In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 5 Bewertungen

Schlossbrauerei Weesenstein

Eintrag gefunden unter: Brauereien Müglitztal
Am Schloßberg 1
01809 Müglitztal, Weesenstein
zur Karte
0172 9 00 11 51 Gratis anrufen
Bearbeiten E-Mail senden Chat starten

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

Schlossbrauerei Weesenstein hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 5 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (5 Bewertungen)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (42 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (2 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

Andrea W.

, 15.01.2017 Yelp

„Sehr rustikale Schlossbrauerei mit mittelalterlichem Flair, hier gibts das beste Bier weit und breit (was man spätestens am nächsten Morgen ...mehr

B9zewert3yqaunxg8 memylden
* * * * *

Thomas321

, 18.11.2015 golocal

„Sehr sehenswertes Schloss im Müglitztal. Es gibt viele interessante Dinge zu entdecken, empfehlenswert auch für Familien mit Kindern.Nach der Schlossbesichtigung , lädt die Schlossküche zu einem Essen ein, ist nur zu empfehlen. Nach dem Mahl kann man noch einen wunderbaren Spaziegang durch den Park unternehmen oder im Müglitztal wandern. Unmittelbar am Schloss gehen einige Wanderwege ab.Weiterlesen Text ausblenden

Bdewertun4lg meqial76ode01mn

Lars M.

, 06.07.2015 Yelp

„Das Schloss liegt zwischen der Sächsischen Schweiz und dem Erzgebirge in Sachsen. Nach einen Rundgang durch die Burg hat der Besucher vor ...mehr

Bce1uwertush5ng mzvxiejnlden
* * * * *

berramogu

, 11.10.2013 golocal

„Wer auf den Weg von Dresden nach Prag ist sollte den Abstecher der BAB Abfahrt Pirna Richtung Glashütte zum Schloß nutzen.
Liebevoll eingerichtetes Schloßmuseum. Der Audio-Guide teilweise von Rolf Hoppe ( super Stimme ) besprochen. Auf einer Vielzahl von Räumen, verteilt über mehrere Etagen ist das Leben im Schloß im Rückblick zu sehen. Der barocke Schloßgarten lädt zum Verweilen ein. Die gesamte Landschaft ist Traumhaft. Hochachtung vor den Einwohnern dieser Region, die mit den Fluten und den Folgen leben müssen.Weiterlesen Text ausblenden

Beuwertpxudhdng melgdeaen
* * * * *

Firestone

, 25.06.2013 golocal

„Mein Favorit um zu heiraten :-) oder schöne, außergewöhnliche Feier zu veranstalten. Zu Pfingsten wird ein Mittelalterfest im Schloßpark gefeiert - der Besuch ist zu einer Tradition zwischen mir und meiner Mutti geworden.
Wenn man etwas entfernt zueinander wohnt ist das dann immer wieder eine seh rgute Gelegenheit um zusammen etwas zu machen.
Führungen werden angeboten und am Fuße gibt es eine Bäckerei, bei der kann man sich gleich noch mit allerlei Leckereien eindecken.
Fazit: kinderfreundlich und der Schloßpark ist auch mit dem Rollstuhl gut erreichbar.

Rolf Hoppe hält manchmal aus Lesungen im Schloß. Dieses Wochenende ist Weihnachtsmarkt auf dem Schloßvorplatz, ein Tipp den man ins seine Wochenendplanung einfügen sollte.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewy0o8ertungq73g o2meyexld z7en
* * * * *

susilita

, 11.09.2012 golocal

„Das Schloss ist einfach atemberaubend: Was dort vor Ort geleistet wurde nach den enormen Flutschäden von 2002 ist einfach unglaublich. Um einen kleinen Eindruck zu bekommen, wurden im Park große Bilder aufgestellt. Diese zeigen auf, welche Schäden vorgeherrscht haben...und man kann direkt den Vorher-Nachher-Vergleich anstellen.
Tipp für Familien: Direkt in der Nähe des Schlosses (über der Müglitz) befindet sich ein schöner Spielplatz für die Kleinen
Weiterlesen Text ausblenden

0Be3wer8w93tfw2ung mwqkcelden
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 16.04.2011 golocal

„Einige Kilometer zwischen Heidenau und Pirna erhebt sich über dem schönen Tal der Müglitz das Schloss Weesenstein.

Das Bauwerk blickt auf 700 Jahrhundert sächsischer Geschichte zurück und wurde zum Teil in den Felsen eingehauen und der zeigt sich in im Inneren des Schlosses als roher Stein in den Treppenhäusern, der Wand, im Fußboden und in den Sälen.

Der Fels bietet somit ein sicheres Fundament für das gesamte Gebäude. Eine imposante und eigenwillige Schlossanlage. Besonders interessant sind die illusionistischen Barockmalereien auf den Fassaden.

Das Schloß wurde 700 Jahre lang immer wieder abgerissen, neu daran gebaut und verändert. So findet man in seinen Mauern die Spuren von der Gotik bis hin zum Klassizismus.

Eine aus 12 Generationen dauernde Herrschaft derer von Bünau haben das malerische Gebäude gebrägt . Im 19 Jahrhundert ging es dann in den Privatbesitz König Johannes von Sachsen ging, der es als Wohn- und Wirkungsstätte nutzte.Er machte es zu seiner "heimlichen Residenz"
Im ehemailge Braukeller befindet sich heute ein Restaurant.

Wenn man mit dem Auto Richtung Pirna fährt und dabei aus den Rückfenster sieht, dann ist es, als ob die Dachgaubenfenster wie Augen ausehen die einen verfolgen.
Weiterlesen Text ausblenden

Bedkwerpytubengdj melluden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Weitere Infos

  • Öffnungszeiten

    Apr.-Okt. täglich 09.00-18.00 Uhr Nov.-März täglich 10.00-17.00 Uhr

Schlossbrauerei Weesenstein

Schlossbrauerei Weesenstein in Müglitztal-Weesenstein erreichen Sie unter der Telefonnummer 0172 9 00 11 51. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Schlossbrauerei Weesenstein an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Schlossbrauerei Weesenstein nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Müglitztal: Lassen Sie sich die Adresse von Schlossbrauerei Weesenstein auf der Karte von Müglitztal unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Schlossbrauerei Weesenstein in Müglitztal.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis