In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

LIZ Landschaftsinformationszentrum Wasser u. Wald Möhnesee e. V.

Eintrag gefunden unter: Vereine Möhnesee
59519 Möhnesee, Günne
02924 8 41 10 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 02924 85 95 61

Weitere Einträge und Filialen

Bfdrünia3hng84serw4 Str. 72
3165 3459 265 1 9659 3p3ch845nesrueee, Grfüv3nnhv3he
240 12 19 2 0264 85 38 5  0 9 5   6 02

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

3.5
* * *

basierend auf 3 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (3 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (192 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (3 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

Nadine H*

, 04.09.2025 golocal

„Das LIZ Landschaftsinformationszentrum am Möhnesee ist absolut empfehlenswert – ich war total begeistert! Die interaktiven Stationen, bei denen man vieles anfassen und ausprobieren kann, machen richtig Spaß. Besonders mit Kindern lohnt sich der Besuch, aber auch Erwachsene kommen auf ihre Kosten. Hier lernt man spielerisch ganz viel über die Natur – sowohl für Groß als auch Klein ein tolles Erlebnis!Weiterlesen Text ausblenden

B026vewnvwmehralrtung mmeldeo2n
*

Anke Jatho

, 29.04.2025 golocal

„Mein Besuch beim LIZ Landschaftsinformationszentrum Wasser u. Wald Möhnesee e. V. hat mich zutiefst enttäuscht und wütend gemacht. Trotz ihrer Behauptung, sich für den Naturschutz einzusetzen, wurde das genaue Gegenteil praktiziert. Statt den ruhigen Charme des Waldes zu erhalten, machte ihr Personal durch lautes Gröhlen und Anstiftung der Kinder zu noch mehr Lärm auf sich aufmerksam. Darüber hinaus wurde auch der Müll sorglos liegen gelassen.

Besonders störend war ein älterer Herr, der die Situation durch den Gebrauch einer Trillerpfeife noch mehr verschlechterte. Dieses Verhalten ist für die Anwohner des Arnsberger Waldes sehr nervig und störend.

Das LIZ sollte sein Naturschutzkonzept überdenken und ein neues, umweltfreundliches Modell einführen, das nicht nur die Besucher, sondern auch die Bewohner des Waldes schützt. Mit solchen Maßnahmen könnten sie tatsächlich einen Beitrag zum Naturschutz leisten, anstatt nur leere Worte zu verwenden.
Weiterlesen Text ausblenden

ddBeweraua7tsung me08mldren
* * * *

Lenis Feles Rapax

, 21.08.2013 golocal

„Seit 1994 zu finden in der ehemaligen Mühle von Günne am Möhnesee, begeistert das überregional bedeutende Umweltbildungs- und Naturschutzeinrichtung viele Besucher mit handlungsorientierten Ausstellungen.
Es gibt umfassende Informationen zum Arnsberger Wald und die Möhnetalsperre. Auf ca. 250qm und 3 spannenden Erlebnisräumen kann man Wasser und Wald der Region, Möhnetalsperre und Landschaft erleben.
Im Vortragsraum gibt es eine original aufgenommene Videodokumentation (ca. 8 min) über die Talsperrenzerstörung von 1943.

Egal ob man sich bereits auskennt - sprich ein wahrer Naturfreund ist - oder erst in die Materie dessen - als Neuentdecker - hineinschnuppern möchte, hier findet man alles Wissenswerte.

Unterstützt vom LIZ (neben einigen anderen) wird das anlegen von Mosaiklandschaften. Das Ziel einer Mosaiklandschaft ist eine mit blütenreichen Weideflächen, Buschgruppen, Hudebäumen und Tümpeln bereicherte Landschaft.
Dafür sind am Kleiberg Konik-Pferde eingezogen, die für die Erhaltung der Mosaiklandschaft dienen sollen. Sie grasen auf einer Ganzjahresweide die zum "Naturerlebnis Weidelandschaft Kleiberg“ gehört.

Ebenso kann man im LIZ ein freiwilliges Ökologisches Jahr absolvieren. Für interessierte, im Alter von 16-27 Jahren, bietet sich die Gelegenheit sich ein Jahr lang im Umwelt- und Naturschutz zu engagieren. Egal ob man sich beruflich orientieren möchte oder den praktischen Naturschutz kennen lernen möchte, hier hat man die Chance Menschen und Natur im persönlichen Umgang zu erleben.
Dieses Jahr wird vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe getragen und mit Seminaren begleitet. Man ist kranken- und sozialversichert und erhält ein monatliches Taschengeld.

Zur Zeit werden alte Bilder vom Möhnesee ausgestellt.
Zudem gibt es eine interaktive Wasser- und Walderlebenisausstellung die zu einem Besuch einlädt. Auf drei Etagen erfährt der
Besucher Wissens- und Bemerkenswertes über die Regi-
on, die Geschichte und das Wasser der Möhnetalsperre
und die Wälder des Naturparks Arnsberger Wald.
Kinder können bei der Naturpark-Rallye ihr Wissen prüfen und kleine Fossilien suchen. Die Talsperren-Diashow zeigt die Landschafts-
entwicklung, Historie und Geschichte der Talsperre bis
in die heutige Zeit und verdeutlicht dabei auch die
„Möhnekatastrophe“ 1943. Im „Erlebnisraum Wasser“
zeigen die interaktive Wassersäule, der sprechende
Graureiher, Aquarien und Mikroskopierstation die Tal-
sperrenfunktion und die Trinkwassergewinnung. Im
„Erlebnisraum Wald“ erwartet die Besucher eine Tier-
stimmenstation. In der Waldschulecke kann mit allen Sin-
nen erlebt werden. Das umgebenden Außenge-
lände zeigt Biotope, wie Trockenmauer, ländlicher Stau-
dengarten oder Teich. Es gibt einen Pavillon der zur Entspannung
einlädt. In der Tier-Sprunggrube können Kinder sportlich
aktiv werden oder das Weidentipi erkunden.

Es gibt für alle Altersgruppen Gruppenangebote die per PDF eingeschaut werden können. Kindergärten und Schulklassen können sich über ein breitgefächertes umweltpädagogisches Programm freuen.
Und auch Kindergeburtstage werden naturnah organisiert.
Weiterlesen Text ausblenden

B8zewmrer7tung metldken

Robby B.

, 02.09.2011 Yelp

„Sehr schönes und informatives Infozentrum. Für Kinder ab 6 Jahre super geeignet, um unseren heimischen Tiere kennenzulernen. Im Keller kann ...mehr

Bemxwertu n gs9g cqgbme9tgllden

Qype User (mabruC…)

, 03.12.2008 Yelp

„Im LIZ LandschaftsInformationsZe ntrum wird man umfassend über die Landschaft rund um den Möhnesee sowie dem Naturpark Arnsberger Wald ...mehr

Bewertunagdx um7meljy4odeyn

Qype User (Rolf_7…)

, 15.01.2007 Yelp

„Kennt Ihr die heimischen Vogelarten?
Könnt Ihr Holz am Stamm unterscheiden?
Wie klingt eigentlich Holz?
Wie funktioniert denn ein ...mehr

syBewcertkmrlung65u mg3elden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

LIZ Landschaftsinformationszentrum Wasser u. Wald Möhnesee e. V.

LIZ Landschaftsinformationszentrum Wasser u. Wald Möhnesee e. V. in Möhnesee-Günne erreichen Sie unter der Telefonnummer 02924 8 41 10. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten LIZ Landschaftsinformationszentrum Wasser u. Wald Möhnesee e. V. an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei LIZ Landschaftsinformationszentrum Wasser u. Wald Möhnesee e. V. nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Möhnesee: Lassen Sie sich die Adresse von LIZ Landschaftsinformationszentrum Wasser u. Wald Möhnesee e. V. auf der Karte von Möhnesee unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu LIZ Landschaftsinformationszentrum Wasser u. Wald Möhnesee e. V. in Möhnesee.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis