
„wenn einer eine reise tut ...
... und dabei ggf. mit dem bus in die ferne fährt, lernt er früher oder später auch (mindestens) einen ZOB kennen. …
watt sein sisch ein ZOB?
ein "Zentraler OmnibusBahnhof".
wikipedia hatte dafür mal einen eigenen eintrag - der wird aber seit einiger zeit dummerweise af den begriff "Busbahnhof" umgelitten (den ein paar dummköpfe auch noch mit dem begriff "Bahnhof" zusammenschmeißen wollen :-().
dafür haben immerhin zehn ZOBs einen eigenen wiki-eintrag, ua. der Münchener [1] ...
~~~~~
der ZOB München ist ein galaktisch ("Das Raumschiff ist bald startbereit", [2]) opulentes 'gesamtkunstwerk'.
er ist nämlich nicht nur busstation ettlicher fernreiselinien, sondern auch einkaufszentrum, sammelstelle diversester gastronomischer einrichtungen und reisebüros - und verkehrsknotennpunkt:
nebenan fährt die Münchener S-Bahn ("Hackerbrücke"), es gibt einen großen taxi-stand, stadtbusse verkehren hier auch - und dem autofahrer steht ein parkhaus zur verfügung.
und der Münchener HBf ist in fußmarschnähe ...
das relativ junge objekt (eröffnet nein-ileven 2009) breitet sich mit 7 geschossen auf 25.000 m² grundfläche aus, die außenfassade ist einem ICE-Triebkopf nachempfunden.
HochTief hat' gebaut - und 2014 an den immo-diiieler (emissionshaus) WealthCap vehökert, der das dingens wohl auch nicht mehr herausrücken wird.
die anlage wird vom BRK, dem Bayerischen Roten Kreuz [3] betrieben (womit beschäftigen die sich sonst noch ???).
der ZOB wurde anfänglich nicht gut angenommen - lange zeit standen viele mietflächen leer, die kundenfrequenz blieb deutlich hinter den erwartungen zurück.
das sieht heuer anders aus (eine folge der deregulierung des fernbusmarktes):
- aktuell starten oder halten hier weit über 333 linien [4]
- es gibt quasi keinen leerstand
- die gewerblichen mieter scheinen's zufrieden zu sein, viele von diesen residieren hier schon viele jahre ...
genaueres/weiteres kann der interessierte bei wikipedia und auf muenchen.de [5] nachlesen.
~~~~~
meine eigenen erfahrungen?
nun, ich habe mich heute sehr intensiv mit diesem objekt beschäftigt ;-) ...
als gernefernreisender und liebhaber von verkehrseinrichtungen.
ich war aber auch schon mal hier!
das muß aber schon kurz nach der eröffnung gewesen sein - ein projekt-diiieler hatte zu schnaak & snack eingeladen, genaueres (wann, wo) habe ich leider schon veralzheimert ...
da ich seit einiger zeit auch wieder gerne mal mit einem fernbus reise (viiiele jahre einen groooßen bogen drum gemacht), ist beim nächsten MUC-besuch ein besuch des ZOB sehr wahrscheinlich.
bis dahin nullkommasieben sternchen abzug dafür, dasser so weit wech is :-( ...
;-)
Miro, man(n) sieht sich!
;-)
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
WAS GEHT HIER?
einkaufen:
- LIDL
- ReiseBank
- dm
- US Nails
- TUI ReiseCenter
- O2-Premium-Partner
- Sparda-Bank (SB-Bankautomat)
- Stadtsparkasse München (SB-Filiale)
- Mary’s Apotheke
- U-Store
essen und trinken kann man hier:
- Vapiano
- Terrazza
- Bäckerei Ihle
- McDoof
- KAIMUG Box
- Paralia
- Oliva
dahin kann man fahren:
- nationale ziele:
Berlin, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Essen, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart
- internationale ziele (1 bis viele ziele in den ländern):
Albanien, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, , Deutschland, Estland, England, Frankreich, , Griechenland, , Großbritannien, , Italien, Kosovo, , Kroatien, , Lettland, , Lietuva, Luxemburg, Mazedonien, , Moldova, Niederlande, Norge, Österreich, , Polen, Rumänien, , Schweden, , Schweiz, Serbien, Slowakei, , Slowenien, Spanien, Tschechien, , Tschechische, Republik, Türkei, , Ukraine, Ungarn, , Weißrussland
reisebüros/reiseanbieter [a] sind:
- Allgäu Airport Express
- ARDA TUR
- AUTOherc
- Barileva Turist
- Berlin Linien Bus
- Bayern Express
- BRABUSZ Busztrend Kft.
- DEVA Tours
- Deutsche Touring
- ECOLINES
- Eurolines
- Golubic
- GROSS Reisen
- HALILOVIC
- IC Bus
- JELINAK
- KANTIC TOURISTIK
- megabus.com
- MFB MeinFernbus/FLiXBUS
- MOLNARBUSZ
- OneBus
- Postbus
- PROMET
- Makarska
- SINDBAD
- SRBIJA TOURS
nicht alle anbieter führen büros vor ort.
tickets vor ort (teilweise für mehrere linien) gips von:
- MEiNFERNBUS/FLiXBUS
- Eurolines/Deutsche Touring GmbH
- Sindbad
- DeinBus (Bavaria Reisedienst GbR)
- Bemex Kroatien Reisen
wer eine übernachtung braucht - einige hotels in der nähe vom ZOB München:
- www.erbhotels.de
- www.Hotel-Monaco.de
- www.muenchner-stubn.de
- www.cristal-hotel.de
- www.hotel-dolomit.de
- www.hotel-erb.de
- www.hotel-jedermann.de
- www.amber-hotels.de/hotel-muenchen
- www.kurfuerst-chalet.de
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
das 'gesamtkunstwerk', zu dem man auch noch DIE Hackerbrücke (also nicht die straße) und den Arnulfpark (ein modernes stadtquartier mit wohn- und bürogebäuden, kultureinrichtungen und gastronomie) zählen kann, sind auf GL nicht leicht zu entdecken.
hilfreich sind solche SUCHEn:
- golocal.de/suchen/?q=location&what=ZOB&order=default&address=München
- golocal.de/suchen/?q=location&what=&order=default&address=München+Hackerbrücke
- ...
viel spaß beim stöbern!
von den auf wikipedia in einer liste [z] aufgeführten ZOBs (garantiert nicht vollständig - bei mir umme ecke gips auch einen (kleinen)) weiß GL wenig:
golocal.de/suchen/?q=location&what=ZOB&order=default
viel spaß beim nachtragen ;-) ...
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
[1] de.wikipedia.org/wiki/Zentraler_Omnibusbahnhof_M%C3%BCnchen
[2] sueddeutsche.de/muenchen/zentraler-busbahnhof-das-raumschiff-ist-bald-startbereit-1.167323
[3] brk-muenchen.de/rot-kreuz-betriebe/zentraler-omnibusbahnhof-zob/
[4] zob-busbahnhof-muenchen.de/#Fahrplan
[5] muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kommunalreferat/immobilien/zob.html
---
[a] muenchen-zob.de/de/carriers
[z] de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Busbahnh%C3%B6fen#Deutschland”
Weiterlesen
Text ausblenden
B9ezwertung gt8lmou40eldc1men
*
*
*
*
Jenny-Muc
,
09.10.2013
golocal
„Seit 2009 gibt es in München einen ZOB - einen zentralen Omnibusbahnhof - ein modern gestaltes Gebäude im Herzen der Stadt. Gerade in der Zeit der stä…ndig zunehmenden Fernreisebus-Unternehmen gewinnt der ZOB immens an Bedeutung. Nicht nur Ziele innerhalb Deutschlands kann man von hier erreichen, auch Prag, Zürich, Belgrad, Ravenna etc. tauchen auf der Abfahrtstafel auf.
Der Großteil der Busterminals ist überdacht, auch einige Sitzmöglichkeiten stehen den Wartenden zur Verfügung. Öffentliche WCs und Schließfächer runden das Angebot auf der Terminalebene ab, für ankommende Gäste stehen Taxis bereit.
Die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ist hervorragend, von der S-Bahnhaltestelle Hackerbrücke sind es nur wenige Minuten zu Fuß, auch der Hauptbahnhof liegt in Gehweite (ca. 10 Min.). Wer die Anfahrt mit dem eigenen Pkw vorzieht findet ausreichend Stellplätze in der Tiefgarage oder läßt sich einfach in der kostenlosen Kiss & Ride Zone absetzen.
Der ZOB München ist wesentlich mehr als nur ein Busbahnhof. In einige Bars und Restaurants (Kaimug, Vapiano ...) wird für das leibliche Wohl der Reisenden gesorgt, auch zahlreiche Läden (dm, Lidl, Apotheke ..) haben sich hier nieder gelassen. Versteckt unter der Erde liegt auf 2 Ebenen sogar eine Diskothek, das "Neuraum" hat jeden Freitag und Samstag ab 22.30 Uhr geöffnet.
Ich finde den ZOB ganz praktisch, da er wirklich zentral liegt. Manchmal empfinde ich es etwas unordentlich im Terminalbereich, vor allem die zahllosen herumliegenden Zigarettenkippen lassen den Bereich ungepflegt wirken. Ist man sehr früh am Morgen hier werden einige Sitzbänke noch von Schlafenden genutzt. Zum Teil handelt es sich wirklich um Reisende die sich das Geld für eine Unterbringung sparen wollen, aber auch so manchner Obdachlose scheint hier schon mal zu nächtigen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewg4eqd1wr2tungcd1 mes4wlden