In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Spielzeugmuseum im Alten Rathausturm

Eintrag gefunden unter: Museen München
Marienplatz
80331 München, Altstadt
zur Karte
089 29 40 01 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

10:00 17:30

Dienstag

10:00 17:30

Mittwoch

10:00 17:30

Donnerstag

10:00 17:30

Freitag

10:00 17:30

Samstag

10:00 17:30

Sonntag

10:00 17:30

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.0
* * * *

basierend auf 4 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (4 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (1555 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (16 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * *

Ichessgern

, 14.03.2023 golocal

„Waren in den letzten Sommerferien in diesem Museum. Zuerst muss gut zu Fuß sein, da es eine steile enge Wendeltreppe zu erklimmen gibt. Es gibt aber kleine Fenster, da kann man wunderschön auf den Viktualienmarkt oder auch auf den Marienplatz schauen. Aber man wird entschädigt - es ist wirklich ein nettes kleines Museum das sich über vier Stockwerke verteilt. Der Eintritt kostet sechs Euro. Man sieht da wirklich noch Spielzeug, mit dem "Omas und Opas" noch gespielt haben. Einfach mal reinschauen. Es lohnt sich.Weiterlesen Text ausblenden

a6ifBe0w9rertmtung mel4kden

Manu M.

, 21.10.2018 Yelp

„An einem Nachmittag letzte Woche besuchte ich das Spielzeugmuseum, man steigt ein paar glatte Stufen zur Kasse hoch, kauft sein Ticket und ...mehr

37Beb7tjweva13rtung m5el3abkden

M N.

, 23.06.2017 Yelp

„Die Ausstellung im Museum ist durchaus sehenswert!
Weil es aber nur 3 Etagen sind, in denen jeweils ein Raum mit diversen Vitrinen ...mehr

Bewertbuneg meftglsdx37en

Ines H.

, 06.05.2013 Yelp

„Ein kleines feines Museum.
Abenteuerlich ist die schmale Wendeltreppe, die sich im Turm hinaufschlängelt. Das war es aber dann auch schon ...mehr

B1lkoewertunxbyg 6ltxme lcden
* * * *

Mixery

, 30.10.2012 golocal

„Es ist wirklich ein sehr schönes Museum in dem man allerlei Spielzeug betrachten kann mit dem schon unsere grosseltern und Urgrosseltern sich beschäftigt haben. Es ist sehr interessant mal zu sehen mit welch kleinen und einfachen Dingen man früher auch ohne dieses ganze technikgedöns von heute Kinderaugen strahlen llassen konnte. Persönlich finde ich es allerdings etwas klein und beengend aber daran ist wiederum das Positive das man sich nicht verlaufen kann. :-) der eintrittspreis geht so könnte für den unangenehmen Platzmangel etwas kleiner sein. Ganz klasse fand ich es mal die ersten barbies zu sehen und daraus zu schliessen wie diese sich bis heute entwickelt hatWeiterlesen Text ausblenden

a9pBewybqeerthung8 melsoden
* * * *

MelanieReinartz

, 14.10.2012 golocal

„Alte Modelleisenbahnen, Plüschtiere, Puppen und Blechspielzeug. Liebhaber alten Spielzeugs kommen am Spielzeugmuseum nicht vorbei. Manche werden dort freudig ihren Kindern oder Enkeln sagen: "Schau mal, damit hab ich gespielt, als ich noch klein war!"
Direkt am Marienplatz, im Alten Rathausturm, kommen Kindheitserinnerungen hoch. Hier liegt das Spielzeugmuseum München, das auf vier Stockwerken Spielzeug aus Europa und Amerika präsentiert. Die Sammlung reicht zurück bis ins Jahr 1800.
Es begann mit Holzspielzeug, später kamen aufziehbare Figuren hinzu. Aber auch Spielburgen, technisches Verkehrsspielzeug und Tier- und Comicfiguren finden sich in der Ausstellung. In diesem Museum ist ein Blick in längst vergangene Kinderzimmer möglich.
Das Museum ist selbst schon fast eine Art Puppenstube, die Räume sind klein, ein enges Treppenhaus führt in die verschiedenen Etagen.
Öffnungszeiten
Täglich 10.00 - 17.30 Uhr
Eintrittspreise
Erwachsene 4 Euro, Kinder 1 Euro.
Familienkarte 8 Euro.
für die grösse schon ein weinig teuer aber es ist toll seinen kindern so was zeigen zu können also meine hatten sehr sehr viel freude
Weiterlesen Text ausblenden

Bo2oewezrtunaijlggn1 meld06v6en
* * *

Lisa

, 27.03.2012 golocal

„Das Spielzeugmuseum befindet sich im Alten Rathaus direkt zwischen Marienplatz und Viktualienmarkt in München. Besonders gefallen hat mir hierbei, dass sich das Spielzeugmuseum wirklich direkt in den alten Gemäuern des Alten Rathauses befindet. Tickets kann man im ersten Stock kaufen. Danach begibt man sich in den vierten Stock, in dem die Ausstellung beginnt. Eine steile Wendeltreppe führt einen zum Ausgangspunkt hinauf, allerdings gibt es auch einen Aufzug. Wer kann, sollte jedoch die Wendeltreppe besteigen und ab und zu eine Päuschen einlegen. Von den kleinen Fenstern hat man einen sehr schönen Blick auf den Marienplatz von einer mal ganz anderen Perspektive aus.

Während der Standort im Alten Rathaus natürlich seine Vorteile hat, ist in dem engen Gemäuer leider nicht allzu viel Platz für die eigentliche Ausstellung geblieben. Die Spielzeuge befinden sich daher sehr dicht gedrängt in jeweils identisch angeordneten Glasvitrinen auf jedem Stockwerk. Unten angekommen erschien mir der Eintrittspreis von 4 Euro für die erhältnismäßig kleine Ausstellung ziemlich hoch.Studenten bekommen auch keinen Rabatt, nur Kinder. Ermäßigt kostet der Eintritt 1 Euro. Geöffnet ist es täglich von 10 bis 17.30 Uhr.

Mit dem Spielzeugmuseum Nürnberg ist das Spielzeugmuseum München also in keinster Weise zu vergleichen. Dennoch besticht es durch seine tolle Lage und historische Lage.
Weiterlesen Text ausblenden

6suBe47vwertung mwe6iopldeg6n
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Spielzeugmuseum im Alten Rathausturm

Spielzeugmuseum im Alten Rathausturm in München-Altstadt erreichen Sie unter der Telefonnummer 089 29 40 01. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Spielzeugmuseum im Alten Rathausturm an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Spielzeugmuseum im Alten Rathausturm nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für München: Lassen Sie sich die Adresse von Spielzeugmuseum im Alten Rathausturm auf der Karte von München unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Spielzeugmuseum im Alten Rathausturm in München.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis