Unser Hund Hugo kann wieder lächeln. Wer hätte das gedacht. " Er ist alt - immerhin schon 10 Jahre. Ein… schönes Alter für einen großen Hund." Das wurde uns in zwei Tierarztpraxen gesagt. " Da kann man nicht so viel machen." Es wurde uns ein teueres Mittelchen hier und ein teueres Mittelchen dorf verkauft. Aber Hugo wurde immer teilnahmsloser. Erst spielte er kaum noch mit unserem kleinen Hund Brutus, dann fiel ihm jeder Schritt schwer. Zum Schluß wollte es sich nicht mehr gern anfassen lassen. - Das Alter halt- zu diesem Zeitpunkt hörten wir Gutes von der Tierarztpraxis Hansen in Hope. Wir vereinbarten eine Termin und fuhren von Bordenau nach Hope. Der Angsthase war in den Praxisräumen entspannt und cooperierte bei jedem Besuch mehr. Wir hatten das erste mal das Gefühl unser Hund wird untersucht. Herr Hansen erklärte uns ausführlich seine Diagnose. Kurze Zeit nach Behandlungsbeginn fing unser Hugo an zu lächeln und "schwebte elfengleich" durch unseren Garten. Hugo und wir sind uns einig- es gibt für uns keine andere Tierarztpraxis als diese. Auch unser kleiner Brutus ist mit im Boot.
" Vertrauen ist eine Oase des Herzens die von der Karawane des Denkens nie erreicht wird." Khalil Gibran
„Es ist jetzt mehr als 16 Jahre her, da stand ich mit meiner wenige Monate alten Westihündin, nach der Empfehlung meiner Nachbarin, in der Praxis von H…errn Hansen. Damals noch in Stöcken. Sie hatte wunde, blutige, schmerzende Füße und Beine. Herr Hansen sagte mir noch vor Untersuchungsbeginn: „Ihre Hündin hat Milben. Ich kann Ihnen nicht versprechen, dass sie das überhaupt überleben wird.“ Und das nachdem ein anderer Tierarzt sie mehrere Wochen auf Flohbefall behandelt hatte. Daisy überlebte dank ihres Lebenswillen und der kompetenten und fürsorglichen Behandlung von Herrn Hansen. Sie begleitete mich fast 16 Jahre, obwohl sie in keinem Krankheitsfall ein Hund war, der bedingt durch eine Allergie, nach Lehrbuch behandelt werden konnte. Das Praxisteam Hansen/Bott versorgte Daisy stets fundiert, geduldig und liebevoll. Auch nach ihrem Tod halfen mir Herr Hansen und Frau Bott. Sie berieten mich ausführlich und gaben mir Tipps, worauf ich beim Welpenkauf achten sollte. Dank dieser Gespräche zog vier Wochen später die Cairn-Terrier-Hündin Mina bei mir ein. Auch Mina werde ich keinem anderen Praxisteam anvertrauen. Ich glaube, dass Herr Hansen und Frau Bott nach dem Prinzip von Galileo Galilei arbeiten:„Die Neugier ist immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.“