In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Eataly München

Viktualienmarkt 15
80331 München, Altstadt
zur Karte
089 2 48 81 77 11 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Öffnungszeiten

Geöffnet

Montag

08:00 22:00

Dienstag

08:00 22:00

Mittwoch

08:00 22:00

Donnerstag

08:00 22:00

Freitag

08:00 22:00

Samstag

08:00 23:00

Sonntag

geschlossen

Aktuelle Speisekarte

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

3.0
* * *

basierend auf 13 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (12 Bewertungen)
speisekarte.de (1 Bewertung)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (2791 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (150 Bewertungen)
Tripadvisor (67 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

*

MelMelB

, 04.08.2025 golocal

„Ich bin sehr enttäuscht von meinem Einkauf bei Eataly München. Ich habe ein Olivenöl gekauft, das als Angebot ausgezeichnet war, aber an der Kasse wurde der normale Preis berechnet. Weder auf meine E-Mail noch auf meinen Anruf habe ich eine Antwort erhalten. Im Laden musste ich lange warten und bekam dann nur die knappe Erklärung, dass mein Öl zwar mit einem Angebots-Schild versehen war, aber nicht im speziellen Angebot inbegriffen sei. So fühlt sich guter Service nicht an.Weiterlesen Text ausblenden

Bew5el7rtu9 gung il5meldxi7en

Christine L.

, 13.12.2024 Yelp

„Good choice for Friday night for two last minute.

Service was fine.

Casual ambiance.

Pizza was good, we liked the Ventura.

Pasta ...mehr

ipBewertuorng mqetldaen
* * * * *

Maja927

, 18.11.2024 golocal

„Letzte Woche waren wir bei Eataly, und obwohl wir eine Weile beim Selbstbedienungsbereich anstehen mussten, hat sich der Besuch definitiv gelohnt. Die Atmosphäre ist wunderbar authentisch und versetzt einen direkt nach Italien. Die Auswahl an italienischen Spezialitäten im Marktbereich ist beeindruckend – von frischen Pastasorten bis hin zu feinem Olivenöl. Wir haben uns im Bistro etwas zu essen geholt, und das Essen war einfach köstlich! Trotz des Andrangs an einem Samstag war es ein rundum gelungenes Erlebnis, das wir gerne wiederholen würden.Weiterlesen Text ausblenden

oBrnnmewe9trn5ntung i7e8melden

Laura L.

, 30.08.2024 Yelp

„So many goodies found here! Fresh items, a cafe and also many many items for your pantry at home. Most items are on the pricey side but ...mehr

7bBjewer9tuzgl2ng melz4mden
* * * * *

Biba

, 11.04.2024 golocal

„Wir waren schon zum zweiten Mal dort, für uns ist es ein Muss, da wir die italienische Küche lieben. Alleine nur zu schlendern und zu schauen ist ein Genuss. Hier und da kann man auch probieren, aber natürlich können wir nicht dort sein und nichts davon essen und trinken – geht gar nicht.
Beim ersten Mal haben wir uns Käse gekauft, darunter einen, der mit Maronenblättern affiniert war. Zuhause hat uns der so gut geschmeckt, dass wir unbedingt mehr davon wollten. Ich habe per Mail nachgefragt und auch Antwort bekommen, aber leider konnten wir genau diesen Käse hier in unserer Region nirgends auftreiben und beim zweiten Besuch im Eataly gab es ihn nicht (mehr).
Es macht Spaß durch die Regale zu schlendern, in die Auslagen zu schauen, hier mal was zu trinken, dort etwas zu essen… die Pizzen schmecken einfach anders, besser, aber vielleicht ist das auch nur Einbildung. Den Aperol Sprizz zu genießen mit Blick durch die großen Fenster, dazu was Feines knabbern, das lässt Urlaubsgefühle aufkommen. Es heißt ja, der Sprizz wurde im Veneto erfunden. In Venedig trinkt man den Sprizz mit Select, der ist viel roter als der Aperol. Und natürlich mit Prosecco und nicht, wie häufig bei uns, mit Cremant. Ich muss bei meinem nächsten Besuch im Eataly doch mal schauen, ob die auch den Select haben. Ich wäre jedoch enttäuscht, wenn nicht.
Die Auswahl ist insgesamt super. Wer hat eigentlich noch keine echten italienischen Nudeln probiert? Die schmecken tatsächlich anders, das ist keine Einbildung. Sie sehen ja auch schon komplett anders aus. Mein Favoriten sind die Pici aus der Toscana, die man in Deutschland nur in speziellen Läden bekommt. Im Supermarkt habe ich sie jedenfalls noch nie gesehen. Sie sehen aus, wie dicke Spaghetti, haben jedoch ein Loch in der Mitte, sind aber trotzdem keine Makkaroni, die sind wiederum dicker. Die Oberfläche ist etwas rau, damit die Soße besser haften bleibt.
Übrigens, im Weinkeller lassen sich auch feine Dinge finden. Ich muss meinen Mann immer anbinden ;-).

Was soll ich noch erzählen? Als Genussmensch und Freund der italienischen Küche ist ein Besuch im Eataly Pflicht.
Weiterlesen Text ausblenden

Bej1b3we8rtu 2yancg meldlen

Huey B.

, 18.02.2024 Yelp

„This is hands down one of the most beautiful Eataly I have been to.

Unfortunately only came to sightsee Eataly while touring downtown ...mehr

uBewertu2wnjr7rg mm15weabylden
* * * * *

Ichessgern

, 08.01.2024 golocal

„Durch Zufall bin ich im Dezember hier gelandet und ich war überwältigt. Von außen dachte ich erst, dass es sich um ein Restaurant handelt, aber ich wurde des besseren belehrt. Die Eine Hälfte ist wirklich Restaurants doch auf der anderen Seite bekommt man alles, was man für ein schönes italienisches Essen benötigt. Von verschiedenen Nudeln, Mehl, Öl, Essig, Aufstrichen, Süßigkeiten, Oliven, hier findet man alles. Frisches Brot, Wurst, FLeisch, Käse. Schade, dass ich keine Kühltasche dabei hatte. Bei der Bäckerei, wird frisch Foccatia gebacken. Sowas von lecker!Weiterlesen Text ausblenden

Besc5wa4mertung d9czmmvdceiflden
* * * * *

wild1

, 03.10.2023 golocal

„Eataly im Schrannenhalle Viertel ist für mich ein kulinarisches Paradies. Die Vielfalt an hochwertigen italienischen Produkten und die liebevoll gestaltete Markthalle machen den Besuch zu einem sinnlichen Erlebnis. Die kompetenten Mitarbeiter in den verschiedenen Food-Bereichen stehen nicht nur für Fragen bereit, sondern vermitteln auch eine Leidenschaft für authentische italienische Küche. Mein persönlicher Genussmoment war der Kauf von frischem Trüffelöl und handgemachter Pasta.Weiterlesen Text ausblenden

Bewep20trtunc1grfk mecicmldojhnen
* *

Dodge1500

, 10.08.2023 golocal

„Eine Zumutung das Personal, erst an der Kasse im Lebebsmittelshop, als Barzahler wirst du nicht gerne bedient und die Dame hinter mir wurde gleich gesagt ( hier können sie nur mit Karte bezahlen ). Anschließend haben wir uns im Weinshop eine Flasche Wein gekauft und konnten diesen nicht bis zum Ende genießen da der Spoh um 20 h schließt. Sind nach oben haben an den Stehtischen Essen und Getränke bestellt, mein Getränkt ( Americano ) wurde vom Ober vergessen, ich habe mir daraufhin den Restwein in ein Glas gegossen aber beim ersten Schluck kam der Ober und hat mich sowas von blöd angemacht. Erst als wir erklärten das ein Getränk fehlt ist er wortlos abgezogen und hat geliefert.
Über viel Jahre waren wir Gast im Eataly und haben an diesen Abend beschlossen Inder Zukunft Ei anderes Lokal zu wählen da der Service langsam immer schlimmer wird und die Preise auch. Schade in anderen Städten ist vieles bei Italy besser.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewertzujxng gm4k0eldevynn
* * * * *

mira8

, 27.03.2023 golocal

„Eataly ist ein großes italienisches Lebensmittelgeschäft in der Schrannenhalle. Die Auswahl an Produkten ist beeindruckend und die Qualität ist ausgezeichnet. Besonders zu empfehlen sind die verschiedenen Käsesorten und die frisch zubereiteten Spezialitäten im Restaurant. Das einzige Manko ist, dass die Preise etwas höher sind als in anderen Geschäften.Weiterlesen Text ausblenden

Beuwpertun7sengyfvv e5melden
* * * *

SonjaMuenchen

, 09.03.2022 golocal

„Wer hätte das gedacht, nachdem die Schrannenhalle vor einigen Jahren noch ständig neue Konzepte vorgewiesen hat, die recht schnell wieder aufgegeben haben, hält sich das Eataly nun schon viele Jahre.
Neben Restaurant, Bistro etc. handelt es sich bei einer sehr großen Fläche um einen Supermarkt. Typisch aufgebaut, wie ich es aus Italien kenne. An der hinteren Fensterwand viele Regale, wo man die typischen und exklusiveren italienischen Produkte findet. Im mittleren Bereich findet man die Frischetheken, wo man teilweise nicht nur für daheim kaufen kann, sondern auch vor Ort essen/trinken kann. Über Backwaren, Pizza, Fleisch, Wurst, Käse, Obst & Gemüse, Pasta, Salat, Coffeebar, Weinbar etc. bleiben hier kaum Wünsche offen. Mir persönlich wäre noch ein größeres Angebot an Antipasti recht gewesen.
Anfangs bin ich noch an jedem Stand gewesen und war von der zuvorkommenden Art der Servicekräfte super begeistert. Auch wenn es mal etwas länger dauert (wie z.B. an der Wurst/Käsetheke) sind sie superfreundlich und erklären gerne die Unterschiede von bestimmten Schinken etc.
Hier bekommt man auch den Prosciutto di Cinta Senese. Da kann ich nicht widerstehen, aber der doch sehr hohe Preis entscheidet, dass es nur ein paar Scheiben werden. Im ersten Moment mild, aber dann kommt der intensive Geschmack durch. Erinnerte mich weit entfernt an Trüffel. Der Schinken zergeht förmlich auf der Zunge.
Auch vom frischen Mozzarella, frische Pasta und vom Brot bin ich begeistert und viele der Käsesorten sieht man sonst auch nicht, da wandert das eine oder andere in den Korb.

Außer Lebensmitteln gibt es auch noch eine Ecke mit Haushaltsartikeln, da sind ganz lustige Dinge dabei, die die Welt nicht braucht. Wie z.B. einen Greifer, der das Grüne aus Tomaten oder Erdbeeren entfernt. Oder eine Löffelablage in Ravioli-Form usw.

Preislich: Was soll man sagen, mit Spina oder anderen Großhändlern nicht zu vergleichen. Aber hier bin ich nicht in einer besseren Lagerhalle, sondern in einem Laden direkt am Viktualienmarkt mit einem (wie ich finde) schönen Ambiente.
Ich verstehe auch nicht, mit welcher Vorstellung manche Leute hierher gehen. Erwarten sie tatsächlich Aldi-/Lidl-/Supermarktpreise?
Allein beim Betreten merkt man doch schon, dass das hier ein ganz besonderes Konzept ist und nicht vergleichbar mit deutschen Supermärkten oder Discountern.
Insgesamt gehe ich hin und wieder sehr gerne her. Für den Großeinkauf wird das sicherlich nicht meine erste Anlaufstelle, aber um mal einen Snack zu genießen oder etwas Besonderes zu kaufen: Jederzeit gerne wieder!
Weiterlesen Text ausblenden

ilgBewertuwjng 0melusdbkpen
*

Gitti Nora

, 15.01.2020 golocal

„Habe heute einen schwarzen Trüffel gekauft, war nicht frisch. Innen weich und gummiartig. Sehr schade. Das oassiert bei einem guten "Italiener" nicht.

Bewewrtunbcg maelocatd34en
*

Gaumenfreundinnen

, 18.11.2019 speisekarte.de

„Grottenschlecht

Bejtdawlrertung me4flyxvxdey0urn
* *

E.Z.

, 02.02.2019 golocal

„Die Lebensmittel, die das Eataly anbietet sind sehr gut und trotz der ziemlich hohen Preise empfehlenswert, für die Restaurants im Erdgeschoss gilt das leider nicht, überforderte und teilweise sehr überhebliche und unfreundliche Kellner. Küchenpersonal das in erster Linie mit sich selbst oder Kollegen beschäftigt ist und ungemütliche Sitzplätze an einem stark frequentierten Gang haben nichts mit der Idee von Slow Food zu tun. Wir werden weiterhin die hervorragenden Lebensmittel (vor allem den Mozarella aus der eigenen Produktion) und das wunderbare Fleisch und die Wurst kaufen. Denn hier stimmt nicht nur die Qualität der Waren sondern auch Freundlichkeit und Kompetenz des Personals.
Die Restaurants sehen uns nie wieder, schade bei der herausragenden Qualität der Lebensmittel.
Weiterlesen Text ausblenden

B2ewetrqrtungxj zam3melde3on
* * *

Kameramann

, 25.06.2016 golocal

„Seit 1/2 Jahr nun wieder ein neuer Pächter. Nun aber nur "ein" Pächter, ein Italiener.
Ich war kurz vor 22 Uhr dort. Um 22 Uhr wird geschlossen. In der Halle gibt es etliche Italienische Lokale. Und einige Verkaufsläden mit italienischen Fahrrädern und Speisen. Eine kleine Eisdiele hat mich dann angezogen. Ich habe mir einen Becher mit 3 Kugeln gekauft. (knapp 5 Euro) Die meisten Sorten waren leider schon ausverkauft. Ich spazierte mit dem Eisbecher dann noch die ganze Halle ab. Die modernen Einrichtungen der Lokale haben mich nicht begeistert. Alle Preise sind sehr gehoben, also nur was für große Geldbeutel. Was mich dann aber richtig geärgert hat, war das Eis. Es hat nach Wasser geschmeckt! Note 4 ! Und das bei einem echten Italiener?Weiterlesen Text ausblenden

Bew12p6e26nrc7ktuubbng fmelden
* * *

Ein Golocal-Nutzloser

, 22.01.2016 golocal

„Seit November 2015 ergänzt Italiens größte Feinkostkette
den Münchener Markt für hochwertige Lebensmittel .
Und er wurde mit großer Zermonie respektive Getöse angekündigt
und eröffnet .
Zum Szenario solcher Events gehört es wohl in Italien dazu
dass dieses später geschieht wie ursprünglich geplant .
Vielleicht waren es aber auch nur die Schädlingsbekämpfer
die hier ihre Arbeit im Vorfeld besonders gründlich machen wollten
erst als die sagten "Schabe fertig" ging was bei den Südländern .

Die Räume befinden sich in Münchens Schrannenhalle
dieser 2011 wiedereröffneten alten Markthalle am Viktualienmarkt
welche bisher unter keinen guten Stern stand .
Zuletzt rentierte sich dort ein Markt vom Münchener Feinkostkäfer nicht
und früher konnte selbst die Lila Milka Kuh nicht retten
im sogenannten Milka Flagship Sore .

Aber nun mal zum Anbieter ,wer ist Eataly ?
Der Name setzt sich aus den Angloitalienischen Bezeichnungen
Eat (Englisch Essen) und taly für Italy zusammen .
Die erste Filiale war im Jahre 2007 in Turin ,es folgten weitere im Land
und hier in München ist es die erste Europäische ausser in der Heimat .
Wohl ein Tribut an die nördlichste Stadt Italiens ,Monaco di Bavarese .
Global war man ein wenig expansiver und hat schon auf fast jedem
Kontinent seine Produkte plaziert .
Dubai ,New York City ,Sao Paulo ,Tokio das klingt nach Weltniveau .

Und Paris ist auch geplant ,das wird interessant weil ja diese
so als Erfinder der Bon Marches gelten .
Nur am Rande bemerkt für mich sind die Pariser ein wenig weltoffener
wie z.b. die Römer .
Ich sah viele Pariser ihren Wein aus Römern tranken
umgekehrtes kann Ich nicht berichten .

Zum Markt selber .
Der erste Eindruck stylisch und nobel wobei mir hier ein wenig
"Grande Emotione " fehlt .
Die gute Nachricht ,schon fast zwei Monate auf und es wurde noch
nicht einmal gestreikt ,sehr untypisch .
Und es ist durchgehend geöffnet ,man verzichtet auf die "Siesta"
die so geliebte südländische Mittagspause .
Mein kleiner Italiener kennt ja da nix ,sein Bistro hat dann zu
und er ruht sich aus ,oft in der Natur .
"Penne in Waldpilzen " steht dann immer im Schaufenster
.
Nun Eatalys Sortiment beginnt bei den Grundbedürfnissen .
Für mich ist das zunächst mal Fleisch .
Die Theke schaut appetitlich aus ,es gibt einen sichtbaren Reifeschrank
für Steaks und die "Salsicca mit Mozarella und Ruccola " wird
definitiv beim nächsten Besuch auf Currytauglichkeit überprüft .
Passte mir diesmal nur nicht auf den Wochenplan .
Es gibt eine Backstube wo frisch produziert wird aus rohem Teig
die dunkelsten Brote bekamen den Namen "Otto " verpasst .
Ansonsten die üblichen Sachen wie Käse ,Pasta ,Essig und Öle
teils von kleineren Manufakturen .
Die Preise sehr gehoben ,deutlich teurer wie in anderen Geschäften

Eine Imbissmeile gibts auch mit Standards wie Hähnchen
Spanferkelbraten ,Pizza &Pasta ,Espresso ,Gelati (Eis)
und besonders erwähnt einen Crepestand vor einer großen
Nutellaatrappe , ja das war nicht ohne .
Aber auch nichts wirklich neues .

Im Sortiment auch Kosmetika und Haushaltswaren sowie Bücher .
Eine Besonderheit der Eataly Märkte ist es immer
das sich ein Shop mit dem präsentiert
was die Betreiber mit der Stadt zuerst assoziieren .
Das ist für München interessanter Weise Fahrräder
und die Italienische Fahrradmarke Bianchi bietet hier an .
Da lag Ich falsch hätte eher den Nachbau eines Oktoberfestzeltes
erwartet .
Im Obergeschoss befinden sich an beiden Enden jeweils
ein Restaurant ,hier lohnt sich die mittlere Ebene mal von oben
zu betrachten .
Und es gibt ja auch noch ein Untergeschoss in dem sich eine
Italienische Kochschule und eine sehr großzügig angelegte
Weinabteilung befindet .
Hot Spot aber sicher die Venchi Abteilung
Italiens bekanntester Schokoladenhersteller .
Die kommen ebenfalls aus Turin und sind spezialisiert auf
dunkle Schokolade und Gianduja (Nougat)
Der Preis für die kleinen einzeln verpackten rechteckigen Genussstücke
ist mit 6.10 E für 100 gr. natürlich schon sehr hoch .
Da Ich diese schon aus Italien kannte ,mal nicht geleistet .
Und als besondere Dekoration natürlich der Schokobrunnen
und am Ende der Leitung darf verkostet werden
wenn auch mit nur ne Miniportion .
Verschiedene Sorten ,Ich mochte die bittere Variante .
Da werd Ich beim nächstenmal sicher schwach
wenn man auch für 200 gr Aufstrich (nur mit Olivenöl verfeinert)
über 8 Euro zahlen darf .
Ich muss mal mit einem Architekten reden ob man sich ne
Schokocremeleitung auch ins Haus legen lassen kann
auf längere Sicht bestimmt günstiger .

Ja mein Fazit nach 2 Besuchen (Eröffnungstag und Jan .2016)
Gute 3* das ganz große Highiigth wie von den Medien vorab
gefeiert war es für mich nicht ,fand nicht das ultimative Produkt
was Ich sofort haben musste .
Eine längerfristige Perspektive für die Schranne könnte gefunden sein .
Meinen Alltagskonsum werde Ich sicher nicht umstellen
kein Stammkunde werden ,aber auf jeden Fall mal wieder reinschauen
und gegebenfalls berichten .

Salute Amici @Miromagic
Weiterlesen Text ausblenden

26xeBew9z78erdssetung8 me7225lden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Eataly München

Eataly München in München-Altstadt erreichen Sie unter der Telefonnummer 089 2 48 81 77 11. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Eataly München an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Eataly München nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für München: Lassen Sie sich die Adresse von Eataly München auf der Karte von München unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Eataly München in München.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis