In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Trambahn-Museum e.V.

Eintrag gefunden unter: Museen München
Ständlerstr. 20
81549 München, Ramersdorf
zur Karte
089 6 25 67 16 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Dienstag

16:30 18:00

Donnerstag

17:50 19:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

3.5
* * *

basierend auf 4 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (4 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (15 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (14 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

Melanie S.

, 10.11.2015 Yelp

„Im Rahmen der Langen Nacht der Museen, haben wir uns gedacht, wir schauen uns mal das MVG Museum an. Normalerweise hat das kleine Museum 2 ...mehr

Bewggvenrt8mw4ussjng nfmelden

Manu M.

, 27.04.2015 Yelp

„Tolles Museum Rund um Tram, Bus und U-Bahn. Wir machten eine Führung mit die sehr sehr informativ war. Hier bekommt man auch einmal die ...mehr

h00Benewzmertunge muelden

Lothar G.

, 21.11.2012 Yelp

„Wie ich finde, tolles Privatmuseum der Stadtwerke München, bzw. der Verkehrsbetriebe!
Schön gestaltet mir tollen und sehenswerten Technik ...mehr

hB4eewersywtuzhcng m6tthelden
* * *

juiz

, 29.10.2012 golocal

„Das Museum hat leider nicht so oft geöffnet (nur an manchen Samstagen) und ist generell für Familien mit Kinder zu empfehlen. Für Jugendliche ist es eher öde und langweilig aufbereitet, aber das liegt natürlich auch daran, dass es einfach alte Bahnen sind und keine 3D Kinofilme oder so. Wenn es einen interessiert, findet man sämtliche alte Trambahnen und alle U-Bahnmodelle im Museum inklusive der kompletten Zeitgeschichte des Museums. Ab Ostbahnhof gibt es ein praktischen Pendelbus zum Museum.Weiterlesen Text ausblenden

Bez3nwe96r6a9ltungw melde3l3n
* * * *

HH_123

, 09.10.2012 golocal

„Museum der MVG, eigentlich war der Besuch nicht geplant, da das Wetter allerdings schlecht war und in der U-Bahn die Werbung lief, entschieden wir und kurzfristig um. Die Entscheidung haben wir nicht bereite. Die Ausstellung ist interessant und ansprechend Aufgemacht. Es wird die gesamte Geschichte der MVG von der ersten Tram bis heute dargestellt. Wer sich für den ÖNV interessiert ist hier an der richtigen Stelle.Weiterlesen Text ausblenden

Bewertczmsung4r mbqh8ec8zvldeyd78n
* *

bluemoonpopp

, 25.09.2009 golocal

„Das Museum ist genau so langweilig wie die MVG, was soll uns diese Angeberei denn geben, ist doch nur was für Kinder , ansonsten kann das doch keinen beeindrucken,Weiterlesen Text ausblenden

dn69Beyxfwert56ung d8imeldeqn
* * * * *

schlecken

, 27.03.2009 golocal

„Es war wieder einer dieser bescheidenen Wintersonntage (sprich Museumswetter) und durch die Werbung in der U-Bahn und Tram war ich auf das MVG-Museum (so heißt es jetzt offiziell, mehr unter http://www.mvg-mobil.de/mvg-museum.htm) aufmerksam geworden.
Also haben wir den Laden mal besucht in der Erwartung, erstens ziemlich allein auf diese Idee gekommen zu sein und zweitens ein paar angerostete Strassenbahnen präsentiert zu bekommen.
Weit gefehlt: statt dessen war die Bude gut besucht und das Ganze äußerst ansprechend präsentiert. Die gesamte Geschichte der Münchner Tram, von der ersten Pferdebahn über die erste elektrische Bahn, die verschiedenen Modelle der Tram bis zur U-Bahn mit aufwendig restaurierten Exponaten. Dazu interessante Geschichten drumrum, z.B. die Bedenken der Pasinger Geschäftswelt gegen die Anbindung durch die Tram. Für die kleinen Racker gabs eine eigene Kinderführung und die Möglichkeit, auf den Tramsimulator das Anfahren, Bremsen und Öffnen der Türen zu üben.
Resümee: ein liebevoll gemachtes Stück Stadtgeschichte, das alle begeistern wird, die sich etwas für ihre Stadt interessieren.
Öffnungszeiten beachten, das Museum hat nur an angewählten Sonntagen geöffnet.
Weiterlesen Text ausblenden

wBdy6pewertunbj7fgqhtz melul1den
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Trambahn-Museum e.V.

Trambahn-Museum e.V. in München-Ramersdorf erreichen Sie unter der Telefonnummer 089 6 25 67 16. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Trambahn-Museum e.V. an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Trambahn-Museum e.V. nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für München: Lassen Sie sich die Adresse von Trambahn-Museum e.V. auf der Karte von München unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Trambahn-Museum e.V. in München.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis