In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Procar Automobile Wuppertal GmbH & Co. KG

Eintrag gefunden unter: Automobile Leverkusen
Overfeldweg 2
51371 Leverkusen, Bürrig
zur Karte
0214 8 66 70 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 0214 6 80 09

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

3.5
* * *

basierend auf 12 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (4 Bewertungen)
autoplenum (8 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (700 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (1 Bewertung)

Neueste Bewertungen

* * * * *

Marion Pellegrino

, 12.11.2022 golocal

„Bei Herrn Kosinski habe ich mich sehr gut beraten gefühlt, super schnelle und unkomplizierte Abwicklung, toller Service. Kann ich nur weiterempfehlen

Bewew jdrtungr memhj5lnbesd1ajaen
*

MaikW

, 06.08.2017 golocal

„Kleiner Defekt - großer Ärger.

(Nur eine 1-Stern-Bewertung, weil 0 Sterne nicht möglich.)

Es ist Mittwoch, seit einigen Tagen meldet mein BMW 1er einen Fehler im Antischlupfsystem. Ich fahre zur Werkstatt meines Vertrauens. Dort teilt man mir mit, man könne den Fehlerspeicher nicht auslesen, er läge im ABS, dieses sei von BMW geblockt, ich müsse direkt zu einer Vertragswerkstatt. Grrrr. Aber gut, sonst hätten diese wohl gar keine Kunden.
Ich rufe an, man gibt mir einen Termin am Donnerstag eine Woche später. Ich merke an, der Wagen bockt beim Beschleunigen, bremst von selbst, weil er denkt, die Räder drehen durch, ist vielleicht sicherheitsrelevant. Egal, ich könne früher ohne Termin vorbei kommen, müsse dann aber warten, sonst erst eine Woche später.
Also, am nächsten Tag (Donnerstag) hin. Ich muss warten, sagte man mir ja. Endlich nimmt sich ein Kollege Zeit meinen Wagen anzusehen. Der Fehlerspeicher weist keinen Fehler auf, er bockt den Wagen hoch, nichts zu sehen. Er meint, man müsse das Auto zerlegen, evtl. ein Teil bestellen und ersetzen, wenn ich ihn daließe, wäre es nicht sicher, dass ich ihn vor dem Wochenende wieder hätte. Das dauere. Kostenabschätzung 200 bis 500 Euro (ohne Ersatzteil) - Schluck. Kann ich ihn noch fahren? Ja. Ich soll die DTC Taste drücken, kein Problem.
Ich warte eine Woche auf den "Termin". Fahre so wenig und so vorsichtig wie möglich, keine Freude am Fahren.
Donnerstag die Woche drauf bin ich wieder da. 8.15h, der Termin war 8.30h. Ich muss zur Arbeit. Man muss erst zur Information, darf nicht direkt zum Service. Am Service sitzen 4 Mitarbeiter, einer hat einen Kunden. Drei Schalter sind frei. Der mit dem Kunden ist der für mich zuständige Mitarbeiter wird mir von einer Dame erklärt, die nicht an ihrem Platz sitzt, sondern an dem einer Kollegin und sich kringelt, als ich sie mit dem Namen der Kollegin, der auf dem Schild sitzt, anspreche. Ich müsse eben warten. Der Termin sei ja auch erst in 15 Minuten meint sie spitzfindig. Sie brauche sonst nichts von mir, meint sie, als ich Fahrzeugschein etc. anbiete um die Zeit vielleicht irgendwie zu nutzen. Ich sei schon in der Kundendatei (durch den Anruf). Ist ja auch mein Fehler, ich bin zu früh.
Ich setze mich an einen Tisch, mache am Handy ein paar Mails. Der Tisch ist niedrig, mein Oberschenkel berührt unten die Tischplatte. Noch ein Fehler. Als ich aufstehe befindet sich eine braune Creme auf meiner Hose, erinnert an Nussnougat-Creme. Ich gehe auf die Kundentoilette, wasche die Hose (schwarzer Anzug, ich habe selbst Kundenkontakte) notdürftig aus. Ist ja Zeit.
Es ist 8.35h, das Gespräch scheint an "meinem" Schalter scheint endlos. Immer noch sind alle 3 anderen Schalter besetzt und frei. Jetzt ist die Kollegin mit dem Namen auf dem Schild an ihren Schalter zurück gekehrt. Ich frage, ob ein Kollege meinen Wagen annehmen kann, evtl. der, der die erste Untersuchung vor einer Woche machte, der sitzt nämlich recht tatenlos rum. Sie meint, sie würde es aufnehmen, das wäre kein Problem. Und sie könne es weitergeben und im Notfall würde man mich anrufen (was alles geht, wenn man 20 Minuten gewartet und wieder eine fast saubere, etwas nasse Hose hat). Sie setzt handschriftlich den Auftrag auf, ich gebe ihr meine Handynummer, denn die ist noch nicht angelegt, die Woche davor hatte ich vom Festnetz zuhause angerufen. Als ich fertig bin, ist der zuständige Kollege endlich frei. Also werde ich noch mal rüber geschickt, noch mal alles erklären, es gibt jetzt auch einen gedruckten Werkstattauftrag, man würde mich anrufen. Der Kollege will mir noch eine Reinigung der Klimaanlage mit verkaufen, will ich nicht, er macht den Eindruck als hielte er mich für einen Sparfuchs, ich bin sichtbar genervt.
Ich denke, OK, die suchen jetzt den Fehler, vielleicht muss man ja ein Teil bestellen, man sagte ja, wenn ich einen Termin habe, würde ich das Auto zum Wochenende wieder kriegen. Es ist 11.00h, kein Anruf. Ich rufe selbst an, denke auf dem Werkstattauftrag steht die Nummer. Nein, aber da fällt mir auf, dass meine Handynummer auch nicht drauf steht. Ich erreiche einen anderen Kollegen, er will die Situation klären. Ich betone nochmals meine Handynummer. Er schafft es auf dieser zurück zu rufen, der Fehler sei noch nicht gefunden.
Ich rufe im Abstand von 2 Stunden mit wachsender Nervosität an. Nichts Neues. Um 15.20h wird mir noch mal versprochen, man würde sich melden. Ich erfahre, der Wagen stünde noch in der Reihe, war noch gar nicht in der Werkstatt. Wofür der Termin?
Das tut man tatsächlich, mehr oder weniger. Sie rufen auf meinem Festnetz an, erreichen meine Frau, ein Gespräch, das ich nicht nachvollziehen kann. Offenbar sagt die Werkstatt, ich solle zurück rufen. Offenbar kommt es meiner Frau nicht wirklich dringend vor. Ich erfahre davon erst abends.
Nach x Terminen, die ich so unter Tag habe, schaffe ich es 17.55h, kurz vor Ladenschluss, noch mal bei der Werkstatt anzurufen. Wieder ein anderer Kollege, der zuständige Mitarbeiter sei schon heim. Er könne mir jetzt gar nichts sagen. Er nimmt noch mal meine Handynummer auf (der fünfte in dieser BMW-Filiale). Er verspricht hoch und heilig einen Anruf am Freitag um 8.30h.
Freitag, 11.15h. Niemand hat angerufen. Ich rufe zuhause an, nein, dort auch nicht. Ich rufe die Werkstatt an. Ich erfahre, dass die Handynummer falsch aufgeschrieben wurde. Ich gebe dem 6. Kollegen meine Handynummer. 11.40h ruft der zuständige Kollege zurück. Auf dem Handy! Ich muss mir 5 Minuten Litanei anhören, er habe gestern bis 17.30h auf meinen Rückruf gewartet und die Handynummer heute morgen auch nicht gestimmt habe, war mein Fehler, ich spreche vermutlich zu undeutlich. Der Wagen sei fertig, schon seit gestern Nachmittag - WAS? Das hat er meiner Frau nicht gesagt, dann hätte sie vermutlich bei mir angerufen. Er hat auch nicht wieder dort angerufen, weder als er "wartete", noch am Freitag morgen, als er wusste, dass die Handynummer falsch war. Mitdenken - nein, danke.
Am Abend um 17.20h hole ich den Wagen. Ich spreche mit dem Filialleiter. Er vermittelt mir, er sei völlig unterbesetzt (ein Mitarbeiter habe sich die Hand gebrochen) und wirkt völlig hilflos, wie er der Situation Herr werden könne. Er sei schon angeblich 14 Stunden am Tag da.

Bilanz: Sensor ausgebaut, gereinigt, wieder eingebaut. Kein Ersatzteil - Gott sei Dank, sonst hätte ich wohl jetzt noch kein Auto. Kosten 130 Euro. Hola! Dazu unzählige Nerven. Katastrophale Kommunikation. Nie wieder dort! Beim nächsten Problem fahre ich lieber nach Köln, Bergisch Gladbach oder Düsseldorf. Oder es kann hoffentlich meine Werkstatt lösen. So etwas habe ich in 22 Jahren Autofahrens noch nicht erlebt.


Ich bin kein notorischer Bewertungsschreiber, aber die war es wert. Ich hoffe, sie ist für euch hilfreich.
Weiterlesen Text ausblenden

Bew8er5gtung8cc melduudeg95n
* * * * *

anonymous

, 07.10.2015 autoplenum

„Kostenvoranschlag wurde eingehalten. Das Autohaus hat sogar ein Taxi geschickt um mich aus der ...mehr

Beawer4botumng m1oelyden
* * * * *

1604.cecilia

, 17.06.2015 golocal

„Ein Super-Service, den man nur empfehlen kann. Bringt man sein Auto zum Service, steht schon der Leihwagen bereit und am nächsten Tag kann man ein intaktes, gewaschenes Auto wieder abholen.
Kürzlich war auf dem Firmengelände auf unerklärliche Weise ein Kratzer und eine leichte Delle, vermutlich durch eine andere Autotür, entstanden. Es war sehr angenehm, wie sich Kamman um die Behebung des Schadens bemüht hat.
Speziell die Serviceberater Herr Ubber und Herr Pasemann sind als Ansprechpartner zu empfehlen.
Weiterlesen Text ausblenden

Buewertuv5ung y5jcmeq9sldel5n
*

anonymous

, 20.05.2014 autoplenum

„Ich habe mir vor zwei Jahren einen neuen 135 bei Kammann in Leverkusen gekauft. Im verkaufen waren ...mehr

Bewertgunmufg 8mecoldsen
* *

anonymous

, 03.01.2013 autoplenum

„Vor knapp einen Jahr habe ich der Gattin meines Chefs einen Mini bei Kammann bestellt. Kammanns ...mehr

B5qdewert12unksf3g sfemelli2den
* *

anonymous

, 05.12.2012 autoplenum

„War ein Garantieschaden am Dienstwagen und wir mußten dort hin Aber als Privatmann würde ich dort ...mehr

B6ewertunhcjgbg meld5era49n
*

gisi.felsing.

, 05.12.2012 golocal

„Im Unternehmen scheint sich viel geändert zu haben . Ich zumindest kann den Ur- Alt -Bewertungen absolut nicht zustimmen. Eine positive Bewertung wäre gelogen ! I
ch gehe da nie mehr hin. Aber machen Sie ruhig Ihre eigenen schlechten Erfahrungen und posten dies anschliessend auch hier
Weiterlesen Text ausblenden

qBewecmrtunrr1g31b meldqen

Qype User (Heavyu…)

, 08.10.2010 Yelp

„Das einzige Autohaus in Leverkusen mit einer integrierten Gesundheitsberatung.

ukplBl28sewevtfrtung fmeldbexen
* * * * *

anonymous

, 04.02.2009 autoplenum

„Ich habe vergangenen Sommer einen BWM bei Kammann gekauft. Die Beratung war sehr gut, es wurde ...mehr

rrmBe10wertung2ceb mrjnie flden
* * * * *

anonymous

, 05.09.2008 autoplenum

„Ich bin jetzt seit ca. 10 Jahren BMW Fahrer. Und hatte in der Vergangenheit sehr schlechte ...mehr

Beh14wertaviuo4ang wkxwmewzklden
* * * * *

anonymous

, 15.06.2008 autoplenum

„Ich bin seit 1996 Kunde bei Kammann. Da ich über einige Vorkentnisse verfüge, bin ich ein ...mehr

s8d3B7a8gew0lertung em5pelden
* * * *

anonymous

, 24.04.2008 autoplenum

„Guter Bmw Händler!!! Viel besser Als Hammer oder Wiemer!!!

Beweritrxungaevgqdnm melde088wn
Jetzt Bewertung abgeben

Lokale Empfehlungen

Informationen

Procar Automobile Wuppertal GmbH & Co. KG

Procar Automobile Wuppertal GmbH & Co. KG in Leverkusen-Bürrig erreichen Sie unter der Telefonnummer 0214 8 66 70. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Procar Automobile Wuppertal GmbH & Co. KG an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Procar Automobile Wuppertal GmbH & Co. KG nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Leverkusen: Lassen Sie sich die Adresse von Procar Automobile Wuppertal GmbH & Co. KG auf der Karte von Leverkusen unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Procar Automobile Wuppertal GmbH & Co. KG in Leverkusen.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Aktualisiert am 08.09.2025

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Zur Startseite
schließen Hinweis