In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Paulaner Bräuhaus

Eintrag gefunden unter: Gaststätten: Bayerisch München
Kapuzinerplatz 5
80337 München, Isarvorstadt
zur Karte
760 48 9 311 25 2534 8 884 6 9 971 2801 - 040 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

4.5
* * * *

basierend auf 2842 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (7 Bewertungen)
speisekarte.de (2 Bewertungen)
resmio (2833 Bewertungen)
4.5 * * * *

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (1651 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (95 Bewertungen)
Tripadvisor (1126 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

Jenna W.

, 11.10.2024 Yelp

„One of the best meals I've had in Munich! I love the atmosphere of the restaurant, with large wide open spaces of wooden tables, hops ...mehr

tmjBewerx35tk5kung tq meldeyyzen

Jamie S.

, 23.03.2024 Yelp

„This local Munich brewery is in my husband's top 2 favorites, so we were excited to try it in person! It's a huge building! They had 3 beer ...mehr

sBewerxjdtun bg wymel2den

Jeff L.

, 13.03.2023 Yelp

„Really liked this place, since I had had the pork knuckle a few times already I opted for a Bavarian Burger, which I saw at another table ...mehr

Be 6tower8aqt t33u70ieng meiw29lden
* * * * *

Gaumenfreundinnen

, 20.03.2020 speisekarte.de

„Ich weiß nicht, was der Vorredner auszusetzen hat: alles bestens! Besonders zu empfehlen: die ...mehr

Begbewertungia52 kq53mel jawde7xfn
*

nindak

, 14.10.2013 golocal

„Das war einmal eines der schönsten Wirtshäuser in der Münchner Innenstadt - bis es Ende 2012 renoviert wurde. Gebeizte Dunkelholzgemütlichkeit musste lakiertem matthellgrün weichen. Das Essen medioker, Münchner Leitungswasser wird in Flaschen für 3,30 EUR à 0.5l verkauft. Des hätt's net braucht, schade drum!Weiterlesen Text ausblenden

Bew0xtertunhqcg5 mue68lden
* * * *

ynnor

, 26.06.2013 golocal

„Feines Bier, gutes Essen........ach ja, etwas fehlt noch.....die Kastanienbäume.
Ich komme gerne wieder.

1seBewbo5vertbk4xung m7eeldeuyn
* * * *

burgerbert

, 05.10.2012 golocal

„Bei meinem Besuch des Paulaner Brauhauses konnte ich mich von der reichhaltigen Auswahl und den deftigen Gerichten überzeugen.
Neben Paulaner Bier sind natürlich auch u.a. nicht-alkoholische Getränke im Angebot.
Beim Service habe ich nichts zu beanstanden. Die Wartezeit war ok, es war damals auch recht voll.
Die Atmosphäre ist gemütlich und rustikal. Die Preise hingegen sind zu hoch.
Mein Fazit lautet: empfehlenswert
Weiterlesen Text ausblenden

Be 2w1ekrtun0h tg p0melden
*

Gaumenfreundinnen

, 23.06.2011 speisekarte.de
Bwy jewq4certunxounh2ng melotden
*

onkel4567

, 27.11.2010 golocal

„Am 27.11.2010 waren wir im Paulaner Bräuhaus in der Nähe vom Goetheplatz.
Das erste was uns auffiel war, dass man uns in die letzte Ecke des Restaurants gesetzt wurden, obwohl überall sonst Tisch frei waren. Der Hinweis: die anderen Tische seien für später reserviert. Schon mal eigenartig. Der Kellner war hektisch, ließ sich Zeit und vergaß dann doch die Hälfte. Ich hatte Dunkelbiergulasch und meine Freundin Käsespätzle. Das Fleisch war nahezu ungenießbar, so schlecht war die Qualität (mehr Sehnen und Fett als Fleisch). Die Käsespätzle erinnerten eher an Spätzle mit Sahnesauce, von Käse kann da nicht so recht die Rede gewesen sein. Aber angesichts der Tatsache, dass die Preise erhöht wurden kann man da ja nicht meckern ;-((Weiterlesen Text ausblenden

c0gpBeweorwtun2g memzlden
* *

Monacomichel

, 05.05.2009 golocal

„Vor 4 Wochen war ich am Freitag Abend mit drei Freunden im Bräuhaus, habe die dunkle Verführung mit Namen Pauline probiert, ein sehr süffiges, kastanienbraunes, hausgebrautes Weißbier. Dazu hatte ich ein Schnitzel „Wiener Art“ unter der Breznkruste gegessen. Nichts besonderes, für meinen Geschmack viel zu teuer (EUR 10,80), wobei für den Salat, wenn gewollt, nochmal zusätzlich EUR 2,30 fällig werden. An diesem Abend stand allerdings die Unterhaltung im Vordergrund. Aufgefallen ist mir, dass sich unsere Bedienung, eine junge Frau aus Ostberlin (!) schon sehr bemüht war, sich um uns zu kümmern, mir auch durch Verständigung per Blickkontakt noch ein Weißbier serviert hat, aber eben keine Pauline, sondern das naturtrübe Hefe-Weißbier. Im Dirndl war sie auch richtig fesch anzuschauen, auch auf die Gefahr hin, dass ich als Rassist hingestellt werde, mir gefällt’s besser, wenn im Bräuhaus die Bedienung zumindest ansatzweise boarisch spricht, trifft aber für alle Gaststätten zu, die sich "bayrisch" auf die Stirn schreiben. Für mich aber vollkommen unverständlich war, dass sich unsere Bedienung, ohne sich von uns zu verabschieden einfach auf und davon gemacht hat, in ihren sicherlich wohl verdienten Feierabend. Wesentlich geschickter wäre es von ihr gewesen, ihre Gäste mit einem flotten Spruch auf den Lippen ab zu kassieren und an den oder die Kollegen weiter zu reichen. So hat sie sich sicherlich nicht nur bei mir um ihr Trinkgeld gebracht, sie ist aber ja noch sehr jung und wird es bestimmt beim nächsten mal anders machen.

Genug der Vorrede, nun zum heutigen Tag, Mittag gegen 13 Uhr, durch den frischen Wind für mich zu kühl, um im Biergarten Platz zu nehmen. Vor allem finde ich, wird dann das Essen viel zu schnell kalt. Zu meinem großen Erstaunen niemand im Lokal, das ja in mehrere Bereiche aufgeteilt ist. Es dauert auch eine ganze Zeit, bis sich jemand kümmert, war eigentlich schon soweit, dass ich wieder gehen wollte. Die Speisekarte lag am Tisch, hab mir schon meine Gedanken zu der sehr ungepflegten Karte gemacht, besonders schlimm hier die extra dazu gelegte Dessertkarte, die so stark verschmutzt, klebrig, ja schon ekelig schmierig, dass sie sich nur mit Schwierigkeiten öffnen lies.

Gewählt habe ich "Waller poschiert im Wurzelsud auf Meerrettichsoße mit Dillkartoffel und Mangold", entnommen vom Tischaufsteller mit den Wochenextras für EUR 7,90, dazu ein Weißbier für meine Begriffe extrem teure EUR 3,60.
Es dauerte wieder relativ lange, bis der Kellner mit dem Weißbier kam. In der Zwischenzeit hatte ich mich etwas umgeschaut, mein Blick ging zu den Fenstern Richtung Kapuziner Platz, ich traute meinen Augen nicht, sämtliche auf den Fensterbänken dekorierten Accessoires, vom Korb mit Flaschen bis hin zu den Holzfässern, eingehüllt in Spinnweben, einfach unglaublich!

Und gleich die nächste schlechte Sache, das Weißbierglas so schmutzig, dass ich sofort an Herpes denken musste. Die Reklamation ergab folgende Reaktion des Kellners: „Kann ja mal passieren“. Nach geraumer Zeit kam er mit dem angeblich neuen Glas zurück, wobei ich aber keine große Änderung feststellen konnte. Ich selbst hab auch schon im Service und an der Schänke in verschiedenen Betrieben gearbeitet, aber so ein Glas hätte ich weder rausgegeben und schon niemals nicht so einem Gast hingestellt. Ich hatte ja jetzt schon einiges erlebt, und so war ich auch nicht mehr überrascht, dass der Waller besser noch zwei bis drei Minuten im Sud geblieben wäre und der Mangold mit weniger Salz viel besser hätte schmecken können .

Nach meiner Meinung wäre es dringend nötig, dass der Wirt sich seinen Betrieb einmal in Ruhe richtig ansieht, und dringend die richtigen Maßnahmen ergreift, vielleicht hat er sich aber auch zu viel zugemutet, mit den Betrieben wie Hacker Bräuhaus, Kapuziner Bräuhaus, Oberwirt in Ebersberg und was weis ich, was noch alles zu seinem Imperium dazugehört.

Der Wahlspruch des Hauses "Offizieller Ausrüster des Bayrischen Lebensgefühls" kommt hier wie eine Karikatur der Karikatur daher.
Weiterlesen Text ausblenden

Bqnpsewcertxung fvo0meldw4en
* * * *

lifi

, 22.02.2008 golocal

„Das Paulaner Bräuhaus sehr zentral in München gelegen, bietet für jedermann, -frau, ein lustiges und sattmachendes Erlebnis. Es bietet sich sehr gut für kleinere Firmen-Feiern an, das in einer lockeren Atmosphäre stattfinden soll. Das frisch gezapfte Bier, im Sudkessel dort gebraut, schmeckt natürlich viel besser als des Bier aus der Flasche (Ist ja wohl klar :) )

Die Sitzgelegenheiten sind bayrisch-stilvoll eingerichtet und man fühlt sich sehr wohl darin.

Zum Schluss muss ich leider sagen, dass sich die Preise im Vergleich zu anderen Gaststätten/Biergärten, höher verhalten. So kostet eine Halbe z.B. 3,25 Euro, was meines Erachtens bissl zu teuer ist, doch die Frische entschädigt diesen Preis.

Beachtet vielleicht die wechselnde Aktionswochen!
Weiterlesen Text ausblenden

l54 Bew24pernrtcung meldlen
* * * *

schlecken

, 22.02.2008 golocal

„Sehr gutes, selbstgebrautes Bier, gutes Essen, im Sommer ein schöner Biergarten, so muss ein bayerisches Wirthaus aussehen und schmecken

Bewer amryj8tu7zung melszd24en
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Weitere Infos

  • Öffnungszeiten

    Montag - Sonntag durchgehend ab 11:00 Uhr geöffnet

Paulaner Bräuhaus

Sie suchen Paulaner Bräuhaus in Isarvorstadt? Die vollständige Adresse sehen Sie mit eventuellen Öffnungszeiten hier auf dieser Seite. Sie brauchen diese Adresse häufiger? Dann speichern Sie sich doch Paulaner Bräuhaus aus München-Isarvorstadt direkt als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch mit allen Kontaktdaten. Ganz praktisch sind übrigens die kostenfreien Routen-Services für München: Lassen Sie sich die Adresse von Paulaner Bräuhaus auf der Karte von München unter "Kartenansicht" anzeigen - inklusive Routenplaner. Hier können Sie sich mit der Funktion "Bahn/Bus" auch gleich die beste öffentliche Verbindung zu Paulaner Bräuhaus in München während der jeweiligen Öffnungszeiten anzeigen lassen. So können Sie gut planen, wie lange Sie zu Paulaner Bräuhaus brauchen und wann Sie sich auf den Weg machen sollten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis