In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Weichand - Hof Josefine Weichand Pächter: Peter Hiebl

Betzenweg 81
81247 München, Obermenzing
zur Karte
089 8 91 16 00 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Standort & Anfahrt

Services

  • barrierefrei

    ja

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.5
* * * *

basierend auf 7 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (7 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (728 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (32 Bewertungen)
Tripadvisor (234 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 25.01.2025 golocal

„Im Weichandhof Hotel und Gaststättenbetriebs GmbH war mein Aufenthalt sehr angenehm die Zimmer waren geräumig und komfortabel das Essen im Restaurant war sehr lecker die Bar war sehr angenehm es war sehr einfach ins Stadtzentrum zu gelangen das Personal war sehr hilfsbereit und gastfreundlichWeiterlesen Text ausblenden

Bewehl1rtuspwn2svsgqfqk glmelden
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 22.01.2025 golocal

„das hotel liegt in einer ruhigen gegend und bietet eine entspannte umgebung die zimmer sind komfortabel und modern eingerichtet das personal war sehr hilfsbereit das frühstück war frisch und lecker das restaurant war auch sehr gut das hotel bietet eine komfortable und ruhige unterkunftWeiterlesen Text ausblenden

r4bBewddxe5z6rwut0tung blbmelden

Frank V.

, 20.01.2020 Yelp

„Bürgerlich-bayerisches Restaurant ohne Makel. Das Interieur ist bestimmt durch dunkles Holz. Viele schmückende, teils witzige Details.
Es ...mehr

Bew3qe3n0oryc73tung melddfe8 i3n

Marco B.

, 08.09.2014 Yelp

„Anlässlich meines besuchten wir zu Zehnt wieder einmal den Weichandhof und meine Gäste waren mit den Speisen nicht Zufrieden und dem ...mehr

Bewerltue9agngnn2 knmev18ylden
* *

Hobby-Biersommelier

, 30.04.2014 golocal

„Anfang April gegen 21 Uhr mit einem Kollegen während einer Geschäftsreise auf zwei „Tegernseer Hell“ im Weichandhof gewesen und unendlich enttäuscht worden… Die Gründe und der Ablauf des Besuchs: Beim Betreten des Gastraumes waren viele Tische frei, jedoch stand auf allen ein „Reserviert“-Schild. Über die Frage, ob noch Platz für zwei Personen wäre, hat sich der Kellner sichtlich gewunden und sich „verzweifelnd suchend“ nach Platz im Restaurant umgeschaut. Erst als wir nachgeschoben haben, dass wir lediglich noch ein oder zwei Bier trinken wollen wurden wir behelfsmäßig an den Stammtisch verwiesen. Freundlich und gemütlich geht zwar anders, aber wir haben das zunächst mal in Kauf genommen. Über die Freude, dass ein Gasthaus Tegernseer Hell im Sortiment hat, wurden von uns auch sofort zwei Helle bestellt. Als das Bier nach kurzer Zeit kam war ich einmal mehr darüber erstaunt, mit welcher Vehemenz Wirte immer wieder versuchen Gäste bei den Getränken auszutricksen (vor allem Bier und auch oft Wein). Und um ehrlich zu sein verstehe ich hier auch wenig Spaß. In Bayern hatte ich überhaupt nicht erwartet, dass man ein derart schlecht eingeschenktes Bier bekommt. Vor allem dann nicht, wenn das Helle (0,5 Liter) ohnehin schon 3,80 EUR kosten. Wenn dann jedoch der Flüssigkeitsstand selbst nach absinken der Schaumkrone gut 1 cm unter dem Eichstrich ist reicht es eigentlich wirklich. Wir haben die erste Runde trotz dieser Tatsache ohne erkennbaren Murren in Kauf genommen und mit Hoffnung auf Besserung eine zweite Runde Bier bestellt. Kaum zu glauben, aber der Zapfer schaffte es tatsächlich den ersten Füllstand zu unterbieten. Nach Absinken der Schaumkrone stand der Bierpegel gute 1,5 cm unter dem Eichstrich. Ich habe daraufhin den Kellner sehr freundlich an unseren Tisch gebeten und ihm ebenfalls sehr freundlich auf den Missstand aufmerksam gemacht. Etwas mürrisch hat der Kellner das Glas zum Zapfer getragen und dieser hat zumindest bis knapp an den Eichstrich heran gezapft. Vielleicht war dabei sogar von Vorteil, dass wir an dem von uns anfänglich etwas negativ beäugten Stammtisch saßen, da dieser nur 2,5 m vom Tresen entfernt war und wir so wenigstens sicher gehen konnten, dass auch tatsächlich Bier und nur Bier den Weg in das Glas findet. Die „gute Laune“ des Zapfers war infolge unserer Kritik unverkennbar. Nach dem Zapfen wurde das Glas beim Abstellen von ihm regelrecht auf den Tresen „gehämmert“, wobei er wütend in unsere Richtung schaute. Ich habe mich daraufhin mit den Worten zu erklären versucht: „Entschuldigen Sie, aber he… (Fingerzeig auf das Glas), so schlecht einzuschenken geht einfach nicht…!“ Daraufhin war der Zapfer noch mieser gelaunt und fragte nur: „Was heißt hier ‚he‘? ‚He‘ gibt’s bei uns gar nicht…!“ Ich habe daraufhin einfach nichts mehr gesagt, wir haben unser Bier getrunken, haben gezahlt und sind gegangen… Gesamtfazit: Sieht man davon ab, dass wir zumindest eine fair eingeschenkte zweite Runde bekommen haben, waren wir für unsere Beschwerde die Buhmänner schlechthin beim Personal. Und dies, obwohl die Beschwerde vollkommen zu Recht und auch noch freundlich vorgebracht wurde und wir uns in keinster Weise daneben benommen haben. Die Unfreundlichkeit des Personals toppte somit sogar noch das schlecht eingeschenkte Getränk. Einsicht ist für die Bediensteten im Weichandhof offensichtlich ein Fremdwort… Somit bleiben für mich eigentlich nur zwei Eindrücke: ein mehr als fragwürdiger Service sowie schlecht eingeschenkte und teure Getränke! Schade, dass sich Restaurants immer wieder auf dieser Art das Leben selbst schwer machen.Weiterlesen Text ausblenden

Behhpbweprth7 ungec0 melde2rfcn
* * * * *

Pilzsucher

, 19.12.2013 golocal

„War vor kurzem das erste mal im Weichandhof und möchte meinen Hut ziehen. Alles sehr sehr sauber, toll organisiert und gut gestaltet. Dazu noch super leckeres Essen wie Bisonfetzen mit Senf-Knoblauchkruste an Saisongemüse und Bratkartoffeln, Schweinefilet im Brotmantel, Rinderfilet (auf den Punkt gebraten), Rehrragout usw. usw. usw… Die Karte ist ein Traum *schwärm*. Der Kellner ist super auf Zack und sieht wo es fehlt. Da bleibt kein Glas leer... ;-) Die Sanitären Anlagen sind auch tip top sauber und werden in irgend einer weise beduftet. Preis-/Leistung ist eher im gehobenen Mittelfeld aber die Qualität stimmt und ist´s auch wert. 5 Sterne von mir! Weiter so.Weiterlesen Text ausblenden

51Bywewqynxertung meldlehw n

Bernd B.

, 17.03.2012 Yelp

„Sehr schöne Location! Sehr gemütlich. Professionelles, höfliches, schnelles und ausgebildetes Personal. Der Zwiebelrostbraten (17,50) mit ...mehr

Bwewerjn gtur6n5g meb6lden
* * * * *

Kameramann

, 16.03.2012 golocal

„Absolute Top-Location! Sehr gemütlich. Professionelles höfliches schnelles ausgebildetes Personal. Der Zwiebelrostbraten (17,50) mit perfekten selbstgemachten Röstzwiebeln war ein Traum. Das Fleisch saftig und sehr schmackhaft. Auch die Nachspeisen waren vorzüglich. (Palatschinken 5,30) Siehe auch meine Fotos.
Die Preise sind angemessen, wenn man sieht, wo eingekauft wird. Der neue Wirt informiert ausführlich über die Herkunft der verschiedenen Speisen.
Eine schöne Location für Hochzeitsfeiern:
Hier ein kleines Video:
http://www.youtube.com/watch?v=H5AKz_obuOo
Weiterlesen Text ausblenden

Beweratmmdunfg mel4d77en
* * * * *

Flo_Sendling

, 25.10.2011 golocal

„Seit dem vorigen Bericht hat sich wohl einiges zum Besseren verändert im Weichandhof. Der Service war freundlich und zuvorkommend. Wir waren am Montag, Schnitzeltag, und waren sehr zufrieden. Die Schnitzel waren schmackhaft und die Portionen mit sehr guten Beilagen groß. Zum Dessert gab Kaiserschmarrn, ebenfalls sehr lecker. Insgesamt absolut empfehlenswert.Weiterlesen Text ausblenden

7Bewwer a37tung mem0bgltden
* * * *

schlecken

, 01.04.2008 golocal

„Bayrisches Gasthaus, idyllisch direkt an der Würm gelegen, mit sehr schönen Biergarten.
Das Essen war nicht schlecht, wenn auch der Gänsebraten schon etwas aufgewärmt daherkam
und die Preise dafür zum Ausgleich gepfeffert waren.

Die "Bayrisch-rustikale Gemütlichkeit", mit der auf der Homepage geworben wird, spürt man vor allem beim herzhaften Umgangston der Bedienungen, so ist das halt in der Münchner Gastronomie, das muss man mögen.
Weiterlesen Text ausblenden

Buabewe6izrtjvnun57q0g 5melden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Weichand - Hof Josefine Weichand Pächter: Peter Hiebl

Weichand - Hof Josefine Weichand Pächter: Peter Hiebl in München-Obermenzing erreichen Sie unter der Telefonnummer 089 8 91 16 00. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Weichand - Hof Josefine Weichand Pächter: Peter Hiebl an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Weichand - Hof Josefine Weichand Pächter: Peter Hiebl nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für München: Lassen Sie sich die Adresse von Weichand - Hof Josefine Weichand Pächter: Peter Hiebl auf der Karte von München unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Weichand - Hof Josefine Weichand Pächter: Peter Hiebl in München.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis