YE
„After a leisurely stroll through the park from our hotel, we were warmly greeted and offered different choices of seating for the two of ...”
mehr
Bx5ewert5gunncnug kl4xmelde hdn
YE
„Our host in Munich took us down to the Englischer Garden and we had dinner here at the Seehaus. They have outdoor seating by the lake which ...”
mehr
B6pewertoung fmxmeld2en
„Bin seit Jahrzehnten hier. Für mich der schönste Biergarten in München... Vor allem für Sonnenanbeter wie mich. Man kann, wenn man will, bis zum Sonne…nuntergang in der Sonne sitzen.
Die Preise sind mittlerweile aber Wucher .
5,90 für ein Weissbier welches man sich auch noch selbst holen muss ist unverschämt!!!
Im Tal, z. B. bekommst du eine Schneider Weisse für 4.90 mit Bedienung!
Womit ist das gerechtfertigt???”
Weiterlesen
Text ausblenden
B7etqwerrturng meljden
*
*
*
*
*
lukulli
,
21.05.2022
golocal
„Bin heute wieder im Biergarten gewesen, zum Essen und Trinken. Service und Qualität rechtfertigen die Preise. Besonders hat mir das freundliche Verhal…ten der Personen hinter den Theken gefallen. Einen freundlichen Hinweis auf einen schönen Tag bekommt man nicht überall. Ich freue mich schon auf den nächsten Besuch.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewepgzrw8cttung gx smegvhld77en
„Wir wollten testen, ob wir unseren Gästen im September das Seehaus zeigen können. Leider mussten wir das Lokal nach mehr als einer halben Stunde Warte…zeit wieder verlassen. Das Paar am Nachbartisch wurde auch nicht bedient und ist 5 Minuten vor uns gegangen.
Scheinbar muss man etwas Besonderes sein um bedient zu werden, z.B. mit einem Hund kommen, der auf die Terrasse pinkelt.
Es war nicht viel los, aber der Kellner zog es vor, mit den Bedienungen zu flirten.
Schade!
Wir waren bisher zufrieden.”
Weiterlesen
Text ausblenden
o5m3Bex2wertmnung melldyen

„War im September zusammen mit meiner Frau und meiner Mutter dort. Die Lage war echt schön, die Bedienungen nett, aber das Preis-Leistungsverhältnis st…immte überhaupt nicht. Die Preise waren überteuert, die Portionen des Essens jedoch derart klein und von der Qualität schlecht.
Meiner Frau war das Essen gar nicht bekommen und auch meiner Mutter lag es im Magen.
Ich hatte dort einen Zwiebelrostbraten für satte 32,00 EUR bestellt. Die Portion war derart klein und lieblos zusammengepanscht und vom
Geschmack her ließ es sehr zu wünschen übrig, satt wurde man davon überhaupt nicht. Genau das gleiche hatte ich ein paar Wochen vorher in einer anderen Gaststätte in einer viel besseren Qualität, viel größerer Portion und für etwa 10,00 EUR günstiger.
Liebe Betreiber des Seehauses,
falls Ihr diese Bewertung lest, seht diese als Anregung. Aus Fehlern kann man lernen. Überdenkt mal vorallem das Preis-Leistungsverhältnis. Aus meiner Sicht hätte das Essen nicht mal 10,00 EUR kosten dürfen. Bei der guten Lage und den enorm hohen Preisen sollten wirklich mal die Qualität und die Mengen bedacht werden, zumal generell die Preise unabhängig von dem anderen derart überhöht waren.
Eine zumindest leichte Senkung der Preise und gleichzeitig deutliche Verbesserung von Menge und Qualität des Essens führt zu einem deutlichen Anstieg der Gäste, was letztendlich sich finanziell sogar positiv auswirken kann. Zumindest aber die Qualität und Mengen des Essens sollte deutlich verbessert werden.”
Weiterlesen
Text ausblenden
qvjBesmwuert3ung meldex3pun
*
Ernst Thalmaier
,
04.09.2019
golocal
„Die negativen Bewertungen kann ich nur voll bestätigen. Wir mussten mehr als 20 min auf eine Bedienung warten. Trotz mehrfachen rufen unterhielten sie… sich lieber an der Theke. Also die Bedienung die uns den Tisch zugewiesen hat kam und die Bestellung aufnahm musste sie noch zwei mal kommen und nachfragen. Das Essen war unter aller Kanone. Ich schämte mich vor meinen in Grund und Boden. Bezahlen konnte ich erst nach einer Beschwerde beim Geschäftsführer. Das Restaurant war fast leer nur im Garten war Kaffeebetrieb. Als alteingesessener Münchner sage ich „nie wieder Seehaus“. Keine Punkte”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bndjewp9erl2hstung mebelco1den
„Das Seehaus restaurant wird immer schlechter. Die Chefs in der Küche benützen jetzt Enten Fleisch das in Weichmacher Tunken lag und lange Zeit vorher… gebraten wurde. Die Speisen wurden lauwarm serviert. Qualität des Essens ist sehr zurück gegangen. Es sieht aus, dass Massenabfertigung das Ziel ist--Making the most money.
Geschäftsführung bitte wach auf.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be1wk1eertun4jog zmeldekdn
*
*
*
**jessica**
,
10.09.2015
golocal
„Als frische Münchner waren wir oft im Seehaus. In der Zwischenzeit haben wir aber bessere und gemütlichere Biergärten entdeckt. Unschlagbar am Seehaus… ist natürlich der Blick auf den See. Auch das Laktosefreie Eis aus der Bioeisdiele direkt am angrenzenden Kinderspielplatz ist super. Leider ist es immer gerammelte voll. Das Essen ist aber Ordnung. Wenn man sich an den vielen Schnöseln nicht stört ist der Biergarten am See ein schönes Plätzchen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
3rBhlerqwerthg5u0i5ng melden

„Kuffler´s Seehaus gehört seit Jahren zu unseren Anlaufpunkten bei einem Besuch in München. Mitten im Englischen Garten gelegen, kann man hier einfache…s Biergartenessen oder aber gehobene Küche direkt am kleinen See genießen - am liebsten draußen bei Sonnenuntergang.
Auch heuer wieder den kleinen Parkplatz angesteuert (der trotz Schranke und Kostenpflicht nicht zum Restaurant gehört - hier verdient ein Dritter mit, und wenn es die Stadt München ist...) und quer durch das leicht gestrig anmutende Restaurant auf die große, zum See hin abgestufte Terrasse. "Reservierung für ubiers, kleinen Moment!" Der schreiend blau gewandete Fatzke vom Empfang watschelt energisch vor uns her und präsentiert mit der Grandezza eines Hofzeremonienmeisters den einzigen Tisch, der sich hinter einer monströsen Eibe versteckt und uns so Sonne, Blick und Atmosphäre entzieht. Schattig hier im Wortsinne! "Ein anderer Tisch?" Suchender Blick - etwa sechs andere Tische sind ebenso wie der unsere eingedeckt und als reserviert markiert - "Nein, leider nichts frei..." Also etwas energischer: "Der hier gefällt uns nicht, dann gehen wir halt." Konfrontation, geschwollene Nackenmuskeln und Stirnadern beidseits. Da naht die Rettung in Gestalt der zuständigen Bedienung, die ihre Kunden nicht verlieren will und uns an einem zwar kleineren, aber perfekt besonnten Platz in ihrem Bereich unterbringen kann. Schnaubender Abgang des blauen Fatzke.
Beim Aperitif schwellen die Stirnadern allmählich ab. Das Menu offenbart die ganze Bandbreite bajuwarischer und internationaler Küche, vom Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln bis zum Hummer in Muschelsauce an Irgendwas...
Nach unserem Biergartenbesuch zur Weißwurstzeit liest sich aber alles etwas schwer. Doch da, die Scampi mit Kartoffelbeilage kann man sicher auch mit einem Salat kriegen und dann diese Krustentieretagere mit kaltem Hummer, Riesengarnelen und Kaviar - das paßt doch heute!
Dazu ein Pfälzer Riesling, kann man eigentlich nichts falsch machen.
Man nicht, Kuffler´s schon. Vier Scampi behaupten sich mühsam gegen drei Blättchen Salat, das dazu bestellte dunkle Brot wollte wohl einfach nicht in den Brotkorb. Der Hummer war Vintage, man sollte das Fangdatum in den Panzer gravieren. Das Krebsfleisch in der Schere hatte Frostbrand. Auch die Riesengarnelen hatten eine längere Reifezeit im Kühlregal hinter sich und schmeckten auch so. Beim Kaviar-Umfüllen kann man ja nicht viel falsch machen, aber der Anteil der Fischeier zur Salzlake sollte zugunsten der Eier ausschlagen - mißlungen.
Am Nebentisch werden gerade zwei US-Touristen ausgenommen. Auf Vorschlag des fließend englisch sprechenden Kellners wird erst eine komplette Spargelplatte verkauft und gleich danach noch die große Portion Schnitzel mit Bratkartoffeln. Für jeden! "So ißt man in Deutschland!" Klar, aber nur hier...
Also Weinchen in die Rechte und dem Sonnenuntergang gefrönt. Das geht hier. Essen besser im Biergarten nebenan....”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewlertjdeung mewgljvde1dken
*
*
*
*
redleaf
,
06.06.2014
golocal
„Ich weiß gar nicht was besser ist: Das Essen oder die Lage? Das Seehaus kann ich nur weiterempfehlen. Ich war hier von der Arbeit aus zum Essen eingel…aden. Die Preise sind zwar nicht gerade niedrig. Aber solange der Chef zahlt ist mir das egal.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertueung ducmeq9plp7qidr63nen
*
*
*
*
*
dreli zollinger
,
14.05.2014
golocal
„Das seehaus liegt nicht nur genial sonder das Essen ist echt lecker!!!! ist und bleibt einfach eine der Topadressen Münchens - finde ich zumindest....”
Bxfewervs3tungy m0meldfk4ken
*
*
*
*
*
Kameramann
,
30.01.2014
golocal
„Im Seehaus kann man nicht nur gut und schön essen, es gibt im ersten Stock auch einen sehr schönen Saal, in dem man Veranstaltungen durchführen kann.… Das Personal arbeitet professionell, und ist sehr freundlich. Dass qualitativ gutes Essen seinen Preis hat, ist klaro. Vor der Türe gibt es einen eigenen großen Parkplatz. An Wochenenden ist vorherige Reservierung zu empfehlen !”
Weiterlesen
Text ausblenden
Besw3a6ertung meilgidyzen
*
*
*
*
ChristianMaass
,
12.11.2013
golocal
„Leider ist München zwischenzeitlich kaum noch zu zahlen: von den hoihen Parkgebühren bis hin zu den Gastronomiepreisen. Dennoch leiste ich mir bei ein…em Münchenbesuch gelegentlich eine Mass im Seehaus, für ein halbes Hähnchen reicht dann das Budget leider nicht mehr. Man sitzt wunderschön am See - sehen und gesehen werden. Mir als "Landei" ist manchmal etwas zu viel Trubel.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewe9ryw40tunghu melfider9 n
*
*
*
*
*
wasjok85
,
30.08.2013
golocal
„Den Besuch dieses Restaurants haben wir mit unserem Besuch im Englischen Garten super kombinieren können. Nach langem Spazieren im Garten sind wir irg…endwann auf dieses Seehaus Restaurant gestoßen, schön am See gelegen mit schönem Biergarten. Die Umgebung ist echt schön, vorallem im Sommer, kann man sich da schön hinsetzen und sein Essen genießen. Preisleistungsverhältnis ist denke ich vollkommen in Ordnung. Das Essen hat mir sehr gut geschmeckt und der Radler dazu war auch "vitalisierend". Also ich kann das Seehaus jedem Besucher des Englischen Garten nur vollkommen empfehlen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beust wewy10ru06xtup4ng avmelden
*
*
*
*
*
Geizteile
,
23.08.2013
golocal
„Exzellente Küche auf Sterneniveau. Saisonal wechselnde Karte einen tollen Biergarten mit bedientem und unbedientem Teil in toller Lage im englischen G…arten nahe beim See. In einem separaten Pavillon haben wir einmal an einer privaten Feier teilgenommen. Für derartige Events unbedingt zu empfehlen.
Ansonsten habe ich oft Geschäftsessen dort, aber wir gehen auch privat hin und genießen den guten und aufmerksamen Service und das tolle Essen. Wir wurden noch nie enttäuscht.”
Weiterlesen
Text ausblenden
qhBehm0wert8tunezng rmelden
*
*
*
Colognersie
,
08.05.2013
golocal
„Das Seehaus im Englischen Garten in München - Schwabing ist eine wirklich sehr schöne Lokation mit Plätzen direkt am Kleinhesseloher See. Wer wie wir …im Sommer dort einkehrt, sollte sich lieber einen Platz im hinteren Teil des Biergartens suchen, da die Plätze am See in der prallen Sonne sind. Wir haben ein Landhendl gegessen und uns ein Radler in der Sonne gegönnt. Der Besuch dieses Restaurants ist auf jeden Fall empfehlenswert, allein wegen der schönen Lage. Allerdings muss man sagen, dass die Preise doch sehr happig sind. Wenn man mit der ganzen Familie hier nach einem Spaziergang essen gehen möchte, dann kann es schon ein teurer Spaß werden.”
Weiterlesen
Text ausblenden
p5sBfrqewnwcueyy2rtung meltden
*
*
*
*
Mediencenter-Sued
,
28.04.2013
golocal
„Sehr schöner Biergarten am See. Man kann dort so richig abspannen und die Seele baumeln lassen. Die Preise im Restaurant sind gehoben. Die meisten Spe…isen sind schmackhaft.
Das Publikum ist sehr verschieden. Von Jung bis Alt ist dort alles vertreten.”
Weiterlesen
Text ausblenden
5gBew f5ere5 atungafr6 ysmelden
„Mein absoluter Lieblingsbiergarten in München. Immer wenn die Sonne scheint, kann man sich an den Kleinhesseloher See setzen und sein Münchner Helles …direkt am Wasser genießen. Richtig idyllisch ist es, wenn die Graugänse im Frühling an's Ufer kommen und schnattern. Hat auch bei nicht optimalem Umsatz noch lange am Abend geöffnet. Bedienung kommt wie in den meisten Biergärten nicht an den Tisch - und wenn nur zum Abräumen - muss man sich also selbst holen. Das Läuten am Abend bedeutet, dass die letzte Runde verteilt wird, bevor es geschlossen wird. Brezeln, die an der Kasse zu haben sind, sind absolut zu empfehlen!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewrpertunmxgv7 mejy6glxs04den
*
*
*
*
*
Chris94
,
30.10.2012
golocal
„Das Seehaus hat einen wunderschönen Biergarten direkt gelegen am See. Die Preise sind, aufgrund der Lage, ziemlich hoch. Ich selbst war nur im Biergar…ten, aber im Inneren des Restaurants soll es auch sehr schön sein. Außerdem kann man dort auch sehr schön spazieren gehen, liegt ja auch im Englischen Garten. An schönen Sommertagen ist dort sehr viel los, daher muss man normalerweise sehr lange warten bis ein Platz frei wird, obwohl der Biergarten sehr groß ist.”
Weiterlesen
Text ausblenden
ym1Bevwertung dmeyytldepis6n
„Das Seehaus im Englischen Garten in München bietet einen tollen Biergarten in der sehr idyllischen Lage im englischen Garten und direkt am Kleinhessel…oher See. Ich fahre oft mit dem Fahrrad durch bzw. am Englischen Garten entlang und kehre gelegentlich dort ein. Am Seehaus ist es ruhiger und beschaulicher als am benachbarten Biergarten am Chinesichen Turm. Am Wochenende und insb. bei schönem Wetter ist es in beide Lokalitäten schlichtweg zu voll.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewerth0cung bukmhpelacfdezen
*
*
*
*
*
Purgy
,
23.10.2012
golocal
„Schönes Wetter, spazieren im Englischen Garten... Und man landet immer wieder im Seehaus.
Perfekte Lage, mitten im Grünen gelegen mit Aussicht auf de…n See. Und das mitten in der Großstadt!
Das alles lässt vermuten dass es im Seehaus immer voll ist. So ist es auch, gehört jedoch dazu.
Die Speisen schmecken sehr gut, auch wenn sie preislich eher höher angesiedelt sind. Über das Bier denke ich muss man nicht berichten :-)”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bfewerihttung5u m8el5den
*
*
*
*
*
Schlendriano
,
16.10.2012
golocal
„DER Biergarten in idyllischer Umgebung direkt am See im Englischen Garten! Deutlich besser als der Biergarten am Chinesischen Turm aber nicht minder g…ut besucht :) Das Bier schmeckt bei jedem Wetter höllisch gut, auch das Radler. Mitrbingen von Speisen dank bayerischem Wirtsgesetz kein Problem und wird von mir immer genutzt. Das kleine Andechs in München...”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertuhw8nz3g mpgelld6ven
*
*
*
*
*
burgerbert
,
14.10.2012
golocal
„Bei einem Besuch im Englischen Garten führt der Weg unweigerlich am Seehaus vorbei, natürlich besonders, wenn man von einem Spaziergang hungrig und du…rstig wird.
Dieser Biergarten liegt - wie der Name schon sagt - direkt an einem See und man hat freien Blick auf die Natur.
Das Essen schmeckt gut; preislich zahlt man natürlich die Lage ein wenig mit, wird aber von dem Gebotenen nicht enttäuscht.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertun7 5gk 6cbgme64ldfen
„Das Essen im Seehaus im Englischen Garten,ist gut. Eine Platzreservierung ist zwar sinnvoll, aber es geht auch ohne. Die Bedienungen sind sehr aufmerk…sam und reagieren sehr schnell, die Preise sind gehoben, dafür schmeckt das Essen aber auch gut. Zwei Sterne weniger, da es auch mal anders war und ich somit nicht nur positive Erfahrungen sammeln konnte. ”
Weiterlesen
Text ausblenden
ujB 4n4emrtwert6dung meldbbjven
*
*
*
*
*
Robben
,
07.10.2012
golocal
„Das Seehaus im Englischen Garten in München ist ein sehr schöner Biergarten mit einem fantastischem Ausblick auf einen See. Das Essen ist auch ganz gu…t, der Preis jedoch ist noch etwas zu hoch. Sehr gut geeignet ist es für Familienausflüge mit Familie an einem sonnigen Tag. die Möglichkeit zu wandern ist auch nebenan im Englischen Garten vorhanden.
Daumen hoch!”
Weiterlesen
Text ausblenden
eoaB3l6ewertidzung mrnyelde158n
*
*
*
*
*
patrick.s
,
04.10.2012
golocal
„Auch wenn ich nicht der riesen Fan vom englischen Garten selbst bin, da es mir da im Sommer einfach zu voll ist. Das Seehaus ist einfach super. Es lie…gt etwas abgeschiedener von dem ganzen Trubel. Die Atmosphäre ist einfach toll. Direkt am See auf ein Radler, was gibt es schöneres.
Natürlich gibt es auch ansonsten alles, was man von einem Biergarten gewohnt ist. Kühle Erfrischungen und natürlich das passende Essen. Ich habe bisher noch nicht sonderlich oft dort gegessen, aber was ich gegessen habe, war durchweg gut. Meiner Meinung nach lohnt es sich aber schon wegen dem Flair, ein mal dort vorbeizuschauen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
kBewertun7gu meldque54n
*
*
*
*
*
PeterMstadt
,
04.10.2012
golocal
„Tatatata. Hier kommt mein absoluter Favorit im englischen Garten. Ich liebe diese Location. Auf der sehr grossen Terrasse kann man quasi in der ersten… Reihe fast im See sitzen. Es gibt hier ein Restaurant mit Bedienung und allem Service und eben ein Biergarten mit Selbstbedienung. Beides ist super. Hier sieht man nicht ohne Grund ständig Brautpaare feiern und Fotots machen. Das Essen ist aber eher zweitrangig.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bl1q1ewekqjprtuntst3g zmelp4eden
*
*
*
*
*
langweilig259
,
04.10.2012
golocal
„Bei gutem Wetter vor allem im Sommer ein Traum! Beste Lage am See, firsche Luft dazu ein kühles Bier, was will man(n) mehr? Vorrausetzung dafür ist je…doch, das man überhaupt einen platz bekommt, denn es ist oft sehr voll. Der Service is stets freundlich. Preise gehen für die Lage in München in Ordnung.5 Sterne”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bev14weldrtung2d melf41dinen
*
*
*
*
*
Deninho
,
04.10.2012
golocal
„Das Seehaus im Englischen Garten in München ist ein sehr schöner Biergarten (Restaurant ist ja nebenan). Da er direkt am See liegt ist das ambiente äu…ßerst schön. Das angebotene Essen (selbstbedienung, wie in jedem Biergarten) ist sehr lecker. Aber auch teilweise etwas teuer. Was man angesichts der lage aber verstehen kann. Also für jeden, der im Englischen Garten, dem schönsten Platz der Welt, spazieren geht, ist das Seehaus ein absolutes MUSS. Zum Treffen mit Freunden ist der Ort wirklich gut geeignet. Ein toller Biergarten, der hauptsächlich durch die grandiose Lage und das gute Essen punktet. Daumen hoch!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertuc1nb0 sg maaelvadesn
„Die Lage des Seehausbiergartens ist wirklich schön. Im englischen Garten direkt am See. Es schwimmen immer ein paar Entchen vorbei und man kann vorher… eine Runde spazieren gehen.
Was nicht so toll ist, ist dass der Biergarten auch sehr beliebt bei Touristen ist und daher immer sehr voll. Oft ist es schwierig einen Platz zu finden und auch die Preise sind stattlich. aber das ist leider normal in München!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewer1bq2tungt3h me5rel6demn
„Ein toller Biergarten in sehr guter Lage im englischen Garten und am Kleinhesseloher See. Eignet sich hervorragend, um nach dem Sonnenbaden noch ein k…ühles Radler oder Helles zu ziehen. Wenn das Wetter passt, ist es dort leider aber auch oft sehr voll. Trotzdem eine klare Empfehlung!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bcrm9ewivmkerxthhufuu qjng melden
„Die Lage ist spitzenmäßig nur leider weiß das jeder in München - sogar die Touris - und so kann ich eigentlich fast nie mein Bier genießen. Trotzdem e…inmal im Jahr ist es Pflicht für den Münchner dort hinzugehen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Blhtewerystmjunolg mk7elden
*
*
*
*
Ein golocal Nutzer
,
24.08.2010
golocal
„Das Seehaus ist bekannt für seinen gemütlichen Biergarten und seine herrliche Terrasse, direkt am Kleinhesseloher See mitten im Englischen Garten gel…egen - mit Potential für herrliche Sonnenuntergänge. Daneben gibt es ein recht großes Restaurant mit verschiedener Räumlichkeit. Die Speisen sind durchgängig sehr gut, der Service könnte jedoch – vor allem in der Preiskategorie -freundlicher sein. Das Seehaus eignet sich mit seinen verschiedenen Räumen auch recht gut für Hochzeiten, Taufen und Firmenfeiern. Der Bankettservice ist sehr professionell – man sollte jedoch früh reservieren.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertunothgzio me2nnlcsnde98nvn
*
*
*
*
*
SteveMcQueen
,
01.05.2010
golocal
„Der Biergarten ist mit Blick auf den See einfach ein Traum. Wem das Essen zu teuer ist, bringt einfach wie in München üblich, seine Brotzeit selbst mi…t. Die bunt gemischten Gäste bieten immer genug zu sehen und sich zu unterhalten.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bebiwerteislung med9ldfkxej365n
„Der Biergarten am Kleinhesseloher See ist wunderschön. Am besten ist´s, recht früh zu kommen, um einen der begehrten Plätze direkt am Seeufer zu ergat…tern. Nicht ganz so schön ist allerdings die Abfertigung an den Kassen, wo man sich fast wie im Kaufhaus vorkommt.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bqelryhwebrthwung r84omelden
*
*
*
*
tinameyer21
,
15.02.2008
golocal
„Tolles Ambiente, Blick über den See, nicht allzu groß, gute Spaziermöglichkeiten davor und danach.”
rBe5fnyweir9fstung mbelden
„Dieser Biergarten ist wunderschön gelegen im englischem Garten am Kleinh. See .........ein Traumplatz ! ! ! Bei schönem Wetter , an guten Tagen (… Samstag / Sonntag ) natürlich auch recht gefragt . Aber ein Plätzchen findet man immer . Falls doch nicht einfach eine kleinen Spaziergang um den See machen .........dann ist vielleicht etwas frei geworden . Von dem Biergarten hat man einen super Ausblick auf den See mit seinen Enten . In der Sasion kann man sich auch ein kleines Boot mieten und den See überqueren . Ein schöner Ausflug für die ganze Familie mit Spaziergang im berühmten eng. Garten , Bootsfahrt auf dem Kleinh. See und ein Essen im Biergarten . Wenn das kein gelungener Tag war ??????????????”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertuny0g timpi3oel5adven
*
*
*
*
*
Scout 77
,
13.02.2008
golocal
„Das Seehaus im Englischen Garten mit Haupthaus und Biergarten hat eine "Traumlage"direkt am Ufer des Kleinhesseloher Sees.Hier findet sich viel junges…,zuweilen auch prominentes Publikum ein,welches sich,das gute Essen,den wunderschönen Blick auf den See und die Abendstimmung bei untergehender Sonne genießt.Einen Spaziergang im Englischen Garten
sollte man mit dem Besuch im Seehaus verbinden. ”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewery 4jtunmagd me7llbnden