*
*
*
*
kathrinxxx
,
20.12.2013
golocal
„Dieses Museum ist etwas für Natur- und Tierinteressierte und besonders auch geeignet für Kinder. Das Museum macht im Prinzip einen Durchlauf über die …Entwicklung unserer Erde. Mit ausstellungsobjekten zur Entstehung der Erde, Vulkane, Entstehung der Alpen, Uhrzeitmenschen, Dinosaurier. Dazu gibt es noch Edelsteine zu bestaunen. Dies findet sich alles im Erdgeschoss. Im 1. Stock sind Exponate zu Tieren und auch immer wechselnde Ausstellungen. Zudem noch infos zum Menschen, wie etwa dem Gehirn. Oben gibt es auch eine Abteilungen, in der man alles mögliche testen und ausprobieren kann, wie etwa Reaktionszeit, wer von verschiedenen Tieren einen Wettlauf gewinnt und vieles mehr. Dies ist sehr schön für Kinder.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B9h2eh07we urtung meqslde2vn
*
*
*
*
*
Porzerin
,
31.10.2012
golocal
„Ein wirklich tolles Museum!! Gerade für Kinder das wunderbar um spielend etwas über "Mensch und Natur" zu lernen. Es gibt viele Schaukästen mit Spiele…n. Z.B.kann man tippen welches Lebewesen das schnellste ist. Zur Auswahl stehen unter anderem Mensch, Strauß und Gepard. Dann gibt man seine Reihenfolge ein und anschließend "laufen" die Lebewesen über ein Rennbahn.
Und es gibt noch viele weiter "Quizboxen" zu Pflanzen und Tieren.
Anschließend kann man noch einen Spaziergang im schönen Schloßgarten Nymphenburg machen.
Parkplätze sind ausreichend vorhanden”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertung0y kmtelen1djtq9en
*
*
*
*
*
Chris94
,
30.10.2012
golocal
„Das Museum Mensch und Natur sollte wohl jeder Münchner schon einmal besucht haben. Hier erfährt man sehr viel über Natur und Leben auf unserem Planete…n. Sowohl für Kinder als auch Erwachsene ein sehr schönes ausflugsziel und keinesfalls langweilig. Zu erreichen ist das Museum sehr unkompliziert, da es direkt am Schloss Nymphenburg liegt. :-)”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beweirt pua0w ng 8uexmel7kk3den
*
*
*
*
*
alfredo!
,
20.10.2012
golocal
„Das Museum „Mensch und Natur“ ist ein absolutes Muss für jede Familie und für alle Naturfreunde. Nicht nur die Umgebung des Nymphenburger Schlosses, a…uch die unglaublich pädagogisch wertvoll aufbereiteten Ausstellungen lassen Groß und Klein immer noch ins Staunen versetzen.
Ich kann dieses Museum für Jung und Alt nur empfehlen. Das Museum ist sehr auf Familien ausgerichtet. Die Eintrittspreise sind mehr als human: 3,00 EUR für Erwachsene. Kinder und Jugendliche sind umsonst. Schon am Eingang können die Besucher ihre Utensilien, Proviantrucksäcke und Jacken in großzügigen Spinten unterbringen. Alle Räume sind auch per Lift erreichbar. Ebenso gibt es eine nette kleine Cafeteria, in der man nicht nur Latte Macchiatto und Schokoriegel bekommt, sondern auch für ein kleines Mittagessen warme Hausmannskost zu fairen Preisen erhält. In der Cafeteria ist der Verzehr von mitgebrachten Speisen nicht erlaubt.
Das macht jedoch nichts, da daneben ein großer Raum mit Bierbänken und Tischen als Picknickraum für die mitgebrachte Brotzeit dient.
Aber vor allem die Ausstellungen sind unglaublich liebevoll präsentiert. Es ist alles vorhanden: interaktive Schaukästen, kleines Kino und ähnliche moderne Errungenschaften.
Ganz oben befindet sich ein Raum für wechselnde Ausstellungen, die zusätzlichen Eintritt kosten (Paradiesvögel: 2,00 EUR / Erwachsener).
Dieses Museum ist hervorragend für Kinder ab ca. 5 Jahren. Gut, wenn sie schon selber lesen können, ansonsten muss man einplanen, dass man an den interaktiven Schaukästen mit seinem Zögling zusammen die Knöpfe drücken muss.
Beim nächsten Regentag sind wir wieder da, da es eine echte Alternative bei schlechtem Wetter zum allseits beliebten Schwimmbadbesuch ist.
Auf jeden Fall eine Alternative zum Deutschen Museum und immer einen Besuch wert!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewe5ez7rtv5zrun5929g snmel5den
*
*
*
*
*
MissBambi
,
16.10.2012
golocal
„Das Museum Mensch und Natur bietet sich vor oder nach einem Besuch des Nymphenburger Schloßparks an. Es ist vor allem mit Kindern immer einen Besuch w…erd. Die Eintrittspreise sind günstig und es wird wirklich viel geboten. Vor allem die Kinder kommen voll auf ihre Kosten und werden durch allerlei interaktive Angebote für verschiedenste Themen sei es aus der Tierwelt, Technik oder dem menschlichen Körper begeistert. Aber auch Erwachsene können hier noch etwas lernen ;) Denn dafür ist man bekanntlich nie zu alt! ”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewe3trtunuvng cmk908eldeorn
*
*
*
*
*
Dragonmom
,
13.10.2012
golocal
„Das Museum Mensch und Natur liegt in einem Seitenflügel des Nymphenburger Schlosses. Es ist sehr gut für Familien mit kleineren Kindern geignet. Für d…iese wird es nicht langweilig wie es in Museen öfters der Fall sein kann. Durch viele interaktive Features sind die Kinder ewig beschäftigt und lernen dabei auch etwas über Natur und Tiere.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bew0w4jerflutung mwyeldj6esss n
*
*
*
*
*
Deninho
,
06.10.2012
golocal
„Das Museum Mensch und Natur in München liegt beim Nymphenburger schloss und bietet zahlreiche Attraktionen. es ist sehr leicht zu finden. viele Schulk…lassen besuchen es aufgrund der interessanten Ausstellung. so ist hier zum Beispiel der bayrische Bär Bruno ausgestellt.
allgemein ist es ein tolles Museum mit vielen interessanten Dingen für groß und klein. ”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beokuwekrtuzng mqrpeld7zwen
*
*
*
*
*
Ein golocal Nutzer
,
30.08.2010
golocal
„Hier wird Naturkunde zum Erlebnis: Geboten wird spielerische und unterhaltsame Wissensvermittlung durch viele eindrucksvolle Naturobjekte, Nachbildung…en, Modelle und audiovisuelle Programme.. - So macht Kultur auch Kindern Spaß!!
Der Eintritt für Erwachsene beträgt 3,00 EUR - sonntags 1,00 EUR, für Kinder und Jugendliche: unter 18 Jahren ist der Eintritt frei.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewebewrnstubkxlng somelde191dn
*
*
*
*
*
wiesnfee
,
22.08.2010
golocal
„Ist immer einen Besuch wert, vor allem sehr kindgerecht erklärt, aber auch für Erwachsene sehr lehrreich und interessant! Bietet immer wieder Sonderau…sstellungen von denen man nicht enttäuscht wird! Hinterher kann man einen schönen Spaziergang in und ums Nymphenburger Schloss anhängen! ”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be7blwertung49 97wgmea8weld ven
*
*
*
*
*
schammat
,
14.05.2010
golocal
„Das Museum Mensch und Natur, das sich in einem Seitenflügel des Schloss Nymphenburg befindet, ist ein absolutes Muss für Kinder und alle Erwachsenen, …die Interesse an unserem Planeten haben. Es wird in anschaulicher Weise die Entstehung und Entwicklung der Erde und des Lebens auf der Erde verdeutlicht. In spielerischer Weise kann man an vielen Stationen unzählige Quizfragen zur Erde, Tier- und Pflanzenwelt beantworten. Auch die Folgen des menschlichen Wirkens auf dem Planeten Erde werden dem Besucher aufgezeigt, ohne dabei penetrant mit erhobenem Zeigefingern dazustehen.
Absolut klasse: Erwachsene zahlen nur drei Euro Eintritt - Kinder haben freien Eintritt. Ich werte das als ein deutliches Zeichen für das Ziel der Museumsleitung: weckt bei den Kindern Interesse für die wunderbare Welt, in der wir leben!
Die Anzahl der Parkplätze in unmittelbarer Nähe ist überschaubar. Es empfiehlt sich die Anreise mit dem MVV; die nächste Trambahnstation ist nur ca. 500m entfernt.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Blqewe71vrtuxi8 ng5z meldznen
*
*
*
*
*
bluemoonpopp
,
02.05.2009
golocal
„Ein super Museum am Nymphenburgerschloß, immer wieder interessant für Familien, die Kinder sind immer wieder begeistert , von der Urzeitwelt und von d…er Neuzeit , der den Ackerbau und Viehzucht zeigt, auch die Vorführungen sind für uns Erwachsenen eine weiterbildung oder Auffrischung , also der Weg nach Nymphenburg lohnt sich .”
Weiterlesen
Text ausblenden
9wBhtse 9wertungvn9c meldjso0en
*
*
*
*
*
andreas5232
,
16.04.2009
golocal
„Das Museum Mensch und Natur in München, nahe Schloss Nymphenburg gelegen, ist besonders für Familien zu empfehlen. Es werden dort Tiere, Pflanzen, Roh…stoffe, usw. ausfühlich und auch für Kinder verständlich erklärt.
Wie lange reichen unsere Fossilen Brennstoffe?
Welches Lebewesen läuft am schnellsten?
Wo war Bruno, was hat er gemacht und wie wurde er getötet?
Was ist Licht?
Auf alle diese Fragen gibt es im Mensch und Natur eine Antwort. Seit letztem Jahr ist auch der ausgestopfte Braunbär Bruno (JJ1) dort zu finden und sein verhalten bzw. seine Lebensweise erklärt.
Wer nur 2 Stunden Zeit hat, für den rentiert sich der Besuch fast nicht, denn dann kann man sich nicht alles anschauen, anhören und erfahren. Ich empfehle, einen ganzen Tag zu "opfern", dann kann man alles Wissenswerte aufnehmen und auch verstehen.
An sehr sonnigen Tagen, würde ich aber lieber an die frische Luft gehen, als im Museum zu sein. Wenn das Wetter aber eher regnerisch ist, dann in's Mensch und Natur! Dann ist zwar mehr los, aber man hat genug Zeit und draußen verpasst man nicht das gute Wetter.
Was die Parkplätze angeht, da gibt es noch Verbesserungspotential, denn wenn schlechtes Wetter ist, dann ist dort richtig was los.
Fazit: Ein super Ausflugsziel an verregneten Tagen und besonders für Familien zu empfehlen. Wegen des mangelnden Parkplatz Angebots empfiehlt sich die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bgib5ewer3tbtiunbg kmelden
*
*
*
*
*
Mingmos
,
11.03.2009
golocal
„Ich war an diesem Wochenende mit meiner Familie im Museum "Mensch und Natur" und ich war begeistert!!!
Eigentlich wollten wir im Nymphenburger Park s…pazieren gehen, was sich by the way auch lohnt, aber dann hat es angefangen zu regnen und wir sind in das Museum geflüchtet! Sehr mutig, weil hier ja Bruno, der Problembär sein Unwesen treibt. Wir dachten, den sieht man bestimmt vor lauter Menschen nicht, aber die Kindermassen haben sich sehr gut verteilt. Verständlicherweise, weil es neben dem berühmten Bären noch zahlreiche andere Dinge zu bestaunen gibt!!! Unfassbar, was man hier auch als gebildeter Erwachsener (der ich hoffe zu sein) noch lernen kann. Mal ehrlich, hättet ihr gewußt, dass ein Känguru schneller ist als der Vogel Strauß und der Mensch sogar viel langsamer, als ein Nashorn?
Wir hatten noch 1,5 Stunden Zeit für die Besichtigung und dachten, das reicht locker, vor allem mit 2 jährigem Kind. Aber auch unserem Wirbelwind haben die 90 Minuten nicht gereicht! Es gibt wirklich soviel zu sehen und zu bestaunen, auch für die Kleinen. Gut er hat nicht verstanden welche Knöpfe er da drückt, aber Es gab ganz viele Tiere zu betrachten, Knöpfe die leuchten und Dinge, die sich bewegen!
Also mein ultimativer Tipp für die verregneten Tage!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewaexprtunog m0hp1e8lden