
„Eine extrem unfreundliche und unpädagogische Leiterin!!!!!
Ich habe meinen 2 jährigen Sohn zur Probe in diesen deutsch-russischen Kindergarten gebra…cht. Es mag sein dass die Erzieherinnen gut gebildet sind, aber der Begriff deutsch-russisch ist an sich falsch geäußert, da größtenteils lediglich russisch gesprochen wird. Nach 2 Tage Probezeit hat der Stellvertreter der Leiterin (Mutter-Sohn) mich angerufen damit ich vorbeikomme. Mich hat die super unpädagogische Leiterin angesprochen und in sehr groben mahnhaften Manieren vorgeworfen, dass mein Sohn Nichtskönner sei. Ohne auf meine Reaktion zu warten hatte sie äußerst laut und böshaft angeschrien, so dass ich nicht sofort kapiert hab, worum es geht. Egal inwieweit das Kind entwickelt ist, sind die zuständigen Personen solcher Einrichtungen verpflichtet alles ruhig zu erklären. Im Endeffekt es geht um Kind, das erst 2 Jahre in dieser Welt ist, und wir gehen dahin, damit sie unseren Kindern was beibringen.
NICHT EMPFEHLENSWERT!!!!!!!!!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertuqgintxz8g mel7uqdg3kie5qzn
*
*
*
*
*
Jana T
,
25.02.2021
golocal
„Einer der besten Kitas/ Kindergärten in München. Es gibt viele Punkte warum ich diese Einrichtung jedem empfehlen würde, besonders möchte ich aber fol…gende Punkte vorgeben:
1. kompetentes und kinderliebendes Personal
2. leckeres, gesundes und abwechslungsreiches Essen
3. die Kinder schlafen in ihren eigenen Betten
4. es wird viel gelesen und gebastelt
Wir sind sehr zufrieden und obwohl unsere Anfahrt um die 20 min, würde ich immer wieder diese Kita wählen. Ich würde behaupten, dass ich weiß wovon ich rede, da wir in unserer Nähe die meisten Kitas uns angeschaut haben.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bvewexfrtunhdgw m8ixelden
*
*
*
*
*
Krischer Anna
,
14.09.2020
golocal
„Wir waren super zufrieden mit diesem Kindergarten. Von der Krippe und Kita gleich. Das beste war für uns: die liebevolle Art mit Kindern umzugehen. Di…e pädagogische Professionalität, Kulanz speziell in der Korona-Zeit, die Lage, Entwicklungsabgebote für Kinder, leckere und gesunde Mahlzeiten. Die Rituale in der Gruppe. Meine Tochter ist jeden Tag sehr gerne hingegangen. Und nicht zuletzt: sehr gute Kontakte und Freundschaften als Mama geknüpft. Würde wirklich mein nächstes Kind dort wieder anmelden.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewcertuk27nlrgnf melde3cmn
*
*
*
*
*
Nadja2
,
01.10.2018
golocal
„Eine sehr gute Russisch-Deutsch bilinguale Einrichtung, die bietet gleichzeitig eine KiTa und einen Kindergarten an!!! Was gehört zu Betreung der Kind…er ist immer ein sehr komplexes Thema und ist sehr individuell. Es gibt kein perfekter Kindergarten, der allen passen wird. In der Matrjoschka haben wir bekommen alles, was wir uns auf der ersten Stelle gewünscht haben: sehr professionelle, sehr aufmerksame und nette Erzieherinnen, die versuchen zu jedem Kind seinen eigenen Weg finden das Vertrauen aufzubauen, stark getrennte bilinguale Betreuung der Kinder mit fehlerfreien Deutsch und Russisch (Deutsch bei unserer Erzieherinnen ist akzentfrei), diverse tägliche Entwicklungs- und Sprachförderungsangebote, geschlossener Spielplatz für die Kleinen, frischer Luft in den Spielzimmern ( Fenster werden geöffnet, wenn die Kinder draußen sind), sehr aufmerksame KiTa-Leitung, sehr gutes Essen, passende Öffnungszeiten. Das Kind ist da sehr glücklich. Und wir sehen, dass das ganze Team von Matrjoschka tut das Beste für unsere Kinder und tut das sehr gerne! Unsere Erzieherinnen arbeiten in der KiTa seit Langem. Wir und andere Eltern sind sehr glücklich damit und dankbar dafür! Die Einrichtung ist weiter zu empfehlen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B8ezewertungvz9y 90meeldhen

„Der Kindergarten verfügt über 2 Krippengruppen, eine davon haben wir besucht. Unser Kind war ständig krank in der Gruppe, da die Pflege von den Kinder…n anscheinend wirklich schlecht ist. Es werden Fenster während der Anwesenheit der Kinder in der Gruppe aufgemacht, auf diesem Wege erkälten sich die Kleinen ständig. Alle Kinder dort haben während des Winters ständig Schnupfen, Husten, Erkältungen. Es hängt fast wöchentlich ein Aushang an den Türen, dass es wieder mal irgendeine Infektion in dem Kindergarten herrscht. Wir waren fast jede zweite Woche krank in diesem Kindergarten. Seit dem wir nicht mehr dort sind, hat es sich mit den Krankheiten wieder normalisiert. Wir sind jetzt in einem anderen Kindergarten und sind wirklich so viel weniger krank. Durch diesen Vergleich haben wir die Möglichkeit zu behaupten, dass es tatsächlich an der Pflege von den Kindern in diesem Kindergarten lag. Der Platz in der Krippe ist auch übermäßig teuer für die Verhältnisse , unfreundliche Räume und die Betreuung, die in diesem Kindergarten angeboten wird. Die Kinder werden, nach dem sie 2 Jahre alt werden in die Zwischengruppe geschoben (2-4-), wo die Betreuung noch schlechter ist. Krippenplätze werden in München sehr gebraucht, deswegen jeder MUSS in diese Zwischengruppe, da die Krippenlätze neu besetzt werden müssen. Bringt ja Gewinn. In der Zwischengruppe wechselt sich ständig das Personal, keine deutsche Erzieher. Zwischengruppe besteht schon aus 16 Kindern. Für 2 Jährige viel zu viel. Dementsprechend die Betreuung.
Schliessliche kommt hinzu, dass die Leiterin von dem Kindergarten wirklich sehr unfreundlich, unkooperativ und sehr schlechtes Benehmen den Eltern gegenüber vorweist. Man zahlt viel Geld für diese private Einrichtung und bekommt dafür mehr schlechtes, als gutes. Leider.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertycu9fncqg4gl melde8fxen

„Hallo zusammen. Wir möchten gerne eine Bewertung von dem Kindergarten abgeben, da wir den Kindergarten eine gewisse Zeit besucht haben.
Insgesamt… verfügt der Kindergarten über 5. Gruppen. Davon sind 2 Krippengruppen, 1 Zwischengruppe (Kinder 2-4 Jahre alt) und 2 Kindergartengruppen, eine davon arbeitet nach dem Montessori Konzept. Ein großer Aushang verweist darauf, dass es ein Deutsch-Russischer Kindergarten ist. Schon der Hinweis "Deutsch" ist an sich nicht richtig. Zur Zeit gibt es keine einzige Erzieherin im Kindergarten, die die Deutsche Sprache auf gutem Niveau beherrscht, abgesehen von einem Muttersprachenniveau. Gleich an dieser Stelle ein Hinweis an die Familien, wo innerhalb der Familie nur Russisch gesprochen wird. Ihre Kinder werden keine Deutsche Sprache in dem Kindergarten lernen können (evtl. Deutsch auf einem schlechten Niveau), nur russische Sprache. In den letzten Jahren haben ein paar deutsche Erzieherinnen angefangen zu arbeiten, allerdings den Kindergarten sehr schnell wieder verlassen. Insgesamt ist die Fluktuation im Kindergarten sehr hoch. Vernünftige, gut ausgebildete Erzieherinnen, sowohl russische als auch deutsche, bleiben im Kindergarten nicht lange arbeiten. Es bleiben diejenigen, die ihren Abschluss in Russland gemacht haben, deutsche Sprache sehr schlecht beherrschen und somit kaum Chancen haben im deutschen Kindergarten tätig zu sein. Somit ist das Pädagogik Konzept an manchen Stellen sehr fraglich, da sie keine Erfahrung vom Arbeiten in Deutschland vorzuweisen haben, sich überhaupt nicht weiterbilden und somit auf dem Niveau der Sowjetzeiten bleiben. Das fängt schon beim Umgang mit den Eltern an. Es wird sowohl von der Leitung als auch von dem Personal "gnadenlos" ausgenutzt, dass es um die Kinder geht und die Eltern deswegen nicht so schnell mit dem Personal in Konflikt geraten möchten. Freundlicher, professioneller Umgang sieht anders aus. Die Leitung von dem Kindergarten ist sowieso sehr selten da, da sie die lezten Jahre mehr mit der Krankheit ihrer Tochter beschäftigt ist, als das Leiten von dem Kindergarten. Jeder Versuch die kritischen Themen mit der Leitung zu besprechen, scheitert! Die Leitung fühlt sich sofort persönlich angegriffen und anstatt Probleme zu lösen wird gleich einem ins Gesicht gesagt: "Ihnen passt mein Kindergarten nicht, gehen Sie"! Die Eltern haben z.B. seit Jahren versucht das Problem mit dem Abschliessen vom Kindergarten zu lösen. Vergeblich. Es sind unterschiedliche Konzepte vorgelegt worden. Es ist bis heute so, dass zu Bring -Abholzeiten der Kindergarten nicht abgeschlossen wird und deswegen jeder reinkommen kann. Kontrolliert wird es nicht. Ein weiterer Vorfall geschah letztes Jahr in der Krippe. In der einen Krippengruppe haben die Kinder ihren Mittagsschaf im Raum verbracht, wo die zuständige Behörde Schadstoffe nachgewiesen hat. Die Erzieherinen haben die 1- jährigen Kinder 6 Monate in dem Raum schlafen lassen. Schließlich sind die Eltern selbst durch den Zufall darauf kommen. Der Raum wurde abgeschlossen und neu renoviert. Anstatt sich bei den Eltern zu entschuldigen, hat die Leitung nichts anderes getan als die Eltern anzugreifen mit dem Vorwurf was die Eltern selbst alles falsch machen. Wenn die Leitung so ein Verhalten vorlebt, ist dann von dem Erziehungspersonal nicht viel zu erwarten. Es herrst ein Mangel an Krippenplätzen in München, das weiss das Personal sehr gut auszunutzen, da sie ganz genau wissen, dass die Eltern schon aus dem Grund den Kindergarten so schnell nicht verlassen werden. Abgesehen davon, dass es sich um die Kinder handelt und keine Eltern so schnell die Kinder aus der gewohnter Umgebung rausreissen möchten, um dem Kind nicht zu schaden. So ist man gezwungen die Schikanen des Personals auszuhalten, trotz der Tatsache, dass man viel Geld für den Kindergarten zahlt.
Der Kindergarten wird als ein privater Kindergarten bezeichnet und ist noch zusätzlich sehr kostenspielig. Dabei hat jede staatliche Einrichtung in Deutschland mehr zu bieten. Eventuell müsste das Personal (Leitung an erster Stelle) zu einigen Schulungen in deutschen Einrichtungen geschickt werden, schaden würde es. Alleine schon zu lernen, wie man die Einrichtung sauber hält. Gleich am Eingang befindet sich die Garderobe, die zum Kindergarten gehört, die leider jeden Abend so dreckig ausschaut, dass es schon dadurch gleich ein sehr ungepflegter Eindruck von dem Kindergarten entsteht.
Wenn Ihre Kinder russische Sprache lernen sollen, wenn Sie Nostalgie nach Sowjetzeiten haben(dreister Umgang von der Seite des Personals inklusive) - dann sind Sie im Kindergarten "Matjöschka" genau am richtigen Platz. Überlegen Sie es sich gut!”
Weiterlesen
Text ausblenden
3kBesq4iwertunjg tmeldh knen