In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
Backshop/image_10.webp
* * * * * 2 Bewertungen

Karnoll T. Konditorei

Eintrag gefunden unter: Konditoreien München
Viktualienmarkt 6
80331 München, Altstadt
zur Karte
089 2 60 79 31 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

06:00 16:00

Dienstag

06:00 16:00

Mittwoch

06:00 16:00

Donnerstag

06:00 16:00

Freitag

06:00 16:00

Samstag

06:00 14:00

Aktuelle Speisekarte

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 2 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (2 Bewertungen)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (144 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * * *

02 Check

, 13.03.2023 golocal

„.. Viktualienmarkt / Tamara Karnoll

Wenn ich Besuch, von außerhalb habe, begehren meine Gäste immer gerne das Hofbräuhaus, die Staatsoper, den Marienplatz und den Viktualienmarkt zu sehen und Hintergrundinfos zu bekommen. Wenn man auf dem Viktualienmarkt ist hat man meistens Durst und etwas Hunger. Man kann hier für Essen und Trinken viel Geld ausgeben oder sehr preiswert was bekommen. Das geht auch in aller Frühe, schon vor 6 Uhr morgens.

Wo? Nun im Karnoll!
Es hat wie folgt geöffnet ..
Montag: 05:30–17:00; Dienstag: 05:30–17:00; Mittwoch: 05:30–17:00; Donnerstag: 05:30–17:00; Freitag: 05:30–17:00; Samstag: 05:30–14:00;
Sonntag: geschlossen.

Wo findet man die Location?
Im Viktualienmarkt, in der Abt.VI/ Stand 6 / 11. Der Markt hat mehr als 6 Abteilungen. Sprich, in einer "Abteilung, werden ähnliche Geschäfte zusammengefasst. Diese Abteilung wurde 2006 "von Grund auf" renoviert. Hier findet man seitdem Eigenerzeuger. Postalisch ist die Lokation erreichbar 80331 München - Altstadt Lehel. Und ansonsten unter Tel. 089 - 2607931 / Mobil 0170 / 7802558.

Man beachte bitte, die genauen Angaben haben einen tieferen Sinn. Den, was die wenigsten wissen, es gibt in München, noch einen zweiten Viktualienmarkt. Dies seit Anno Domini 1907. Er liegt in Pasing und ist etwa 400 qm groß (der andere plus 18.000 qm). Zum anderen, die Location liegt ein wenig "versteckt". Genauer auf der Südseite, nicht weit vom Ausgang zur Frauenstraße entfernt.

Angaben zur Location: ..
Diese wird in zweiter Generation betrieben.
Seit 1974 . Es ist ein sogenanntes "Openaircafé" / Straßencafe / Freiluftcafé.

Gut zu wissen: ..
Hier (gesamter Marktplatz) gibt es kostenfreies WLan. "Spendiert von SWM in Zusammenarbeit mit M-Net.

Viktualienmarkt?
Richtig, den "Viktualien" steht für Lebensmittel. Ist vom Spätlateinischen "victualia", lat. victus „Lebensmittel“ herkommend. Der Markt hat seit 1807 ein einzigartiges Ambiente. Jeder Besuch lohnt.

Hier findet man ein Standl mit großen Markisen. Darunter Tische. Es gibt keine Stühle. Die Location ist barrierefrei zugänglich.

Das Angebot: ..
Berühmt, weit über München hinaus, sind die ofenfrischen Brezen (nach bayrischer Art). Dazu ordert man eine Tasse oder ein Haferl Kaffee. Der Kaffee ist, soweit mir bekannt, ein handgebrühter Filterkaffee.
Wie dem auch sei, er schmeckt. Er richt aromatisch und hat einen samtigen Abgang am Gaumen. Verkauft werden hier auch Brote, Kuchen und klassische Konditorei-Waren, wie "Auszogne"(Ausgezogene)

Die Preise: ..
Darf man als fair bezeichnen. Gut die Tasse Kaffe ist von 0,80 Eurocent auf 0,90 Eurocent gestiegen und ein Haferl / Pott Kaffee kostet nun 1,90 Euro. Ein Haferl Tee, 1,25 Euro.

(Glossar): ..
Eine größere Tasse / ein Pott heißt im Dialekt „Haferl“. Ein "Haferl" hat ungefähr 250 ccm Fassungsvermögen, eine Tasse / Schale, in etwa 125 ccm.


Wofür ist die Location berühmt ist, ist ein guter Kaffee und die echt bayrischen Brezen.

Die bayerische Breze: ..
OK, OK ich geb es ja zu, die Breze kommt eigentlich aus Baden-Württemberg. Hier in Bayern werden durchschnittlich 324 Brezen pro Jahr / Kopf gegessen, laut Statistik. Die bayr. Brezen, hier in der Location, sind etwa glanzlos, aber der Geschmack überzeugt. Beim Brezenbrechen reicht es nach Hefe. Supi, genau richtig.

Woran erkennt man sie, die bayrische Breze!
Nun, Breze kommt von bracchium. In der Grundform "Arm / Ärmchen". Die bayr. Breze ist erkennbar, am dicken Bauch. An den dicken Ärmchen, ist aufgerissen. Im Gegensatz zu den schwäb. Brezen werden die Bayerischen Brezen nicht längs eingeschnitten. Auch enthalten diese traditionell weniger Fett. Bayrisch 1,5% bis 4%. Schwäbisch, vier bis acht Prozent. Bayr. Brezen werden voll- und gleichmäßig ausgebacken.

Generell gilt:
An der Form erkennt man die Brezen. Und in Bayern wird diese gern "gebuttert".


Da ich viel und gerne auf dem Viktualienmarkt bin, bin ich begeistert. Möge meine Bewertung, dem Leser hilfreich und dienlich sein.
Weiterlesen Text ausblenden

Bv8ew2qurertung meubwld7aecn
* * * * *

ratzerw

, 23.08.2015 golocal

„Die besten Brez'n in der Stadt !! Sehr freundliches Personal !!

Bewer10tmbung met4exld2en

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Karnoll T. Konditorei

Karnoll T. Konditorei in München-Altstadt erreichen Sie unter der Telefonnummer 089 2 60 79 31. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Karnoll T. Konditorei an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Karnoll T. Konditorei nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für München: Lassen Sie sich die Adresse von Karnoll T. Konditorei auf der Karte von München unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Karnoll T. Konditorei in München.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis