*
*
Daniela Stubbi
,
30.05.2023
golocal
„Der Biergarten ist schön. Die Sparribs sind eine frechheit 17,40EUR für pures Fett. Die Erklärung von bei einer anderen Rezensionen: die sind aus ochs…enfleisch, kann ja wohl nicht wahr sein. Auf jeden Fall, ein reinfall, nie wieder.”
Weiterlesen
Text ausblenden
070mBejrwgenen3rttung melden
YE
„Der Taxisgarten ist ein klassischer Biergarten gelegen in Gern.
Nach vielen Jahren war ich nun im Juli 2019 an einem schönen warmen ...”
mehr
yyutB7ewertu58ng m9tseld1en
*
*
*
*
*
Alexander SchusterzN89
,
20.11.2018
golocal
„Lieblingsbiergarten in München! Einfaches gutes Essen, das Bier schmeckt auch immer und ist gut eingeschenkt (leider eine Seltenheit in München...)
…Unter den Kastatinien sitzt man im Sommer auch schön kühl und gemütlich. So kann der Sommer nie früh genug kommen und lang genug dauern!”
Weiterlesen
Text ausblenden
d0Berggwertung lkmepr7ldkrmen
YE
„Ein schöner Münchner Biergarten in der Taxisstr.
Man sitzt unter alten Kastanien, das Essen ist gut und typisch Biergartenmäßig (also ok ...”
mehr
Betdmwertu0nngw mem73ilden
YE
„Der Taxisgarten ist ein Biergarten, der weniger touristisch geprägt ist, sondern in dem sich hauptsächlich Münchener niederlassen.
Die ...”
mehr
Bmvewertustcwndfdg wmelv3den
*
*
*
*
*
Ein golocal Nutzer
,
05.08.2014
golocal
„SPARERIBS und nochmal SPARERIBS! Sehr schöner und ruhiger Biergarten, der nicht von Touristen überlaufen ist und wo viele Familien ihre Brotzeit genie…ßen. Hatte ich schon die Spareribs erwähnt, die einfach sensationell lecker schmecken? :)”
Weiterlesen
Text ausblenden
2fakBaewt6ertung t d3rmelden
*
*
*
*
*
Buffalomuc
,
23.10.2013
golocal
„„Taxisgarten" Egal mit was du kommst. Es ist so gastfreundlich, das du auf jedenfall mit dem Taxi heim fahren solltest, da es sicher später wird als d…u selber dachtest. Ein Biergarten ohne Turis dafür mit lecker Brotzeit.”
Weiterlesen
Text ausblenden
m4Bew30l5eygcrtun 1wvg mebdlden
*
*
*
Samoa2014
,
27.06.2013
golocal
„Die Lage ist gut. und der Biergarten sehr groß Man sitzt mitten in München im Grünen. Leider kam es schon vor das bei einem bombigen sonnigem Wetter d…er Biergarten nicht auf viele Leute vorbereitet war. Es waren meterlange Menschenschlangen bei der Essensausgabe und als man endlich ankam, um seine Bestellung abzugeben, war das ein oder andere Essen aus. 3 Personen bei der Essensausgabe sind manchmal zu wenig. Es gibt viele Parkmöglichkeiten für Räder.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertuvngpz2f ehrmefmldeczihn
*
*
*
*
*
Harry Caine
,
31.10.2012
golocal
„Der Taxisgarten in Gern ist wirklich einen Besuch wert. Man sollte allerdings rechtzeitig erscheinen, denn in den Sommermonaten am Wochenende ist es a…b 16.00 schon ziemlich voll und man hat ein Problem, auf einem freien Tisch seine Brotzeit auszupacken. Hat man dies aber geschafft, kann man eine gute Zeit in schöner Idylle verbringen. Beim Bierausschank drauf achten, wenn die Jalousie runter geht, reicht es noch für eine Runde.”
Weiterlesen
Text ausblenden
6vsBewernktuvwng meoqhlden
„Der Taxisbiergarten in München Haidhausen gehört m.E. zu den schönsten Biergärten der Stadt. Die Biergartenfläche ist eher gering und beschaulich, kei…n Vergleich zu den Massenbiergärten Münchens. Für Familien mit Kindern ist der Biergarten aufgrund des überschaubaren Spielplatzes und der Fläche allgemein sehr geeignet. Gerne wieder, insb. Mittags.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Ba7ewenirtung21 mele8jdrapven
*
*
*
*
Mary Lou
,
11.10.2012
golocal
„Der Neuhauser Viertelbiergarten zählt für mich zu den schönsten Biergärten der Stadt - klein, intim, im Grünen gelegen und immer gut besucht. Ein klei…ner Spielplatz lockt gerade Familien mit Kindern aus den umliegenden Strassen hierher. Für Nichtbiertrinker: unbedingt mal die zartrosa Schilcherschorle probieren - eine echte Alternative zur klassischen Weinschorle! ”
Weiterlesen
Text ausblenden
zr1rBeweridoatswi5u5ftng meld0ben
*
*
*
*
*
hansi123
,
17.02.2011
golocal
„Mein persönlicher Lieblingsbiergarten in München. Schöner alter Baumbestand, normale Leute und meist gut gefüllt, jedoch findet man immer einen Platz.… Vor allem bei "echten" Münchnern beliebt. Nur wenige Touristen. Leider nicht preiswert, nur welcher Biergarten ist das in München noch?”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertvuh6ng mielsyv5dewrt0n
*
*
*
*
*
Biergartler
,
19.09.2010
golocal
„Ja mei, da Sommer is no lang ned vorbei! Des woassd Du und alle andan a. Bei traumhaft scheena Weda mit vui Sonne und blauem Himmel gmiatlich im Bierg…arten hogga. Aba ned in oam der wo von Touristen übalaffa is, da wo si eng de Bierbänk zsamma drugga, weil alle irgendwann zum schunkeln ofanga. Da Taxisgarten is sowos wia a Geheimtipp unta de Biergarten von München.
Den Taxisgarten gibt’s erst seit 1924. Und die AZ hod’n scho zum drittscheenst’n Biergarten Münchens gekrönt. Im Schatten von oide Kastanien konnsd an Alltagsstress und Stadttrubel einfach sei lassn – sogar fia de Kloana gibt’s Erholung im Sandkasten, am Karussell und auf da Fußballwiese.
Da is nix schicki und scho gar ned micki: Der großzügige und trotzdem überschaubare Biergarten hod 1.500 Sitzplätz fia Jung und Alt, ois is ganz natürlich, bodenständig und authentisch bayrisch.
Ausgschenggd werd Spaten und Franziskaner zu moderate Preise und wer an Hunger hod, der is mit a riesign Portion herzhafte, saftige Spareribs mit a hausgmachten Spezialsoß bestens versorgt! Und des ganze von Mondog bis Sonndog, wenns Weda schee is.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B ew0ert452qung nmes lden

„Nachdem die Regenzeit heute eine kleine Pause macht schweifen meine Gedanken vom Büro aus sehnsuchtsvoll zu den Münchner Biergärten. Einer der schöner…en ist eindeutig der Taxisgarten, der in einem ruhigeren Teil Neuhausens liegt. Er ist nicht zu groß und nicht zu klein (irgendwo zwischen Max-Emanuel und Hirschgarten), hat schönen alten Baumbestand und man kriegt die typischen Münchner Biergarten-Schmankerl, z.B. ein schönes Spaten Hell im geschmackvollen Glaskrug.
Um ehrlich zu sein gehe ich vor allem auch deswegen hin, weil es im hinteren Eck einen Kinderspielplatz gibt, wo man seine lieben Kleinen auch mal für ein paar Minuten aus den Augen lassen kann (ausser einem kleinen Parkplatz sind eigentlich keine Autos in der unmittelbaren Nähe). Und ein geradezu magischer Anziehungspunkt ist ein altes kleines Kinderkarussell, das man durch Einwurf von einem Euro (oder waren es 50c ?) zum Laufen bekommt. Daran hängen an guten Tagen ganze Trauben von Kindern, ein sehr netter Anblick.
Insgesamt kann ich den Taxisgarten nur empfehlen (was allerdings gar nicht nötig wäre, wie die Massen an Besuchern an schönen Tagen beweisen), nicht nur, wenn man Kinder hat. Es lebe die Gemütlichkeit.”
Weiterlesen
Text ausblenden
nBew8zaiefyrtw4uung meld18den