In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Borussia Verein für Leibesübungen 1900 e. V.

Eintrag gefunden unter: Sportvereine Mönchengladbach
Hennes-Weisweiler-Allee 1
41179 Mönchengladbach, Dorthausen
zur Karte
02161 92 93 10 00 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 02161 92 93 10 09

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

Borussia Verein für Leibesübungen 1900 e. V. hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

4.5
* * * *

basierend auf 14 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (13 Bewertungen)
11880 (1 Bewertung)
5.0 * * * * *
auf 11880 ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (121 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (47 Bewertungen)
jameda (3 Bewertungen)
sanego (8 Bewertungen)
Tripadvisor (64 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

AvonR X.

, 07.05.2025 Yelp

„Enorm, was hier entstanden ist. Ich kenne noch den alten Bökelberg. Das Stadion im Borussia-Park ist das vereinseigene Fußballstadion des ...mehr

Be3nwerewtkt5ung medjutldecn

Uwe J.

, 22.02.2025 Yelp

„Ich muss sagen ich war auf Einladung hier und kein Fussball Fan aber die Stimmung gestern auch wenn man verloren hat war klasse. Dazu mag ...mehr

wfy2Bewertun1opeg aml61belden
* * * * *

BunnyMama91

, 06.05.2024 golocal

„Der Borussia-Park ist ein Ort, wo Geschichte geschrieben werden kann wenn es mal läuft

Bew0ke8riqztx5 8ung meelden

Thomas V.

, 01.04.2024 Yelp

„Seit das Stadion Borussia-Park am 30.07.2004 eröffnet wurde, bin ich schon das dritte Mal hier gewesen. Der erste Stadionbesuch fand am ...mehr

12aaBewerfly tul3gngzw3 meldeg6n
* * * * *

protohilde

, 14.01.2024 golocal

„VIP-Lounge im Fußballstadion , so etwas habe ich zum ersten Mal gemacht, und es war für mich und meinen Begleiter ein richtig tolles Erlebnis. Wir haben diese Karten geschenkt bekommen, ansonsten ist das ein Budget welches für Otto Normalo unerschwinglich ist. Ich habe das mit allen Sinnen genossen. Der Service , das Essen und die Getränke in diesem Bereich mit Blick auf das Fußballfeld war gigantisch. Als dann das Spiel begann haben wir uns dann auf die entsprechenden Sitzplätze außerhalb dieses Bereiches begeben und hatten auch hier einen tollen Überblick über das ganze Fußballfeld. Es war ein so schöner Abend , der war unvergleichbar. Für mich als nicht Fußballfan war es trotzdem ein unglaublich schönes Erlebnis. Es bleibt mir sehr gut in Erinnerung.Weiterlesen Text ausblenden

B31ew8ertuangylce 84f8melden
* * * * *

dona4123

, 28.09.2022 golocal

„Es gibt in Deutschland nicht viele Stadien, die eine solche Atmosphäre ausstrahlen. Wir kennen fast alle Stadien der ersten Liga, aber der Borussenpark gehört zu den Besten. mega publikum saubere toiletten . was will man mehr und gladbach hat gewonnen ohhhhwee! Immer wieder bin ich gerne dort. Hier kann man leckere Würstchen oder Steaks essen! Und auch die Fans selber, sowas von Super!Weiterlesen Text ausblenden

Bewerzcitugnk9g mnmpeldoxhen
* * * * *

LabbiLuna

, 04.03.2019 golocal

„Im Vergleich zu einigen anderen Stadien wurde hier für die Bausummesehr viel erreicht! Gute Anbindung an die Autobahn, gite Verkehrsführung.
Sieht vor allem bei Dämmerung sehr gut aus mit dieser Beleuchtung.
Und jetz noch das Hotel, top!
Weiterlesen Text ausblenden

Bfdewerst4unpg mlelden
* * * * *

spooky tooth

, 07.02.2018 golocal

„Als Gladbacher und Borussen Fan fahre ich immer mit dem Shuttle- oder mit dem Linienbus. Da aber auch das, je nach Verkehrslage, schon mal etwas Zeit braucht, sollte man nicht den Letzten vor Spielbeginn nehmen. Schon fast masochistisch ist es, von innerorts mit dem eigenen Pkw "anzureisen". Mir ist es bei einem Länderspiel in der Woche, passiert dass ich trotz Shuttle erst 10Min. nach Anpfiff auf meinem Platz war. Wenn also Sport-und Berufsverkehr aufeinandertreffen geht nix mehr. Allerdings ist das in anderen Städten mit ähnlich großen oder größeren Stadien nicht viel anders. Beim BVB stehr man dann schon mal ab Essen im Stau. Die Entfernung zur MG-City ist auch relativ klein, verglichen mit manch anderen Stadien. Die Abfahrt nach Spielende ist wohl mit bestmöglicher Planung der Infrastruktur nicht besser zu machen. Wenn annähernd 50000 Menchen einen Ort mehr oder weniger gleichzeitig verlassen wollen gibt es immer "Gedränge" und Stau. War schon in einigen Buli-Arenen, nierdendwo war es deutlich besser.
Das Stadion selbst finde ich eine gelungene, moderne und zweckoptimierte Architektur. Kein Prunkbau ala Wembley alt, aber auch kein Schlauchboot. :o) Wie schon erwähnt wurde wird der Geist der "Fohlen" erweckt, wenn die "Spinne" abends grün erstrahlt.
Toiletten, Nahrungs- und Getränkebeschaffung sind in ausreichender Zahl gut zu erreichen, logischerweise in der Halbzeit auch stark besucht. Die weltberühmte "Borussenwurst" ist aber auch ein wenig anstehen Wert. Die Sicht, habe schon in allen Ecken und Geraden gesessen und getanden, ist überall sehr gut. Kein Fernglas nötig wie bei "gelben und roten" Derbyclubs ganz oben. Alles in allem ist der Borussenpark ein Schmuckkästchen ohne Schnörkel und für mich eins der besseren und schöneren Arenen der Buli. Manch einer trauert immer noch dem Bökelberg nach, ja ist auch eine tolle Erinnerung mit all den Erfolgen und Ereignissen. Schon lange ist aber der Borussenpark als unser Stadion voll akzeptiert und wenn die Borussen spielen herrscht eine Stimmung die dem Bökelberg nicht nachsteht und eine der Besten in der Buli ist.

Inzwischen gibt es einen größeren Fanshop, ein supermodernes, außergewöhnliches Hotel und endlich - das Borussen-Museum.

Denke fast alle negativen Argumente in den Beiträgen hier sind Objektbedingt nicht besser regelbar und in keinem größeren Stadion optimal oder besser geregelt.
Einzig in kleineren Arenen sind, aufgrund der deutlich niedrigeren Besucherzahlen, die Kritikpunkte weniger ausgeprägt. Finde Konzerte in kleinen Locations auch angenehmer als Stadiongroßveranstaltungen oder Konzerte in riesigen Hallen.
Anreise, Standort, Sanitär, Verpflegung usw. sind überall relativ gleich gut oder schlecht. Wenn sich zigtausend Menschen an einem begrenzten Ort aufhalten, wieviele Toiletten, Imbissbuden uä. muss man zu Verfügung stellen, dass keine Wartezeiten enstehen? Wieviele Shuttlebusse, Bahnen muss man einsetzen, dass jeder einen komfortabelen Sitzplatz erhält? Wieviele Anfahrtswege und Pakrplätze bauen, dass auch der Heimfan mit seinem Auto die 3Km zum Stadion fahren und sofort parken kann. Am besten direkt vor seinem Block. Irgendwie nicht zu realisieren und auch nicht erforderlich und Ok, vllt. etwas übertrieben dargestellt, aber nur etwas! ;o)
Am Besten man baut die Arena mitten in die Stadt, auf dem Marktplatz, direkt neben dem Bahnhof, dann wäre es nur für die Gäste eine weitere Anreise.
Deshalb finde ich den Borussia-Park eines der besseren, schöneren Fussball Stadien, nicht weil dort o.g. besser funktioniert sondern weil Ambiente, Stimmung und der Name des Stadions, der nicht auf eine Brauerei, Versicherung oä. hinweist sondern auf den Verein,
hier einzigartig sind.
Weiterlesen Text ausblenden

Buewejrtuyng 6 melder13bn
* * *

bayer1904patrick

, 31.08.2016 golocal

„Beim letzten Auswärtspiel (es war sehr heiss ) war der gästeblock nicht sehr gut organisirt, In der ersten Halbzeit Waren schon die Becherträger alle ... nach der Halbzeitpause ging dann auch das Wasser lehr... irgendwann gab es nur noch Cola ligt, ei von 3 Bieren und Fanta. Zudem musste ich ca. 15 Minuten anstehen,als ich fertig war war die Schlange doppelt so lang...Die Toiletten sind auch nicht sehr viel besserWeiterlesen Text ausblenden

iyBewezrtuwlmng mell5u dden
* * * * *

anonymous

, 14.07.2016 11880

„Super Laden, an Spieltagen natürlich etwas überfüllt....mehr

wchBeezy6wwertung m4mtel3den
* * * *

Toschi

, 19.11.2013 golocal

„Das Stadion wurde vor einigen Jahren neu gebaut und liegt am Stadtrand von Mönchengladbach. Das Stadion selbst ist ganz ok, kein Highlight, er ein Zweckmäßiger Blechpalast. Aber die Stimmung ist super und bisher konnte ich von allen Plätzen gut sehen. Auch der Gästeblock liegt gut. Hier bin ich aber meistens auf der Gegengeraden, da ich mit einem guten Freund dort bin und der Gladbacher ist. Ums Stadion gibts nicht viel, Stadtrand eben.

Nun zum Verkehr: das läuft hier alles andere als rund. Bahngibt es nicht, man muss sich in überfüllte Shuttle Busse quetschen um in die Stadt und zum Bahnhof zu kommen. Mit dem Auto komt man auch schlecht weg. Es ist irgendwie das totale Chaos und irgendwie löst sich das dann irgendwann wieder auf. Da gibts auf jeden fall Verbesserungsbedarf. Ich bin jetzt schon ein paar jahre dort und es wurde nicht besser, eher schlimmer!
Weiterlesen Text ausblenden

Becoywtkdertunga5e fmselden
* * *

KoenigEugen

, 31.10.2012 golocal

„Der Borussia Park in Gladbach ist ein reines Fussballstadion und Nachfolger des traditionsreichen Bökelberg. Das Stadion liegt auf ehemaligem Militärgelände und ist sprichwortlich in der Pampa. D.h. man sollte bei Nutzung des ÖPNV genug Zeit für die Shuttlebusse einplanen. Zudem muss man an den Eingängen auch genug Zeit einplanen.Weiterlesen Text ausblenden

90vBncxewerxvtung mrtfelygden
* * *

regel23

, 30.10.2012 golocal

„Der Borussia Park gehört zu den größeren Bundesligastadien. Ungefähr 50000 Leute finden hier Platz. Architektonisch keine Meisterleistung, eher ein Betonklotz. Toiletten sind ausreichend vorhanden und gut erreichbar. Für Getränke muß man schonmal ein bisschen anstehen. Vom Bahnhof fährt ein Shuttle. Bei Heimspielen platzt die Stadt aus allen Nähten - Staus in der Innenstadt! Preise in Ordnung, gute Sicht von allen Rängen!Weiterlesen Text ausblenden

Bte88wehgrm97tun1ihg melden
* * * * *

Brescia

, 20.10.2012 golocal

„Bei meinem Düsseldorfbesuch habe ich als Gladbach Fan doch glatt mal das Stadion angeschaut. Ein 1 0 Sieg übrigens gegen Liverpool am 1.August. Das Stadion ist wirklich sehr schön und modern. Die Preise sind auch angemessen, sowohl beim Eintritt als auch bei der Verpflegung selbst im Stadion. Wenn man in der nähe ist, einfach mal reinschauen ins StadionWeiterlesen Text ausblenden

Bewerntungakj8 m0yiel8dyben
* * * * *

Angee

, 16.10.2012 golocal

„Ich habe in der letzten Saison mehrmals das Gladbachstadion zu den Spielen besucht. Mir gefällt das Stadion sehr gut. Der Busshuffle war super, warten mussten wir hier nicht lange. Es gibt im Stadion ausreichend Toiletten, die auch vergleichsweise sauber waren. Die Zu- und Abgänge zu den Plätzen sidn super angelegt. Die Stimmung war klasse und ich werde mir hier bestimmt bald wieder das ein oder andere Spiel ansehen.Weiterlesen Text ausblenden

Be6dowsabxertung mqe5yuld0en
* * * * *

Borusse12

, 15.10.2012 golocal

„Hallo,
der vorherige Bericht Schreiber findet das Stadion nicht schön.
Aber ich finde es doch schon recht schön. Nicht das aller schönste, aber nicht so wie gerade beschrieben. Dazu sieht es sehr gut abends aus, wenn das grüne Licht angeschaltet ist und rund ums Statdion sind Bildschirme, wo Videos von alten wie auch neue Zeiten abgespielt werden.
Dann zum inneren des Stadions, die stimmung ist super und ich bin immer wider gerne dort.
Dazu gibt es mehrer Toiletten und es gibt auch Essstände wie auch Trinkstände und kurz neben den Stadion ist auch der Fanshop.
Also einfach Top und nur zum empfehlen.
Weiterlesen Text ausblenden

Be9wervrt3un24kug meld en
* * *

ElPresidente85

, 04.10.2012 golocal

„Das Gladbacher Stadion gewinnt sicher keinen Schönheitspreis, aber die Stimmung bei Spielen zählt zu den besseren der Liga. Einzig die Anreise per Bahn ist beschwerlich, da man sehr viel Zeit für den Bus-Shuttle einplanen muss. Das Stadion liegt wirklich buschstäblich in der Pampa...Weiterlesen Text ausblenden

Bjea0kw1ertungw9 mel9den
Jetzt Bewertung abgeben

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Borussia Verein für Leibesübungen 1900 e. V.

Borussia Verein für Leibesübungen 1900 e. V. in Mönchengladbach-Dorthausen erreichen Sie unter der Telefonnummer 02161 92 93 10 00. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Borussia Verein für Leibesübungen 1900 e. V. an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Borussia Verein für Leibesübungen 1900 e. V. nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Mönchengladbach: Lassen Sie sich die Adresse von Borussia Verein für Leibesübungen 1900 e. V. auf der Karte von Mönchengladbach unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Borussia Verein für Leibesübungen 1900 e. V. in Mönchengladbach.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Zur Startseite
schließen Hinweis