In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 4 Bewertungen

Besucherbergwerk F60 Service

Eintrag gefunden unter: Museen Lichterfeld-Schacksdorf
Bergheider Str. 4
03238 Lichterfeld, Lichterfeld
zur Karte
03531 60 80-14 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Standort & Anfahrt

Weitere Einträge und Filialen

Besucherbergwerk F60
Bergheider Str. 4
03238 Lichterfeld, Lichterfeld
70 3 55 3723 631 09 996 0  9 18 0 5- 5251 2

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 4 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (4 Bewertungen)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Neueste Bewertungen

* * * * *

Klassiker24

, 30.05.2025 golocal

„Ein beeindruckendes Industriedenkmal! Die F60 in Lichterfeld ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein Ort voller Geschichte und Emotion. Die Führung über die ehemalige Abraumförderbrücke – auch „liegender Eiffelturm“ genannt – war informativ, spannend und bestens organisiert. Der Blick von der Plattform in über 70 Metern Höhe ist atemberaubend und zeigt eindrucksvoll die Dimensionen des Tagebaus.

Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit, die Sicherheitsvorkehrungen gut erklärt und umgesetzt. Auch das Besucherzentrum mit seiner Ausstellung und dem Café hat uns überzeugt. Es gibt ausreichend Parkplätze, saubere Sanitäranlagen und einen kleinen Shop mit regionalen Produkten und Souvenirs.

Ein lohnenswerter Ausflug für Technikinteressierte, Familien und Geschichtsfreunde – nicht nur bei schönem Wetter. Absolute Empfehlung!
Weiterlesen Text ausblenden

wBzojewerb4tungrem ms4mmelden
* * * * *

berramogu

, 25.11.2018 golocal

„Wenn man von Berlin in Richtung Dresden die Autobahn befährt und nätürlich auch von Dresden nach Berlin, ist die Ausschilderung Besucherbergwerk F 60 nicht zu übersehen. Endlich haben wir den Boxenstop geschafft und zum Glück auch Zeit mitgebracht. Die Förderbrücke ist nur mit Führung zu besichtigen und im Vorfeld empfiehlt es sich den Informationsfilm anzuschauen. Imposant auf dieser Abraumanlage zu verweilen und spannend den Erläuterungen zur Technik und zum Tagebau im allgemeinen zu lauschen.
Auch wenn man nicht der Technikfreak ist, lohnt sich ein Besuch.
Weiterlesen Text ausblenden

Berwertuhz9ntdg7 mefyclden
* * * * *

peru1953

, 07.11.2014 golocal

„Ein Bergbaumuseum, daß man gesehen haben muss. Der ehemalige Tagebau- Betrieb Tagebau Klettwitz wird sehr anschaulich dargestellt. Die vor der Verschrottung gerettete Förderbrücke F60 ist mit Führung begehbar. Ein sehenswertes Museum ist mit Vitrinen und Kinoraum sehr informativ eingerichtet. Für mich war es ein Wiedersehen nach 41 Jahren. 1972-73 habe ich auf dem Vorgänger der F60 als Wehrpflichtiger im Energie- Einsatz acht Monate gearbeitet. Wer das vorher nur am Bildschirm gesehen hatte, bekommt eine neue Vorstellung von Größe!Weiterlesen Text ausblenden

1a2Beoq73wertung jyw mpelde9xpn
* * * *

micha-aus-britz

, 27.10.2012 golocal

„Die F60 wurde durch VEB TAKRAF Lauchhammer (heute TAKRAF GmbH Lauchhammer) vor Ort von 1989 bis 1991 erbaut. Diese Brücke ist die letzte von fünf gebauten Seriengeräten. Sie arbeitete vom März 1991 bis zum Juni 1992. Die Stahlkonstruktion wird auch als „Liegender Eiffelturm der Lausitz“ bezeichnet. Die Gesamtlänge beträgt 502 Meter, damit überragt sie den Eiffelturm um 182 Meter.
Nachdem der Tagebau 1992 auf Weisung der Treuhand eingestellt wurde, obwohl dort noch für ca. 30-40 Jahre Braunkohle liegt, sollte die Förderbrücke verschrottet werden. Ehemalige Mitarbeiter gründeten einen Verein, konnten die Brücke vor der Verschrottung retten und als Besucherbergwerk einrichten. Vier weitere F60 sind noch in anderen Tagebauen in Betrieb.
Auf einem Betriebsausflug besuchten wir die F 60 an einem Septemberabend gegen 18 Uhr.
Es werden sowohl Führungen „am Boden“ angeboten als auch die Möglichkeit die Brücke insgesamt zu begehen. Einige Kollegen mit Höhenangst wählten die flache Variante.
Ich entschloss mich für das volle Programm.
Ein ehemaliger Mitarbeiter des Tagebaus begrüßte uns mit „Glück auf“ , versorgte uns mit den vorgeschrieben Helmen und begeleitete uns auf dem gesamten Weg mit Erläuterungen und Anekdoten. Zunächst geht es an Anfang der Förderbrücke über eine Treppe ca 19 Meter nach oben.
Anschließend führt ein gesicherter Weg aus Rampen und Treppen bis zum äußersten Ende. Dort ist eine Aussichtskanzel angebracht. Die Aussicht von dort ist grandios.
Man sollte gut zu Fuß sein. Der Weg nach oben ist über 500 Meter lang und der Rückweg hat die gleiche Länge. Die Rampen und Treppen sind mit gelochten Blechen belegt. Auch Personen mit Höhenangst sollten lieber die Führung am Boden, die nach Aussage der Kollegen, die sich dafür entschieden haben, auch sehr interessant ist, mitmachen.
Alles in allem ein interessanter Besuch. Wenn man in der Gegend ist, unbedingt hinfahren
Weiterlesen Text ausblenden

Bs7qeu29wer38wwtutdyng msfwzelden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Besucherbergwerk F60 Service

Sie suchen Besucherbergwerk F60 Service in Lichterfeld? Die vollständige Adresse sehen Sie mit eventuellen Öffnungszeiten hier auf dieser Seite. Sie brauchen diese Adresse häufiger? Dann speichern Sie sich doch Besucherbergwerk F60 Service aus Lichterfeld-Lichterfeld direkt als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch mit allen Kontaktdaten. Ganz praktisch sind übrigens die kostenfreien Routen-Services für Lichterfeld: Lassen Sie sich die Adresse von Besucherbergwerk F60 Service auf der Karte von Lichterfeld unter "Kartenansicht" anzeigen - inklusive Routenplaner. Hier können Sie sich mit der Funktion "Bahn/Bus" auch gleich die beste öffentliche Verbindung zu Besucherbergwerk F60 Service in Lichterfeld während der jeweiligen Öffnungszeiten anzeigen lassen. So können Sie gut planen, wie lange Sie zu Besucherbergwerk F60 Service brauchen und wann Sie sich auf den Weg machen sollten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis