittags.
Alles selbst gemacht und köstlich im Geschmack. Quiche gibt es auch in einer vegetarischen Version. Supi ist, die Suppe hier und auch der Salat. Das Angebot ist für ein Cafe / eine Konditorei exzellent. Bin begeistert.

Wie bei den Hörnchen, wird auch bei Backwaren französisches angeboten. Den Quiche wurde zirka 1845 von dem Wort "Kichel bzw. Kuechel" abgeleitet. Entspricht, in etwa dem deutschen Wort „Kuchen“ oder Küchlein. In Luxemburg sagt man dazu "Kichelchen. Die Quiches werden in runden Tarte-Formen gebacken. Sind die Backformen klein, nennt man sie Tartelettes.

Der Espresso ist nicht ganz mein Gusto. Der Kaffee aber ist körperreich, gefällig und aromatisch im Abgang. Könnte Kaffee von Danesie sein. Das ist seit 1903 eine Traditionrösterei, aus Italien. Danesiekaffee kann man auch im Internetshop kaufen. Gut finde ich, dass der Kaffee völlig ohne Zucker serviert wird. Und, hä hä, auch an den Tischen gibt es keine Zuckerdosen. Das gefällt mir, den Zucker verfälscht den Kaffeegeschmack. Natürlich kann man fragen, und dann bekommt man Zucker ausgehändigt, Stückweise.

Es gibt hier auch Tee. Doch dazu kann ich nicht viel zu sagen, weil ich nur Kaffee getrunken habe.

Und wenn mich nicht alles täuscht gibt es hier keine Kundentoilette. Aber ausdrücklich wird Irrtum vorbehalten.

Das was hier an Getränken, Backwaren und Essen angeboten wird gefällt. Hat die Verhandlung angenehm gemacht.
Weiterlesen Text ausblenden

Bp3newerb tvh7ung 3swmecoxlden

Philipp H.

, 13.08.2018 Yelp

„Süsser Laden und toller, leckerer Kuchen.

Ein Bild kann ich leider nicht mehr machen,
wurde schnellstmöglich verputzt

Bse2ewdertung mepldoeh9n

Robby F.

, 27.03.2017 Yelp

„Hier kann ich wirklich nicht viel sagen, außer:
Das Tanpopo ist der KNALLER!!!! Der Kaffee ist sehr lecker und die Törtchen sind zum ...mehr

cidBewertu5zprnlpg0 melde5n

Karen O.

, 27.05.2014 Yelp

„Die Spargel-Tomaten-Quiche war gut, die Himbeertarte sehr gut und das Petit Four war himmlisch. Was ich aber bei einem Stückpreis von EUR 3,- ...mehr

rBc ewertc0mtu1fnng melden
Jetzt Bewertung abgeben

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Tanpopo Konditorei

Sie suchen Tanpopo Konditorei in Neuhausen? Die vollständige Adresse sehen Sie mit eventuellen Öffnungszeiten hier auf dieser Seite. Sie brauchen diese Adresse häufiger? Dann speichern Sie sich doch Tanpopo Konditorei aus München-Neuhausen direkt als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch mit allen Kontaktdaten. Ganz praktisch sind übrigens die kostenfreien Routen-Services für München: Lassen Sie sich die Adresse von Tanpopo Konditorei auf der Karte von München unter "Kartenansicht" anzeigen - inklusive Routenplaner. Hier können Sie sich mit der Funktion "Bahn/Bus" auch gleich die beste öffentliche Verbindung zu Tanpopo Konditorei in München während der jeweiligen Öffnungszeiten anzeigen lassen. So können Sie gut planen, wie lange Sie zu Tanpopo Konditorei brauchen und wann Sie sich auf den Weg machen sollten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Zur Startseite
schließen Hinweis