In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Burg Post

Eisenbach 1
36341 Lauterbach (Hessen), Frischborn
zur Karte
 0 66 06 6014 91  76 4 768 94 8661  8255 0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Aktuelle Speisekarte

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.5
* * * *

basierend auf 3 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (3 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (924 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (3 Bewertungen)
Tripadvisor (26 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * *

Ein golocal Nutzer

, 24.06.2020 golocal

„guter Service, kompetentes Personal, Essen u. Trinken gut

v7Begewertu3ng mzp9elmxj0den

K S.

, 11.10.2019 Yelp

„Urig, gemütlich, lecker

+++++ originelle Tagesgerichte
+++++ schönes altes rustikales Ambiente
+++++ Kachelofen

Bxj2ewertutjt9ngqmz wx zmbielden
* * * * *

Klaus Peege

, 23.09.2018 golocal

„Gute Speisenkarte, freundliche Bedienung, Speisen auch optisch ansprechend serviert, Preis-Leistungsverhältnis sehr gut. Immer eine Reise wert.

Bewert8abbufmnd8g em9hmeylden

Nic F.

, 25.06.2018 Yelp

„Der Ort selbst hat schon 5 Sterne verdient. Versteckt hat man hier einen tollen Ausblick in die Ferne und kann eine Runde um die Burg ...mehr

6u7Bs8ewe rtoung menlden
* * * *

Nike

, 06.04.2016 golocal

„Wie lange es schon her war, dass wir bei den Riedeseln zu Gast waren?
Ich rechne gerne in Erinnerungen - also, meine Tochter war noch recht klein und ging noch nicht in den Kindergarten . Na, dann werden es wohl so um die 20 Jahre sein und ich konnte mich auch nicht wirklich an die Gastronomie auf Schloss Eisenbach erinnern.

Vom Vogelsberg her kommend, bogen wir in die mit mächtigen alten Bäumen bestandene Allee ein, welche die Anhöhe auf der die Hessische Wartburg etwa drei Kilometer vor dem Städtchen Lauterbach thront, nach Süden hin umfährt. Man kommt also am hinteren Tor des Schlosses an den landwirtschaftlichen Gebäuden und dem kleinen Fachwerkgebäude vor der Torzufahrt - der Burgpost an.
Die Burg ist der Stammsitz der Freiherren Riedesel zu Eisenbach, welche hier etwa seit dem 14. Jahrhundert residieren und das stattliche Anwesen noch selbst bewohnen, so dass es nur von außen zu besichtigen ist, es sei denn man ist mit den Freiherren befreundet, bekannt oder gar Verwand. ;-)

Die Burgpost ist eine Gaststätte mit Charme, denn hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein ... so etwa um die 60iger Jahre. Zu unserem Glück war an dem nasskalten Tag der Platz am beheizten Kaminofen frei und unser Hund durfte sich , nachdem er ein Maul voll Trockenfutter aus einem Napf vor der Stube und einen Schluck Wasser zu sich genommen hatte in der warmen Stube wärmen.

Die junge Bedienung lies nicht lange auf sich warten, brachte neben der auf ein Brett geklemmten Speisekarte noch eine mit Kreide beschriftete Tafel mit den Tagesangeboten herbei und auch ein Blick auf eine weitere an der Wand hängende Tafel war gestattet, obwohl die Mittagszeit bereits vorüber war und man nun die Kaffeegäste erwartete.

So entschieden wir uns für Ochsenbrust mit Merretich und Salzkartoffel nebst Salatteller und meine Wenigkeit für einen Bachsaibling ebenfalls mit Salzkartofefln nebst einem Salatteller.
Mein Schatz bestellte sich dazu einen großen Humpen Pilgerstoff und ich - da ich ja die restliche Strecke noch fahren wollte, für ein Ginger Ale.

Obwohl der Bachsaibling frisch gebraten werden musste, warteten wir nicht übermäßig lang. OMG, war das ein Prachtbursche. er passte in seiner vollen länge kaum auf den Teller, so dass man ihn sehr hübsch darauf drapiert und mit Mandelbutter übergrossen hatte. Das feine Aroma der vor dem braten in den Bauch gelegten Kräuter wie Dill und einen Stängel Majoran aromatisierten das feine, zarte Saiblingsfleisch, so dass es ein köstliches Mal wurde.

Auch mein Schatz war mit seiner Wahl zufrieden. Ich durfte probieren und fand ie Ochsenbrust, die man wahlweise auch mit grüner Sauce hätte bekommen können, sehr zart.

Während wir aßen, trafen noch durchnässte Wanderer ein, die Schnitzel bestellten.
Die nicht all zu große Karte bot weiterhin beispielsweise hausgebeizten Lachs mit Kartoffelpuffern sowie Schweinelendchen mit Champignons und Schupfnudeln an. Der Preis für die Hauptgerichte lag im Schnitt so bei 15 - 20 EUR, wobei der gebeizte Lachs mit 8,50 EUR deutlich preiswerter ausfiel.

Alles hätte mich reizen können, aber an Karfreitag wollte ich doch lieber beim Fisch bleiben. Das steckt halt so drin, wie man so schön sagt.

Als dann die Familie am Nachbartisch mit ihren beiden lebhaften Kindern gegangen war, trat auch die nötige Ruhe ein, um seine Mahlzeit richtig zu genießen.

Gut gesättigt passte leider kein Nachtisch mehr und es zog uns dann auch so langsam mal wieder in heimische Gefielde, so dass wir die Rechnung bestellten.

Etwa 36 EUR inklusive unseren beiden Getränken zuzüglich Trinkgeld haben wir für uns beide gezahlt, was durchaus im Rahmen war , wobei das Preis- /Leistungsverhältnis hier durchaus stimmt.

Wenn wir wieder einmal bei schönem Wetter nach Lauterbach fahren, werden wir uns auch das sehr sehenswerte Schloss noch einmal von außen genauer anschauen und dann hoffentlich draußen vor der Gaststätte sitzen können, um den Blick in die umliegenden Felder und Wiesen des nördlichen Vogelsberges genießen können.
Weiterlesen Text ausblenden

mzBk6ewabekw2qrt1ung melden

karl-derrote

, 28.04.2014 Yelp

„Allgemein
An einem Montag mittag waren wir zunächst allein. Später füllte es sich etwas. Das ist aber sicher im Hinblick auf die eher ...mehr

5B03aewerpajgtuvengo melden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Burg Post

Sie suchen Burg Post in Frischborn? Die vollständige Adresse sehen Sie mit eventuellen Öffnungszeiten hier auf dieser Seite. Sie brauchen diese Adresse häufiger? Dann speichern Sie sich doch Burg Post aus Lauterbach (Hessen)-Frischborn direkt als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch mit allen Kontaktdaten. Ganz praktisch sind übrigens die kostenfreien Routen-Services für Lauterbach (Hessen): Lassen Sie sich die Adresse von Burg Post auf der Karte von Lauterbach (Hessen) unter "Kartenansicht" anzeigen - inklusive Routenplaner. Hier können Sie sich mit der Funktion "Bahn/Bus" auch gleich die beste öffentliche Verbindung zu Burg Post in Lauterbach (Hessen) während der jeweiligen Öffnungszeiten anzeigen lassen. So können Sie gut planen, wie lange Sie zu Burg Post brauchen und wann Sie sich auf den Weg machen sollten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Aktualisiert am 22.09.2025

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Zur Startseite
schließen Hinweis