*
München 089
,
18.01.2023
golocal
„Hab seit zwei Tagen keine Kraft zum Arzt zu gehen. Kommen bei Fieber (39,1 - 39,6) und Schüttelfrost… nicht. Auch nicht, obwohl ich dann gesagt habe, ich warte dann länger. Sehr unfreundliches Telefonat leider.”
mehr
weniger
Unzumsxutba nrere owBezitrag?
****
02 Check
,
01.03.2022
golocal
„.. Ärztlicher Bereitschaftsdienst München
Denke das besorgt alle Leser. Die Hausarztpraxis ist …geschlossen und man benötigt die Hilfe eines Arztes.
Was tun?
Nun, einige sagen, ich lasse mich in die nächste Notaufnahme einer Klinik fahren. Andere sagen ich rufe die 116117 an und schimpfen, nach dem Anruf, wie die "Rohrspatzen", wenn sie 2 bis 5 Stunden auf den Bereitschaftsarzt warten müssen.
Wer gut informiert ist kann viel Ärger vermeiden. Und ja, von mir versucht den Beteitschaftsdienst des ärztlichen Notdienstes in München (KBV) fair zu bewerten.
Zuerst sei mir erlaubt festzustellen, dass viele offensichtlich den Notdienst noch kennen. Denn sonst würden die klinischen Notaufnahme nicht mit vergleichsweise leicht Erkrankten "verstopft" / überlastet werden.
Die KVB: .
Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) ist die größte der 17 Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) in Deutschland.
Hat unteranderem wofür zu sorgen?
So z. B. dafür, dass die Ärzte und Psychotherapeuten, die sie bereitstellt und vorhält tatsächlich gut aus- und fortgebildet sind. Ebenso, das diese eine Medizintechnik zu Einsatz bringen, die wirklich "Up to Date" ist.
Sie hat nach § 72 / § 75 SGB V dafür ausreichend Sorge zu tragen, dass die ärztliche Versorgung sicher gestellt ist. Seit 1999 zählt die psychotherapeutische Versorgung auch dazu.
Gut zu wissen:..
Viel klagen, dass der Notdienst nur sehr schlecht zu erreichen ist. Stimmt, leider immer öfter. Wer die Gründe kennt mag hier die richtigen Schlüsse ziehen. Wer mit diesem Sachstand ausreichend vertraut ist weiß, dass im Jahr 2021 sich die Anrufe vervierfacht haben (bundesweit). In Zahlen auf 77 Millionen. Grund? Gut 80% der Anrufer hatten Fragen zu Corona zum Inhalt. Es ist von Vorteil, wenn man eine Wartezeit von bis zu 5 Stunden einrechnet.
Wer kommt?
Es ist immer eine Ärztin / ein Arzt der niedergelassen ist, also ein Praxis führt.
Diensthabende, sind verpflichtet, werktags von 19 Uhr abends bis acht Uhr am nächsten Morgen, sowie an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, zu kommen.
Doch wer kommt kann ganz unterschiedlich sein. Es kann ein Facharzt sein, aber auch ein Pathologe, der schon länger keinen Notdienst gefahren ist. Näheres siehe bitte ausgeworfenes Urteil des Bundesgerichtshofes / (Az.: B 6 KA 13/06 R).
116117 oder 112, das ist hier die Frage: ..
Richtig!
Denn eine Gesundheitsstörung kann durch eine lange Wartezeit erheblich verschlimmert werden. Faustregel hier sollte sein ..112 nur bei lebensbedrohlichen Beschwerden. OK, was sind lebensbedrohliche Beschwerden? Exemplarisch und sehr unvollständig, hier einige Beispiele .. unkontrollierbare Blutungen. Seh- und / oder Sprachstörungen und / oder Kraftverlust /Lähmungen. Auch heftige Brust-, Bauch- und/oder Rückenschmerzenzahlen dazu ebenso schwere Unfälle ( offene Knochenbrüche und große Wunden). Extremer Bluthochdruck.
Der Fahrdienst: ..
Seit Pandemiebeginn steigt der diensthabende Arzt nur hinten rechts ein.
Fahrer und Arzt/in müssen permanent eine Maske tragen.
Bitte nicht wundern: ..
Da hat eine Bereitschaftsärztin ein Einweisung ausgestellt, und oh schoking da ist der Stempel eines männlichen Arztes darauf. Alles ok, es kam eine Poolärztin. Rezept oder Einweisung sind voll gültig. Grund, die Poolärzte dürfen die Vertragsärzte" entlasten".
Unterschied Fahr oder Sitzdienst?
Fahrdienst ist klar. Siehe bitte vorstehendeb Text. Sitzdienst? Bedeutet Dienst in einer Bereitschaftspraxis. Denn wer irgend kann sollte die ihm genannte Bereitschaftspraxis aufsuchen. Da kann besser Untersucht und Behandelt werden.
Wünsche allen Lesern Gesundheit. Hoffe die Bewertung war vorsorglich dienlich.”
mehr
weniger
kbyUnzul6muwhtbarer Beitra8df4g2kh?