In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Gasthaus & Gosebrauerei Bayerischer Bahnhof Gasthaus

Eintrag gefunden unter: Restaurants Leipzig
Bayrischer Platz 1
04103 Leipzig, Zentrum-Südost
zur Karte
0341 1 24 57-60 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Gasthaus & Gosebrauerei Bayerischer Bahnhof Gasthaus

Geöffnet

Montag

12:00 22:00

Dienstag

12:00 22:00

Mittwoch

12:00 22:00

Donnerstag

12:00 22:00

Freitag

12:00 22:00

Samstag

12:00 22:00

Sonntag

12:00 22:00

Aktuelle Speisekarte

Standort & Anfahrt

Zahlungsmöglichkeiten

  • Barzahlung

Weitere Einträge und Filialen

Empfang Gasthaus
 0 4 41 50 4 3 Lmenip65zig
3 0 3 54 7 21 953  1 60 8502 54 22 275 37 125- 316 3901 Gratis anrufen
Verkauf Gasthaus
3800 84 1 0 3 j5trLx4eipzieg
 0 583 24 8 1 20  1 96  2 84  75 417 7- 6 2 Gratis anrufen
Küchenltr. Gasthaus
9 60 3354 941 50 13 ueuLeip3z78ig
 0 3 64 5951 891  1 921 922 44 3  5 317 77- 6 85 Gratis anrufen
50 0834 1 650 6003 Le93riu0d8pzi6wg
740 743 764 141 11 151 239  2 54  425 7 9- 17 0

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

Gasthaus & Gosebrauerei Bayerischer Bahnhof Gasthaus hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.5
* * * *

basierend auf 13 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (13 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (2606 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (142 Bewertungen)
Tripadvisor (1128 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

Lin S.

, 20.08.2024 Yelp

„The Fränkischer Broteitteller is very good, the different sausages and cheeses are diverse, the smoked flavor is very prominent and tasty. ...mehr

w Bewxerl1ptung m5keel3den

Dagi S.

, 06.09.2023 Yelp

„5 Sterne schon für die location innen und den Biergarten sowie für Waffeln und Quarkkeulchen.

Hochinteressante Historie. Der Bahnhof wurde ...mehr

Bewesrtung4 2llsmeld35o0e97n

Jimmy W.

, 21.06.2023 Yelp

„We had a great time at the brewery restaurant. Our server was fantastic. The space is gigantic and funky with train station references. The ...mehr

3bBewb4ertu0eeng melldgen
* * * * *

Albert Rühl

, 16.11.2022 golocal

„Sehr leckeres Essen. Und alles sehr Frisch. Ich kann es nur weiterempfehlen.

2rBhriewe8rtung mele01dzlken
* * * * *

Konzentrat

, 02.08.2022 golocal

„"Wer zählt die Biere, nennt die Namen, die süffig hier zusammenkamen."
Sehr frei nach einem Spruch aus "Die Kraniche des Ibykus" vom Dichterfürsten Friedrich von Schiller möchte ich eine kleine Reihe von Bewertungen über Brauereien beginnen.
Weniger über die ganz Großen, welche ihre Produkte in so ziemlich jedem Getränkemarkt des Landes präsentieren, sondern über kleine bis mittelgroße Produzenten, die sich der Bierherstellung unter dem neudeutschen Oberbegriff "Craft-Beer" verschrieben haben, aber auch durchaus einfach nur Pils, Helles oder Bockbier brauen.

Bahnhof - Gasthaus - Brauerei , was für ein Dreiklang.
Zu meinen Jugendzeiten, als ich noch nicht selbst (auto)mobil war und oft die Bahn nutzte, war das durchaus ein angenehmes Geklingel.
Mittlerweile nutze ich Bahnhöfe nur noch sporadisch, Gasthäuser gelegentlich und Brauereien als Bierlieferanten häufig.

Doch nun zur Sache, besser gesagt, zur Gosebrauerei im ehemaligen "Bayerischen Bahnhof" zu Leipzig. Als Bahnhof mit Gleisen und Zügen usw. fand dieser im Jahr 2001 sein endgültiges Ende und stand ab da nicht mehr für den Bahnverkehr bereit. Bereits im Jahr zuvor hatte im alten Bahnhofsgebäude nach umfangreichen denkmalerhaltenden Rekonstruktions- und Umbauarbeiten ein Gasthaus mit angeschlossener Brauerei eröffnet.
Spezialität dort : Gose. Daher "Gosebrauerei" .

Der hier mitlesende User, der mit Brauereien und Bier nur Pils, Helles oder Weizen in Verbindung bringt, wird sich nun vielleicht fragen: Gose ?? Was ist das denn.
Ganz kurz gesagt handelt es sich dabei um ein obergäriges, dem Weißbier ähnliches Bier mit säuerlichem Geschmack.
Wer mehr dazu erfahren will, lese bitte meine Bewertung über die Ritterguts Gose GmbH in Frohburg.


Brau- und Gasthaus am ehemaligen Bayerischen Bahnhof sind urig eingerichtet. Im Eingangsbereich beeindruckt die hohe Holzdecke, es gibt Säulen und große Durchgangstüren, wie sie schon im alten Bahnhof vorhanden waren. Drinnen dann Holzmobiliar, Holzdielen, Stühle mit Kunstlederbezug und Industrielampen an der Decke. Braukessel und Gittermasten aus Eisenbahnzeiten als Deko bzw. in Betrieb.
Im Freien ein großer Biergarten unter alten Bäumen, die viel Schatten spenden - ideal.

Hier her kommt man wahrscheinlich in erster Linie zum Bier trinken, neben Gose kommen aus der Hausbrauerei noch Pils, Schwarz- und Weißbier. Ein gutes Angebot an alkoholfreien Getränken , Wein und Spirituosen wird natürlich ebenfalls bereitgehalten.
Gegen den Hunger kann ebenfalls viel getan werden, mir gefällt die Speisekarte mit typischen "ZumBier"-Speisen sehr gut. Brezn, Brotzeit- oder Käseteller, Wurstsalat , Suppen .
Und Hausgemachtes wie Roulade, Sauerbraten, Schnitzel, Rumpsteak oder Schweinshaxe.
Die Preise dafür, man bedenke, in Leipzig zu sein, durchaus volkstümlich. Die kleineren Speisen um die 10 Euro, Hauptgerichte zwischen 14 und 20 Euro.
Bier übrigens 0,3 l für 3,30 EUR, der halbe Liter für 4,90 EUR.

Aufruf an alle Besucher der Stadt Leipzig: Auf zum alten Bayerischen Bahnhof. Dort wartet der pure Genuss. Und es gibt Brauereiführungen, Verkostungen und Bierseminare für alle, die nicht genug vom Bier bekommen können.
Weiterlesen Text ausblenden

Bpnseaikbw8t4erttezung meldegn
* * * * *

LEausLE

, 22.06.2021 golocal

„Sehr schönes Amgiente, gutes Essen, faire Preise.
Und der Kellner Marcel ist einfach SPITZE!

B4epewerbntu6rnge3 meld en
* * * * *

JeremayerXL

, 19.05.2020 golocal

„super leckares essen:))

B0qyedmb2wetjqrcqtu2ung melden
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 19.07.2019 golocal

„Eine urige Gasthausgastronomie war im Urlaub letzte Woche dort. Super Essen klasse Getränke empfehlenswert ist das selbstgemachte Gose Bier ist leicht säuerlich im Abgang aber sehr lecker. Auch das Dunkelbier (Heizer) ist sehr lecker etwas süsslich.
Der Sauerbraten war butterzart. Das Bayrisch Stew ein Gedicht. Gern im beim nächsten Leipzig Aufenthalt wieder.
Weiterlesen Text ausblenden

Bwlewe5l8rtuc5ng mel1oirde19n
* * * * *

Holg_77

, 14.08.2015 golocal

„Ich bin bereits öfters im Bayrischem Bahnhof gewesen. Mir gefällt es hier sehr gut. Für unser regelmäßiges Kommilitonen treffen setzten wir uns gern in den Biergarten, essen von der deftige Küche und trinken natürlich herrlich kühles Bier. Traditionell wird hier natürliche die Ritterguts Gose getrunken. Kann ich nur empfehlen, entweder mit Himbeere- oder Waldmeister Sirup. Mit Leipziger Allasch ist es gewöhnungsbedürftig. Im Großem und Ganzen bin ich sehr zufrieden und komme auch immer wieder gern hier her.Weiterlesen Text ausblenden

xspmBewerxtun5mb3g me3l4cden
* * * *

herbert-mannschwitze

, 20.05.2014 golocal

„wir haben gut gegessen, es war ein schöner Abend mit Freunden. Prima, Danke dafür!

Bhewe3rwrtus9ng 5 z melbg8den
* * * *

B-Ball-Brain

, 25.08.2013 golocal

„Ein sehr bekanntes und kultiges Restaurant am Bayrischen Platz unweit des Universitätsklinikums Leipzig. Überzeugen kann der Bayrische Bahnhof mit tollen rustikalen Speisen, wie Haxe und einem schönen Biergarten, der vor allem im Sommer zum Verweilen einlädt. Leider ist es oft von Touristen überlaufen, so dass man sich zum Teil auf längere Wartezeiten einstellen muss...Weiterlesen Text ausblenden

Bewoertunkkg 1gsmb5el8h8jden
* * * * *

Gremlin27

, 28.10.2012 golocal

„Der Bayrische Bahnhof eignet sich gut zum drinnen, wie auch zu draussen sitzen bei gutem Wetter. Das Speisenangebot ist vielfältig und schmeckt ausgezeichnet. Der Service ist auch nett und zuvorkommend. Die Lage ist gut wenn man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist. Gerade für größere Runden ein schönes Lokal.Weiterlesen Text ausblenden

oo Bey4w6thertufm9ng786r melden
* * * * *

ElbeFanatic

, 04.10.2012 golocal

„Wenn ich in Leipzig zur Messe bin, dann gehe ich gerne in den Bayerischen Bahnhof zum Essen. Dort kann man in geselliger Runde klassische Gerichte genießen und vor allem die Braukunst genießen. Ob ein klassisches Helles oder die eche Gose, hier kommt jeder auf seinen Geschmack. Schön finde ich es, dass man als Gruppe sehr gerne lange Zeit hier verweilt und gar nicht mehr gehen möchte. Ebenfalls spannend ist, dass im Rahmen des Baus des neuen Stadttunnels das alte Portal komplett bewegt wurde. Um 2006 herum war es mit den Baustellen besonders spannend vor Ort zu sein. Immer eine Empfehlung wert, wenn es auch schnell mal voll werden kann!Weiterlesen Text ausblenden

tj2Bewertd6uenaag menlden
* * * *

klausmlange

, 22.04.2012 golocal

„Der Bayerische Bahnhof in Leipzig - eine gute Adresse, wenn man im Sommer mal einen Biergarten braucht. Die großen Bäume sorgen für genügend schattige Plätzchen, an denen man die Gose - ein helles, obergäriges Bier mit leicht salzigem Geschmack - genießen kann. Wie in vielen anderen Biergärten auch ist Selbstbedienung üblich. Die verkehrsgünstige Lage am Rand der Leipziger innenstadt sorgt für regen Betrieb, "menschliche Platzhalter" sind zum Freihalten des Sitzplatzes also empfehlenswert. Die Preise sind gutes Mittelmaß, ich denke, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist in Ordnung. Die Bedienung in den Ausschankstellen ist flott, auch das benutzte Geschirr wird zügig von den Tischen entfernt.
Ach ja: Für den Bau des Leipziger Citytunnels wurde der Portikus des Bahnhofs einfach ein paar Meter verschoben und nach Ende der Bauarbeiten wieder an seine alte Stelle gerückt.
Weiterlesen Text ausblenden

3Bewe105rtb0unbg m9helden
* * * *

kaliforniadream

, 13.06.2011 golocal

„wir gehen hier gerne mit oma und ops hin, da es gutes deutsches essen gibt, ramona lehmann ist ne sehr nette dort..brit

vsBew vjxetr5rcntung meldevjn
* * * *

Spacebär

, 19.02.2011 golocal

„1842 Nach sieben Jahren intensiver Verhandlungen und einer Bauzeit von 14 Monaten wurde der erste Abschnitt der "Sächsisch-Baierschen Eisenbahn" zwischen Leipzig und Altenburg eingeweiht. Die Züge hielten noch an einfachen "Personenschuppen", die nur notdürftig vor Regen schützten. Doch an der Vision des Leipziger Architekten Christian August Eduard Pötzsch - dem Bayerischen Bahnhof - wurde schon kräftig gebaut, überwiegend aus privatem Aktienkapital, denn damals erwarteten die Investoren noch Gewinne aus dem Betrieb von Eisenbahnen. Heute können Sie ein schönes Brauhaus besuchen, ein schönes Ambiente erwartet sie, schauen Sie einfach mal rein.Weiterlesen Text ausblenden

Beweukmrtung m 6pfewaelg6ckdpqomen
Jetzt Bewertung abgeben

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Lokale Empfehlungen

Informationen

Weitere Infos

  • Ausbildungsberufe

    Koch/Köchin
    Restaurantfachmann/-frau

Leistungsangebot

  • Dienstleistungen

    Biergarten, Brauerei, Gasthaus, restaurant, Arkaden, Schwarzbier, Weizenbier, Säulenhalle, Biersiederei

Gasthaus & Gosebrauerei Bayerischer Bahnhof Gasthaus

Gasthaus & Gosebrauerei Bayerischer Bahnhof Gasthaus in Leipzig-Zentrum-Südost erreichen Sie unter der Telefonnummer 0341 1 24 57-60. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Gasthaus & Gosebrauerei Bayerischer Bahnhof Gasthaus an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Gasthaus & Gosebrauerei Bayerischer Bahnhof Gasthaus nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Leipzig: Lassen Sie sich die Adresse von Gasthaus & Gosebrauerei Bayerischer Bahnhof Gasthaus auf der Karte von Leipzig unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Gasthaus & Gosebrauerei Bayerischer Bahnhof Gasthaus in Leipzig.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis