YE
„Honestly this place has such a fun atmosphere. There is live music and the ground floor is communal seating where you sit yourself. It's ...”
mehr
Be8lqpwert3 gung mvelssdjcen
*
*
*
*
*
Ein golocal Nutzer
,
08.01.2025
golocal
„das essen war wirklich sehr lecker besonders die fleischgerichte waren hervorragend das bier war auch sehr frisch und lecker der service war schnell u…nd die mitarbeiter waren sehr freundlich der ort hatte eine historische atmosphäre es war sehr angenehm”
Weiterlesen
Text ausblenden
p6oBewyertungat melyqsdt0en
*
*
*
Touri123456789
,
03.11.2024
golocal
„Mein Erlebnis im Hofbräuhaus am Marienplatz war leider weniger erfreulich. Der Service war nicht zufriedenstellend, da der Kellner, mit dem wir zu tun… hatten, eher unfreundlich und überfordert wirkte. Es war unerwartet, dass keine Kartenzahlung möglich war und dass jede Runde sofort bezahlt werden musste.
Trotz des überfüllten Lokals fand ich es unangemessen, dass wir so lange auf unser Bier und Essen warten mussten. Wir haben Rindergulasch für 20 Euro bestellt und mussten dann nochmal gesondert 20 Minuten auf das Bier warten. Als ich Trinkgeld gab, war die Reaktion des Kellners enttäuschend; kein Dankeschön, nur ein unfreundliches Nicken.
Andererseits kann ich sagen, dass das Essen ziemlich gut war und das Bier ausgezeichnet. Trotzdem hätte ich mir einen besseren Service gewünscht. Ich möchte betonen, dass dies nur meine Erfahrung im HB am Marienplatz ist. In einem anderen Hofbräuhaus, das wir später besuchten, war alles super.”
Weiterlesen
Text ausblenden
xofBzewertung32 mxe53m2lden
*
*
*
*
*
WueMue
,
03.11.2024
golocal
„Nachdem wir nun schon zum 3. Mal in München Urlaub machen mussten wir unbedingt auch mal ins Hofbräuhaus, schließlich ist das typisch für die Landesha…uptstadt. Erstmal ist es wirklich sehr groß. Trotzdem es gut besetzt war haben wir direkt einen Platz gefunden und wurden auch prompt begrüßt und bedient. Die Preise haben wir uns schlimmer vorgestellt, obwohl es hier nicht wirklich günstig ist
Die Getränke wurden sehr schnell serviert, das Essen ließ auch nicht lange auf sich warten und schmeckte echt lecker.
Alles in allem war es ein schönes Erlebnis und wir werden wohl wieder mal hier essen!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertunpgcx36 mmb eltuudde8xbn
„Unwürdig, früher Abend, freuten uns über einen Tisch im Garten und saßen dort ca eine halbe Stunde und es gab Kellner, nur die interessierten sich für… uns überhaupt nicht, 3 standen herum, unklar war, wer für unseren Tisch zuständig gewesen wäre, als wir dann aufstanden grinsten die auch noch (ehrlich). Und im Lokal dasselbe, wir Sitzen und keiner der Kellner würdigte uns eines Blickes, nach Ca 15 Minuten endlich die ersehnte Frage, was wir wohl Essen und Trinken möchten (das noch in Englisch). Es war über Jahre der dritte Besuch im Hofbräuhaus aber leider der letzte. Es war ein unschönes Erlebnis für uns Touristen (Ehepaar) aus Österreich.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewewor0tung6 qmog5elden
*
*
*
*
*
max7ben
,
13.08.2024
golocal
„Ein Besuch im Hofbräuhaus ist ein absolutes Muss, wenn man in München ist! Die Atmosphäre ist unvergleichlich – lebendig, traditionell und voller baye…rischer Gemütlichkeit. Das Essen ist hervorragend, besonders die Schweinshaxe und die Brezn sind ein Genuss. Das Bier, frisch aus der Brauerei, ist einfach unschlagbar. Der Service ist freundlich und sorgt dafür, dass man sich sofort wohlfühlt. Egal, ob man als Tourist oder Einheimischer kommt, das Hofbräuhaus bietet ein authentisches Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. Ein wahrer Klassiker, der jeden Besuch in München bereichert!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be7werbtungq melufdeczzbn
„Mit 56 Jahren habe ich es das erste Mal nach München geschafft... Natürlich darf das Hofbräuhaus nicht fehlen. Ich hatte mich riesig gefreut und wollt…e unbedingt eine Haxe essen. Heute war es soweit, leider war ich sehr enttäuscht. Das Fleisch ließ sich nur schwer vom Knochen lösen und auch nicht gut zu kauen. Bedienung, Ambiente und Getränke waren gut. Die Bedienung sah meinen vollen Teller und fragte erst garnicht ob es gut war. Es tut mir wirklich leid..... Aber ich nie mehr....”
Weiterlesen
Text ausblenden
duueBeuw bhertung 3meldyo en
„Mein letzter Besuch im Hofbräuhaus ließ mich unzufrieden zurück. Leider musste ich feststellen, dass die Qualität stark nachgelassen hat. Für einen kl…einen Schweinshaxen, einen Salat, eine Wurstplatte bestehend aus zwei kleinen Bratwürsten und zwei Wiener Würsten, ein wenig Sauerkraut, einen Brotkorb und drei Mass Bier musste ich den stolzen Preis von 90 Euro bezahlen. Ich hatte das Gefühl, dass hier Massenabfertigung an der Tagesordnung steht, was sich auch in der unfreundlichen Bedienung widerspiegelte. Einziger Lichtblick war das ansprechende Ambiente. Jedoch war dies bei Weitem nicht ausreichend, um die negativen Aspekte auszugleichen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bkdbe4wer8tung mboeldpen
*
*
*
*
*
janquer7
,
31.05.2024
golocal
„Beim Hofbräuhaus in München gehe ich sehr gerne essen, da mir das Essen hier sehr gut schmeckt und ich auch die Stimmung und die Atmosphäre hier sehr …schön finde. Ich mag es besonders gerne, wenn hier die Band spielt, da man so richtig Spaß mit seinen Freunden am Tisch haben kann. Das Essen wird hier sehr schnell gebracht, sodass man nicht lange darauf warten muss. Dadurch hat man fast schon das Gefühl, dass man hier etwas durchgeschleust und schnell abgefertigt wird.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewer6rjtub9ungw6 3313meldqten
*
*
*
*
Der Globetrotter
,
23.05.2024
golocal
„Die Schweinshaxen war außen schön knusprig und innen saftig-zart. Knödel und Sauce waren auch ein Traum.
Schade, dass es bereits am 7. Mai keinen Ma…ibock mehr gab, obgleich er noch auf der Karte stand. Das dunkle Bier als Alternative war aber schon malzig vollmundig.
Nur der Apfelstrudel war eine Mischung aus pampigen Teigteilen und etwas Äpfeln. Das geht besser.
Als die Bedienung nachfragte, ob der Apfelstrudel geschmeckt hatte und ich was sagen wollte, hörte sie mich nicht an, sondern nahm einfach den Teller und ging und ließ mich stehen. Das fand ich nicht sehr schön, denn dann hätte sich die Bedienung die Nachfrage auch gleich sparen können!
Ansonsten schöne Atmosphäre, sauber und schöne Blasmusik. Die Preise sind für München sehr moderat.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B3settweewfrtuzng meldeh7n
„Das Münchner Hofbräuhaus ist eine der bekanntesten Bierhallen der Welt und ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Die Atmosp…häre in der Hofbräuhaus-Filiale in München ist lebhaft und traditionell, mit live bayerischer Musik und einer freundlichen Atmosphäre. Das Bier ist von ausgezeichneter Qualität und wird oft von traditionellen bayerischen Speisen begleitet. Der Service ist effizient, wenn auch manchmal hektisch aufgrund des hohen Besucheraufkommens, besonders während der touristischen Hochsaison. Die Preise könnten aber etwas geringer sein.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beajwervetptuvng0 melq9hden
*
*
*
Sahneschnecke
,
05.04.2024
golocal
„Kann man mal machen.
Wenn mna in München ist führt fast kein Weg dran vorbei mal ins Hofbrauhaus zu gehen.
Viele Leute, laut, Musik und Essen das …sehr schnell serviert wird.
Naja man Mann aß Haxe die mit einem Kloß und brauner Sauce (die fast geschmacksneutral war) serviert wurde. Kein Senf, kein Kraut aber vielleicht ist das richtig so, glaube ich nicht.
Mein Wurstsalat war die Krönung. Die (ich denke Geflügelwurst) wso wie sie aus der Packung vom Hersteller kommt, in einen tiefe Teller gelegt, den essig Marinade drauf, zwei kleien Gewürzgurken, 2 Chery Tomaten und etwas grünen Salaz aus der Packung ach und nicht zu vergessen die roten Zwiebel Ringe. dazu wurde eine Scheibe Brot serviert. Ich nahm noch eine Brezel mit Butter dazu.
Der Wurstsalat ( oh Gott ich mag ihn gar nicht so nennen) war mit 13,90EUR lange nicht dem Preis entsprechend.
Naja ein zweites Mal müssen wir da nicht einkehren.”
Weiterlesen
Text ausblenden
ke2mBe5we8rtung06hw moelden
*
*
*
*
*
02 Check
,
20.10.2023
golocal
„.. Hofbräuhaus München
.. Hofbräuhaus / München
In München steht ein Hofbräuhaus .. oans, zwoa.. g'suffa. Bekannt und auch richtig. Diese Ho…fbräuhaus wird nachfolgend bewertet.
Zuerst war es ein fürstlicher Hühnerstall, dann eine Brauerei, die 1607 ans Platzl umgezogen ist. Dort steht das Neorenaissance-Gebäude noch heute.
Ja, ja es stimmt, das bayrische Bier war damals nicht "der Bringer", sprich nur Durchschnitt, also nicht besonders gut. Das Einbecker Bier war der Qualitätsprimus. Doch Herzog Maximilian handelte sehr klug. 1614 hat er den Einbecker Braumeister schlicht abgeworben. Und schon bald stimmte die Qualität, aber sowas von.
Berühmt weil?
Weil das Hofbräuhaus allein und als einzige bayerische Brauerei, Stark- und Weißbier brauen durfte.
Die Location ist sehr stark besucht. Bis zu 30.000 Gäste täglich. Davon sind viele Stammgäste. Kein Wunder den das HB Haus hat gut 120 Stammtisch-Gruppen. Und wer über Jahre regelmäßig kommt der darf hoffen einen Bierkrug Tresor ergattern zu können.
Die Location bietet: ..
3 Ebenen, eine Dachterrasse, Livemusik ein kostenloses WLAN. Tischreservierung, ab 4 Personen.
Die Gasträume: ..
Es gibt die Schwemme, das Bräustüberl, den Wirtsgarten, den Festsaal, das Erkerzimmer, die Erkerbar, das Münchner Zimmer, den Wappensaal.
So beiläufig bemerkt: ..
Die Schwemme“ bietet maximal 1000 Leuten Platz. Oben (drei Räumlichkeiten) gibt es weitere 2500 Sitzplätze.
Wer es etwas ruhiger mag, der besucht das Bräustüberl(erster Stock). Das Ambiente ist hier klar historisch, was wir Münchner besonders schätzen.
Gut zu wissen: ..
Die Location ist ausgestattet mit einer eigenen Metzgerei. Und in der Küche arbeiten Küchenmeister.
Hier gibt es typisches, wie
Schweinshaxe mit Sauerkraut,
Schweinebraten, Strudel, Kaiserschmarrn
Wurstsalat, Weißwürste, Wiener Schnitzel. Unter uns, mein Gusto ist die original Hofbräuhaus "Brotzeit" Plate und die hausgemachten Weißwürste, mit süßem Senf und Brezen.
Hofbräu, ein gutes Bier: ..
Das Hofbräu Dunkel (untergärig) ist süffig hopfig und hat eine bemerkenswerte Malzsüße.
Weißbier: ..
Das ist ein obergäriges Bier. Das zu brauen war lange ein herzogliches Privileg.
Der "Hofbräu Maibock" ein helles Bockbier. Supi ist sein Malzaroma. Und
Hallertauer Hopfen Magnum und Perle geben diesem Starkbier seinen typischen Geschmack.
Das Hell ist untergärig. Typisch im Geschmack.
Die Stammgastprivilegien: ..
Wer regelmäßig hier einkehrt kann eine "Stammgastkarte" erhalten. Das bedeutet, man zahlt, ab sofort, mit Bierzeichen. Genauer, man zahlt zehn Mass, kriegt elf. Insider .. die Maß wird für Stammgäste auch billiger. Pssstttt!
Lobenswert:
Es gibt rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
einen rollstuhlgerechten Eingang, einen
rollstuhlgerechten Fahrstuhl und ein
rollstuhlgerechtes WC.
Das war meine Bewertung mit Herz!
Wer es noch genauer Wissen will, dem sei die einstündige Hofbräuhaus-Führung empfohlen. Wann? Nun, jeden Freitag. Die Startzeit ist 11 Uhr. Nach der Führung gibt es eine Gratis-Maß, da diese aufs Haus geht.
Nordlichter und Auswärtige sind gut beraten sich mit einem Lehrbuch für bayrisch auszustatten. Dies ist durchaus sinnvoll, denn die Hälfte der täglichen Gästesind Stammgäste und die sprechen Dialekt, aber sowas von.”
Weiterlesen
Text ausblenden
x97Bewerratung tmeuulnleiden
*
*
*
*
*
mira8
,
26.07.2023
golocal
„Das Hofbräuhaus ist eine Münchner Institution und ein absolutes Muss für alle, die bayerische Tradition und Gemütlichkeit erleben möchten. Das histori…sche Gebäude und die traditionelle Einrichtung versetzen einen zurück in die Zeit der bayerischen Könige. Hier kann man in geselliger Runde ein frisches Hofbräu Bier aus dem Maßkrug trinken und typisch bayerische Schmankerl wie Schweinshaxe und Knödel genießen. Die Live-Musik sorgt für eine ausgelassene Stimmung, und man kann hier ein Stück bayerischer Geschichte hautnah erleben.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewyderty7ung mttjelqdein
„Ich gehe schon viele Jahre dorthin, weil es dort gemütlich und unterhaltend ist. Es gibt wenige Gaststätten in Deutschland, in denen sich Vertreter au…s der ganzen Welt finden und die sich freuen, wenn sie sich mit unsereins unterhalten können. Die Atmosphäre hierzu ist im Hofbräuhaus München wie geschaffen. Man kann nur hoffen, dass die Speisequalität bei all dem Rummel nicht zu kurz kommt. Leider habe ich heute dort eine Surhaxe erhalten, die nicht richtig durchgekocht war, so dass das Fleisch hart war und sich nur schwer von den Knochen gelöst hat. Das Bier war früher besser eingeschenkt. Hoffentlich war dieses Erlebnis ein negativer Ausnahmefall.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B6shekb3fwe7dhrtung 3dimeldegejn
*
*
*
zacki0815
,
28.11.2022
golocal
„Ich trinke normalerweise Kölsch und mag den Dom, hier erlebte ich einen kleinen Kulturschock. Diese Trachten, diese Blasmusik, diese Lederhosen....FUR…CHTBAR!
Das bayrische Bier hingegen schmeckt mir dann doch ganz gut, sodass ich hier mal ein Auge für den Rest zudrücken werde.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Baeqrilwrqu9eras8qtung mejqzlden
*
*
*
*
*
readly1986
,
17.11.2022
golocal
„...In München steht ein Hofbräuhaus,....Und da sollte man als ordentlicher Tourist auch mal hingehen. Ein bisschen Wiesn-Feeling. Deftiges Essen für d…en Touri aus aller Welt mit ordentlicher Blaskapellen! Prost! Wie wärs mit einer Schweinshaxn und einem Weißbier?! Dazu noch Knödl! Schmeckt wirklich sehr lecker dort. Wer es weniger Touri mäßig mag meidet das Gebäude.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bjrewdertung vme7zl90biden
*
*
*
*
derte25
,
02.10.2022
golocal
„Hier mal wieder ein TOURISTEN FANG par exzellente! Aber ich mags trotzdem :-D
Es gibt Blasmusik, zünftige typische bayrische deftige Speisen (zum Be…ispiel Knödel, Schweinshaxe,. Schweinsbraten,...) Das Bier schmeckt hier gleich doppelt so gut wie woanders (mein persönlicher Eindruck. Man sollte mal reingeschaut haben.”
Weiterlesen
Text ausblenden
k06Belm0zweourtunafgh1n melden
„Unter aller Kanone. Einmal und nie wieder. Essen kalt. Service total chaotisch. Haben fast 2 Stunden aufs Essen gewartet und dann war es kalt! Mikrow…elle nicht vorhanden, nochmals halbe Stunde für eine neue Portion gewartet, das war dann wenigstens lauwarm...
Service total unorganisiert, läuft kreuz und quer durchs Lokal und trägt jedes Bier und jedes Essen einzeln.
Schlechtester Service und schlechtestes Essen des Jahres für mich! Da gibt's in der Münchner Innenstadt weit besseres!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be9cwwe8rtunngg qmehlden
*
*
*
Immo-Shop Köln
,
14.05.2020
golocal
„das Hofbräuhaus in München ist natürlich ein Magnet . Wer München besucht sollte auch mal das legendäre Hofbräuhaus gesehen haben. Man sollte das Hofb…räuhaus aber nicht mit einer Gourmé -Küche verwechseln. Aufgrund der sehr großen Besucheranzahl darf man nicht zu viel erwarten, um auch nicht enttäuscht zu werden. Insgesamt urige Location mit entsprechender Musik , hier wird Tradition groß geschrieben. Man sollte auf jeden Fall die Weißwurst mit Brezen und einem Bier einnehmen. Preise z.B. Hofbräu Original 1,0 l 9,20 Euro Münchner Weisse 0,5 l 4,90 Euro , Espresso verhältnismäßig günstig mit 2,30 Euro Vegetarische Speisen sind auch im Angebot. Man sollte es halt mal gesehen haben.”
Weiterlesen
Text ausblenden
jksBei81werticung ameldgen
*
*
Ein golocal Nutzer
,
15.01.2020
golocal
„Das war leider (fast) nichts: Flädlesuppe fettig dünn und unterwürzt; der Rindfleischsalat war schon so ewig lang angemacht, dass das Gemüse labbrig u…nd in Auflösung war - auch hier fehlte die Würze und ein Schuss Rotweinessig; die schöne Rotweinsauce von der Kalbshaxe war dafür versalzen und das Mischgemüse angetrocknet sowie übergart; Das Spanferkelfilet war außen trocken, innen noch recht roh und hat geschwindelt - alleinig die Schwammerlsauce und die hausgemachten Spätzle haben gemundet.
Da das Bier gut war gibt es zwei Sterne. Wer Vegetarier ist wird mit derb Küche glücklich hier. Für alle anderen schaut es meiner Meinung nach schwarz aus.
Ich muss mir schon überlegen, ob ich wiederkomme, wo doch die Musik so gemütlich und das Bier so gut ist. - Muss ich halt hier vegetarisch essen in Zukunft.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewedmlrth3ylunjg fdmezlden
*
*
*
Ein golocal Nutzer
,
15.01.2019
golocal
„Waren im Bräustüberl vom HB Haus. Gemütliche Atmosphäre, wenn man das rustikale bayerische mag;-)Sehr nette und flotte Bedienung wenn auch leider nich…t des bayerischen mächtig. Nach einigen Verständigungsschwierigkeiten wurde auch diese Hürde gemeistert. Bestellt: Spanferkelbraten und Bierbratl. Nachdem ich gelesen hatte dass es hier den besten Schweinsbraten Münchens gibt, wahren meine Erwartungen etwas hoch. Das Spanferkel, wahr eher a ausgewachsene Sau und dementsprechend nicht gar so zart, intensiver im Geschmack und a bisserl trocken. Die Soße (keine Packerlsoße wie beim Haxenbauer)und der Kartoffelknödel waren gut. Beim Bierbratl war das Fleisch gut, der Knödel a bisserl fad, alles soweit o.k.. Dazu gab es an dunklen Radler und eine Cola. Toiletten sauber! Alles in allem eine schöne und traditionsreiche Location. Gehe auch gerne wieder hin. Aber der beste "Spanferkelbraten " Münchens wars nicht.”
Weiterlesen
Text ausblenden
43Be7ebrzwertung meldcevkn
*
*
*
*
*
HansMüller5HLU
,
11.04.2018
golocal
„Eine Gaststätte die ihresgleichen sucht. Man findet Kultur, Geschichte, Trinkgenuss und vieles mehr. Es ist schon etwas besonderes in einem so histori…schem Gebäude sein Bier trinken zu dürfen. Mir hat es dort sehr gut gefallen und ich würde jederzeit wieder dorthin zurückkehren um dieses Erlebnis zu wiederholen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Besxswoertalung ck66mv2elden
*
*
*
*
Jan.bauer
,
02.12.2017
golocal
„Naja, das Hofbräuhaus kennt man wahrscheinlich überall und wenn man an München denkt, wird man es auch gleich damit verbinden. Also sind wir rein, hab…en glücklicherweise auch gleich einen Platz gefunden. Schnitzel bestellt, kurz gewartet und schon da. Die Bedienung ist jetzt natürlich ziemlich professionell unterwegs, was man auch versteht, wenn man das Wirtshaus erst mal von innen sieht. Man kann sicherlich besser und billiger in München essen, aber eine Erfahrung ist es für viele definitiv Wert.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewert0unttjg muo9elffgd14en
*
*
*
*
*
Michaexpert
,
09.05.2017
golocal
„Sehr gute Lage im Herzen von München. Preis und Leistung sind eigentlich ganz ok und passen gut zusammen. Große Bierauswahl und auch für Vegetarier un…d Veganer ist auf der Speisekarte was vorhanden. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Kellner sind definitiv ein Trinkgeld wert”
Weiterlesen
Text ausblenden
Blike5dwert7hu49ng meloden
„In München steht ein Hofbräuhaus!
Aber wann geht ein Münchner ins Hofbräuhaus?
Nur wenn Besuch kommt, der nicht auf die Meinung eines Münchners hö…rt und es unbedingt sehen will.
Gleich beim Betreten kommt einem schon ein recht unangenehmer Geruch entgegen und ich verspüre den Drang, gleich wieder zu gehen.
Für völlig überzogene Preise gibt es viel zu normale Qualität und eine viel zu kleine Portion. Die bayrische Gemütlichkeit findet man hier nicht.
Aber wer es nicht mal gesehen hat, der glaubt es nicht.
Also diskutiert gar nicht mit eurem Besuch, sondern zeigt ihnen den Touri-Hotspot.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bee8wrweyderltunrg meldb9en
*
*
*
*
*
Muc83
,
30.10.2016
golocal
„Super zünftig isses am Platzl . Wenn auch nicht sehr leise - dafür ist Stimmung garantiert. Bei jedem Besuch wo ich dort war habe ich neue Leute aus d…er ganzen Welet kennengelernt. Dass Essen fand ich besser als erwartet : Der Schweinebraten war super und vom Preis Leistungsverhältnis super.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Begwerdbmtsnkjung meld108fe0n
„Meine Meinung nach der Hofbräuhaus ist sehr gut. Bier und Essen sind lecker.
Aber !!!
Mann muss sehr genau die Rechnung überprüfen. Uns ha…t man gestern 3 !!! extra Bier in Rechnung gestellt , und ich habe es leider erst zuhause gemerkt.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewet5y4rtuna7hgar rbdqmcbelden
„Das Bier ist selbstredend über jeden Zweifel erhaben und der Schweinsbraten ist gut. Aber die Schwemme ist Geschmackssache - mir zu groß, zu laut, zu …touristisch. Aber es gibt ja Leute, die das lieben. Außerhalb der Kernzeiten passt das weitgehend und auch der Geräuschpegel ist in Ordnung, aber außerhalb der Kernzeiten hat man (ich) ja auch nicht immer Zeit...
Und was die oberen Räumlichkeiten angeht: Für Feiern und/oder Empfänge gut geeignet, aber klassische bayerische Wirtshausatmosphäre ist das auch nicht. Da kann man eigentlich auch in jeden anderen Laden gehen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
xu84Bewgertu2l6ngkglv mbelden
*
*
*
*
*
schneesucht.
,
19.05.2016
golocal
„Sehr gute und große Auswahl an Speisen und Getränken. Sehr gute Lage im Herzen von München. Preis und Leistung sind eigentlich ganz ok und passen gut …zusammen. Große Bierauswahl und auch für Vegetarier und Veganer ist auf der Speisekarte was vorhanden. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Kellner sind definitiv ein Trinkgeld wert :) Das Hofbräuhaus ist immer einen Besuch wert und dank der Lage auch schnell und einfach zu finden.”
Weiterlesen
Text ausblenden
oca7Bekwertulb5ingc tw meldm7en
*
*
*
*
*
Muenchner2014
,
12.05.2016
golocal
„Das Hofbräuhaus im Herzen von München. Hier gibt es nicht nur das berühmte Bayerische Bier, sondern auch viele leckere Bayerische Spezialitäten wie z.…B.:
Schweinsbraten, Leberkäse, Weißwürstel, Bayerischer Wurstsalat, Schweinshaxen....
Und es gibt dazu Bayerische Blasmusik, was ja auch zur bayerischen Tradition gehört.
Ein Besuch sollte für jeden München Besucher Pflicht sein. Da das Hofbräuhaus sehr beleibt ist, ist es immer sehr voll. Zu erreichen ist es mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln. Vom Marienplatz aus, sind es nur 4 Gehminuten !”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beqwyj48ertbszung m8keldcp1en
„In München steht ein Hofbräuhaus... eins zwei, das Lied kennt jeder:) Und weil es jeder kennt, will jeder Touri dort hin. Also könnte man meinen, dass… man sich diese Popularität versilbern lässt. Ein Blick auf die Speisekarte bringt aber eine positive Überraschung.
Die Ernüchterung lässt dann aber nicht lange auf sich warten. Das Essen ist zwar super lecker, die Portionen sind aber überschaubar und die Gläser wurden nicht bis zum Strich gefüllt. Beim ersten Mal habe ich es reklamiert, aber auch beim zweiten mal fehlte gut ein Zentimeter :( Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, für mich aber Grund genug für Punktabzug.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bwewa1wertung molvue1fldn en
*
*
*
*
La Segreta
,
06.02.2016
golocal
„Es ist immer wieder ein Erlebnis hier zu sein. Die einzigartige Atmosphäre führen mich, wenn ich in Münchenzu tun habe, oft ins Hofbräuhaus. Die bayer…ische Küche, das gute Bier - und wenn ich ehrlich bin, Leute schauen - das ist wie Kino.”
Weiterlesen
Text ausblenden
rwBewbg9ertung 9nmeeld1w72en
*
*
*
*
*
Max Gehrer
,
15.01.2016
golocal
„Also die Bedienung war für mich sehr freundlich und scheinten sehr nett. Das Fleisch das ich gegessen habe war richtig lecker und gut durchgegebraten”
Bewunu2er50it1sung me8vuyldkdcen
*
*
*
*
*
ex-golocal-22402
,
01.11.2015
golocal
„Preis-Leistung auf der Skala von 0 bis 10 8 (im guten Sinne!!)! bin ein überzeugter München und Essen Fan. Aber so vieles ich schon gegessen habe: so …etwas gutes, leckeres und auch teures habe ich schon lange nicht mehr gesehen.Die Atmosphäre passt PERFEKT zu Bayern und seiner Kultur!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertsxlunsbhog emehlde4usn
*
*
*
*
suntrack
,
13.09.2015
golocal
„Das Hofbräuhaus in München ist eine Institution, die jeder Tourist mindestens einmal gesehen haben muss. Obwohl es sehr touristisch innen ist, sind au…ch öfter Münchner Stammtische dort, was eine bayrische Atmosphäre erzeugt. Häufig gibt es eine Band, die Musik macht. Das Essen ist deftig bayrisch und sehr lecker. Das Essen wird schnell gebracht und die Preise sind angemessen.
Es ist immer wieder schön ins Hofbräuhaus zu gehen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bt5erp3xwertunpg myel0tmden
„Als Touri in München kommt man an so manchen Sehenswürdigkeiten einfach nicht vorbei. Eines davon ist sicherlich das Hofbräuhaus. Weltbekannt und dahe…r öfter mal überfüllt (allerdings meistens von Touristen) bietet es in urig bayrischer Atmosphäre halt typisch bayrische Gerichte und natürlich das entsprechende Bier. Häufig mit Live-Musik Begleitung aber auch ohne die Beschallung ist es meistens laut und hektisch. Von bayrischer Gemütlichkeit keine Spur. Die Preise sind einigermaßen akzeptabel und das Essen ist ganz ok. An warmen Tagen sollte man auf jeden Fall Im Biergarten sitzen. Auch der Festsaal ist immer einen Besuch wert.
Fazit: Es gibt selbstverständlich wesentlich bessere Lokalitäten, aber man muß trotzdem einmal dagewesen sein.”
Weiterlesen
Text ausblenden
o7ybBewertlungf7q meldxdxqemn
„Das HB ist eine Institution die jeder München Tourist einmal besucht haben sollte, dabei dar das Bier natürlich nicht fehlen. Die Atmosphäre im HB ist… einmalig, trotzdem bevorzuge ich persönlich das Augustiner.
Die Preise im HB ist normal und das Essen schmeckt, es gibt typisch bayrisches Essen. Wer es nicht geschafft hat die Weißwürstchen rechtzeitig zu essen, bekommt sie hier den ganzen Tag.”
Weiterlesen
Text ausblenden
bjBewey6rtuyng 66smeldyen
*
*
*
*
eaudecologne
,
11.09.2015
golocal
„Das Hofbräuhaus, ist so wie es bereits geschrieben worden ist, eine Institution und sollte auf jeden Fall besucht werden! Auch wenn nur kurz, aber dan…n wenigstens um die schöne Ausstattung zu betrachten und das bayerische Ambiente kennenzulernen. Aus diesem Grund ist es immer gut besetzt.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewe2rtuilfnwterg smeldef30n
*
*
*
*
sienchen
,
11.09.2015
golocal
„Das Hofbräuhaus ist eine Institution und sollte man auf jeden Fall mal besuchen!! Wir waren dort mit unseren Austauschpartnern und es war echt super. …Es ist urig und gemütlich, einfach bayerisch und man hat viel zum herzeigen. Natürlich ist es nicht soo günstig, es ist halt auch sehr berühmt (siehe Lied!!) und dafür zahlt man vielleicht auch :) Essen und Service beides gut :)”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bew21kperturipng medl9cdg wyen
„Das Hofbräuhaus. Nunja was soll man sagen. Horrende Preise für mittelprächtiges Essen. Meiner Meinung nach keinen Besuch wert. Man sollte lieber einem… kleinen Gastwirt irgendwo außerhalb der Innenstadt einen Besuch abstatten - so zb gibt es in Haar ein schönes uriges Gasthaus mit besseren Preisen und besserem Essen.
Hier gibt es stattdessen lange schlangen, enge Tische und eine Lautstärke bei der man sein eigenes Wort kaum noch versteht.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewe9vlnrtu p3ng 1rmmge5zzelden
„Eines der Top-Sehenswürdigkeiten Münchens. Dementsprechend überlaufen von Touristen und leider von Gemütlichkeit kaum eine Spur. Die Preise sind auch …dementsprechend hoch. An manchen Tagen muss man sogar draußen Schlange stehen, um hineinzukommen, weil es innen zu voll ist. Nichtsdestotrotz ist die Einrichtung sehr schön und fast immer ist eine bayrische Band auf der kleinen Bühne mitten im Saal im Erdgeschoss und sorgt für richtig Stimmng.
Fazit: Für Touristen ein Muss, als Einwohner Münchens meide ich das Hofbräuhaus (Besonders zu Oktoberfestzeiten).
Tipp: Auf keinen Fall den Festsaal im Obergeschoss vergessen!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertunwefg 66gmb4lepiwlmzwsden
*
*
*
Ein Golocal-Nutzloser
,
04.02.2015
golocal
„In München steht ein Hofbräuhaus ,Oans ,Zwoa Gsuffa
in das gehen auch die Münchner aus :).
Persönlich geh Ich allerdings nur noch dann hin wenn e…s meine
Besucher wünschen ,was nicht bedeutet das es hier NUR von
Touristen wimmelt .
Viele Stammtische haben hier ihren regelmässigen Treffpunkt .
Jeden 1&3Dienstag im Monat z.b. der Verein
"Gegen betrügerisches Einschenken" was den Vorteil hat dass
die Mass dann auch wirklich mal einen Liter hat .
Sonst schwankts so zwischen 0,815 und 0,933 .
Am Mittwoch tagt der Jägerstammtisch dessen Motto sicher
"Wenns ein Preußen triffst dann treff Ihn richtig " :)
Die Preise sind für Münchner Citylage absolut angebracht
und zählen nicht zu den teuersten .
Kritikpunkt aber das Essen welches nur im qualitativ mittleren Bereich liegt und das ist vielen zuwenig .
Wie wärs denn mal altbayrische Spezialitäten wie Stockwürscht .
Pichelsteiner oder Böfflamott auf die Karte zu setzen .
Oder mal mein geliebten lauwarmen Münchner Kartoffelsalat
hausgemacht ,statt Eimerware mit Brühe zu übergiessen wie
mir vor Jahren mal gebeichtet wurde .
Standards wie Leberkäse und Schweinsbraten hat jeder Metzger in
seinem Sortiment am Imbiss .
In Schutz nehm Ich das HB nur für die oft kritisierten pappigen Kekse .
Das liebe Amis ,Japaner und andere Gäste sind Bierdeckel und
üblicherweise nicht zum Verzehr bestimmt .
Ach ja und ein Einheimischer ist immer da der Alosius .
Der Münchner im Himmel der die göttliche Eingebung noch
immer nicht der Bayrischen Staatsregierung überbrachte .
Aber wenn diese dann vielleicht versehentlich in der Küche des
Hauses landen würde ,gebs von mir sofort und gerne mehr Sterne .
Prosit und Pfiat Euch”
Weiterlesen
Text ausblenden
6ecBer wcertuntg meldeln
*
*
*
*
*
19gerhard49
,
02.01.2015
golocal
„Hofbräuhaus...
da kommen wieder wunderbare Erinnerungen hoch,denn...da hatte ich 1963 meine Kochlehre begonnen,da waren noch die Fam. Steiner die Le…iter vom HB und Küchenchef- war menes Wissen nach-Herr Eitel-
Lang lang ist's her,aber immer noch sind es schöne Erinnerungen,trotz das ich in Rente bin!! ;-)”
Weiterlesen
Text ausblenden
B7a44ew efzrtg7ung mygxlelden
„Echt immer ne toll Sache ich komm aus dem Norden nämlich Schleswig-Holstein und natürlich kennt dort auch jeder das Hofbräuhaus in München das ist ein…fach ne super Location in München. Immer lecker essen und vor allem natürlich das trinken.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewis3merltung6y4p 1tmeldnen
*
*
*
*
butter2
,
25.12.2014
golocal
„Wir sind anfangs durch die große eingangshalle und haben dort "glücklicher" keinen platz gefunden, was uns dann raus durch den biergarten und anschli…eßend über eine treppe in den ersten stock führte, wo es dann zumindest zur mittagszeit um einiges gemütlicher zu ging.
Einen platz haben wir sofort gefunden und wurden auch rasch bedient, das essen hat nicht lange gedauert und hat super geschmeckt, vorallem das bier;)
Man sollte mal dort gewesen sein doch für einen gemütlichen abend sollte man eine andere wirtschaft aufsuchen”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertunfjgh8a 3mwf24elde9n n
*
*
*
*
*
Citation
,
23.12.2014
golocal
„Ist einfach eine Top-Location in München. Die beste Atmosphäre und das beste Essen, und natürlich das allerbeste Bier. Ich verbringe jede Stunde gern …im Hofbräuhaus, leider wurden die Preise in der vergangenen Zeit immer wieder mal erhöht sodass man sich den Spaß gar nicht mehr so oft leisten kann.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewjcmoe5rrtunlqgskp3 meb6r8lden
*
*
*
*
*
Fernweh-Zauber
,
22.12.2014
golocal
„Tolle Stimmung in München. Da geht jeden Abend die Post ab. Das Hofbräuhaus macht einfach Spaß - egal ob alleine oder mit Freunden. Zu jeder Jahreszei…t wenn ich nach München komme, statte ich dem Hofbräuhaus einen Besuch ab. Man kann toll feiern und Bier trinken.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bcewegtrtun6bg merg0xlmauden
*
*
Ein golocal Nutzer
,
28.11.2014
golocal
„Wir (fünf Personen) sind nach Hofbräuhaus gegangen weil wir was zum Essen haben wollten. Es war ein Sommerabend und es gab keine Plätze mehr frei. Doc…h am Ende haben wir einen im Biergarten gefunden und haben uns hingesetzt. Wir haben uns die Menüs angeschaut (die bereits dort lagen) und warteten auf den Servicekraft, der mehr mals an uns vorbei gegangen ist ohne uns irgendeine Beachtung zu schenken. Wir haben ihn mehrmals gerufen aber es passierte nichts. Danach sind wir aufgestanden und haben uns auf ein anderen Tisch gesetzt,drinnen. Dort mussten wir auch lange warten aber sie haben uns bedient.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bjegmlwe88rtung m 9wel2vwden
*
*
*
*
Lea Schunow
,
26.11.2014
golocal
„Sehr uhrig, traditionell und gemütlich.
Leider etwas viele Touristen, wer einen guten Platz möchte sollte lieber reservieren”
Bes51wert918un6mg me8n09ldexjyn
*
*
peter-schnell
,
15.11.2014
golocal
„Ist ja anscheinend Kult aber viel zu viele Leute drin und großartig nett wurden wir nicht behandelt, als wir damals da waren.( 2 Jahre her).
Meiner …Meinung mach kann man en gutes Bier auch woanders trinken.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertur5nb0cg9 me1ldajtwen
*
*
*
*
*
OutingCooking
,
05.11.2014
golocal
„Das Hofbäuhaus ist ein MUSS wenn man nach München reist.
Kein anderes Wirtshaus hat es weltweit zu vergleichbarer Berühmtheit gebracht als das Ho…fbräuhaus am Platzl. Aus der Braustätte der bayerischen Herzöge und Könige ist eine Sehenswürdigkeit von internationalem Rang und zugleich die berühmteste Ausschankstätte für Münchner Bier geworden.
Das Hofbräuhaus ist dem Weißbier zu verdanken. 1607 zog die florierende Herzögliche Weißbierbrauerei an das Platzl. Bis heute hält das Hofbräuhaus am Platzl die Biertradition von Gaststätte und Brauerei hoch – und das seit 400 Jahren!
In der einzigartigen Schwemme zelebrieren Einheimische bayerische Gemütlichkeit und erkunden Gäste aus allen Teilen der Welt das bayerische Wesen.
Das Bräustüberl feiert eine besondere Form der Gastlichkeit und serviert kulinarische Köstlichkeiten mit eigenem Stil: Bayerisch mit Tradition, aber modern und leicht interpretiert.
Das Hofbräuhaus am Platzl – ein echtes Stück München.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B7des3wertxfung meldk3eimn
*
*
*
*
*
Mojo94-1
,
03.11.2014
golocal
„Es ist meiner Meinung einer der Attraktionen wenn man es so nennen kann in München die man gesehen haben muss. Man kann dort gut essen und auch gemütl…ich etwas trinken, und die Braugeschichte von München näher kennen lernen das hat mich fasziniert. Wenn ich wieder mal in München bin gehe ich dort wieder hin da es einfach klasse ist.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewe3snortungfun0 iymeldveserpcbn
*
*
*
*
Jenny-Muc
,
14.10.2014
golocal
„Das Hofbräuhaus ist einer der größten Touristen-Attraktionen in München, aber auch so mancher Münchner ist regelmäßig hier. Ich persönlich meide große… Menschenmengen, aber da ich kürzlich Besuch hatte nutzen wir den sonnigen Herbst-Nachmittag um uns im Hofbräuhaus-Biergarten zu stärken.
Betritt man das Hofbräuhaus kommt man direkt in die sog. Schwemme. Hier wurde früher das Bier gebraut, heute finden hier ca. 1300 Personen Platz an den über 100 Jahre alten Biertischen. Auf dem Podest spielt eine Kapelle traditionelle Volksmusik.
In diesem Gastraum finden auch die zahlreichen Stammtische statt mit Namen wie Schwabinger Wanderverein, Jägerstammtisch, Alte Telefoner, Taxi, Aloisius... Einige hiervon finden täglich statt, manch andere dagegen wiederum nur einmal im Monat. Manche Stammtische existiert schon seit 50 Jahren.
Eine Besonderheit des Hofbräuhauses sind die Maßkrug-Tresore in der Schwemme. Über 600 Stammgäste haben hier die Möglichkeit ihr Bier aus dem eigenen Maßkrug zu trinken. Dieser wird in diesen Maßkrug-Gerüsten gelagert und mit dem persönlichen Vorhängeschlössern gesichert. Angeblich sind einige der Maßkrüge sehr wertvoll und schon über 100 Jahre alt.
Das Gerangel unter den Stammgästen, eine der statussymbolträchtigen Boxen zu erhalten, war und ist nach wie vor riesig, bei 3500 Stammgästen ist die Warteliste lang. Der Platz im Regal kostet vier Euro Pacht im Jahr, die traditionell persönlich und in bar zu bezahlen ist ;-) Ihr Bier bezahlen viele Stammgäste übrigens nicht in bar, sondern mit Bierzeichen, extra angefertigten kleinen Münzen. Wer als Stammgast zehn Münzen kauft, bekommt angeblich eine als Treuebonus obendrauf.
Alternativ zur Schwemme gibt es im 1. OG das Bräustüberl sowie im 2. OG den großen Festsaal. Hierzu kann ich keinerlei Infos geben, da ich diese beiden Räumlichkeiten nicht kenne.
Bei schönem Wetter lohnt es sich jedoch Ausschau nach einem Platz im Biergarten zu halten. Unter alten Kastanienbäumen finden ca. 400 Gäste Platz. In der Mitte plätschert ein Brunnen mit einem Löwen auf einer Säule.
Für größere Gruppen wird es eventuell schwierig einen freien Tisch zu ergattern. Wir waren zu zweit und hatten ganz flott zwei freie Stühle ergattert. Den Ober mußten wir irgendwann "abfangen", weil er ständig in Windeseile an uns vorbei huschte - zugegeben die hatten alle wirkich viel zu tun. Die Speisekarte ist umfangreich, wir entschieden uns für einen Spanferkelbraten mit Kartoffelknödel (12,90 Euo). War ganz gut und die Menge war ok.
Was übrigens viele nicht wissen: Seit 1852 ist das Hofbräuhaus im Besitz des bayerischen Staates. Also fleißig Bier trinken, um die bayerische Staatskasse zu füllen ;-)”
Weiterlesen
Text ausblenden
jipoBt00ewert8sffungez mel4ax9den
*
*
*
*
*
vwbmw18
,
06.10.2014
golocal
„Bin total zufrieden mit dem Service!! Die Leute dort sind auch super nett & die Preise sind eigentlich auch angemessen. Wer noch nicht dort war, sollt…e unbedingt mal dorthin, man muss das aufjedenfall einmal erlebt haben! :-)
Also:
Service: *****
Freundlichkeit: *****
Preis-Leistungsverhältnis: ****
Atmosphäre: *****
Im Großen und Ganzen sind die 5 Sterne wirklich berechtigt!
Ich kann es wirklich nur empfehlen! :-)”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bhxaewertuvde6ng 17dzmu6eldes9n
*
*
*
*
*
M.Eder
,
14.09.2014
golocal
„Wer ist hier noch nicht gewesen: Das Hofbräuhaus in München, ein berühmt-berüchtigtes Bauwerk. Seit 1589 wird hier die Braukunst nach allen Regeln der… Kunst betrieben und das schmeckt man auch heute noch.
Das Innere des Gebäudes wirkt bombastisch, weil die Decken auf den ersten Blick sehr hoch wirken. Die Tische und Stühle sind aus Holz und sehr robust - alles wirkt riesig! Man hat auch direkt einen etwas altertümlichen Geruch in der Nase.
Das Bier ist einzigartig in diesem Brauhaus, denn es wird ja frisch gezapft, daher macht es noch mehr Spaß, diesen Ort aufzusuchen! Jedes Mal, wenn ich nach München komme, bin ich hier und freue mich bei jedem Abschied auf den nächsten Besuch.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beo2weemdrntugng meld7en
*
*
*
*
*
mr.hopse
,
08.07.2014
golocal
„Gutes Bier und einen wahnsinns Schweinebraten bekommt man hier! Sehr zu empfehlen wenns mal deftig sein soll und man echt bayrisch essen gehen will.”
ru5Beweweiirtung mesqdldebtn
*
*
*
*
starbuck
,
08.04.2014
golocal
„Trotz einiger Vorbehalte bin ich dann dochmal im Hofbräuhaus gelandet und muss sagen: Es war super! Klasse Stimmung und ein bunter Mix aus Touristen a…ller Länder und Einheimischen. Die Schwemme (so wird in Insiderkreisen der riesige Hauptsaal genannt) macht seinem Namen alle Ehre und eignet sich herrvorragend zum runterschwemmen von allerlei bayerischen Leckereien mit Hilfe von a paar Maßerl Bier. Leider hat es auch meine Spanischkursunterlagen erwischt. Auch die wurden von Bier überschwemmt. Also, a bisserl aufpassen muss man schon, dass in dieser feuchtfröhlichen Oktoberfest-Atmosphäre, die Habseligkeiten keinen Schaden nehmen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bpm3ewert0ung 7 melydejn
„Eigl kennt jeder das "Hofbräuhaus" in München, es ist ein Klassiker.
Jeder der einmal in München ist, sollte die Chance nutzen und dem "Hofbräuha…us" einen Besuch abstatten.
Die Bedienung ist auch sehr freundlich.
Jedoch sind die Preise sehr teuer, aber das ist denke ich auch verständlich.
Ich kann das "Hofbräuhaus" uneingeschränkt empfehlen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
eigdBewer vkctunjg8h melwden
„Ein muss für den Tourist und ein guter Ort für den Zugereisten. Allein die größe des Wirtshauses ist beeindruckend.
Im Sommer kann man wunderbar im… Biergarten sitzen und seine Mass und seine Brotzeit zu sich nehmen.
Die Bedienung ist schnell und das Essen bayrisch rustikal.
An den langen Tischen sitzt man schnell mit unterschiedlichsten Nationalitäten zusammen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewwer22e8tunv1eg meldtw9e4f2n
*
*
*
*
*
kalommel
,
06.12.2013
golocal
„"In München steht ein Hofbräuhaus..." das Hofbräuhaus ist natürlich ein Muss, wenn man in München ist. Gleich von Anfang an haben mich die Kellner seh…r positiv überrascht. Mit riesen Tabletts bringen sie das Essen an die Tische. Das Bestellen und Bringen des Essens ging richtig flott, obwohl es dort gut gefüllt war. Die Stimmung war auch einfach nur der Hammer. Zu Trinken gabs natürlich ne Maß und zu Essen ne Haxe.. es war einfach nur köstlich. Ich kann es jedem nur empfehlen :)
Die Bedienung hat von uns ein ordentliches Trinkgeld bekommen, da sie bei einer Maß etwas verschüttet hatte und sie uns zusätzlich nochmal eine zweite spendierte :)”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewe3m2lrtungs mel80dbebn
*
*
*
*
*
Addi90
,
29.11.2013
golocal
„Waren mal in einer mittelgroßen Gruppe dort und fanden es echt gut! Gute Stimmung, nette Bedienung, ein toller Ort. Das Bier hat geschmeckt, das Essen… war ebenfalls gut, wenn ich wieder in München bin, werde ich wieder mal vorbeischauen. Preislich geht es auch in Ordnung, günstig nicht, aber angemessen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertsnwcu0ttng6e m1emxlden
„Mit dem Hofbräuhaus in München habe ich bisher gemischte Erfahrungen gemacht. In kleinen Gruppen hat man keine Probleme, sobald man jedoch mit einer g…rößeren Gruppe kommt, wird man sofort über einen Kamm geschert und fliegt ohne Grund schnell raus :( Im Ganzen bekommt man das typische Tourigefühl vermittelt: Essen, trinken und dann am Besten in 20 Minuten den Platz für die nächste Ladung Touristen räumen. Echt schade, weil die Location sehr schön ist und das Essen auch sehr gut zum Ambiente passt.
Die Preise sind auf dem typischen Münchner Niveau. Ich würde nicht nochmal das Hofbräuhaus besuchen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bepqwewortlncung mdelzden
*
*
*
*
Geizteile
,
23.08.2013
golocal
„Urig, riesig, teilweise laut, international. Es ist beeindruckend und man muss mal dort gewesen sein. Trotz des Massenbetriebes sind die Gerichte und …Getränke in guter Qualität und preislich angemessen. Natürlich gibt es vorrangig bayerische Küche, deftig, gschmackig, gut.
Ein tolles Gebäude mit einer so langen Geschichte und das Restaurant dürfte wohl eines der bekanntesten auf der ganzen Welt sein.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Brewer0mhtunez cgbjw meld6mgaen
*
*
*
*
shiva01
,
28.06.2013
golocal
„das hofbräuhaus in münchen ist natürlich ein riesiger touristenmagnet.es ist über die sbahn und zu fuss vom hauptbahnhof gu zu erreichen.für mich pers…önlich war es kein so angenehmer besuch,da es wahnsinnig voll war,man somit ewig gebraucht hat einen platz zu finden.auch die zeit bis man bedient wurde war dementsprechend lang.dafür war die stimmung gut und das ambiente natürlich kult.nix für jeden tag,aber gesehen haben sollte mans mal”
Weiterlesen
Text ausblenden
q9g Bqewerjntatuhtpng wd9melden
*
*
*
*
*
Töpfi
,
18.06.2013
golocal
„Wer einmal in München ist, sollte unbedingt auch im Hofbräuhaus gewesen sein. Es war zwar extrem doll voll aber wir haben noch einen Platz bekommen. D…er Service war freundlich und nett. Das Essen war ganz okay.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewpwetrtuzdw1ng melikkd ten
„Das Hofbräuhaus in der Münchener Altstadt ist eine der ikonischsten Adressen der Stadt und natürlich auch weit über die Landsgrenzen Deutschlands hinw…eg bekannt. Wer nun an eine typische Touristenfalle denkt, wird zumindest teilweise wieder enttäuscht, denn Essen und Bier sind im Hofbräuhaus echt gut und hochwertig.
Lediglich bei der Masse an Gästen und der entsprechenden Schnelle und Professionalität der Beidenung kommt man sich ein wenig "abgefertigt" vor. Auch Preislich ist alles eher gehoben, was angesichts von Lage und Namen des Hofbräuhauses auch kein Wunder ist.
Dennoch: Für Münchner Besucher eine gute Ausgangslage um sich vor oder nach dem Stadbesuch mit einem Schweinshaxen zu stärken.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bel7we54z8r5tungmey meldevbo n
*
*
*
*
*
Paty237
,
18.05.2013
golocal
„Das Hofbräuhaus München hat seinen mehr oder minder guten Ruf vor allem durch die von Einheimischen und besonders Touristen stark frequentierte Schwem…me erworben. Während man dort insbesondere dem Biergenuß frönt und die touristischen Erwartungen mit lauter Blasmusik befriedigt werden, lohnt sich für alle, die es gerne etwas ruhiger haben, ein Gang in den 1. Stock des am Platzl gelegenen Hofbräuhauses. In der dortigen Gastronomie erwarten den Gast leckere Speisen, serviert von ausgenommen freundlichem Personal, das sogar den Weg zum Zeitschriftenstand nicht scheut, um seinen Gästen eine aktuelle Tageszeitung zu besorgen.
Ein (Geheim-)Tipp für alle, die ihren Nicht-Münchner Gästen das berühmte Hofbräuhaus von seiner besten Seite zeigen möchten.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be2z5wertung m2qses4vl l3de0n
*
*
*
*
*
Ein golocal Nutzer
,
31.10.2012
golocal
„Jeder kennt es und wer einmal da war liebt es auch!
Die Location ist zwar einfach eingerichtet und die Preise sind aufgrund der bekanntheit doch rela…tiv hoch aber der Besuch lohnt sich trotzdem immer wieder.
Das Bier ist typisch Bayerisch, einfach richtig gut und mit der passenden Musik wird der Besuch noch abgerundet.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B86ewefwrt wh6ungn44n hmelden
*
*
*
*
*
igeli
,
31.10.2012
golocal
„21. In das Hofbräuhaus am Platzl gehen nicht nur Touristen, sondern auch Münchner. Die Preise sind für eine solche Lokation fair und das Essen erstaun…lich gut. Unten im Hofbräuhaus ist es wie in einem Oktoberfestzelt, jedoch kann man oben gemütlich sitzen, wie in einem normalen Restaurant und es gibt auch bayrische Musik mit einer Blasskappelle (aber nur unten). ”
Weiterlesen
Text ausblenden
0nz4Be9wetrt9eung meloaden
*
*
*
*
*
sabine721
,
31.10.2012
golocal
„Diese sehr bekannte Location besuche ich immer, wenn ich in München bin. Es ist einfach riesig und das Hofbräu-Bier schmeckt hier einfach fantastisch.… Dieses Hofbräuhaus ist eine wahre Attraktion und es am besten, wenn man mit einer Gruppe hingeht. Die Kellner dort können auf einmal 12 Maß bier in den Händen tragen, das sollte man sich erstmal vorstellen. Die Atmosphäre dort ist einzigartig. Es zu beschreiben ist zwecklos, man soll es selbst besuchen. Die Kellner sind sehr freudlich und sehr schnell. Die Preise sind für eine Touristenattrakzion in Ordnung. Es ist ein Muß währen eines München-Besuchs.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B93ewerktutlxvnhgg melelden
*
*
*
*
Porzerin
,
31.10.2012
golocal
„Ein Muss für jeden Touristen der nach München kommt. Schöne Atmosphäre und immer viel los. Die Preise sind allerdings auch gesalzen. Die Bedienungen s…ind meist freundlich wenn auch, verständlicherweise getresst. Wenn man mit größeren Gruppen hier Essen/Trinken möchte sollte man reservieren, sonst hat man keine Chance auf einen Platz. Zu späterer Stunde läßt es sich nüchtern nicht mehr aushalten, also entweder selber ordentlich tanken oder früh genug wieder gehen :-)”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bzcewerxt4un0czng melxgden
„Ein Muss fuer jeden waschechten muenchner und aber auch fuer alle touristen dieser wunderschoenen stadt. im hofbraeuhaus ist die bayrische kultur sowa…s von vertreten, sie findet sich im ambiente, im freundlichen personal und bei den speisen und getränken wieder- ich liebe es dort. Klar, dem geldbeutel tuts a weng weh, da es nicht so guenstig dort ist, aber es lohnt sich einfach! das hofbraeuhaus gehoert zu muenchen wie das oktoberfest bzw. die wiesn ”
Weiterlesen
Text ausblenden
4Bewertun1g vmevldereqkn
*
*
*
*
*
Jason4
,
28.10.2012
golocal
„Im schon über 400 Jahre alten Hofbräuhaus in München "do is lustig, do rührt si ebs!" Ein großer Saal mit gemütlichen Biergarten in der Altstadt von M…ünchen. Hier gibts gutes Bier, gutes Essen und meistens dazu Bayerische Musik. Die Preise sind für München komplett in Ordnung. Wer mal nach München kommt, sollte das Hofbräuhaus nicht missen. Kleiner Tipp, wer Mittagessen will, am besten schon um 11 dorten sein. Weil gegen 12 ist dorten die Bude voll. Zumindest am Wochenende/Ferien.”
Weiterlesen
Text ausblenden
8vB3m newehrtung mectldedn
*
*
*
*
*
chuckafucka
,
27.10.2012
golocal
„Das Hofbräuhaus in München gehört zum Pflichtprogramm eines jeden München-Touristen. Hier sollte man zumindest einen Abend verbringen, egal ob allein …oder in Gesellschaft. Denn selbst wenn man allein hingeht (so wie ich, da ich dienstlich in München war), lernt man schnell andere Leute aus der ganzen Welt kennen. Habe mich dort herzhaft mit zwei Australiern unterhalten und ein Menge Spaß gehabt. Die Bedienung ist sehr nett und schnell, glaube jedoch dass eine Maß Bier mitlerweile relativ teuer ist. Die Einrichtung und das Ambiente sind natürlich 'typisch Bayrisch' und unheimlich gemütlich. Da das HB bereits um 23:30 Uhr schließt, kann ich im Anschluss nur das Hard Rock Cafe empfehlen, denn es ist gleich um die Ecke! :-)”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewerktu4afmn0txg umel7hbnden
„Das Hofbräuhaus ist in München (zwischen S-Bahn Station Marineplatz oder Isartor) ist ein Muss. Ich denke, jeder Tourist in München mussmindestens ein…mal hier gewesen sein und hat ein Bier (1 Liter = 1 Maß) getrunken. Leider ist der Laden ziemlich überlaufen, das stört einfach. Das ist nunmal einafach so, weil es sich um ein Sightseeing-Muss handelt. Speis und Trank werden schnell geliefert, die Bedienung war gestresstaber donnoch sehr zuvorkommens.Wie gesagt ein Muss in München.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be3yolwm9xyertungvoxd meoclgden
*
*
*
*
Meecrob
,
25.10.2012
golocal
„Das Hofbräuhaus in München ist sehr typisch für Bayern und ein wahrer Kult. Allerdings ist das Hofbräuhaus deshalb leider überfüllt von Touristen. Abe…r das gehört halt mittlerweile zum HB auch dazu. Trotzdem ists im HB sehr nett und das Essen ok. Gegen eine Maß kann man hier einfach nicht Nein sagen. 4 Sterne gibts wegen den vielen Touristen. Alles andere ist so, wie man sichs vorstellt :)”
Weiterlesen
Text ausblenden
Becwegq8rtu5ung 7umeldenn
*
*
*
*
evilcruiser
,
25.10.2012
golocal
„Riesengroßes Brauhaus in der Innenstadt in München mit ständiger Partystimmung. Bei Bundesligaspielen ist dies der zweite Treffpunkt für Fans in der I…nnenstadt. Kultige Blaskapelle mach den ganzen Tag Musik. Oft sehr voll und schwer einen Platz zu bekommen. Viele Touristen - klar. Bier nur als Mass, was schonmal recht viel sein kann. Biergarten im Innenhof.”
Weiterlesen
Text ausblenden
czBeyewev419rtulngfgr melden
*
*
*
mangobear
,
24.10.2012
golocal
„Das Hofbräuhaus am Platzl liegt in Mitten der Münchner City unweit vom Marienplatz. Hier wird sicher jeder Tourist einmal bei seinem München Besuch v…orbeischauen. Aber einen solchen Touristenpunkt hat sicher jede etwas größere Stadt. Das Hofbräuhaus ist sehr urig eingerichtet und verfügt auch über einen Biergarten. Preis-/Leistung ist wie in anderen Brauhäusern in mittleren Bereich angesiedelt. Natürlich darf ein Souvenirshop hier nicht fehlen - dort findet man alles was man schon immer haben wollte ;-) Servicekräfte sind schon voll auf Touristen eingestellt und können auch mit den hier gastierenden Nationalitäten umgehen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be4ee0wo9m9ertcung pmeldein
*
*
*
*
Bewerter84
,
23.10.2012
golocal
„Das Hofbräuhaus ist Kult, Ich glaube jeder Tourist in München war mindestens einmal hier und hat ein Bier getrunken und etwas gegessen. ich persönlich… finde das HB nicht so schön wie das Augustiner Bräustüberl.
Die Atmosphäre ist allerdings auch hier so gut und nett. Es ist nunmal so wie man sich eine typische bayrische Großgastronomie vorstellt. Die Getränke und das Essen werden schnell geliefert, die Bedienung ist meist etwas im Stress aber trotzdem freundlich. Das Essen ist OK und das Bier sowieso.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertbtucxn0og melodhdten
*
*
*
IvyMireille
,
22.10.2012
golocal
„Als ich mit meinem Freund in München waren, wollte er mit mir unbedingt ins Hofbräuhaus gehen. Gesagt, getan. Leider mussten wir feststellen, dass es …sehr voll war und somit war die Wartezeit vorprogrammiert. Am Ende mussten wir eine halbe Stunde warten, dass endlich mal ein Kellner kam um unsere Bestellung aufzunehmen, obwohl er die ganze Zeit neben uns stand. Natürlich war es mit den Warten noch nicht getan. Weitere 35 Minuten später, haben wir dann auch unser Essen bekommen. Der Kellner war dann nicht sehr freundlich und unsere Laune war dann am Ende sowie so im Keller. Auch die Preise sind dafür sehr happich. Also ein zweites Mal würde ich nicht hinein gehen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bexf wd fqe8mrtungv1g meldern
*
*
*
*
*
delta
,
21.10.2012
golocal
„Am Wochenende waren wir zu Besuch in München, und da durfte ein Abstecher ins Hofbräuhaus natürlich nicht fehlen.Vom Hauptbahnhof aus war es zu Fuss o…hne jegliche Ortskenntsnisse innerhalb einer halben Stunde zu finden.Von außen schien es recht unscheinbar. Seine wahre Größe wurde erst beim Betreten bewusst.
Wir ließen uns direkt in der "schwemme" nieder, das Herz des Hofbräuhauses in dem vor über 100 Jahren die Sudkessel standen.Heute stehen dort viele Tische. Über 120 Stammtische und 3500 Stammgäste sind dort laut Information zuhause.
Links vom Ausschank befanden sich Maßkrugtresore in denen Stammgäste ihre Maßkrüge aufbewahren können.Wir setzten uns wurden rasch und freundlich bedient.
Überascht waren wir über die günstigen Preise (wir hätten bei weitem höhee Preise erwartet!). So hat die Maß Bier 7,30EUR gekostet und auch die Hauptgerichte waren preiswert, mit beispielsweise 9,90EUR für Schweinsbraten mit Kruste in Natursoße mit Reiberknödel.Es gab eine gute Auswahl an typisch bayerischen Spezialitäten.Besonders gut hat mir die Speisekarte gefalln, auf de zahlreiche Informationen zum Hofbräuhaus zu erfahren waren,sowie eine Übersicht über das ganze Hofbräuhaus.Auf dies Weise rfuhren wir auch von der Ausstellung im zweiten Stock,die wir erwartungsoll besuchten.Leider wurden wir dort etwas enttäuscht. Nach so vielen Jahren Braugeschichte hatten wir mehr erwartet als ein paar qm mit Fotos und einem Tisch der mit Brot und Gläsern dekoriert war.Dennoch war es sehr interessant dort.Wir haben unseren Besuch dort nicht bereuht und werden beim nächsten Münchenbesuch sicher wieder dort einkehren!”
Weiterlesen
Text ausblenden
eBz5oe4dpwertung meldboe9tw1n
*
*
*
*
*
alfredo!
,
16.10.2012
golocal
„Wenn jemand sagt, er war im Hofbräuhaus, ist nachzufragen, wo er denn genau war. Denn die Unterschiede der durchweg sehenswerten Räumlichkeiten sind g…roß. In der Schwemme im Erdgeschoss wird derjenige glücklich, der gerne auf das Oktoberfest geht und mag was da geboten wird. Mir persönlich ist der Lärmpegel zu hoch. Im Hof befindet sich unter großen Kastanienbäumen der Biergarten. Hier fehlt mir aber die Gemütlichkeit. Das wunderschöne Bräustüberl im 1.Obergeschoss mit seinen Holzverkleidungen und seinem angenehmen Ambiente gefällt mir dagegen sehr gut. Dort möchte ich bei nächster Gelegenheit mal ein Familienfest ausrichten, vielleicht im schönen Erker. Im ersten Obergeschoss befindet sich auch eine bescheidene Terrasse mit Blick auf den Biergarten. Hier fanden wir diesmal unseren Platz. Im zweiten Obergeschoss ist der riesige Festsaal beheimatet, in dem täglich ein bayrischer Folkloreabend stattfindet. Den schönen Saal sollte man sich unbedingt anschauen, besonders auch das kleine Museum, das auf dem hinteren Balkon untergebracht ist.
Die herrliche Speisekarte mit Tageskarte bietet alle erdenklichen bayrischen Gerichte. Wir wählten das Braumeistersteak und die Forelle Müllerin-Art. Als Nachspeise gönnten wir uns zwei hausgemachte Kaiserschmarrn. Die Karten (und die Essensbeilagen) sind ebenfalls auf der Homepage zu ersehen. Das Essen fand sehr guten Anklang, Schwächen waren nicht auszumachen. Preislich konnte es absolut überzeugen. Die Getränke dagegen weniger, da man hier schon deutlich mehr bezahlen musste, als üblich, aber das wogen dann auch wieder die günstigen Essenspreise auf.
Der Service war routiniert und freundlich. Die Wartezeiten waren akzeptabel, auch weil sich die beiden Küchen im Erdgeschoss und im zweiten Obergeschoss befinden. Ich finde, im Hofbräuhaus findet jeder einen Platz nach seinem Geschmack. Solange das preiswerte Essen so gut schmeckt, komme ich auf jeden Fall wieder.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beol5kwmkojertung4s hfmelde77xzn
*
*
*
Schlendriano
,
16.10.2012
golocal
„Touristisch absolut überlaufen aber immer noch qualitativ einigermaßen gut ist das Hofbräuhaus im Herzen Münchens. Wer sich auskennt, der kennt auch d…ie besten Sitzbereich im Saal und hat nicht unbedingt die Saufgelage neben sich. Der Biergarten ist einfach urig und himmschlich schön, vor allem ruhig! Die Bedienungen sind äußert aufmerksam (ist ja auch logisch) und das Bier ist eines der besten in der Stadt. Nervig sind manchmal die Einlasskontrollen, die inzwischen jeden verdächtigen, irgendwas mitgehen zu lassen ”
Weiterlesen
Text ausblenden
r5Bewnseratu8ccyng 79melden
„Wir waren am letzten Sonntag dort - man sagte man muss es einmal besucht haben wenn man in München ist. Also waren wir dort. Die Speisekarte ist übers…chaubar und die Gerichte alle frisch und selbst gekocht (eigene Metzgerei) Im Biergarten war es ruhig und eine schöne Atmosphäre. Ein wenig mehr Komfort wäre wünschenswert gewesen denn die Stühle und Tische sind eher klapprig! In inneren war es höllisch laut - zum Essen ungeeignet - wer Party sucht ist hier aber richtig! Es spielte auch eine eigene Kapelle, wirklich toll! Das Essen war in Ordnung. Preise waren dafür, dass es selbstgemacht war, wirklich gut! Geschmack ist ja von jedem anders - wir fanden es aber nicht besonders gut, aber auch nicht schlecht :) Die Bedienung war bemüht flott und freundlich - alles in allem ok, aber leider nichts wirklich besonderes!”
Weiterlesen
Text ausblenden
ilBemgw8bdzer56ytugpzng melden
*
*
*
Ein golocal Nutzer
,
14.10.2012
golocal
„Das Hofbräuhaus ist die erste Anlaufstelle für jeden Touristen der nach München kommt. So war mein Eindruck. Mir persönlich war es dort viel zu viel T…rubel durch die ganzen Menschenmassen die sich dort hineindrängen.
Man kann es sich mal anschauen, hat aber nichts verpasst wenn man nicht dort war.
Preislich ist das Hofbräuhaus auch etwas teuer. ”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewkertu7q42ng m4wel96rdew3n
„Wir gingen zum Hofbräuhaus während des Oktoberfestes. Die Räumlichkeiten sind groß, laut, überfüllt, etc., aber einen Besuch war es wert. Es war sehr …voll und wir mussten ein bisschen herumlaufen um einen Platz an einem der Tische zu finden ... viele wurden für große Parteien vorbehalten. Das Bier war großartig, die Atmosphäre Spaßig, das Essen in Ordnung. Aber ich glaube auch nicht, dass man wirklich nur für das Essen kommt. Wir saßen auf der obersten Etage Ebene und hatten eine tolle Zeit.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewp54er0tungdis melmdtjuen