„Finger weg! Nach Todesfall weigert sich die Bank ein Termingeld aufzulösen, da es bis 31.12.28 läuft. Problem, die Erben sind über 80 und müssen tro…tzdem für den Betrag die Erbschaftssteuer bezahlen. Ist aber der Sparda egal. Auch das Beschwerdemanagement reagiert erst nach der 3 Beschwerde. Absolutes No go! Nur Geld verdienen, der Kunde ist komplett egal.”
WeiterlesenText ausblenden
„Meine Erfahrung mit der Sparda Bank München eG war äußerst enttäuschend und ich fühle mich gezwungen, meine Erfahrung zu teilen, um andere vor ähnlich…en Schwierigkeiten zu bewahren.
Ich hatte eine unangenehme Erfahrung mit dem Geldautomaten, der mein Geld nicht auszahlte, obwohl es von meinem Konto abgebucht wurde. Entgegen den Erwartungen konnte das Geld nicht rücküberwiesen werden, was ich als absolut inakzeptabel empfinde.
Zu meinem Bedauern habe ich festgestellt, dass die Hilfe von der Bank in solchen Situationen begrenzt ist. In dieser Angelegenheit wurden mir nur Ausflüchte und Ausreden geboten, anstatt mir tatsächliche Lösungen anzubieten.
Besonders enttäuschend war die fehlende Kommunikation seitens des Vorstandes, Herrn Berger, der auf meine Rückfragen zu diesem ernsten Vorfall nicht reagierte.
Aus meinen Erfahrungen folgere ich, dass es ratsam ist, diese Bank zu meiden. Ihr Geld und Ihr Vertrauen verdienen eine Institution, die sie respektiert und schützt.”
WeiterlesenText ausblenden
„Gut an der Sparda Bank ist, dass der persönl. und kostenfreie Telefonservice verglichen zu anderen Banken immer erreichbar und gut ist. Eine stark zu…nehmende Filialnetz u. Bankauto-matenausdünnung macht eine problemlose Bargeldversorgung fast unmöglich. Da momentan die mit der Sparda Bank im Cashpool verbundenen Banken dem selben Ausdünnungsprozess unterliegen, ist einem mit diesen auch nicht weiter geholfen. Bargeldabhebungen über Handel Aldi, Lidl, DM u. Rewe sind nur über einen obligatorischen Konsummindestwert/ Kaufzwang möglich. Hinzu kommen die extrem stark reduzierten Öffnungszeiten, zumeist nur bis Mittag, die für Berufstätige völlig unpraktikabel sind. Auch die Gebühren haben kräftig angezogen; ich würde ja gerne Gebühren mit jeweils 25.- Euro für die Neuausgabe einer Kreditkarte oder Maestro Karte bezahlen, aber nicht jährlich für bestehende alte Karten. Im weiteren ist es sehr problematisch wie -jetzt geschehen-das Online Banking , an einen Privatdienstleister wie Teo aauszugliedern. Banking ist eine hoheitliche Aufgabe der Bank, die durch den Staat /Bafin konrolliert wird, worunter Teo nicht fällt. Wer haftet für Teo, wenn mein Geld plötzlich von meinem Bankkonto verschwindet. ?? Mangelnde Sparda Filialpäsenz zwingt den Kunde zur absoluten Online Selbstverwaltung und damit zu erheblicher Mehrarbeit im Vergleich zu früher. Ist daher ein Wechsel zu einem kostengünstigerem und sicheren reinen Online Bank Anbieter nicht zwingend ? BankAnbie”
WeiterlesenText ausblenden
„Ich finde das Personal sehr nett und hilfsbereit. 2 Kontoauswurfautomaten und 2 Geldautomaten und einer mit Einzahlfunktion. Auch Münzen einzuzahlen… ist in der Bank kein Problem und das Personal zählt auch mal gerne die 10000 Münzen mit. So finde ich als Fazit:Sehr nettes Personal und gute Ausstattung. Filiale sehr sauber und gut überwacht”
WeiterlesenText ausblenden
„Die Angestellten sind etwas vergesslich wenn es um Absprachen geht, sie haben mir wie es am ende scheinte garnicht zugehört und nur von anderen sachen… erzählt !”
WeiterlesenText ausblenden
„Na ja, also ich habe keine guten Erfahrungen gemacht. Zwar sind die Konditionen ganz gut (kostenloses Girokonto) , aber die Angestellten sind etwas v…ergesslich wenn es um Absprachen geht. Leider hat man hier auch versucht, mich als Sündenbock für eigene Fehler vorzuschieben. Den Begriff: "Der Kunde ist König" kennt man hier wohl nicht.”
WeiterlesenText ausblenden