Gosenschenke Ohne Bedenken Hennebach Hartmut Dr.
600 83 114 1 359 685 742 6 6 1 7 2 3593 46 3280
gratis anrufen
Eintrag gefunden unter:
Restaurants, sonstige Leipzig
OFFEN
bis 0:00 Uhr
Weitere Kontaktdaten
Mkkgenwckestaa8ri0.
465
0 4 1 145 485 k7fgLeip2szi8sfg, Gmdj6olhlis-bduSüg516d
0 4 1 145 485 k7fgLeip2szi8sfg, Gmdj6olhlis-bduSüg516d
- Homepage wwj1wv.gosenschenyxrke.dulewlr0/
Öffnungszeiten
Mo. - Fr.
ab 16:30 Uhr
Sa. - So.
ab 12:00 Uhr
Über uns
Weitere Infos
-
Ausbildungsberufe
Restaurantfachmann/-frau
Koch/Köchin
Leistungsangebot
-
Dienstleistungen
Biergarten, Veranstaltungen, Getränke, Live-Musik, Speisen, Gaststuben
Zahlungsmöglichkeiten
- Bar
Hinweis
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Legende
- 2 Buchung über externe Partner
Swan
, 22.03.2019„Die selbstgebraute "Edelgose" schmeckt fantastisch. Sie ist einzigartig, eine Gose, die es nicht übe … rall gibt und somit perfekt für ein kleines Mitbringsel aus der Stadt Leipzig.
Unzumutbarer Beitrag?Der Wirt und das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Die bürgerliche Küche ist vorzüglich. Im Sommer kann man es sich auf der Terrasse gut gehen lassen und die langen Abendstunden mit gutem Essen genießen. Ich kann sie nur weiterempfehlen!!! Eine Tradition die hoffentlich noch lange anhält.” mehr weniger
L.E.
, 18.07.2015„Meine Empfehlung für alle, die traditionelle Gaststätten mit herzhafter, "gutbürgerlicher", sächsisc … her Küche mögen. Am Schönsten ist es im Sommer im Biergarten. Nette und schnelle Bedienung, leckeres, frisch zubereitetes Essen. Und natürlch die "Gose", eine Leipziger Bierspezialität, die an Berliner Weiße erinnert und ebenso mit Sirup (z.B. Himbeer, Banane) oder Kräuterlikör "versetzt" wird. Für Nichtkenner ist das zunächst gewöhnungsbedürftig, aber gerade im Sommer eine tolle Erfrischung. Schöne Gasträume, in denen auch ab und an etwas "Kultur" geboten wird (Musik, Kabarett).” mehr weniger
Unzumutbarer Beitrag?Klicki
, 15.12.2013„Die Gosenschenke scheint in Leipzig Gohlis ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt zu sein. Zumind … est hängen in diesem Stadtteil viele Plakate aus, die für Events in der Gosenschenke werben (z. B. für die Silvesterparty). Ab und an findet hier auch Trödelmarkt statt. Die Schenke selber ist von Innen eher altmodisch, aber gemütlich möbliert. So stellt man sich eine „Schenke“ vor. Mich selbst hat die große Auswahl an unterschiedlichen Biervarianten begeistert, obwohl ich selber kein großer Biertrinker bin. Generell gibt es hier das Gosenbier. Auf der Karte wird es aber mit verschiedenen Likören oder Siruo angeboten. Sehr zu empfehlen ist z. B. das „Frauenfreundlcieh“ mit Kirschlikör. Das Personal ist sehr aufmerksam und freundlich. ZU Essen gibt es hier eine große Auswahl an deftigen, gutbürgerlichen Gerichten (Schweinshaxe mit Knödeln) und sehr leckeren Apfelstrudel mit Vanilleeis und Sahne!!!” mehr weniger
Unzumutbarer Beitrag?