In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Bayerische Staatsgemäldesammlungen

Eintrag gefunden unter: Museen München
Barer Str. 29
80799 München, Maxvorstadt
zur Karte
089 23 80 50 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geöffnet

Dienstag

10:00 17:00

Mittwoch

10:00 17:00

Donnerstag

10:00 17:00

Freitag

10:00 17:00

Samstag

10:00 17:00

Sonntag

10:00 17:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.0
* * * *

basierend auf 22 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (22 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * *

Jan.bauer

, 02.12.2017 golocal

„Wer sich für moderne Kunst interessiert, für den ist die pinakothek in München sicher die location. Ein must do: stellt euch im anfangsraum in die Mitte auf einen Punkt im Boden und sprecht. Es fühlt sich an, als ob ihr auf einer Bühne stehen würdet. Die Ausstellungen sind auch interessant, aber echt nur, wenn man sich für die moderne Kunst interessiert. Alle anderen sollten sich den doch eher hohen Preis sparen.Weiterlesen Text ausblenden

Bly0ec72wertun2v7rg m3jielmomqden
* * * * *

Ingähhh

, 12.09.2015 golocal

„Pinakothek der moderne München

Die Pinakothek bietet bei schlechtem Wetter eine gute Möglichkeit sich in die Kunstwelt zu begeben.
Wir waren 2 Stunden dort und ich muss sagen es war viel zu kurz, man kann gut einen halben Tag einplanen, auch wenn man nicht viel von Kunst versteht macht ein Besuch hier viel Spaß und bietet immer wieder Neues.

Noch ein kleiner Tipp, am Sonntags kostet der Eintritt nur 1EUR pro Person.
Weiterlesen Text ausblenden

9t6Bexwertuno3g comeldexc8ln
* * * * *

LisaSimpson

, 25.09.2013 golocal

„Die Pinakothek der Moderne hat Di, Mi, Fr, Sa, So von 10:00 bis 18:00 Uhr und Do von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Die 10 Euro Eintritt finde ich leider etwas happig. Wer etwas sparen will, sollte die Pinakothek am Sonntag besuchen, da zu diesem Zeitpunkt nur 1 Euro Eintritt anfällt. Wer sich für Kunst interessiert und sich in München aufhält, sollte auf jeden Fall einen Abstecher dorthin machen, es lohnt sich 100%!Weiterlesen Text ausblenden

Bewertun9g m2e3vldoem1en
* * * * *

Batista

, 29.10.2012 golocal

„In der vor rund zehn Jahren eröffnete Pinakothek der Moderne wird man auf eine Zeitreise durch die Kunstepochen bis ins zwanzigste Jahrhundert geschickt. Besonders gefallen hat mir die große Anzahl an Picasso-Gemälden. Im Untergeschoss kommen vor allem Architektur- und Designliebhaber auf ihre Kosten. Weiterlesen Text ausblenden

mBewem mfrnr 5tu8ng melde8n
* * * *

mangobear

, 24.10.2012 golocal

„Die Pinakothek der Moderne glänzt sowohl durch die interessante und moderne Architektur des Gebäudes, in dem vielfältigste Kunstwerke im richtigen Licht präsentiert werden, als auch durch ihre Ausstellungen. Egal ob Gemälde, Skulpturen, Sammlungen oder Installationen verschiedenster Art, in der Pinakothek der Moderne gibt es in immer wieder wechselnden Ausstellungen für Jung und Alt etwas zu sehen.
Ein idealer Ort um einen regnerischen Tag zu verbringen oder sich in Sachen Kunst weiterzubilden. Zum mal "reinschnuppern" empfielt sich Sonntags zu kommen, da kostet der Eintritt nur günstige 1EUR.
Weiterlesen Text ausblenden

Brewerturyorng mexz26loedxen
* * * * *

bernie85

, 09.10.2012 golocal

„Für alle Kunstliebhaber ein absolutes Muss. Abgesehen von dem Sammelsurium an Kunstschätzen (Picasso,Kandinsky,Marc u. ä.) ist alleine die Besichtigung des Gebäudes einen Besuch wert. Wie inige meiner Vor-Bewerter schon geschrieben haben, kostet der Eintritt jeden Sonntag sage und schreibe nur 1 Euro. Abgesehen davon lohnt ein besuch jedoch auch zu regulärem Eintrittspreis.Weiterlesen Text ausblenden

Be9wertunzprlg g3reme7ldeip4n
* * * * *

adnix

, 09.10.2012 golocal

„Braunfels Pinakothek der Moderne ist eines der größten und wichtigsten Museen der modernen Kunst weltweit. Pro Jahr strömen über eine Millionen Besucher in die wechselnde Ausstellungen und die Umfangreiche Sammlung. Sehr empfehlenswert und Sonntags wie alle Münchner Museen nur einen 1EURWeiterlesen Text ausblenden

Bewevrtunk5g5 wmeloorden
* * * *

mybloodyrose

, 03.10.2012 golocal

„Schon die ständige Sammlung der Pinakothek der Moderne ist absolut sehenswert. Wer z.B. ohne allzu sehr in die Tiefe zu gehen, einen Eindruck von der Kunst des Blauen Reiters bekommen will, sich aber gleichzeitig für Die Brücke und Picassos verschiedene Epochen interessiert, der ist richtig hier. Nicht ein oder zwei versprengte Werke warten auf den Besucher, sondern eine solche Anzahl, dass er sich im wahrsten Sinne des Wortes "ein Bild machen kann" - aber eben ohne zu starke Konzentration auf eine Stilrichtung oder ein Genre. Sehr angenehm auch das Platzangebot, dass sowohl die Kunst als auch die Besucher ohne Gedränge auskommen lässt. Sonntags zumindest für die ständige Ausstellung Eintritt 1 Euro. - Praktisch immer sehenswerte Sonderausstellungen. Weiterlesen Text ausblenden

Bew2veds1cr2rttungq melde 008n
* * * *

SteveMcQueen

, 04.02.2012 golocal

„Die Industriedesign Ausstellung mit Apple, BMW, etc. ist auf jeden Fall die Reise Wert, auch wenn man mit moderner Kunst vielleicht nichts anzufangen weiß. Das Bauwerk ist ebenfalls beeindruckend. Sonntag kosten alle Pinakotheken übrigens nur 1 Euro Eintritt!Weiterlesen Text ausblenden

B edewt43ertung i15xmely49idemn
* * * *

Lisa

, 25.08.2011 golocal

„Die Pinakothek der Moderne hat mir sehr gut gefallen. Ich muss aber auch sagen, dass ich grundsätzlich eher an moderner Kunst interessiert bin. Allerdings gab es auch hier ein paar Bereiche, die ich eher weniger interessant fand, aber ich fange einfach mal im Untergeschoss an: Dort gibt es eine Ausstellung zu Design zu sehen, die sowohl die Geschichte als auch verschiedene Seiten der sogenannten „nützlichen Künste“ des 20. Und 21. Jahrhunderts zeigt. Bis auf die Sammlung zum Fahrzeugdesign fand ich die Ausstellung mit Bereichen wie Computer Culture allerdings eher weniger interessant.
Im Erdgeschoss gibt es eine Ausstellung zur Architektur zu sehen, die übrigens die größte Spezialsammlung zu diesem Bereich in Deutschland ist. Wechselnde Ausstellungen zeigen Ausschnitte der Architekturgeschichte sowie aktuelle Entwicklungen. Zudem gibt es im Erdgeschoss Ausstellungen zu Graphik, was allerdings auch nicht sooo mein Fall war.
Im Obergeschoss bin ich dann aber doch noch auf meine Kosten gekommen! Der Westflügel der Pinakothek zeigt Werke der Klassischen Moderne wie Gemälde der Stilrichtungen Fauves, Kubismus und Surrealismus, während der Ostflügel Gegenwartskunst zeigt. Durch den Audioguide hat man hilfreiche Informationen zu ausgewählten Gemälden bekommen. Gut fand ich, dass es den Audioguide gratis gab, was bei dem Eintrittspreis ja auch angebracht ist, allerdings gab es nur Deutsch und Englisch als Sprachauswahl. Bei einem international anerkannten Museum fand ich das doch etwas mau – und die italienische Reisegruppe neben mir an der Kasse wohl auch …
Weiterlesen Text ausblenden

Be0ewertu3ng 2gsm9ldeldekn
* * * * *

Kira W.

, 04.06.2011 golocal

„Einfach ein tolles Museum, das mir architektonisch sehr gut gefällt.
Tolle Raumbeziehungen mit der Möglichkeit beim Zurückschauen immer wieder interesante Blickwinkel zu entdecken! Oder auch die Lufträume zwischen den Etagen, die die unterschiedlichen Museen miteinander verbinden.

Es gibt hier vier! unterschiedliche Museen und zwei Wechselausstellungsbereiche, man kann sich also jedes Mal für eine andere Kunstform entscheiden. - Tolle Sache unter einem Dach gleich so viele Museen unterzubringen.

Und auch bei schönem Wetter ein Genuss, weil dann das Licht in den Räumen der Staatsgalerie moderner Kunst so toll ist. (Oberlicht!)
Weiterlesen Text ausblenden

Bel3dwe90mrg8mtung2 mezmlden
* * * *

hansi123

, 17.02.2011 golocal

„Es ist halt moderne Kunst (sagt ja schon der Name). Die Werke reichen von Matisse über Kirchner bis zu sehr modernen und abstrakten Werken wie z.B. von Judd oder Flavin. Wer damit nichts anfangen, kann immer noch die "kunstvollen" Gebrauchsgegenstände im Bereich Design im UG ansehen. Dort findet jeder etwas, was er auch einmal besaß.Weiterlesen Text ausblenden

e6shBewertiung3 p me nqclcoden
* *

Janu

, 05.04.2009 golocal

„Die Ausstellungen sind ok bis gut, leider manchmal etwas unstrukturiert bzw. durchmischt (u.A. bedingt durch den Baukörper).
Die Exponate sind gemischt: Wichtige Werke und eher unbekannte lokale Künstler. Die informationelle Aufbereitung ist vorallem im Vergleich zu anderen internationalen Galerien mangelhaft.
Der Besuch wird einem leider durch das unfreundliche Personal sehr vermiest.
Auch in leitenden Positionen scheint an konstruktiver Kritik (z.B. zu Besucherinfomation, Sitzgelegenheiten,...) kein echtes Interesse zu bestehen.
Weiterlesen Text ausblenden

B5rm4ewexw lrtun8c7hg m9heljmuden
* * * *

gnu99

, 20.10.2008 golocal

„Nachdem wir erst 1,5 Stunden vor Schliessen des Museums dort angekommen waren und meine Tochter die nächsten 30 (!) Minuten auf der Toilette verbracht hatte, blieb uns leider nicht genug Zeit, um die Pinakothek der Moderne noch gebührend zu besuchen. Aber als "kleine" Alternative schauten wir uns die Design-Sammlung und die aktuelle Ausstellung "Meilensteine Automobil-Design" an.
Der Rundgang hat mir viel Spaß gemacht, es gibt viele "historische" technische Gegenstände und Möbel zu sehen (ich habe ein paar Fotos hochgeladen), die auch sehr ansprechend präsentiert werden. Am besten gefallen haben mir die Stereoanlagen aus den 60er und 70er Jahren.
Und vielleicht klappt es das nächste Mal ja auch mit dem eigentlichen Museum ;-).
Weiterlesen Text ausblenden

i8Beweratavetung mkerlden
* * * *

Bastine

, 19.06.2008 golocal

„Wenn man sich am Sonntag mit den anderen 1,3 Millionen Münchnern und Touristen ins Museum begeben möchte, ist die Pinakothek der Moderne ein gutes Programm für einen verregneten Sonntag. Der Eintrittspreis von einem Euro lässt über so manchen Besucher, der sich direkt vor's Bild stellt, hiwegsehen oder besser gesagt hindurchsehen :-). Besonders mag ich die Abteilung mit den Bildern aus der Gruppe der Blauen Reiter (Kandinski, Macke, Marc, etc.). Es gibt auch super Foto-Sonderausstellungen wie beispielsweise Impressionen aus China. Weiterlesen Text ausblenden

Bwt2cewerp2tung me7qldw3oe7kpn
* * *

Yoshimo

, 11.06.2008 golocal

„Die Pinakothek der Moderne ist nicht unbedingt mein Fall. Die ersten Räume behandeln die Kunst der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts (Picasso, Ernst, Feiniger, Marc, etc.), durchaus mit einigen Hinguckern. Danach wird es z.T. richtig skurril und abgefahren (bei mir gab es mit Maschinegewehren beschossene Kupferplatten und von außerirdischen diktierte Kunst). Da muss ich zugeben, dass mir (glücklicherweise?) der intellektuelle Zugang fehlte.

Den regulären Eintritt von 9,50 Euro finde ich persönlich ein bisschen zu hoch (Sonntags kostet es einen Euro). Die Öffnungszeiten sind tägl. außer Montags 10-18 Uhr, an Donnerstagen 10-20 Uhr.

Die Pinakothek der Moderne ist übrigens nicht zu verwechseln mit der Neuen Pinakothek, die überwiegend Werke vom Klassizismus bis zum Jugendstil zeigt!
Weiterlesen Text ausblenden

xaoBp8ewertfdung yby meopzlden
* * *

ringer

, 08.06.2008 golocal

„Wer hier hin geht muss etwas Sinn für moderne Kunst mitbringen. Des öfteren sind sehr angesagte Ausstelllungen in diesen Gemäuern. Wer es nicht so mit der Malerei hat der kann auch schnell in die anderen Pinakotheken wechseln, die gleich in unmittelbarer Nachbarschaft sind.Weiterlesen Text ausblenden

Bgewerntkr7dung me61lde0o on
* * * * *

wewue

, 09.04.2008 golocal

„Die Pinakothek der Moderne ist immer einen Besuch wert. Wie der Name schon sagt, findet man hier Kunstobjekte der Gegenwart. Absolut spitze, die Ausstellung der Mercedes Benz Fahrzeuge, die jetzt gerade aktuell präsentiert wird.Weiterlesen Text ausblenden

r60dBe1tnwew1trtuyh2ng m7relden
* * * * *

Gabi

, 23.03.2008 golocal

„Wie der Name schon sagt kann man hier moderne Kunst betrachten. Ich war auf einigen Jahren mit der Familie und muß sagen dass mir einige Stücke in diesem Museum sehr gut gefallen haben.
Wer eher nicht so auf moderne Kunst steht der kann sich in München auch die "Alte Pinakothek" ansehen.
Wenn man ein wenig Zeit mitbringt dann auch beide Pinakotheken!
Weiterlesen Text ausblenden

z 6Bm seic7wertung2q melde6n
* * * * *

hans33

, 12.03.2008 golocal

„Moderne oder Alte Pinakothek!? Diese Frage stell ich mir mindestens einmal im Jahr. Meistens entscheide ich mich dann für die Moderne. Ich kann jedem einen Besuch ans Herz legen. An manchen Tagen, besonders an verregneten, habe ich dort schon Stunden verbracht. Meiner Meinung nach auch sehr empfehlenswert wenn man nur ein paar Tage Zeit hat sich in München umzusehen. Deshalb von mir auf jeden Fall 5 Sterne. Manchmal leider etwas überfüllt - es bleibt aber trotzdem bei den 5 Sternen! Weiterlesen Text ausblenden

Bewkdertrfu7ng met6vnldu5en
* * *

dena

, 10.03.2008 golocal

„hat ein cooles cafe auf der südseite

Bewe0rtunt82g jmewfld9l4en
* * * *

Extraterrestric

, 10.03.2008 golocal

„auch für nicht-kunst-liebhaber - immer einen besuch wert

Bexwumertufznmauggmq melden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Bayerische Staatsgemäldesammlungen

Bayerische Staatsgemäldesammlungen in München-Maxvorstadt erreichen Sie unter der Telefonnummer 089 23 80 50. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Bayerische Staatsgemäldesammlungen an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Bayerische Staatsgemäldesammlungen nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für München: Lassen Sie sich die Adresse von Bayerische Staatsgemäldesammlungen auf der Karte von München unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Bayerische Staatsgemäldesammlungen in München.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis