In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

ARENA LEIPZIG

Eintrag gefunden unter: Sportanlagen Leipzig
Am Sportforum 2
04105 Leipzig, Zentrum-Nordwest
zur Karte
 0 43 34 8191 6 902 3 6 14 1 051- 6 20 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

ARENA LEIPZIG

Geschlossen

Montag

10:00 19:00

Dienstag

10:00 19:00

Mittwoch

10:00 19:00

Donnerstag

10:00 19:00

Freitag

10:00 19:00

Samstag

10:00 16:00

Standort & Anfahrt

Weitere Einträge und Filialen

Ticketverkauf
890 23 4 1 2362 3563 006  4 5471 5 5- 7481 20 5110 Gratis anrufen
Ticketfax
90 3 54 091 512 902 3 9 8124 2781 - 391 670 1
Fax
4420 3 4 4 11 5 92 3 3  4 1 65- 141 1 091
HC Leipzig Bundesliga GmbH
0 3 4 381 94 12 173 454  4 1 3- 7642 50 0 Gratis anrufen
120 243 4 6171  02 23 2 274 3 1 - 812 10 9351

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

ARENA LEIPZIG hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

2.0
* *

basierend auf 25 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (25 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (8436 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (1 Bewertung)

Neueste Bewertungen

*

Trawernix

, 31.05.2025 golocal

„Der Besuch in der Arena Leipzig war leider sehr enttäuschend. Die Temperatur in der Halle war unerträglich, selbst bei moderaten Außentemperaturen. Es gab keinerlei Klimatisierung, die Luft war stickig und drückend. Die Bestuhlung war viel zu eng, sodass man ständig mit den Nachbarn aneckte. Zudem war die Organisation bei den Pfandrückgaben miserabel – viel zu wenig besetzte Stationen und lange Wartezeiten. Das Gesamt-Erlebnis hat deutlich unter diesen Bedingungen gelitten.Weiterlesen Text ausblenden

Bewi9ew589rtunzstig m45velde5vn
* * *

Kniff-Maulkörbe

, 20.05.2025 golocal

„Die Arena Leipzig ist eine solide Veranstaltungsort mit ihren eigenen Stärken und Schwächen. Das Personal ist besonders hervorzuheben, da sie offensichtlich den Kern des Betriebs bilden. Trotzdem verließ ich den Ort mit einem Gefühl von "in Ordnung", was darauf hindeutet, dass es Raum für Verbesserungen gibt.Weiterlesen Text ausblenden

nBe8r5mwerto8gung meczldelqw2n
* *

Ina von Lord Fandor

, 19.05.2025 golocal

„Die Arena Leipzig konnte unseren Erwartungen leider nicht gerecht werden und hat uns enttäuscht zurückgelassen. Zwar sind die hervorragende Professionalität der Sanitäter während der Veranstaltung und die Höflichkeit des Sicherheitspersonals lobenswert, jedoch wurden wir in anderen Aspekten stark enttäuscht.

Die Preisgestaltung für Getränke war enorm hoch und völlig unangebracht - gerade angesichts der Tatsache, dass die Rückgabe der Plastikbecher ohne die erwartete Gutschrift verlief, während die Abbuchung für die Getränke reibungslos funktionierte.

Darüber hinaus waren die Bestuhlung im Parkett und die gesamte Belüftung nicht zufriedenstellend, wobei der Klang ebenfalls zu wünschen übrig ließ. Die Toiletten waren in einem katastrophalen Zustand und es fehlte an Papierkörben. Dies alles hat uns dazu veranlasst, einen erneuten Besuch nicht mehr in Betracht zu ziehen.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewertun2bhnp6egkse melapiyde80n
* * * * *

Artefakte - Das Journal für Baukultur und Kunst

, 10.02.2025 golocal

„Die Quarterback Immobilien Arena in Leipzig hat meine Besuche zu unvergesslichen Erlebnissen gemacht. Dieser Ort fühlt sich für mich wie ein erweitertes Zuhause an, was ich nicht nur einmal, sondern bei jedem meiner mehrfachen Besuche während Rockkonzerte festgestellt habe.

Besonders hervorheben möchte ich den angenehmen Austausch, den ich 2024 mit den Sicherheitsleuten hatte - eine Erfahrung, die mir das Gefühl gab, sicher und gut aufgehoben zu sein.

Die Architektur und Ausstattung der Arena sind beeindruckend und die hervorragende Lage ist ein zusätzliches Plus. Ein besonderes Lob gebührt dem Security- und Servicepersonal, das stets freundlich und hilfsbereit ist.

Und natürlich darf ich nicht die Bierautomaten in den Foyers zu den Toiletten vergessen – ein weiteres Highlight, das den Komfort dieses Ortes unterstreicht.

Das wichtigste jedoch sind natürlich die Konzerte selbst. In der Quarterback Immobilien Arena durfte ich schon großartige Künstler wie Kiss, Rammstein, Iron Maiden und Alice Cooper mit Doro live erleben. Alles in allem ist die Arena Leipzig ein Ort, der Musikliebhabern einen unvergesslichen Abend garantiert!
Weiterlesen Text ausblenden

Bewezfartje8tuwhng melnilde8bh4n
* *

CLAUDIA 68

, 21.04.2024 golocal

„Mein Besuch in der Arena Leipzig zur Schlagernacht 2024 hinterließ bei mir gemischte Gefühle. Während ich die Veranstaltung selbst genoss, führte der Mangel an Personal für die Garderoben und den Einlass zu großer Frustration. Die Organisation hätte definitiv verbessert werden können, um einen reibungsloseren Ablauf zu gewährleisten und das Publikumserlebnis zu verbessern. Eventplaner sollten in Zukunft mehr Personal für diese Bereiche einsetzen.Weiterlesen Text ausblenden

jBnc8ewei1rta6euung m1pncelden
*

Weltenbummler Oliv

, 17.03.2024 golocal

„Nach einem Besuch in der Arena Leipzig war ich entsetzt. Besonders die neue Toilettenaufteilung stieß bei mir auf Unverständnis und Empörung. Nun gibt es Frauen-WCs und Unisex-WCs, jedoch keine reinen Männer-WCs. Männer werden hierdurch diskriminiert und das Prinzip der Gleichberechtigung vollkommen verfehlt.

Männer müssen in der Warteschlange zu den Unisex-Toiletten sowie innerhalb des Unisex-Toilettenraums despektierliche Kommentare von meist angetrunkenen Frauen über sich ergehen lassen.
Männer, die an der Warteschlange vorbeigehen um zu den Pissoirs zu gelangen, werden von ebenjenen angepöbelt.

Die Sauberkeit der Toilettenkabinen lässt nach der neuen Aufteilung ebenfalls zu wünschen übrig. Der Boden der Kabinen ist mit Klopapier übersät.

Insgesamt war dies eine enttäuschende Erfahrung und ich hoffe, dass die Quarterback Arena Leipzig diese missglückte Aufteilung überdenkt und schlussendlich revidiert.
Weiterlesen Text ausblenden

ghihBkaje5 l6wertun7g me0lden
*

Mernitz

, 24.01.2024 golocal

„Mein Besuch in der Arena Leipzig hat leider einen bitteren Nachgeschmack hinterlassen. Die exorbitanten Preise für Getränke, wie beispielsweise einen kleinen Sekt für 10EUR, sind einfach unangemessen und meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt. Darüber hinaus war ich von den Sicherheitskontrollen vor Ort enttäuscht. Sie schienen mir unprofessionell und nicht adäquat für eine Veranstaltung dieser Größe. Meine Erwartungen wurden somit nicht erfüllt und ich war insgesamt enttäuscht von meinem Erlebnis.Weiterlesen Text ausblenden

txc8Beh798werstung mie7lden
*

Kerstin 11

, 20.01.2024 golocal

„Die Arena Leipzig enttäuscht auf ganzer Linie. Die Preise sind unverhältnismäßig hoch für den gebotenen Service. Beim Betreten fiel sofort auf, dass die Bühne unerwartet klein ist. Dies hat zur Folge, dass man auf Block 15 kaum etwas sehen kann und gezwungen ist, während der gesamten Veranstaltung in einer verdrehten Position zu sitzen. Zu allem Überfluss gibt es auch keine großen Bildschirme, um die fehlende Sicht auszugleichen.

Die An- und Abfahrt vom Parkplatz lässt ebenfalls zu wünschen übrig. Es fehlt an Organisation und der Fokus scheint allein auf das Kassieren der 10EUR Parkgebühren gelegt zu sein. Weiterhin gibt es nur wenige Eingänge, was zu langen Wartezeiten führt. Die Sicherheitskontrollen wirken überzogen und tragen zur allgemeinen Unzufriedenheit bei.

Zu guter Letzt sind auch die Getränkepreise alarmierend. 10EUR für einen Sekt ist einfach unverhältnismäßig. Insgesamt kann ich die Arena Leipzig nicht weiterempfehlen und werde sie in Zukunft meiden.
Weiterlesen Text ausblenden

svkBewecrtrxung m2uogeflden
*

Zuhausesein

, 04.05.2023 golocal

„Diese Veranstaltungshalle hat einen Preis verdient, nämlich den Preis der am schlechtesten organisierten Konzerthalle aller Zeiten hoch zehn. Wir besuchten am 29. April 2023 das Konzert von Helene Fischer. Um 17.30 Uhr kamen wir mit dem Auto an. Obwohl Parkplätze vor der Arena frei waren, war die Zufahrt angesperrt. Wir sollten geradeaus fahren, wohin, wussten wir nicht. Wir erhielten keine Auskunft über weitere vorhandene Parkplätze. Wir beschwerten uns bei dem Sicherheitspersonal über die schlechte Organisation und wurde dabei von dem Personal angebrüllt: "Wir sollen hier nicht rumheulen. Oder: "Alter.". Auch der Parkplatz neben dem Stadion war abgesperrt, obwohl sich die Parkplätze nach dem Verlassen der Stadionbesucher lichteten. Nach über einer Stunde Parkplatzsuche fanden wir einen ca. 1 km weit entfernten Parkplatz in einer Nebenstraße. Danach standen wir in einer der vielen Schlangen am Einlass. Dann folgte das Schlangestehen an der Garderobe. Nachdem ich eine halbe Stunde an der Toilette anstand, fiel dem Sicherheitspersonal plötzlich ein, dass die Toilette zuzuschließen ist, da es sich um eine Personaltoiletten handelte. Eine Frau vor mir war bereits so verzweifelt, dass sie weinte. Ich stellte mich an einer anderen Toilette erneut an, während mein Mann etwas zu Essen und zu Trinken besorgte (die Mitnahme war ja strengstens verboten). Fünf Minuten vor 20.00 Uhr nahmen wir unseren Sitzplatz ein, während es mein Mann noch nicht mal mehr zur Toilette geschafft hatte.Weiterlesen Text ausblenden

Be9wernctubjkn8xg 8j6melden
*

Suffatze Bilbrich

, 31.01.2023 golocal

„das Gesöff schmeckt wie Kaugummi. Ich bleib lieber beim Bier

Bew69ewer8tun89nqg mmelden
*

Gundula3112

, 17.12.2022 golocal

„Die Leute sind beim Kontra K Konzert umgekippt wie die Fliegen. Eine Belüftung gab es nicht. Das war krass. So etwas habe ich noch nicht erlebt. Nie wieder Leipzig.Weiterlesen Text ausblenden

Bewertun1hlkgsfa0 a5mel9de4pyln
*

Mike Reichl

, 30.11.2022 golocal

„Das Konzert am 29.11.2022 von Simply Red war phänomenal und Mick Hucknell live ein Erlebnis.
Allerdings kann ich Folgendes nicht nachvollziehen: Es war ein Sitzplatzkonzert und unsere beiden Karten in der 7. Reihe haben uns fast 400,00 EUR gekostet, aber das war es uns wert, um diese Legende von Nahem, mit hervorragendem Blick auf die Bühne, zu sehen. Aber nach dem 3. Lied sind Menschenmassen von hinten zum Vorderrand der Bühne gestürmt und dort während des ganzen Konzerts verblieben. Die Leute in der 1. Reihe hatten die Hinterteile dieser Personen im Gesicht und die anderen Leute in den Reihen mit den teuren Karten hatten im Sitzen keine Chance mehr, etwas zu sehen. Und wenn sie etwas sehen wollten, mussten Sie aufstehen. Was aber manche überhaupt nicht konnten, deswegen hatte man sich ja für den Kauf von Sitzplätzen entschieden. Ich verstehe nicht, wieso das vom Veranstalter geduldet wird. Alle, die sich von den teuer erstandenen Karten etwas Exklusives versprochen hatten, wurden enttäuscht.
Definitiv war das für mich das letzte Konzert dieser Art.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewer7gvqtun9xijgoyc me1weldvp57en

Falk S.

, 01.11.2022 Yelp

„Nun fiel ja die 2019 nach dem Abschluss der Aufführung von CORTEO für 2020 "gekaufte" Veranstaltung des Cirque Du Soleil "CRYSTAL" hier in ...mehr

Bewm7zce4jkr7gtunl2qg v3 melden
*

Rosali12345678

, 21.01.2020 golocal

„Gruselig. Konzert von Adel Tawil. Parkplatz kostet 10 Euro . Nur eine Einlass Schlange. Handtaschen müssen im Container 50 Meter vor der Arena abgegeben werden. Kontrolle ist gut, aber hier völlig überzogen. Auch in der Halle wimmelt6es von Ordnungshütern. Als würde der Präsident auftreten. Man kann auch übertreiben. Durch diese völlig überzogen Kontrollen wird man erst richtig aggressiv. Vielleicht verteilt ihr demnächst Uniformen, damit alle gleich aussehen.
Und zu allem Überfluss gibt es Plastik Becher an der Theke. Also wenn schon vorbildlich, dann bitte auch öko.!!!!!
Weiterlesen Text ausblenden

xihBewertxung rmezldekumn
*

Kristin3Cj7

, 04.12.2019 golocal

„Ich war gestern beim Xavier Naidoo Konzert, ich sitze im Rollstuhl und kam mir vor als ob ich abgeschoben wurde.

Die Rollstuhlplätze sind ganz hinten, die letzte Reihe, man kann zwar auf die Bühne sehr gut gucken aber wenn man wie ich schlecht sieht ist das schlecht.
Man bekommt auch von der Stimmung nichts mit.

Ich war schon auf mehreren Konzerten in anderen Städten, da war die Rollstuhlbühne in der Nähe von der großen Bühne.

Ich werde nicht mehr in die Arena zu einem Konzert gehen, da man als Rollstuhlfahrer "abgestempelt" wird.
Weiterlesen Text ausblenden

B3fepawerhtungq 3x v2tmelden
*

konzerte

, 10.11.2019 golocal

„Ben Zucker Konzert und Sarah Connor Konzert - top Künstler- aber nie wieder in der Arena Leipzig. Null Klimatisierung....Kein Wunder, dass die Sanitäter so einiges zu tun hatten. Das geht überhaupt nicht. Gibt es keine Belüftungsanlage oder wird sie nicht benutzt? Die Konzerte genießen war damit echt schwer. Immer wieder raus aus dem Saal um etwas durchatmen zu können. Und ein Tipp: am besten kleiden wie bei 35 Grad Wärme im Sommer. Total stickig/warm - einfach nur unangenehm. Sehr schade, dass es so dazu kam, das wir immer einen Teil des Konzertes nicht miterlebt haben. Bezahlt hatten wir aber für das komplette Konzert!Weiterlesen Text ausblenden

Bclcew4sw8eu9mrt4lvgung melg2den
* * * * *

FalkdS

, 10.11.2019 golocal

„Wir waren zur Vorstellung CORTEO vom "Cirque du Soleil" in der Quarterback Immobilien Arena in Leipzigs Zentrum, unweit des Fußballstadions. Man kann sie vom Völkerschlachtdenkmal und vom Panorama-Tower aus sehen.

Weil wir die Situation um Veranstaltungsorte kennen, sind wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln hin gefahren, in dem Fall mit der Straßenbahn. Das kann man sogar "kostenfrei" tun, wenn man ein Ticket hat, auf dem das Logo der Verkehrsbetriebe ist. UND man kann diese 4 Stunden vor und 4 Stunden nach der Veranstaltung kostenfrei nutzen. Wer das dann nicht tut, braucht sich über Kosten, Sicherheit und Chaos nicht beschweren. Etwas Abseits der Halle gibt es ausreichend Parkplätze....

Wir gehen auch immer satt zu solchen Veranstaltungen, denn die Preise während der Veranstaltung sind uns einfach zu hoch. UNd dann von 20 Minuten Pause 15 Minuten anstehen, nö das muss ich nicht haben.

Zur Arena kann ich nur so viel sagen, es war übersichtlich und ruhig, alles hat wunderbar geklappt.
Die Sicherheitsmitarbeiter nehmen ihren Job sehr ernst, zum Teil fast zu ernst aber damit muss man heute leben.
Wir haben Tage vor dem Termin vom Veranstalter noch einmal einen Hinweis auf Größen und Verbote per Mail bekommen. Trotzdem gab es einige, die der Meinung waren, mit zu großen Taxhen herein gehen zu dürfen, die hatten Stress, durften gegen einen Obolus ihre Taschen zentral abgeben oder eben ins Auto zurück bringen. Ich finde das in Ordnung, SIcherheit geht vor Genuss.

Ansonsten kann ich nur sagen, ich fand es hier super organisiert, lockerer und flockiger Ablauf beim Einlass und zum Abschluss, guter Umgang mit den Kunden, insbesondere mit gehbehinderten Gästen.

Und über eine Vorstellung vom Cirque du Soleil geht eh nichts drüber.
Das gilt allerdings nicht für "Toruk - The First Flight", das hat mir gar nicht gefallen, aber da war am 30. Juni 2019 in London nach nicht einmal 4 Jahren die letzte Vorstellung.

Ach so, wir haben an unserem Vorstellungssonnabend nach der 16:00 Uhr Vorstellung gleich noch die Karten für die nächste Vorstellung des Cirque du SOliel in der Arena im September 2020 gekauft, es gab 10% Rabatt....

Nun fiel die ja coronabedingt aus, wurde verschoben und verschoben und am 8. Oktber 2022 war es dann endlich soweit.
Wir haben mit Begeisterung unsere Karten abgesessen, es war wieder ein wunderschöner Abend.
Unser DANK und die uneingeschränkte Empfehlung geht an den CdS, die KünstlerInnen, an die Arena und ihre MitarbeiterInnen.
Weiterlesen Text ausblenden

Bit8lepxwertungv 1meltden
*

Heike J.

, 10.11.2019 golocal

„Ich war hier zum Sarah Connor Konzert.Kilometerlange Schlange am total überteuerten ,nicht bewachten Parkplatz (10EUR)Habe leider nur noch ein Ticket für einen Stehplatz ergattert.Aus dieser Position konnte man Sarah noch nicht mal auf der Leinwand sehen und das für 50EUR!!!Am Imbiss war eine halbe Std nach Konzertbeginn einer der 2 angebotenen warmen Artikel(Bockwurst und Wiener)ausverkauft.Zum Abstellen des "Menüs"gab es keinerlei Möglichkeiten ,was das Verzehren unmöglich machte.Arena war schlecht klimatisiert ,so das ich nach einem kleinem Schwächeanfall nach einer Gelegenheit zum Sitzen suchte. Leider tat ich auch das, im Innenraum sowie im Außengelände vergeblich. Alles in Allem gab Sarah ein tolles Knzert in einer für Konzerte absolut ungeeigneten Location. Schade ums Geld.Weiterlesen Text ausblenden

Beweamt2rb5ttungt meldjnep35n
*

DDisbesseralsL

, 27.05.2019 golocal

„Parkplätze sind ein schlechter Witz, 10EUR für nen dreckigen Schlammplatz ohne Service/Platzanweiser. Für den Rückweg muss man sich extra Urlaub nehmen.
Die Location selbst ist ganz in Ordnung aber ungeeignet für große Veranstaltung zwecks mangelnder Belüftung. Preise der Veranstalter für Verpflegung ist auch unverhältnismäßig hoch. Allgemein ist zu sagen, dass man ein Event lieber ausfallen lassen sollte, als sich diese Erfahrung anzutun.
Weiterlesen Text ausblenden

awBewe3ro4tujng meldeo8n
*

hroe

, 20.05.2019 golocal

„Zitat aus meinem Brief anlässlich eines Konzertes.
"Sehr geehrte Damen und Herren, ihr werde zukünftig Ihr Haus meiden und auch im Internet mobil machen, wenn Sie weiter so verfahren wollen. Die Restriktionen bei der Taschengröße und dann der Abgabe mit einem 2. Anstellen, die dazu führt, dass man 4 Stücke bei David Garret verpasst und die teilweisen Handgreiflichkeiten der Ordner gegen Gäste (nicht gegen mich) sind eine Schande. Da durfte ich dann die Handys, Geldbörsen und Hygieneartikel von 3 Damen im Jacket aufbewahren, was mein Wohlfühl nicht steigerte. Dann fiel auch noch eine Geldbörse raus und war weg (ist Gott sei dank wieder da) war der krönende Abschluss.
Angeblich konnte man das auf der Internetseite lesen. Versuchen Sie es doch bitte mal mit dem Begriff Handtasche in ihrer Suchabfrage. Die Seite existiert nicht mehr. Einfach unprofessionell. "
Weiterlesen Text ausblenden

Bewertu3np0gkbl6 37meldben
* *

stern-56

, 27.12.2018 golocal

„Sitzplätze sind viel zu eng und hart. Keine Empfehlung für Bürger über 60 Jahre und mehr als 80 Kg Körpergewicht und größer als 1,80 Meter.Desweiteren sollte man möglichst nicht durstig und hungrig da hingehen, sonst drohen lange Warteschlangen und ein leerer Geldbeutel wegen der saftigen Verzehrpreise.Weiterlesen Text ausblenden

Bewepzqrt55iunzgwj4h meldexarn
* * *

derlucas

, 02.12.2013 golocal

„Ich kenne die Arena nur durch die darin stattfindenden Basketballspiele. Wir waren dort zu einem Auswärtsspiel. Die Halle selbst ist in Ordung. Das heißt, man hat eine vernünftige Sicht von der Tribühne, Getränke können mit in die Halle genommen werden (was beim Baskettball nicht selbstverständlich ist). Getränke und Speisen sind hier jedoch sehr teuer. Die Ordner waren jedoch recht unfreundlich. Kurz nach Abpfiff wurden wir aus der Halle geworfen. Ein Bier auf den Sieg durften wir quasi nicht mehr trinken.Weiterlesen Text ausblenden

Bewemrxkwtun7qwbg my69em0lden
* * * *

Charly8472

, 20.10.2013 golocal

„genutzt als konzert und sporthalle.

sy5 Bewerkzedtnuzonht16g melden
* * *

B-Ball-Brain

, 23.08.2013 golocal

„Die Arena Leipzig fasst gut 8000 Leute und wird von diversen Sportmannschaften aber auch für Konzerte o. ä. genutzt. Beim Basketball kommt leider wenig Stimmung auf. Externe Veranstaltungen sind meist ganz gut besucht und die Stimmung ist deutlich besser. Die Gastronomiepreise sind aber ziemlich hoch.Weiterlesen Text ausblenden

3e4Bewyaertqung melhx3de3gn
* * * *

July82

, 14.10.2012 golocal

„Ich war schon sehr oft als Besucher zu Gast in der Arena Leipzig und war jedes Mal sehr zufrieden! Ob Klassik- oder Popkonzert oder Shows wie Apassionata - wir hatten immer einen tollen Blick auf das Geschehen und trotz meist hoher Besucherzahl, konnten wir unsere Plätze immer sehr schnell erreichen. Dafür sorgen die vielen Zugänge zum Innenbereich und den Tribünen. Einziger Nachteil, für den aber wohl keiner etwas dafür kann, sind die ständigen langen Warteschlangen vor den Veranstaltungen und in den Pausen vor den Toiletten. Parkplätze sind ausreichend vorhanden, Preise gehen in Ordnung!Weiterlesen Text ausblenden

Bewerqtu77nggrk mq82celdr65qen
* * *

hermine.granger.98

, 09.10.2012 golocal

„die arena leipzig ist sehr viel besucht. am liebsten schaue ich mir die handballerinnen des hcl an. allerdings habe ich auch schon selber die halle, sportlich bedingt, erkunden können. die katakomben sind einzigartik. wer keinen zugang dazu findet muss nicht traurig sein, ein besuch ist die arena auf jeden fall wert. Weiterlesen Text ausblenden

Bfb5fewertung oumcsa8et 9l3rb8den
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

ARENA LEIPZIG

Sie suchen ARENA LEIPZIG in Zentrum-Nordwest? Die vollständige Adresse sehen Sie mit eventuellen Öffnungszeiten hier auf dieser Seite. Sie brauchen diese Adresse häufiger? Dann speichern Sie sich doch ARENA LEIPZIG aus Leipzig-Zentrum-Nordwest direkt als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch mit allen Kontaktdaten. Ganz praktisch sind übrigens die kostenfreien Routen-Services für Leipzig: Lassen Sie sich die Adresse von ARENA LEIPZIG auf der Karte von Leipzig unter "Kartenansicht" anzeigen - inklusive Routenplaner. Hier können Sie sich mit der Funktion "Bahn/Bus" auch gleich die beste öffentliche Verbindung zu ARENA LEIPZIG in Leipzig während der jeweiligen Öffnungszeiten anzeigen lassen. So können Sie gut planen, wie lange Sie zu ARENA LEIPZIG brauchen und wann Sie sich auf den Weg machen sollten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis