In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 4 Bewertungen

Schillerhaus

Eintrag gefunden unter: Museen Leipzig
Menckestr. 42
04155 Leipzig, Gohlis-Süd
zur Karte
 0 83 74 41  5  126 286  92 5841 0  7 560 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Dienstag

10:00 17:00

Mittwoch

10:00 17:00

Donnerstag

10:00 17:00

Freitag

10:00 17:00

Samstag

10:00 17:00

Sonntag

10:00 17:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

Schillerhaus hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 4 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (4 Bewertungen)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (213 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (1 Bewertung)

Neueste Bewertungen

* * * *

bg.borkowski

, 11.01.2023 golocal

„... ein Besuch des Hauses lohnt sich für alle, die sich für Schiller interessieren.
Schoen anzusehen ist auch die Kleingartenanlage.
Zu kritisieren ist, daß die Öffnungszeiten nicht korrekt sind. Wer sich aktuell auf diese verlässt., steht vor verschlossenen Türen, da das Museum bis April diesen Jahres wegen Sanierungsmaßnahmen geschlossen ist.
Es kann doch nicht schwer sein die Webseite auf dem aktuellen Stand zu halten. Zum Schluß noch eine weitere Kritik.
Der Zaun links und rechts vom Eingangsportal ist dermassen verrottet, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis dieser auf dem Bürgersteig liegt.

Mit besten Grüßen

B. B.
.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewert5du7t8nggh kmebhlden
* * * * *

vkvnek

, 09.10.2014 golocal

„sehr interessant und das Häuschen steht in einer netten Umgebung

Beuxwertu2h0ang9 melkzcde90ern
* * * * *

nicole567

, 11.02.2011 golocal
Bewg1ertuvu2kng 8smre6lden
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 08.11.2010 golocal

„"Hier wohnte Schiller und schrieb das Lied an die Freude im Jahre 1785."

An die Freude

Freude, schöner Götterfunken,
Tochter aus Elysium,
Wir betreten feuertrunken
Himmlische, dein Heiligtum.
Deine Zauber binden wieder,
Was der Mode Schwert geteilt;
Bettler werden Fürstenbrüder,
Wo dein sanfter Flügel weilt.

Chor

Seid umschlungen, Millionen!
Diesen Kuß der ganzen Welt!
Brüder - überm Sternenzelt
Muß ein lieber Vater wohnen.

Wem der große Wurf gelungen,
Eines Freundes Freund zu sein;
Wer ein holdes Weib errungen,
Mische seinen Jubel ein!
Ja - wer auch nur eine Seele
Sein nennt auf dem Erdenrund!
Und wers nie gekonnt, der stehle
Weinend sich aus diesem Bund!

Chor

Was den großen Ring bewohnet,
Huldige der Sympathie!
Zu den Sternen leitet sie,
Wo der Unbekannte thronet.

Freude trinken alle Wesen
An den Brüsten der Natur,
Alle Guten, alle Bösen
Folgen ihrer Rosenspur.
Küsse gab sie uns und Reben,
Einen Freund, geprüft im Tod.
Wollust ward dem Wurm gegeben,
Und der Cherub steht vor Gott.

Chor

Ihr stürzt nieder, Millionen?
Ahndest du den Schöpfer, Welt?
Such ihn überm Sternenzelt,
Über Sternen muß er wohnen.

Freude heißt die starke Feder
In der ewigen Natur.
Freude, Freude treibt die Räder
In der großen Weltenuhr.
Blumen lockt sie aus den Keimen,
Sonnen aus dem Firmament,
Sphären rollt sie in den Räumen,
Die des Sehers Rohr nicht kennt.

Chor

Froh, wie seine Sonnen fliegen,
Durch des Himmels prächtgen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig wie ein Held zum Siegen.

Aus der Wahrheit Feuerspiegel
Lächelt sie den Forscher an.
Zu der Tugend steilem Hügel
Leitet sie des Dulders Bahn.
Auf des Glaubens Sonnenberge
Sieht man ihre Fahnen wehn,
Durch den Riß gesprengter Särge
Sie im Chor der Engel stehn.

Chor

Duldet mutig, Millionen!
Duldet für die beßre Welt!
Droben überm Sternenzelt
Wird ein großer Gott belohnen.

Göttern kann man nicht vergelten,
Schön ists, ihnen gleich zu sein.
Gram und Armut soll sich melden,
Mit den Frohen sich erfreun.
Groll und Rache sei vergessen,
Unserm Todfeind sei verziehn,
Keine Träne soll ihn pressen,
Keine Reue nage ihn.

Chor

Unser Schuldbuch sei vernichtet!
Ausgesöhnt die ganze Welt!
Brüder - überm Sternenzelt
Richtet Gott, wie wir gerichtet.

Freude sprudelt in Pokalen,
In der Traube goldnem Blut
Trinken Sanftmut Kannibalen,
Die Verzweiflung Heldenmut - -
Brüder, fliegt von euren Sitzen,
Wenn der volle Römer kreist,
Laßt den Schaum zum Himmel sprützen:
Dieses Glas dem guten Geist.

Chor

Den der Sterne Wirbel loben,
Den des Seraphs Hymne preist,
Dieses Glas dem guten Geist
Überm Sternenzelt dort oben!

Festen Mut in schwerem Leiden,
Hülfe, wo die Unschuld weint,
Ewigkeit geschwornen Eiden,
Wahrheit gegen Freund und Feind,
Männerstolz vor Königsthronen -
Brüder, gält es Gut und Blut, -
Dem Verdienste seine Kronen,
Untergang der Lügenbrut!

Chor

Schließt den heilgen Zirkel dichter,
Schwört bei diesem goldnen Wein:
Dem Gelübde treu zu sein,
Schwört es bei dem Sternenrichter!

Rettung von Tyrannenketten,
Großmut auch dem Bösewicht,
Hoffnung auf den Sterbebetten,
Gnade auf dem Hochgericht!
Auch die Toten sollen leben!
Brüder trinkt und stimmet ein,
Allen Sündern soll vergeben,
Und die Hölle nicht mehr sein.

Chor

Eine heitre Abschiedsstunde!
Süßen Schlaf im Leichentuch!
Brüder - einen sanften Spruch
Aus des Totenrichters Munde!

.......................................

Ich bin im letzten, kalten Winter (2011) mit Freunden durch Leipzig-Gohlis spaziert, das Schillerhaus hat von November bis März nur Mittwoch-Sonntag von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Leider waren wir zur Unzeit vor Ort, deshalb keine Besichtigung und kein Bericht von mir. Wenn es wieder mal klappt werde ich natürlich eine ausführlichen Beitrag nachreichen.

Die wunderbare Tafel am Haus musste fotografiert werden und ich wollte sie Euch andern Usern nicht vorenthalten. Da ich nicht, wie so mancher hier, von Wikipedia oder der Museumsseite abschreiben will, sondern nur wirklich Erlebtes zum Besten geben mag, fand ich meinen Kurztext zum Bild informativ und knackig und dem Prinzip von GoLocal folgend.
Weiterlesen Text ausblenden

q dqBe0wertu0cw0njahgc melden

Rocco L.

, 28.02.2009 Yelp

„Kleines, feines Museumshaus.
Für wenig Eintritt kann man sich hier mal umschauen. Der kleine Garten ist im Sommer am schönsten. Das nette ...mehr

uBeapswertungcqwg 8amelds6ezen
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Schillerhaus

Sie suchen Schillerhaus in Gohlis-Süd? Die vollständige Adresse sehen Sie mit eventuellen Öffnungszeiten hier auf dieser Seite. Sie brauchen diese Adresse häufiger? Dann speichern Sie sich doch Schillerhaus aus Leipzig-Gohlis-Süd direkt als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch mit allen Kontaktdaten. Ganz praktisch sind übrigens die kostenfreien Routen-Services für Leipzig: Lassen Sie sich die Adresse von Schillerhaus auf der Karte von Leipzig unter "Kartenansicht" anzeigen - inklusive Routenplaner. Hier können Sie sich mit der Funktion "Bahn/Bus" auch gleich die beste öffentliche Verbindung zu Schillerhaus in Leipzig während der jeweiligen Öffnungszeiten anzeigen lassen. So können Sie gut planen, wie lange Sie zu Schillerhaus brauchen und wann Sie sich auf den Weg machen sollten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis