In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Ochsenbraterei Haberl OHG

Eintrag gefunden unter: Imbissbetriebe München
Englischer Garten 3
80538 München, Lehel
zur Karte
089 38 38 73-12 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

10:00 20:00

Dienstag

10:00 20:00

Mittwoch

10:00 20:00

Donnerstag

10:00 20:00

Freitag

10:00 20:00

Samstag

10:00 20:00

Sonntag

10:00 20:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.0
* * * *

basierend auf 6 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (6 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

02 Check

, 01.10.2023 golocal

„.. Ochsenbraterei

Als kleine Gruppe diskutieren wir, welches Festzelt soll es sein. Es ist Mittagswies'n und ja wir sind risikofreudig, können uns aber nicht einigen. Da sagt einer aus der Runde "lass Dir raten trinke Spaten". Da die Ochsenbraterei, unseres Wissen der Brauerei gehört, gehen wir dort hin.

Zuerst Mal ein paar Daten: ..
Sitzplätze: 5.900 und Sitzplätze außen: 1.650. Bräu ist die Spaten-Fanziskaner-Bräu Bier: 5,9 % Alkohol, das macht 13,7 % Stammwürze. Bierpreis 2023 .. 14,50 Euro (dieses Jahr 1 Euro teurer!).

Name: ..
Da seit 1881 die Ochsenbraterei der einzige Ochsengrill auf der ganzen Theresienwiese ist darf klar sein, woher der Name kommt.

Das angebotene Essen:
Kurz gesagt es ist gut und reichlich.
Hier ein paar Beispiele (unvollständige Aufzählung) .. das Brotzeitbrettl (18,80), ein Wurstsalat (von Strohschwein 12,80), ein Rindertatar (21,70), a Kaiserschmarrn (14,80) oh schocking eine Wiesbrezen (6,20), ein Apfelstrudel (8,80), eine Leberknödelsupee (7,29), die Schwammerlsuppe (8,60), eine Rinderlende (21,70), das Rinderfilet (42,50), ein Tellerfleisch (Ochsenbrust 19,90), ein Schweinsbraten happige (21,80).


Der Ochse:..
Jeder Ochse ist mit Namen und Gewicht auf einer Tafel verewigt. Man munkelt
116 Ochsen werden jede Wiesn im Durchschnitt gegessen. Die Ochsen sind "leichter" geworden, um gut 100 Kp. Insider, viel Ochsenfleisch kommt zerlegt ins Festzelt und wird dort im Ofen gebraten. Je Portion kommen, grob geschätzt, 150-200 g auf den Teller. Der Ochsenburger dürfte, in etwa, 80-100 g Fleisch haben.

Das Bier: ..
Es ist ein Wies'n-Märzen, ein untergäriges Vollbier. Das hat einen süffigen Geschmack, ist malzbetont, mit leichter Süße, körperreich, leicht hopfenbitter. Die Farbe gleicht einem Berstein.

Ärger vermeiden:
Da sieht man Schweinswurstk für 5,20 Euro. Doch Vorsicht das ist für Kinder.

Supi ist: ..
Veganes es wird hier in einem abgegrenzten Bereich der Küche zubereitet, von einem "extra" Team.

Die Ochsenbraterei ist Bio-Zertifiziert.

Die Getränke
Die Mass, die Radler Mass, und die alkoholfreie kosten je EUR 14,50.
Cola, Bunia und co je 5,70 Euro und Tafelwasser 5,00Euro

Es spielt auf: ..
Die Oktoberfestkapelle Mathias Achatz. Es wird gespielt Volksmusik und Partyhits. Die Kapelle hat bis zu 24 Topmusiker. Was gefällt sind die Soloeinlagen des Kapellmeisters (der ist Diplommusiker und Konzerttrompeter).


Mal was anderes: ..
Am Abend wird der Festzelthimmel zum Sternenhimmel (sehr realistisch).

Supi finde ich: ..
Die Speisen- und Getränke-Angebote für Familien und auch für Senioren.

Ebenso, dass hier Plätze für Rollstuhlfahrer gibt (im Erdgeschosss). In Zelt und im Biergarten gibt es barrierefreie Toiletten.


Gutscheine: ..
Was wenn Gutschein übrig geblieben sind! Nun, 2022 konnte man in den anderen Betrieben der Haberl Gastronomie diese problemlos einlösen. Diese sind die Kugler Alm, der Taxisgarten, Zum Flaucher, der Michaeligarten, der Hopfengarten und der
Biergarten am Chinesischen Turm.


Wie immer ist man gut bersten die Rechnung zu kontrollieren und ein Trinkgeld zu geben.

Hier in der Ochsenbraterei ist es urig, gemütlich und kurzweilig. Die Bedienung war schnell, aufmerksam und höflich.
Weiterlesen Text ausblenden

Bew9ert4auvpmcn2iig mdelden
* * *

B11111BlumenBlumen12

, 30.09.2023 golocal

„ich war mit meinem Bruder am Mittwoch, 27.09.23 in der Ochsenbraterei. Wir haben einen Ochsen gegessen, der war sehr gut, aber die Portion war für den Preis sehr klein. Wir hatten diesen gegen 18 Uhr gegessen. Eine Freundin hat mir ein Foto von einer Portion geschickt, die Ihr Vater am selben Tag mittags gegessen hat, die war wesentlich größer als unsere. Wahrscheinlich hängt es von der Tageszeit ab, wie groß die Portionen sind. Leider habe ich kein Foto, um den Vergleich zu beweisen.Weiterlesen Text ausblenden

B0ewert4w7ungw vdfmell83mden
* * * *

Thomas Kluge

, 22.09.2018 golocal

„super Bier

Bewe 50rtugtn0g meldy4ep2yn
* * * * *

wernermuc2017

, 12.11.2017 golocal

„Es gibt viele Bierzelte auf dem Münchener Oktoberfest. Aber eines möchte ich Ihnen besonders ans Herz legen. OCHSENBRATEREI. Hier gibt es den berühmten leckeren Ochsen. Aber es gibt noch andere Wies´nschmankerl wie Hendl und noch vieles mehr. Dazu die leckere Maß Spatenbier.Weiterlesen Text ausblenden

Bewzauoe8rtuu ngp2c m37gelden
* * * *

NuAusMu

, 02.10.2012 golocal

„Auf der Wiesn geh ich immer in die Ochsenbraterei. Die Musik ist gut, die Stimmung ist immer super und die bedienungen sind (fast) immer frendlich. Außderm ist es hier meist nicht sooo voll wie in vielen anderen Zelten und man kommt auch noch rein wenn man nicht schon morgens um 8 auf der Matte steht.
Auch einen Platz zum bestellen findet man hier eigentlich immer. Alles in allem ist die ochsenbraterei wirklich empfehlenswert für alle Wiesn besucher!!!
Weiterlesen Text ausblenden

Bfe6obwertpz8ung meli5udeue4n
* * * *

Ein golocal Nutzer

, 03.10.2010 golocal

„Die Ochsenbraterei ist eins der goßen Zelte auf der Wiesn. Neben dem üblichen Essen wie Schweinsbrraten und Hendel werden hier auch Ochsen auf den Spieß gesteckt. Die Stimmung ist gewohnt gut, die Burschen schneidig und die Dirndel fesch.
Tipp die letzte Maß zum Ende der Wiesn ist besonders stimmungsvoll und manche haben echte Tränen in den Augen.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewhsnpertunbng kos melxmdemun
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Ochsenbraterei Haberl OHG

Ochsenbraterei Haberl OHG in München-Lehel erreichen Sie unter der Telefonnummer 089 38 38 73-12. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Ochsenbraterei Haberl OHG an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Ochsenbraterei Haberl OHG nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für München: Lassen Sie sich die Adresse von Ochsenbraterei Haberl OHG auf der Karte von München unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Ochsenbraterei Haberl OHG in München.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis