In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Guido al Duomo

Frauenplatz 12
80331 München, Altstadt
zur Karte
089 24 21 74 55 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geöffnet

Montag

09:00 00:00

Dienstag

09:00 00:00

Mittwoch

09:00 00:00

Donnerstag

09:00 00:00

Freitag

09:00 00:00

Samstag

09:00 00:00

Sonntag

geschlossen

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

3.0
* * *

basierend auf 5 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (2 Bewertungen)
speisekarte.de (3 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (736 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (53 Bewertungen)
Tripadvisor (382 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

Shannen R.

, 21.08.2023 Yelp

„Guido Al Duomo is within close proximity to Marienplatz but tucked and nestled away next to a church. I wanted to get away from all the ...mehr

Bewt qertjslkunsgcm7b melz4e3den
* * * *

Gaumenfreundinnen

, 27.02.2023 speisekarte.de

„Wir gehen schon seit jahren zu Guido und haben noch nie schlecht gegessen. Die qualität ist ...mehr

Bww ewerttusznyg me48lden
*

Ninjadance

, 02.11.2022 speisekarte.de

„Leider gibt es keine Speisekarte, da lediglich 4 Spaghetti-Variationen, eine Tagliatelle, eine ...mehr

Bkewertunbg52ie 3q6smelvthpden

Sheri M.

, 24.10.2022 Yelp

„A very special family owned and operated Italian restaurant in Old Town, Munich, with delicious pasta, fresh fish and a great wine list in ...mehr

Bewwfec76rlkwdtun2xg mn24ielden

Carrie R.

, 28.11.2021 Yelp

„I agree wholeheartedly with an earlier reviewer that noted the overall rating for this place is lower than it should be likely due to ...mehr

Bewer00etug9nyfbxg mexelds962en
* * *

Gaumenfreundinnen

, 12.09.2012 speisekarte.de

„In der Innenstadt von München gelegenes italienisches Restaurant. Positiv: im Sommer die ...mehr

Bo1fewerttungykl rtmeln4den
* * * * *

KikiTanja

, 19.11.2010 golocal

„Wir haben dort immer sehr gut gegessen, fisch perfekt, sehr gute weine, etwas teuere aber es ist das Geld wert.Sehr nette freundliche personal.
JennyWeiterlesen Text ausblenden

Besy26wzjerotung me8silynden
* *

Wildthing46

, 21.12.2008 golocal

„Ich hielt Guido natürlich für einen der zahlreichen in München lebenden und arbeitenden italiani, aber dieser ist ganz offensichtlich deutscher Abstammung.
Keiner der Angestellten nahm uns unsere Mäntel ab, und niemand störte sich daran, dass wir diese auf die Fensterbänke neben uns legten.
Der Kellner, der uns bediente, ist angeblich Sarde, aber er verstand meine als Halbitalienerin perfekt vorgebrachte Getränkebestellung entweder nicht oder er stellte sich einfach nur dumm. Supereinstieg.
Als Anhänger der guten Gastlichkeit ist man jedenfalls im Guido al Duomo einfach schlecht aufgehoben.
Ich fange mal mit den positiven Dingen an: der Champagner (Taittinger rosé à 11,50 das Gläschen) schmeckt. Das Glas Prosecco mit Apérol (9,-) schmeckt auch, ist aber vergleichsweise preislich unverschämt.
Danach entschieden wir uns für einen italienischen Weißen, welcher zu unser aller Erstaunen direkt in die bereits auf dem Tisch stehenden schönen bauchigen Rotweingläser geschüttet wurde. Daraufhin verlangten wir bei Guido persönlich erst mal richtige Weißweingläser. Der Wein wurde von uns sogleich umgeschüttet. Ein passender 1. Akt zum Supereinstieg.
Die spaghetti bolognese (auf speziellen Wunsch sogar bei Guido höchstpersönlich vom Stammgast in unserer Runde vorbestellt ) waren sehr schmackhaft und al dente; allerdings mag ich persönlich diese dicken Würmer nicht, was das Gesamtbild auf dem Teller etwas getrübt hat. Das „Nebraskafilet“ (medium gebraten) war gemäß der gruppeninternen Empfehlung wirklich herausragend, doch trübte der Preis ein wenig das Vergnügen: 39,90. Das Mousse au Chocolat (8,90, in einem Minitellerchen mit 4 Himbeeren präsentiert) durfte auch nicht teurer sein; das von Danone aus dem Plastikbecher schneidet um Längen besser ab. Auf keinen Fall selbstgemacht.
Unser Ober war leider völlig unsensibel. Wie sonst konnten ihm Aussprüche wie „Wir sind hier doch nicht bei McDonald's“ und „Ihr seid aber kompliziert“ entgleisen? Es war ihm völlig schleierhaft, wieso einige von uns so etwas wie spaghetti bolognese essen wollten, wo man doch sowas nur mittags isst (vielleicht könnte der eine oder andere Jurist mir bei Gelegenheit mal mitteilen, gegen welche europäischen Gesetze sowas verstößt?!).
Leider kam er auch mit dem Nachschenken von Wein und Wasser nicht nach, so dass es beim Anstoßen öfter vorkam, dass der Eine oder Andere deswegen nicht mitmachen konnte, bis wir das dann schließlich selbst in die Hand nahmen.
Am Anfang nahm man ihm sein permanent runtergebetetes „sehr gerne“ noch ab, aber schnell wurde jedem bewusst, dass es nur so eine heruntergespulte Floskel war. So jemand gehört wohl kaum in den Servicebereich.
Unsere zwischenzeitlich mal in einem lauteren Lacher ausufernde Konversation wurde irgendwann mal von einem anderen Ober unterbrochen, der uns mit Rücksicht auf andere Gäste bat, unsere Lautstärke ein wenig zu dämpfen. Eigentlich unnötig darauf hinzuweisen, dass sowohl ich als auch meine Freunde nicht gerade aus dem Hasenbergl stammen und wir uns durchaus etikettenmäßig benehmen können.
Am Ende belief sich unsere Zeche auf knapp 500 Euro für 7 Personen. Von diesen 7 Personen hatten 4 nur Nudeln als Hauptspeise und sonst gar nichts gegessen! Dies nur, damit niemand auf die Idee kommt zu sagen, dass dies doch – zumindest für Großstädter – normale Preise seien! Da wir von unserem Kellner so genervt waren, bestanden wir darauf, dass er jeden einzelnen getrennt abkassierte, was ihm größte Schwierigkeiten bereitete und er daher doch tatsächlich zwei Mal fragte, ob er das denn nicht zusammen rechnen könnte und wir das dann unter uns abmachen würden....
Ich habe für 1 Teller bolognese, 1 Glas Champagner, 1 Mousse, 1 Glas Wasser und 3 Gläser Wein einen Obolus i.H.v. 50 Euro entrichtet. Waren immerhin mal 100 Mark...
Fazit: Essen gut, aber unverhältnismäßig teuer. Lokal in Puppenstubengröße. Service: unter aller Sau.
Wieder so ein Schickimicki-Laden, den man – sofern man nicht zur Kir-Royal-Truppe gehört und es einem an gesundem Menschenverstand mangelt – meiden sollte.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewwertcxun6g0uw m elden
Jetzt Bewertung abgeben

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Guido al Duomo

Guido al Duomo in München-Altstadt erreichen Sie unter der Telefonnummer 089 24 21 74 55. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Guido al Duomo an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Guido al Duomo nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für München: Lassen Sie sich die Adresse von Guido al Duomo auf der Karte von München unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Guido al Duomo in München.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis