In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Städtische Galerie im Lenbachhaus

Eintrag gefunden unter: Museen München
Luisenstr. 33
80333 München, Maxvorstadt
zur Karte
089 23 33 20 00 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Dienstag

10:00 20:00

Mittwoch

10:00 18:00

Donnerstag

10:00 18:00

Freitag

10:00 18:00

Samstag

10:00 18:00

Sonntag

10:00 18:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.5
* * * *

basierend auf 6 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (6 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (3698 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (33 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

Enrique K.

, 12.12.2023 Yelp

„Das Lenbachhaus ist für alle Kunstliebhaber eine der ersten Adressen in Deutschland. Da lohnt auch die längste Anfahrt - wir sind kürzlich ...mehr

9nn2Beuwe5ziwrivv9tung mext7lden

Aprille C.

, 04.12.2022 Yelp

„What a fabulous collection of modern art! It was nice for us Californians visiting Munich to see. The Lenbachhaus has the MOST Kandinskys ...mehr

Bewokxke2zrtkung sjc9m3elden
* * * * *

Monika S

, 02.02.2018 golocal

„Sehenswert: Das Atelier-Haus des Künstlers Franz von Lenbach, der moderne Anbau mit Kunst bis zur Gegenwart und die Wechsel-Ausstellungen im Kunstbau: z. B.Bis 8.4.18: Ausstellung Gabriele Münter im Kunstbau! Achtung: Zeitfenster! Das Ticket online buchen oder nur im Lenbachhaus kaufen, es bleiben 15 Minuten, um damit über die Straße im U-Bahnbereich der U2 in den Kunstbau zu kommen, auch dort gibt es Garderobe, Schließfächer, WCs & Shop!Weiterlesen Text ausblenden

Bewerstunq3vgj mx10eldbgven

Michael Z.

, 25.12.2013 Yelp

„München ist wahrlich nicht arm an bedeutenden Museen und Sammlungen. Ein klares Highlight ist das Lenbachhaus mit der Städtischen Galerie. ...mehr

Bewv7ertu0ang mo5esokpldefh3n
* * * *

sunflouer

, 18.06.2010 golocal



Das Lenbachhaus hat die Stadt München 1924 von der Witwe des Malers Franz Lenbach erworben und gänzlich zu einem Museum umgebaut. Da Haus besteht aus drei Trakten, dem ehemalige Atelier, dem Haupthaus, gebaut im toskanischen Stil und einem nördlichen Gebäudeteil.

Gezeigt werden einmal die historischen Räume von Lenbach mit seinen Kunstwerken, das waren vor allem Porträts (auch von Bismark, der hier einmal herkam) und Einrichtungsgegenständen, weiterhin der Sammlung Münchner Malerei aus dem 19. Jahrhundert, dann der wichtigste Bereich, wie ich finde, mit den Werken der Gruppe der Blaue Reiter, und weiterhin einige Werke aus der Neuen Sachlichkeit und schließlich der Bereich Zeitgenössische Kunst. Hier kann man von der Installation “Zeige deine Wunde” von J. Beuys staunend stehen bleiben.

Der Blaue Reiter ist ein loser Zusammenschluss von Künstlern, die die Neue Münchner Künstlervereinigung im Streit 1911 verlassen hatten, hier sind Wassily Kandinsky, Franz Marc, Gabriele Münter, Paul Klee und August Macke zu nennen, von denen hier etliche Bilder in der aktuellen Ausstellung “Der Blaue Reiter in 21. Jhdt” gezeigt werden. Auch die Geschichte des Zusammenlebens von Münter und Kandinsky in Murnau am Staffelsee wird eingehend dargestellt.

Ab dem 25.10.08 wird eine Sonderaustellung zu Kandinsky “Das druckgrafische Werk” gezeigt, die Vorbereitungen sind nahezu abgeschlossen. Die Grafiken gehören zum größten Teil dem Lenbachhaus selbst und sind aus der Schenkung Gabriele Münters im Jahre 1957.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewer45tdgdu5sng86r mwtjqelden
* * * *

SimoneMUC

, 24.03.2010 golocal

„Sehr schönes Gebäude und für Münchener Verhältnisse gute Stamm-/ Dauerausstellung und auch Neues/Wechselndes. Jedenfalls um Längen besser als die endlosen immer gleichen Feudalisten-Family-Schinken der alten Pinakothek oder der auch nicht vielbesseren Neuen Pinakothek.
Leider schon viiiiiiel zu lange geschlossen wegen Bauarbeiten :-)
die Dauerausstellung sollte man zugunsten der Wechselaustellungen verkleinern und die Bilder eben rotiert ausstellen. Mehr als dreimal braucht man sich das als Münchner nun auch nicht anschauen.
Weiterlesen Text ausblenden

Beup2bwertuc9s9ng vimehmldjiocen
* * * *

ex-golocal-69866

, 12.05.2009 golocal

„kandinsky war einfach toll.
gut erreichbar mit der ubahn, haltestelle königsplatz nur ein paar meter entfernt

zmvnBe7drtwerir5stung s9vme98lden
* * * * *

Bastine

, 19.06.2008 golocal

„Im Lenbachhaus kann man eine vielfache Auswahl von Bildern der Blauen Reiter begutachten. Auh frühe Werke, die noch nicht die Charakteristika dieser Künstlergruppe (Kunstkenner mögen mir diesen Ausdruck verzeihen!) aufweisen. Hier findet man unter anderem Bilder von Kandinsky, Münther, Marc oder Macke. Teilweise gibt es auch Sonderausstellungen im Kunstbunker, wie zum Beispiel Leihgaben dieser Künstler aus anderen Museen aber auch Ausstellungen von Nachwuchskünstlern und zeitgenössischen Malern.Weiterlesen Text ausblenden

Bei2wvertung mwc13enkldevttln
* * * * *

wewue

, 09.04.2008 golocal

„Schon wenn man zum Lenbachhaus kommt, ist man von dem gepflegten Garten mit seinen Brunnen begeistert. Ein absolutes Muss ist der Besuch der Abteilung Blauer Reiter. Geschmacksache sind dagegen wohl die wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer Künstler.Weiterlesen Text ausblenden

h9wdBe483zwey2iwrtuinlng meld4aen
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Städtische Galerie im Lenbachhaus

Städtische Galerie im Lenbachhaus in München-Maxvorstadt erreichen Sie unter der Telefonnummer 089 23 33 20 00. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Städtische Galerie im Lenbachhaus an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Städtische Galerie im Lenbachhaus nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für München: Lassen Sie sich die Adresse von Städtische Galerie im Lenbachhaus auf der Karte von München unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Städtische Galerie im Lenbachhaus in München.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis