In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Restaurant Augustiner Bräustuben

Landsberger Str. 19
80339 München, Schwanthalerhöhe
zur Karte
60 28 289 0 0295 6930 975  7 60 916 9 4 37 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Aktuelle Speisekarte

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

4.5
* * * *

basierend auf 60 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (59 Bewertungen)
speisekarte.de (1 Bewertung)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (16264 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (502 Bewertungen)
Tripadvisor (2603 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

Dave K.

, 11.10.2025 Yelp

„This was disappointing. The beer was good, maybe a 4 star rating. The food was a 2-3. We had the meat plate that was supposed to have a ...mehr

Bewe3w00rth7lung m8elue9dea18bn
* * * * *

laau

, 08.10.2025 golocal

„Die Augustiner Bräustuben sind für mich eines der authentischsten Wirtshäuser in München. Schon beim Reinkommen riecht man den Braten und hört das Stimmengewirr – genau so stelle ich mir bayerische Gemütlichkeit vor. Das Essen war hervorragend: Der Schweinsbraten war zart, die Kruste richtig knusprig, und der Knödel schön fluffig. Auch das Bier frisch gezapft – ein Genuss. Das Personal war freundlich, typisch bayerisch direkt, aber sehr herzlich. Einziger kleiner Punkt: Wenn es voll ist, kann es ein bisschen lauter werden. Aber das gehört hier fast schon zur Stimmung dazu.Weiterlesen Text ausblenden

Begwb2iertvwqung s0mhrelden

Nita W.

, 06.10.2025 Yelp

„All was great! Had a great meal.
Loved our waiter Livieu!
Fast and hard working.
Food was great! Service was extremely fast even tho the ...mehr

Bewe7ortun8hlgy2x mabeldebjrn
* * * *

mira8

, 01.09.2025 golocal

„Die Augustiner Bräustuben sind einer meiner Lieblingsorte, wenn es um bayerische Küche geht. Die Portionen sind riesig und das Bier schmeckt einfach unvergleichlich gut. Ich habe dort ein Wiener Schnitzel gegessen, das frisch paniert und perfekt gebraten war. Die Atmosphäre ist typisch Münchner Wirtshaus – lebendig, urig und man kommt schnell mit anderen Gästen ins Gespräch. Der Service war aufmerksam und freundlich, sogar als es sehr voll war. Besonders gut gefällt mir, dass die Preise für Münchner Verhältnisse fair sind, und man wirklich satt und zufrieden nach Hause geht. Für einen geselligen Abend mit Freunden oder Kollegen sind die Bräustuben einfach ideal.Weiterlesen Text ausblenden

h3Bewerwr5to3gup56ngdc4v melden
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 14.01.2025 golocal

„augustiner bräustuben ist eine großartige wahl für fans von traditionellem deutschen bier und essen die würste und fleischgerichte sind sehr lecker die bierauswahl ist sehr vielfältig die umgebung ist gemütlich und entspannt der service ist schnell und das personal ist sehr freundlichWeiterlesen Text ausblenden

B new8ertung fmel5v8fdey tsn
* *

Stefan KranzWebs

, 09.01.2025 golocal

„Mein Besuch in den Augustiner Bräustuben hinterließ bei mir gemischte Eindrücke. Ohne Zweifel verdient das Bier hier höchstes Lob, es ist einfach grandios. Leider kann ich über das Essen nicht das Gleiche sagen. Es kam nur lauwarm an den Tisch und das Hendl war trocken, was meinen Genuss erheblich trübte. Zudem fand ich es befremdlich, dass für alle Gerichte dieselbe Soße verwendet wurde. Was den Service betrifft, so war er zwar sehr freundlich, konnte aber meine Enttäuschung über das Essen nicht wettmachen. Insgesamt würde ich sagen, dass ein Besuch für das exzellente Bier lohnenswert ist, aber ich werde wohl nicht wiederkommen, um hier zu essen.Weiterlesen Text ausblenden

ust3Be6exgwervty2nung meyltlden

Chandler P.

, 21.10.2024 Yelp

„Came here for lunch with a big group. The service was good and the atmosphere was pleasant. Food reviews below:

Munich Liver Dumpling ...mehr

Bewdxertu4ngcro7 tbtmmeldqen
* *

Der Pate des Ostens

, 11.08.2024 golocal

„Die Augustiner Bräustuben hat leider stark nachgelassen, seit meinem letzten Besuch vor vier Jahren. Mein jüngstes Erlebnis war zutiefst enttäuschend, angefangen bei einer stolzen Stunde Wartezeit auf ein Bier in einer halbleeren Gaststätte. Das Essen erfüllte keineswegs meine Erwartungen: Die Haxe war kaum mehr als lauwarm und ungegart, während das versprochene Hendl lediglich enttäuschend kleine Hähnchenschnitzel waren. Das Servicepersonal schien völlig überfordert zu sein - eine wenig erfreuliche Erfahrung insgesamt. Der einzige Lichtblick war die authentisch bayerische Einrichtung und die schnelle Zubereitung der Speisen. Trotzdem reicht das nicht aus, um die zahlreichen Negativaspekte auszugleichen. Leider kann ich einen erneuten Besuch nicht empfehlen.Weiterlesen Text ausblenden

Bewenrtung4wy fpm5el3fden
* * * * *

Rita Zunker

, 23.02.2022 golocal

„Wir sind Stammgäste und besuchen die Augustiner Bräustuben mindestens 1x jede Woche, meist am Wochenende. Wir sind gerne dort und das Servicepersonal ist sehr freundlich. Es gilt halt das alte Sprichwort: "Wie du mir, so ich dir" Wenn man zum Personal freundlich ist, geben sie die Freundlichkeit gerne zurück.Weiterlesen Text ausblenden

Be2wer t9tungymr m5re9yj3lden
*

ERIKA020112

, 28.04.2019 golocal

„WIR HATTEN FÜR VIER PERSONEN RESEVIERT WURDEN AN EINEN TISCH FÜR FÜNF PERSONEN GESETZT, AN DEM SCHON DREI SAHSEN !! SORRY DA BRAUCH ICH NICHT ZU RESEVIERN!! DAS ESSEN EHR MASSE STATT KLASSE!! EINMAL UND NIE WIEDER!!!Weiterlesen Text ausblenden

Bewertjung m0jegvsldesce4n
*

Gertrude Kulmer

, 08.12.2018 golocal

„Wir waren als Gruppe da,unser Tischkellner war so was von unfreundlich. Wir bestellt die Getränke,er brachte die falschen,und entschuldigte sich nicht mal,sondern war sogar noch ungehalten.
Danach Bestellen wir das Essen,Suppe war rasch da,hatten gerade mal 3 Löffel Suppe gegessen kam schon die Hauptspeise wir sagten ganz höflich es wäre zu früh wir sind noch nicht fertig ,er stellte diese nur auf den Tisch und verschwand wieder,also bis wir fertig waren wars fast kalt.Zum Essen selber grauenhaft,bei jedem essen die selbe braune Souce.Es war nur eine Massenabfertigung nie wieder.Gibt sicher bessere Lokale.
Weiterlesen Text ausblenden

qai5Bew26uetrertu9215ng meldfh27en
* * * * *

Triefeline

, 15.05.2017 golocal

„Nachdem ich mal wieder in München beim Fußball war, bin ich vor dem Spiel zur Mittagszeit hier in den Augustiner Bräustuben in der Landsberger Straße direkt an der Augustiner Bräu eingekehrt.

Schon von außen macht der Gebäudekomplex einen auf mich einen zünftigen und traditionellen Eindruck.

Nachdem es mehrere Gasträume gibt, habe ich mich für die laute Variante entschieden, was aber meiner Bewertung keinerlei Abbruch tut!

Einen schönen Platz hatte ich schnell gefunden und auch eine nette Kellnerin hat dann auch die Bestellung über ein Dunkles Bier, eine Leberspätzlesuppe und den bayerischen Sauerbraten aufgenommen.

Kaum hatte ich einige Schluck des ausgezeichneten dunklen Bieres zu mir genommen, wurde mir auch schon das Essen serviert.

Die Leberspätzlesuppe war richtig würzig und schmackhaft, so das ein Nachwürzung komplett unnötig war.

Und auch der Sauerbraten mit zwei großen Stücken Rindfleisch, einem riesigen Semmelknödel und einer guten Portion Rotkraut war überhaupt nicht fad, sondern sehr angenehm würzig.

Zum Abschluss gab es noch ein Augustiner Edelstoff aus dem Willybecher.

Nachdem ich schon einige Bierkeller und Bräustuben in München kennenlernen durfte, sind die Augustiner Bräustuben aus meiner Sicht eindeutig zu empfehlen, da nicht so überlaufen und nicht mit Touristen vollgestopft.

Auch die nette Kellnerin hat ein Lob verdient.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewezrtung 1 uagme46slde70n
* * * * *

ex-golocal-97747

, 19.02.2015 golocal

„Tolles bayrisch uriges Ambiente; Bedienung spitze genauso wie das Essen; sehr empfehlenswert;

4k8Bcezjewerutu46ng 2melden
* * * *

Ein Golocal-Nutzloser

, 13.02.2015 golocal

„Wer hier einkehrt sitzt natürlich doppelt an der Quelle .
Zum einen direkt an Münchens ältester und auch einer der besten
Brauereien der Welt überhaupt .
Übrigens von den 6 bekannten in der Landeshauptstadt die einzige
Konzernunabhängige .
Zum anderen ist ja in der Nähe auch die Golocal -Zentrale ,
ja "gewusst wie und wo" man sein Büro hat :)

Zum Augustiner :
Einrichtung urig und auf Gästeshcharen eingestellt .
Natürlich kann es auch mal etwas lauter werden aber das sollte den
Besuchern bewusst werden .
Der Service geprägt von "Bayrischem Charme" und Tüchtigkeit .
Einer der wenigen "bekannten" Wirtschaften wo die Halbe
(meistens wirklich 0,5 liter) noch unter 3 Euro kostet .
Helles 2,65 ,Ich bevorzuge Dunkelbier für 2,75 .
Essen ist gut aber die Speisekarte ist schon vor Jahren geschrumpft
zu Lasten einiger Ur-Bayrischer Spezialitäten die es früher gab .
Beim letzten Besuch überzeugte die Haxe mit Beilagen für ca.10Euro .
Ist immer ne "sichere Nummer" das Bier sei nun nochmal doppelt
gelobt .
Weiterlesen Text ausblenden

Blve6 5wenhr78tubsrung melden
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 18.07.2014 golocal

„GOTT! IST! DAS! LAUT! HIER!

Aber so schön zünftig! Die Einrichtung original griabig, das Bier ist das beste der Welt, das Essen super lecker, die Preise für München super günstig.

Die Portionen sind üppig, die Gerichte gscheid gewürzt, nur bei den Nachspeisen hatte ich bisher noch kein allzu großes Glück. Aber gut, dann gibts halt einen Willi und noch ein Bier und schon ist man auch wieder zufrieden :-)

Achso ja, Stichwort LAUT: Die Bräustuben bestehen aus 4 Teilen. Zum Eingang rein rechts kommt man in die Schwemme. Den traditionellsten Teil. Hier wird gezapft und gebruzzelt. Die Tische sind groß genug für 10 Leute, und hier ist es so richtig urig. Links und rechts der Schwemme sind zwei Gaststuben, die eher an normale Wirtshäuser erinnern. Auch gemütlich, aber deutlich leiser. Nicht zu verachten ist auch die Dachterrasse. Die ist zwar recht klein, aber nicht allzu bekannt und meistens kriegt man hier auch noch einen Platz. Generell gilt aber: Bei mehr als 4 Personen lieber vorher reservieren.

Der Service schwankt sehr zwischen bayerisch nett und schlicht unfreundlich. Wenn mans vorher weiß, ists aber nicht so mehr ganz so tragisch.

Alles in Allem eines meiner Lieblingslokale in München und unbedingt auch für Auswertige einen Besuch wert.
Weiterlesen Text ausblenden

t74Bewe0rtung 24meynpl6a4den
* * * * *

Flohmarkt-Muenchen

, 29.06.2014 golocal

„Hier meine Meinung zur telefonischer Vorbestellung:

Vor einiger Zeit habe ich für Kollegen und mich telefonisch Vorbestellt, bei der Auftragsannahme hieß es dass das Essen in ca. 10 Minuten Fertig sei.
Als ich dann kurze Zeit darauf vor Ort war und nach meiner Bestellung fragte wusste keiner etwas davon und ich musste geschlagene 20 Minuten warten.
Das hat leider nichts mit Kundenservice zu tun.

Hier sollte noch etwas Nachgebessert werden da auch Abholer Indirekte Gäste sind.

Trotz des Abholablaufes was hier voll in die Hose ging ist zu sagen dass das Essen hier Super-Lecker und Deftig ist. Die Preise sind vollstens in Ordnung.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewerxtuh ng 1uvmqel3htden
* * * * *

Muenchner2014

, 29.06.2014 golocal

„Sehr leckeres Bayerisches Essen. Ob Schweinsbraten, Würstel oder Schnitzel,
hier schmeckt es wirklich sehr gut. Und das frische Augustiner Bier ist auch sehr zu empfehlen, und die Maß schmeckt nicht nur zur Oktoberfestzeit. Das Lokal ist sehr groß und durch seine gute Küche immer sehr gut Besucht. Ein Besuch hier lohnt sich sehr. Zu erreichen ist es sehr gut mit der Straßenbahn (1 Gehminute) oder auch
von der S-Bahn (Hackberbrücke, 5 Gehminuten)....
Weiterlesen Text ausblenden

Beww8coertung m23elxhl46ygdew1zn
* * * * *

derlucas

, 01.12.2013 golocal

„Wie der Name schon verrät, gibt's hier das beste Bier von München. Als ich dort war, war nicht viel los (Werktags, früher abend). Daher war es nicht so laut, wie andere hier schreiben. Wer gern deftig isst, ist hier natürlich bestens aufgehoben. Bestellung kommt fix und ist auch super lecker. Das Personal ist sehr aufmerksam, besonders was leere Bierkrüge angeht.Weiterlesen Text ausblenden

B38newekert1vung ldk3meldexll1n
* * * * *

Manu1991

, 27.11.2013 golocal

„Ist zwar immer sehr laut, also Feeling wie beim Oktoberfest, aber mit Abstand das beste bayerische Essen für verhältnismäßig günstige Preise. Schweinsbraten für 8 EUR und ein richtig geiles Bratenpfadl für 12 EUR ist einfach unschlagbar.Weiterlesen Text ausblenden

5Bewvertun2mhg melgdejwen
* * * * *

Toschi

, 18.11.2013 golocal

„Das Augustiner in München eines meiner Lieblingsrestaurants in München. Hier bekommt man leckere bayerische Spezialitäten zu super Preisen. Ich esse eigentlich immer Haxn wenn ich da bin. Aber auch die. Leberknödelsuppe kann ich sehr empfehlen. In der Speisekarte findet man hauptsächlich Deftiges, es gibt aber auch ein paar leichtere Gericht,e, zu denen kann ich aber nicht viel sagen :-)
Dazu natürlich ein Helles, das Augustiner Hell ist eines der Besten und in der Bräustube schmeckt es nochmal besser. Ich treffe mich ab und zu mit Freunden in München und dann gehen wir meistens ins Augustiner. War auch schonmal mit Arbeitskollegen während einer Messe dort, waren auch alle begeistert von Schnitzel, Hähnchen oder Haxn.
Weiterlesen Text ausblenden

vBexnhwertungjc m9elde6yvn
* * * *

Geierschnabel

, 28.10.2013 golocal

„Sehr zu empfehlen für Leute, die gerne viel Fleisch essen. Für Vegetarier gibt es eher weniger außer dem leckeren Hellen vom Fass. Das ist aber schon Grund genug um hinzugehen. Reservieren sollte man auf jeden Fall, ganz besonders im Oktober in denen viele Gäste ihre nicht eingelösten Oktoberfestgutscheine dort einlösen. Das Essen ist recht gut, die Portionen mächtig und es wird schnell gebracht. Beachtlich für so ein großes Gasthaus!! Die Bedienungen sind freundlich, die Preise relativ niedrig. Nur mit dem Parken ist es schwierig, da es nur auf der Straße möglich ist.Weiterlesen Text ausblenden

Bqfjre4q9wertung mealeduzen
* *

Ligimann

, 22.10.2013 golocal

„wir (Arbeitskollegen) gehen schon viele Jahre in das Augustiner Bräustuben in der Landsbergerstr. Leider haben wir schon des öffteren Negative Erfahrungen gemacht das die Bedienung schlecht Deutsch verteht bzw. spricht und auch das Essen ist teilweise kalt und beim abkasieren wurden wir auch schon des öffteren beschiessen es wurden zu viele Getränke abkasiert. mein Fazit. Es lässt nach. Vielleicht liegt es aber auch an den Besitzer der das Lokal vor ein paar Jahren übernommen hat. Sehr Schade.Weiterlesen Text ausblenden

bBew3erstrung melde4ion
* * * *

schlolzmartin

, 17.10.2013 golocal

„Ich liebe die Stuben ;-)

7fqBfauewencldrtung jqimelwden
* * * * *

shiva01

, 01.09.2013 golocal

„ein super restaurant imtypisch bayrischem stil.es wirkt sehr gemütlich und freundlich. wir wurden schnell und freundlich bedient,was ich bei der menge an gästen eigentlich nicht erwartet habe.die preise sind für münchen günstig und das essen war hervorragend.mir hat es dort besser gefallen als im hofbräuhaus,daher 5 sterneWeiterlesen Text ausblenden

Bewenrtu0qmjnb11g vlmljg5elden
* * * * *

wasjok85

, 26.08.2013 golocal

„Die Augustiner Bräustuben ist für jeden Münchenbesucher Pflicht. Man kann hier die typisch bayerischen Gerichte essen, wie Sauerkraut und Haxen dazu noch ein frisch gezapftes Bierchen trinken.Mmmmmmm lecker, kann ich nur sagen. Das Ambiente ist wirklich sehr entspannt. Jedoch kommt es am Wochenende meistens zu Stoßzeiten sodass die Hütte richtig voll wird und man am besten, wenn man dort plant mir mehreren Personen hinzugehen vorher anrufen und reservieren sollte. Innen ist alles sehr sauber auch die Toiletten und das Personal ist sehr höflich und nett.Weiterlesen Text ausblenden

Bevgnwers89tungoes2 mkupueldelh9n
* * * * *

smutf221

, 17.05.2013 golocal

„Schweinebraten, Haxen, Enten, Saucen und Krautsalat sind hervorragend.Servicepersonal ommer nett und freundlich auch im Stossgeschäft.
Reiner Lang

Bq6ke6wfertulalng meldevwn
* * * * *

Rostl

, 16.03.2013 golocal

„Eine urige Wirtschaft mit guter Speisekarte. Bier hervorragend.

63Bmewertuntg mcefy05lden
* * * * *

Gaumenfreundinnen

, 07.12.2012 speisekarte.de

„Die Bräustuben sind einfach klasse, eine richtige urige bayrische Wirtschaft. Man sitzt an langen ...mehr

c68pBewfer4ewztung mn9sveldhypen
* * * * *

Grünwald81

, 29.10.2012 golocal

„Bei den Augustiner Bräustuben handelt es sich um eine absolute Kult-Location in München! Von der Lage her etwas versteckt, jedoch fast an der U-Bahn-Stelle Hackerbrücke bietet dieses Lokal mehr als die Touristen-Fallen in der Innenstadt. Es herrscht eine sehr offene Atmosphäre. Auch wenn man alleine da ist, findet man sofort Anschluss. Besonders hervorzuheben sind die für Münchner Verhältnisse sehr, sehr fairen Preise! Besonders humorvoll sind auch die urigen Bedienungen. Jeder der München besucht, muss auch mindestens einmal hier herkommen und ein leckeres Augustiner vom Fass trinken!Weiterlesen Text ausblenden

ib Be rdwi0hvertung m3wzoelo3den
* *

Dumpfbacke

, 29.10.2012 golocal

„Ich habe die Augustiner Bräustube bisher einmal betreten. Vom Stil her ganz klar bayrisch (gibt es wie Sand am Meer). Die Preise für das Bier und für das Essen sind leider nicht arg billig. Auch beim Service kann ich leider nicht viel gutes sagen, zumindest von dem wo ich gesehen habe. Die Bedienungen sind maßlos überfordert (ich versteh nicht warum man dann nicht mehr einstellt) und dementsprechend wenig entspannt und freundlich, was ich auch nachvollziehen kann. Leider hat mich die Bräustube überhaupt nicht begeistert.Weiterlesen Text ausblenden

Bew0ers tung mpeclde2n
* * * *

BettinaW

, 28.10.2012 golocal

„Das Augustiner Bräuhaus ist echt super und mein absoluter Geheimtipp wenn man Gästen unsere schöne Stadt zeigen will. Hier bekommt man das weltbekannte Augustiner Bier frisch vom Fass (auf Wunsch aus dem fünf Liter Fass), und auch das bayerische Essen ist super. Vor allem sind die Preise auch echt human für münchener Verhältnisse. Super! Leider sind die Bedienungen manchmal arg überfordert. Deswegen nur vier Sterne!Weiterlesen Text ausblenden

B0r2gewertunrg 3m eheldetn
* *

marksh

, 28.10.2012 golocal

„Naja! Den Hype um diese Bräustube kann ich nicht nachvollziehen. Das Ambiente ist "bayrisch", aber nicht besonders gemütlich. Das Essen war ok - aber zu diesem Preis hätte ich mehr erwartet. Insgesamt wohl eher ein Ort für Touristen! Für ein gemütliches Abendessen muss man ein anderes Restaurant aufsuchen!Weiterlesen Text ausblenden

Bewertul9rngnt9s jmeglldig6en
* * * *

evilcruiser

, 25.10.2012 golocal

„Schönes, riesiges Brauhaus in der Innenstadt von München. Ganz besondere Atmosphäre, vor allem Wochenende vor und nach Bundesligaspielen. Hier treffen sich Heim- und Auswärtsfans gleichermassen um friedlich zu trinken und feiern. Sehr leckeres Bier. Das warme Essen am Abend erinnert leider an eine Großkantine, dafür ist das Frühstück fantastisch!Weiterlesen Text ausblenden

B8m5ewwoermobrk80tung meldken
* * * *

Bewerter84

, 23.10.2012 golocal

„Urige alte Gaststätte, die ich dem Hofbräuhaus immer vorziehen würde.
Das Augustiner ist zentral gelegen und die Verkehrsanbindung ist gut. Vom GBF ist man in wenigen Minuten zu Fuß da. Die Atmosphäre ist urig und super angenehm. Meistens ist es sehr voll, trotzdem bekommt man mit kurzer Wartezeit immer einen Sitzplatz. Nur für größere Gruppen sollte vorher ein Platz reserviert werden. Das Essen ist lecker und das Bier sowieso. Die Preise sind super, diese sind etwas günstiger als in den meisten anderen Gaststätten. Auch ist hier die Touristendichte etwas geringer. Oftmals sind nette einheimische da.Weiterlesen Text ausblenden

Bewertgkciunzogl3gu m6celd2en
* * *

mangobear

, 23.10.2012 golocal

„Die Augustiner Bräustuben ist eine schöne Traditionsgaststätte der Augustiner Brauerei direkt an der Landsbergerstrasse gelegen. Vom Ambiente her würde ich sie in jedem Fall dem Hofbräuhaus vorziehen. Sie ist zwar auch ein Touristenmagnet, der sich aber noch eher die Authentizität eines bayerischen Wirtshauses bewahrt hat. Das Essen ist, wenn auch etwas teuerer, mindestens so lecker wie das Bier, man sollte jedoch zu Stoßzeiten etwas mehr Zeit und Geduld mitbringen, denn die Bedienungen dort sind nicht die schnellsten und etwas unorganisiert. Auch wenn ich nachvollziehen kann, wie anstrengend der Job einer Bedienung bei vollem Haus sein kann, würde ich mir bei den Preisen doch etwas mehr Freundlichkeit dem Gast gegenüber wünschen.Wäre das mit den Bedienungen nicht so nervend, hätten wir dem Wirt auch gern mehr Umsatz beschert, aber wenn die Bedienung einen erst eine halbe Stunde gar nicht beachtet und dann bei freundlichem Nachfragen noch pampig reagiert, ist wohl die Geduld eines jeden Gastes überstrapaziert. Zusammengefasst ist diese Gaststätte eine akzeptable Lokalität um sich mit leckerem Augustinerbier und bayerischen Schmankerln zu verwöhnen.Weiterlesen Text ausblenden

49Bewer21tungke me5gldf9en
* * * * *

Purgy

, 23.10.2012 golocal

„Die Augustiner Bräustube empfehle ich immer jedem weiter, der vor hat das Hofbräuhaus zu besuchen.
Klar sind hier zu gegebenen Zeiten auch viele Touristen anwesend, jedoch auch viele Münchner Urgesteine.
Das Bier ist natürlich hervorragend, das essen steht diesem jedoch in nicht nach!
Die Bedienungen sind sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend.
Die Einrichtung ist Urrig, hier sitzt man gerne auch etwas länger.
Weiterlesen Text ausblenden

bB 1wewertg51ounolg meldraen
* * * * *

Deninho

, 21.10.2012 golocal

„Einfach eine super Stimmung herrscht in der Augustiner Bräustuben.
Es ist immer voll, das kann ich aber auch gut verstehen. Man fühlt sich wie auf dem Oktoberfest. Gutes Bier und ne menge Leute zum Feiern :)
Alles ist recht günstig, sodass man hier auch nach ein paar Maß nicht zu viel liegen lässt ^^
Ich kann jedem den Besuch nur empfehlen. Die Leute sind nett, die Atmosphäre topp und die Getränke erschwinglich. Besser gehts einfach nicht!! Super :)
Weiterlesen Text ausblenden

vnruB4dewerix9ttqkwupy38ng melden
* * * * *

alfredo!

, 16.10.2012 golocal

„Ich habe vor kurzem mal wieder die Augustiner Bräustuben besucht. Die Bräustuben sind eine riesige Gastwirtschaft, mit angeschlossener Dachterrasse. In der Gastwirtschaft selbst war es brechend voll und unglaublich laut. Richtige Bierzeltstimmung herrschte hier, sodass man sich beinahe auf dem Oktoberfest wähnte. Das lag auch daran, dass eine Live-Band spielte und die Stuben wirklich gut unterhalten hat. Das war zum Teil wirklich sehr interessant und bestimmt auch für viele Touristen genau das, was sie sich zum Thema „Deutschland“ beziehungsweise „München“ vorstellen. Zum Glück war auf der Dachterrasse noch einiges frei und dort war es auch um einiges leiser.
Das Essen ist gemessen am Preis sagenhaft gut. Ein volles Hauptgericht für unter 10 Euro in München ist top und wirklich empfehlenswert. Das Essen ist aber nicht nur günstig, sondern auch wirklich gut, sodass das Preis Leistung Verhältnis hier auf jeden Fall stimmt. Die Getränkepreise sind ebenfalls in Ordnung. Ein Helles kostet -glaube ich- 2,50 Euro.
Möchte man am Samstag dort Abendessen sollte man unbedingt reservieren. Aber auch an anderen Tagen sollte man besser vorher anrufen und reservieren. Das ist ja keine Arbeit und bevor man ohne Tisch leer ausgeht, sollte man lieber kurz anrufen und reservieren. Hier kann man dann bei der Reservierung auch angeben, dass man lieber im Stüberl links sitzen würde, da es dort etwas leiser und gemütlicher ist.
Die Bedienung war nett und schnell, obwohl es so voll war. Man hat nie eine Bedienung gesehen, die genervt war, im Gegenteil haben sie sich um jeden Gast einzeln gekümmert und sogar bei der Auswahl der Gerichte weitergeholfen.
Insgesamt hat es mir in den Bräustuben gut gefallen und ich kann mir durchaus vorstellen sie wieder zu besuchen.
Weiterlesen Text ausblenden

Be6xiywerpt 91yurfng oao2melden
* * * *

Rheingauer

, 14.10.2012 golocal

„Die, in meinen Augen, viel bessere Alternative zum Hofbräuhaus. Zwar auch viele Touris, aber dennoch Flair und gemütliches Ambiente. Das Hofbräuhaus ist Massenverkehr und Touriabzocke, wohingegen man im Augustiner auch gut und zünftig Essen kann. Die Bedineungen sind auch bei großen Andrang stets freundlich und das Bier, vor allem das Augustiner, schmeckt super. Die Preise sind ok bzw. für Münchener Verhältnisse angemessen / üblich. Wenn schon ein Bier mitten in München, dann im Augustiner und nicht im Hofbräuhaus! Weiterlesen Text ausblenden

1Bewertu2n6g melzktud4tsen
* * * * *

httpworld

, 09.10.2012 golocal

„Das Augustiner ist das Pendant zum Hofbräuhaus. Einen Platz zu bekommen ist hier etwas einfacher meiner Meinung nach. Es kommt aber auch auf die Tage an. Leckere, bayrische Spezialitäten und urgemütliche Zünftigkeit stehen hier auf der Tageskarte. Das Bier sit echt klasse. Es wurde mit den Jahren aber sehr von Touristen "erobert". Es gibt reichlich Platz und ist noch etwas bayerischer und rauer als das Hofbräuhaus eingerichtet.
Ich für meinen Teil gehe hier lieber hin.
Weiterlesen Text ausblenden

B ewertunlgg raa9mnyueldyqen
* * * * *

HH_123

, 07.10.2012 golocal

„Wenn ein typisch bayrisches Restaurant, dann dieses. Es gibt nichts besseres, als das Bräustüben an der Landsberger Str. Das Essen ist sehr lecker und sehr preisgünstig. Das gleiche gilt für das Bier. Aufgrund des reduzierten Mehrwertsteuersatzes, sind die Preise sehr moderat. Es ist immer sehr voll, daher bietet es sich an als größere Gruppe einen Tisch zu reservieren.Weiterlesen Text ausblenden

Bixkewer7citungul1 melrdee5n
* * * * *

Schorschy

, 07.10.2012 golocal

„In die Augustiner Bräustuben hat mich ein Studienkamerad neulich eingeladen. Ich war zuerst sehr skeptisch und witterte eine Touri-Falle - aber weit gefehlt. Hier bekommt man authentisches Münchener Essen (in meinem Fall eine Schweinshaxe) zu absolut (um nicht zu sagen überraschend) fairen Preisen. Dazu wird das berühmte Bier der Augustiner Brauerei serviert. Das war ein super schöner Abend. Hoffentlich bald wieder!Weiterlesen Text ausblenden

92g0Bewertunog mnhmezldv14en
* * * *

Robben

, 06.10.2012 golocal

„Die Augustiner Bräustubn ist Pflichtprogramm bei einem Besuch in München, da man dort das beste Bier der Welt vereint mit einem sehr schönen und gemütlichem Ambiente genießen kann. Natürlich kann man dort auch sehr gut essen. Das gesamte Restaurant ist in einem sauberen Zustand, was meiner Ansicht nach das wichtigste in einem gutem Restaurant ist. der Preis ist noch ausbaufähig sonst einfach nur Top.
4 Sterne von mir.
Weiterlesen Text ausblenden

fnBewerl7tu2q1pngu mel5den
* * * * *

burgerbert

, 05.10.2012 golocal

„Die Augustiner-Stube ist eigentlich Pflichtprogramm in München.
In bin gerne dort, da es sehr locker und gemütlich ist.
Die Wartezeiten könnten manchmal kürzer sein, aber das gute Bier und die Speisen entschädigen. Die Bedienungen machen einen guten und sicheren Job.
Empfehlung!
Weiterlesen Text ausblenden

Bewerearutuasngng me3bld1keqn
* * * * *

xezna

, 03.10.2012 golocal

„Das Augustiner Bräustuben is ein Muss bei einem Besuch in München. Auch für mich als Münchener ist das ein Ort an dem ich mich wohlfühle und immer wieder gerne hingehe. Das Bier (Meine Lieblingsmarke ^^) schmeckt natürlich super und auch das essen kann sich sehen lassen! Schmeckt super lecker und auch die Portionen sind groß genug um einen Satt werden zu lassen. Um alle zu korrigieren das Stüberl befindet sich an der Hackerbrücke und nich am Hauptbahnhof. Aber auch wenn man dort ist wird man es wohl finden ;-) Auf jeden Fall eine Empfehlung für Münchener wie auch Touristen!Weiterlesen Text ausblenden

c0Belymwlw2ertutbng moelden
* * * * *

jonas-franz

, 03.10.2012 golocal

„Urige Gaststube mit tollen Speisen und leckerem Bier!
Immer einen Besuch wert und vor allem immer wieder anders, da man dort so viele verschiedene Menschen trifft.
Service und Sauberkeit: sehr gut!
Weiterlesen Text ausblenden

Bewer0tu9ng02 melidekdn
* * * *

schach

, 02.10.2012 golocal

„Uriges Ambiente zentral in München gelegen. M.E. ist Augustiner das beste Bier, zum. das Helle welches man hier erhält. Die Bedienung war freundlich, unsere Wünsche (Änderungen bei den Speisen) wurden ohne Probleme entgegengenommen. Die Portionen waren ausreichend und sättigend, das Preisniveu geht i.O. für München.Weiterlesen Text ausblenden

0akhBewertpnbcung m30jec1l09rden
* * * * *

nstep

, 26.09.2012 golocal

„Einfach bayerisch, einfach gut!

kuhBewerfgtung meekl2dnkien
* * * * *

mars4

, 29.08.2012 golocal

„sehr angenehmes Personal, freundlich, hilfsbereit und nett. Tolle Räumlichkeiten, geschmackvoll, zeitgemäß, sauber und trendy. Besonders für junge Leute, die gerne weggehen ein absolutes Muss. Aufgrund der oben genannten Punkte ist es sehr zu empfehlen und als empfehlenswert einzustufen. Weiterlesen Text ausblenden

Bewerestxv5dung melo0dx7qbebn
* * * * *

mucmichl1

, 28.08.2012 golocal

„Sehr zu empfehlen. Das Personal ist sehr freundlich. Das Essen ist schnell zubereitet und sehr lecker. Zu empfehlen ist auch der neue Dachbiergarten. Bei schönem Wetter einfach super. Auch die Toiletten sind sehr sauber. Das Lokal ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr einfach zu erreichen. Auch ein toller Tipp zur Wiesn.Weiterlesen Text ausblenden

wodBew8f7gei4gurtung smeldien
* * * * *

xamaster

, 26.06.2012 golocal

„Das Augustiner finde ich um Längen besser als das Hofbräuhaus, was das Essen, die Getränke und auch den Service betrifft. Das Ambiente ist wirklich einzigartig.Weiterlesen Text ausblenden

Bwaecwercv1tungi0 meukbplden
* * * * *

Endless

, 22.05.2012 golocal

„Leider oft sehr voll. Aber einfach toll,günstig und einfach perfekt um einen tollen Tag zu verbringen.

xBe3qwertun1zkug meltdeafktn
* * * * *

maxhof

, 08.03.2012 golocal

„Einfach klasse. Unser bevorzugtes Ziel mit auswärtigen Gästen - bis jetzt waren alle begeistert. Allerdings ist es empfehlenswert zu reservieren, Die Bräustuben sind meistens recht voll.Weiterlesen Text ausblenden

Bewertugln87gce 90a1meldea8n
* * * * *

SteveMcQueen

, 10.02.2012 golocal

„Absolut urige Kneipe mit sehr gutem Essen und dem besten Bier Münchens ;-)
Man sitzt in den ehemaligen Stallungen (nach dem Eingang rechts) der Brauerei und Mittags kommen auch nocht die original Augustiner Bierfahrer zum Mittagessen.
Wer Abends oder am Wochenende hin möchte, auf jeden Fall reservieren.
Weiterlesen Text ausblenden

vBewert7ujpnehs1g melded1n
* * * * *

Datentoni

, 23.11.2011 golocal

„Noch besser als das Hofbräuhaus, was aber auch am Bier liegt. Und es ist nah am Büro

Befwertunjg mezo5hl2idev9n
* * *

barthmun

, 21.05.2011 golocal

„Fast 500 Jahre lang wurde das Augustiner Bier im Kloster der Ordensbrüder des Augustiner-Klosters auf dem Haberfeld an der "Neuhauser Gasse", gebraut, und von Bierbrauen verstehen sie was, definitiv! Sie ist die älteste Brauerei Münchens. Durch die Säkularisierung wurde die Brauerei im Jahre 1803 privatisiert und zog in die Neuhauser Straße. 1885 wurde sie an die Landsberger Straße verlegt. Hier befinden sich auch die Augustiner-Bräustuben, in unmittelbarer Nähe zur Theresienwiese (Oktoberfest).

Da das Augustiner auch über eine eigene Metzgerei verfügen soll, fuhren wir mit unseren Arbeitskollegen hin, um ihnen auch den bayrischen Flair näher zu bringen. Das zünftige Lokal war gut gefüllt – mitten in der Woche schon sehr erstaunlich – aber wir fanden auf der Dachterrasse noch einen schönen Platz. Unten war es auch in den super großen Räumen sehr laut und es herrschte ein wahnsinnige Betriebsamkeit.

Die Speisekarte wird in allen möglichen Sprachen zur Verfügung gestellt, daran sieht man schon, dass das Augustiner sich gut auf Touristen eingestellt hat. Es werden überwiegend bayrische Gerichte angeboten, die Preise sind recht human. Das Bier war natürlich fantastisch und das Essen recht unterschiedlich, so war das Hendl super lecker, den Zwiebelrostbraten habe ich aber schon in besserer Qualität gesehen und wenn in der Karte steht „½ Schweinshaxe“, dann ist auch nur eine halbe gemeint – die kenne ich also im Paulaner wesentlich größer.

Ich denke, nach einigen Maß wird das aber nicht mehr stören und es ist schon sehenswert, was hier an Bier weg geht. Die Kellner trugen riesig große Tabletts - voll gefüllt - die Treppe rauf. Wobei wir beim 2. Thema wären: Die Kellner. Ich möchte nicht sagen, dass sie unfreundlich sind aber in keinster Weise aufmerksam. Nach dem 3. Versuch mochte ich dann auch kein zweites Bier mehr. Das Essen und das Bier wurde fast auf den Tisch geknallt. In der zünftigen Umgebung kann man das aber fast verzeihen.

Ach ja und die Gläser kann man recht günstig kaufen, der Liter Krug kostet 5,15EUR ohne Bier ;-).

Hier noch einige Preise:
½ Bauern-Hendl mit Petersilie gefüllt auf Kartoffel-Gurkensalat 7,95 EUR
½ Schweinshaxe vom Grill mit dunkler Biersoß´, Kartoffelknödel und Speckkrautsalat 8,50 EUR

Man kann die Speisen auch mitnehmen, damit verringern sich die Preise:
½ Hendl ohne alles 4,40 EUR
½ bayerische Bauernente frisch vom Grill ohne alles 7,90 EUR
½ Schweinshaxe vom Grill ohne alles 3,70 EUR

Das Augustiner ist sehr gut auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen:
Haltestelle Holzapfelstraße für die Tram, Linien 18, 19
Haltestelle Hackerbrücke für die S Bahn
Weiterlesen Text ausblenden

B7cemweqrtufuipng 0u5melden
* * * * *

Froschi

, 11.03.2011 golocal

„In der Augustiner Bräustuben war ich zum ersten Mal. Freunde von mir haben uns zum Abendessen eingeladen. Ich war total "positiv" überrascht, wie gut man hier essen kann. Muss auch dazu sagen, dass ich nicht unbedingt der "Wirtschaft-Typ" bin und war deshalb etwas negativ eingestimmt. Aber ich wurde eines Besseren belehrt, wir waren allerdings in der schönen hinteren Stuben. Echt toll gemacht mit dunklem Holz und recht gemütlich. Also in die Schwemm würde ich jetzt nicht unbedingt gehen, hier ist es mir einfach zu laut, aber für Touristen bestimmt ein Erlebnis. Ja, und der Service war auch noch gut, der Kellner war überaus freundlich und zuvorkommend, es war wirklich ein gelungener Abend. Weiterlesen Text ausblenden

B4cewezqz9rtutpbingjwh mel5ddden
* * * *

Josy

, 23.11.2010 golocal

„Wir hatten Besuch aus dem hohen Norden (Köln und Hamburg) und sie wollten UNBEDINGT eine Haxn essen gehen. Gesagt, getan. Total verkatert, also nicht ich (Fahrer), sondern die restlichen 6 Leute, sind zum Augustiner am Sonntag ohne Reservierung. Ganz schlecht! Immer reservieren!
Wir haben aber trotzdem relativ bald einen Tisch bekommen und konnten bestellen. Ich muss sagen, die Räume sind aus allen Nähten geplatzt und das war klar das es dauern wird. Der Kellern meinte schon das wir eine halbe Std einplanen müsste. Ok. kein Ding. Ein paar am Tisch wurden dann ziemlich quengelig, aber lustig wars. Das Essen hat super geschmeckt, war reichlich und die Nicht-Bayern waren zufrieden mit ihrer Haxn. Leider wurde einer am Tisch komplett vergessen! Kann ja mal passieren. Trotzdem ist es wirklcih zum empfehlen!
Weiterlesen Text ausblenden

Bewedcrutwungf p3melden
* * * * *

Golden Monkey

, 30.09.2010 golocal

„Es war ein schöner sonniger leicht regnerischer Tag.
Nachdem schlendern über den Viktualienmarkt kehrten wir im Augustiner ein.
Wir konnten draußen in der Außenwirtschaft einen Tisch ergattern.

Bedienung (nettes gutaussehendes bayerische Maid vielleicht a bissl robust) hat mit Schwung und Freundlichkeit bedient.

Klar mußten die bayrischen Schmankerl her kleinr Auszug:

Deftiger Schweinsbraten mit Kruste, Kartoffelknödel, Dunkelbiersoße und Speckkrautsalat 7,35 EUR
Altmünchner Sauerbraten von der Rinderschulter mit handgedrehtem Semmelknödel, Preiselbeeren und Blaukraut 8,95 EUR

Also das Zwiebelfleisch war frisch und lecker zubereitet und der Sauerbraten ebenso.
Absolut traumhaft sind die Knödel, einfach lecker und gutausehend.
Yami, Yami.

Nun zum Schluß das Bier nicht vergessen. Es gibt alle möglichen Sorten und kosten zwischen 2,30 EUR- - 5,50 EUR für eine Halbe bzw. Maß. In München probiert man schon das eine oder andere.

Ambiente rustikal gepflegt.

Kann ich nur empfehlen.
Weiterlesen Text ausblenden

Be 4wieg1wortmuung mewkwklden
* * * * *

Balifan

, 13.09.2010 golocal

„Gerad jetzt...bald ist Oktoberfest....bevor ihr auf die Wiesn geht...auf ins Augustiner Restaurant...gleich an der Brauerei....ist nur 5 min von den Wiesn entfernt...dort bekommt ihr für noch "ehrliches Geld"...also noch preiswert.....Augustiner Bier...und sehr gutes schmackhaftes Essen...ob Haxen...Hendl...Ente...ich kann alles empfehlen....und dann satt zum Oktoberfest gehen...lolWeiterlesen Text ausblenden

Bewertuaktnnfbj7g 8hmel7d83en
* * * * *

TGinza

, 29.03.2010 golocal

„Die Bräustuben liegt direkt neben der Brauerei. Der Esssaal ist wirklich riesig. Total hohe Decken und uriges Mobiliar. Es gibt sogar einen kleinen Biergarten auf der Dachterasse. Die Bedienung ist super freundlich, das Essen war auch richtig schnell da und hat echt lecker geschmeckt. Ich war erst letzten Donnerstag da und konnte das schöne Wetter im Dachbiergarten genießen. Meine 1/4 Ente mit Kartoffelknödel und Blaukraut hat nur 6,95EUR gekostet. Die Apfelschorle mit 2,60EUR ist für Münchner Verhältnisse auch total billig.
Wenn man bayerisches Essen mag und nicht so auf die deftigen Preise im Hofbräuhaus steht, ist man hier total gut aufgehoben.
Ich geh gerne wieder hin!
Weiterlesen Text ausblenden

Beovj4we6rtung mel6qdpe05gn
* * *

gaschi14

, 19.11.2008 golocal

„Nettes Umfeld und gutes Bier. Auch erschwingliche Preise.

qBeih1wertcwung meld7xpeb4n
* * * * *

Ben

, 21.02.2008 golocal

„Ein super Lokal mit großen Portionen , sehr leckerem Essen . Hier wird jeder statt . Tip : Nicht zu viel bestellen , kleinere bis mittelgroße Kinder können sich locker ein Essen teilen . Großzüge Räumlichkeiten , ideal für größere Gruppen , Veranstaltungen , Betriebsfeierlichkeiten . Top . Gutes Essen reichlich , zum günstigen Preis . Top..........Weiterlesen Text ausblenden

Bewues5ei6rtr043ung 8meld1uen
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Restaurant Augustiner Bräustuben

Sie suchen Restaurant Augustiner Bräustuben in Schwanthalerhöhe? Die vollständige Adresse sehen Sie mit eventuellen Öffnungszeiten hier auf dieser Seite. Sie brauchen diese Adresse häufiger? Dann speichern Sie sich doch Restaurant Augustiner Bräustuben aus München-Schwanthalerhöhe direkt als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch mit allen Kontaktdaten. Ganz praktisch sind übrigens die kostenfreien Routen-Services für München: Lassen Sie sich die Adresse von Restaurant Augustiner Bräustuben auf der Karte von München unter "Kartenansicht" anzeigen - inklusive Routenplaner. Hier können Sie sich mit der Funktion "Bahn/Bus" auch gleich die beste öffentliche Verbindung zu Restaurant Augustiner Bräustuben in München während der jeweiligen Öffnungszeiten anzeigen lassen. So können Sie gut planen, wie lange Sie zu Restaurant Augustiner Bräustuben brauchen und wann Sie sich auf den Weg machen sollten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Zur Startseite
schließen Hinweis