In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Herse Sylke Bickbeernhof

Eintrag gefunden unter: Landwirtschaftliche Erzeugnisse Landesbergen
d Bacrf69uokxm65eoloher Hauptstr. 73349
9053 3211 66 2 8 Lsanczpjde80sbergx5sen, k81Brpi6okegalor09oh
zur Karte
05027 15 66 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 05027 81 05

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

4.5
* * * *

basierend auf 6 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (5 Bewertungen)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen
speisekarte.de (1 Bewertung)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (1611 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (2 Bewertungen)
Tripadvisor (13 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

Kaiser Robert

, 17.08.2022 golocal

„Sogar in Ganderkesee kann man die leckeren Bickbeern erwerben, ohne zu bücken. Sie schmecken sehr saftig und gut.
Und dann auch noch in BIO Qualität, das gefällt mir besonders gut.Weiterlesen Text ausblenden

Bdewertungwdru 8me0gclvxden
* * * * *

HeidiD97Z

, 23.07.2022 golocal

„Ein ganz besonderes Ausflugsziel, für die ganze Familie.
Auch nach den ersten beiden Corona Jahren, immer noch ein Highlight, mit gleichbleibender Essenqualität. Auch wenn inzwischen die Preise kräftig angestiegen sind. So kosten die Kartoffelpuffer jetzt ca. 10 EUR. Aber es lohnt sich allemal.
Der „Brokeloher Bickbeernhof“ am Rand des idyllischen Naturparks „Steinhuder Meer“, ist dafür einfach prädestiniert.

Ein besonderes Highlight ist hier natürlich auch, die Bickbeeren selber in der Plantage zu pflücken. Danach schmecken sie auf der einmaligen wunderschönen riesigen Terrasse (zum Teil überdachten), nochmal so gut.
Beim Essen gibt es natürlich diverse Spezialitäten rund um die blauen Vitaminbomben.
Meine Empfehlung, ergänzend zu den knusprigen Kartoffelpuffer, einfach mal die Hefeklöße mit Heidelbeerkompott probieren.
Eine ganz leckere Blaubeerspezialität.

Weiterhin gibt es rund um den Bickbeernhof auch viele schöne Möglichkeiten, die Natur mit dem Fahrrad oder aber auch zu Fuß zu erkunden. Unter anderem führt der Hermann-Löns-Wanderweg rund um den Ort Brokeloh, an vielen interessanten Punkten vorbei. Auch das „Rittergut Brokeloh“ mit seinem stimmungsvollen Ambiente und dem Heuhotel, liegt nur wenige Meter entfernt.

Wir hatten bei angenehmer Temperatur wie in den Jahren zuvor, mal wieder einen schönen einmaligen Tag und können den „Brokeloher Bickbeernhof“ mit seinem Sightseeing Café,
hiermit wärmstens Weiterempfehlen.
Weiterlesen Text ausblenden

9gokBwe5ewebfrtung meojnld8geaen
* * * * *

Margarete Herda

, 11.08.2020 golocal

„Blaues Superfood und
ein Super Highlight.

Sommer, Sonne & süße Früchte, was will man mehr und
dafür ist der Bickbeernhof mit seinem Hofcafe' einfach prädestiniert.

Hier bietet sich während der Blaubeerenzeit, ab ca. den 01 Mai, (nicht nur einmal), ein Ausflug mit der Familie / den Freunden an. Gemeinsam geht es in die Büsche zum Selber pflücken dieser Vitaminbomben und natürlich darf hin und wieder genascht werden.
Sind Körbe und Eimer voll, dann gibt es zur Belohnung eine Stärkung
auf der schönen Terrasse im Hofcafe',
wie z.B. Hefeklöße mit Heidelbeerkompott (leckere Vitaminbomben), Kartoffelpuffer, Wildbratwurst, frisch gebackene Butterwaffeln mit Sahne.

Aber die No. 1, ist ganz klar das "Blaues Superfood" die Heidelbeeren/Bickbeeren.
Ein Energie Booster des Sommers.

Gem. Literatur,
stecken Blaubeeren voller gesunder Nährstoffe und bringen nicht nur Power,
sondern helfen auch dabei, das jugendliche Aussehen zu bewahren.
Genau das was wir wollen!!!
Weiterlesen Text ausblenden

Bewer7m2vtung meods1lquydu3jebn
* * * * *

KW250750

, 06.08.2016 golocal

„Leckereinen rund um die Blaubeere, aber ...
.... es gibt auch andere Spezialitäten

Beim Essen, mal was Neues ausprobieren und dies verbinden mit einem wunderschönen Ausflug. Das „Café Brokeloh“ mit dem Bickbeernhof, am Rand des idyllischen Naturparks "Steinhuder Meer", ist dafür einfach prädestiniert.

Ein sehr schön gelegenes Ausflugsziel, leckeres Essen, Blaubeeren satt, freundlicher Empfang, mit tollen Mitbringsel für die Daheimgebliebenen, sehr Kinderfreundlich und bei schönem Wetter ein Muss!! Sollte man einfach selber gesehen und erlebt haben.

Wir waren wie jedes Jahr, an einem Wochentag im Juli zum Bickbeernhof, mit dem „Café Brokeloh“ gefahren, um beim Mittagsessen endlich mal wieder, die lokalen Fruchtspezialitäten rund um die Blaubeere zu probieren. Aber vorab, wollten wir uns diese Delikatesse durch selber pflügen erst verdienen und auch, um diese gesunde, süße aber kalorienarme Frucht, mit nach Hause zu nehmen.

Interessant war, dass wir dazu mit einem „Shuttlebus“ zu einer etwas weiter entfernten Plantage gefahren wurden, weil die Plantagen direkt am Bickbeernhof bereits abgepflügt waren.
Übrigens wir haben für 1 kg selbst gepflügte Blaubeeren 4.- EUR bezahlt.

Die rustikale Hof-Atmosphäre vom „Café Brokeloh“ ist einfach einmalig. Alleine außerhalb von dem sehr schönen Hofcafé, gibt es über 40 überdachte Holztische mit jeweils zwei Bänken an denen mindestens 350 Personen Platz nehmen können.

An unserem Besuchstag waren davon bestimmt mehr als die Hälfte besetzt. Allein auch dadurch, weil wir bei unserer Ankunft vier große Busse gesehen hatten, die die Besucher regelmäßig in dieses Erlebniscafé bringen. Nach unserer Schätzung, waren ca. 300 Besucher/Gäste anwesend. Und dies mitten in der Woche. Daraus folgt, dass sich so viele Gäste doch nicht irren können, in der Populärität (Beliebtheit, Bekanntheit) von dieser riesigen überdachten Freiluftterrasse, oder“?

Nach Auskunft einer Servicekraft, sorgten während unserer Anwesenheit ca. 10-12 Bedienungen dafür, dass die Gäste trotzdem relativ schnell bedient wurden. Wir hatten uns natürlich zum Mittagessen, ganz klar ebenfalls die Leckereinen rund um die Blaubeere ausgesucht.

Ich hatte mir - mit Blick auf die Plantage- einen Pfannkuchen mit Zimt, Zucker und Blaubeerkompott für 6,90 EUR ausgesucht (siehe Foto) und mich richtig geärgert, weil ich mich versprochen hatte und eigentlich den Klassiker „3 Stück hausgemachte Kartoffelpuffer mit Blaubeerkompott“ für 5,90 EUR, haben wollte. Dumm gelaufen, hat aber trotzdem lecker geschmeckt, der Eierpfannkuchen hätte nur etwas wärmer sein müssen und wir hatten das Gefühl, dass es im letzten Jahr noch etwas mehr von dem leckeren Blaubeer Dessert dazu gab.
Schade eigentlich, aber so ist das nun mal im Leben. Alles wird teurer und manchmal werden auch die Portionen kleiner. Aber wir wollen natürlich beim Essen „Nicht Masse, sondern Klasse“ haben.
Meine Frau hatte sich, die wirklich erstklassigen "Hausgemachten Hefeklöße (3 Stück) mit brauner Butter, Zimt, Zucker und Blaubeerkompott zu 5,90 EUR bestellt (im letzten Jahr noch 5,10 EUR).

Beide Essen waren mit dem besonderen Pfiff zubereitet und haben uns sehr gut geschmeckt. Natürlich gibt es auch andere Spezialitäten, wie z. B. für den kleinen Hunger, eine Bockwurst von dem ganzjährig in Freilandhaltung lebendem Galloway-Rind oder die köstlichen und schmackhaften hausgemachten Kuchen & Torten.

Ein besonderes Lob gebührt auch den Toiletten, die sehr modern, hell eingerichtet und trotz der vielen Gäste (mit Sauberkeitskontrolle) sehr sauber waren.

Weiterhin gibt es rund um den Bickbeernhof auch viele schöne Möglichkeiten, die Natur mit dem Fahrrad oder aber auch zu Fuß zu erkunden. Unter anderem führt der Hermann-Löns-Wanderweg rund um den Ort Brokeloh, an vielen interessanten Punkten vorbei. Auch das "Rittergut Brokeloh" mit seinem stimmungsvollen Ambiente und dem Heuhotel, liegt nur wenige Meter entfernt.

Auch nach der Blaubeeren Pflückzeit ist der Bickbeernhof mit seinem Café , ab ca. Oktober auch an den Wochenenden von 10.00 - 18.00 Uhr für ein Frühstücksbuffet und vielen winterlichen Gerichte geöffnet.

Zusammenfassend, können wir das „Café Brokeloh“ in Brokeloh nur weiterempfehlen und sind sicher, dass sich für diese touristische Perle, auch für alle anderen, eine etwas längere Anfahrt sich lohnt.

Oder, einfach um auch mal etwas ganz anders auszuprobieren und dabei zusätzlich einen schönen Tag in freier Natur zu verbringen. Ein idealer Sonntagsausflug mit der Familie, aber Vorsicht es kann dann auch sehr voll sein.

Ach so, hätten wir fast vergessen, nur 30 m vom Hofcafé, direkt an der Plantage, gibt es noch einen kleinen Hofladen, der einen Besuch wert ist. Dort kann man in gemütlicher Atmosphäre mal wieder richtig bummeln und stöbern, um diverse Artikel wie Seife, Kerzen oder Gartenartikel etc. als Erinnerung mit nach Hause zu nehmen.


Ps. Hier noch eine von mir recherchierte Zahl für all diejenigen, die den Vorgänger Bickbeerenhof noch kannten.

Der Bickbeernhof, mit dem heutigen Café wurde 2013 nach sieben Monaten Bauzeit, für ca. 1,5 Millionen Euro auf einer Fläche von 630 Quadratmeter komplett neu gebaut.
das, mit rund 360 Sitzplätzen gebaut.

Eine Investition, die sich scheinbar gelohnt hat.
Weiterlesen Text ausblenden

9hlBe1yrwermdjtung hhkmeokglden
* * * *

carsten.windler

, 10.04.2016 golocal

„Auch dieses Jahr werden wir wieder einen Ausflug zum Bickbeerhof unternehmen. Leckeren Bickbeerkuchen essen. Wer mag, kann auch gleich eigenhändig Bickbeeren pflücken.
Ein nettes Ausflugsziel hier im Landkreis Nienburg.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewehzrtud7zng f6hmel8dten
* * * *

Gaumenfreund84050

, 14.09.2015 speisekarte.de

„Immer wieder gerne, „Leckereinen rund um die Blaubeere“, aber …
…. es gibt natürlich, auch andere ...mehr

B 93eewenidnrv0hdttung meldnu7pen

Advisor A.

, 13.09.2014 Yelp

„Leckereinen rund um die Blaubeere, aber ...
.... es gibt auch andere Spezialitäten

Beim Essen, mal was Neues ausprobieren und dies ...mehr

Bewjkerp8ltung mzeblde7n

Qype User (ariku…)

, 25.08.2012 Yelp

„Hier gibt es nicht nur leckere Blaubeeren, sondern auch viele Leckereien rund um die blaue Beere. Dazu noch einen tollen Spielplatz und ...mehr

Bewer04htkjqungbx mmdweldedn
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Weitere Infos

  • Unsere Suchbegriffe

    Fruchtaufstriche, Heidelbeeren, Himbeeren, Holunder, Honig, Gaststätten: Ausflugslokale

Herse Sylke Bickbeernhof

Herse Sylke Bickbeernhof in Landesbergen-Brokeloh erreichen Sie unter der Telefonnummer 05027 15 66. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Herse Sylke Bickbeernhof an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Herse Sylke Bickbeernhof nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Landesbergen: Lassen Sie sich die Adresse von Herse Sylke Bickbeernhof auf der Karte von Landesbergen unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Herse Sylke Bickbeernhof in Landesbergen.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis