In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Schuldnerberatung Lüneburger Heide e.V. Insolvenzberatung

Eintrag gefunden unter: Schuldnerberatung Lüneburg
Bahnhofstr. 18
21337 Lüneburg, Kaltenmoor
zur Karte
9450 64 21 253 661  7227 40 23 3519 991 73 3349 2 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 1640 084 1311 3 1   7 300 6 8 59 0961 9 2199 6 1

Öffnungszeiten

Geöffnet

Montag

08:00 14:00

Dienstag

09:00 19:00

Mittwoch

08:00 14:00

Donnerstag

09:00 19:00

Freitag

08:00 14:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

2.5
* *

basierend auf 7 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (7 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (576 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (10 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

*

I. Breuner

, 17.11.2024 golocal

„Diese Bewertung bezieht sich allein auf die kostenpflichtige Toilettenanlage des Bahnhofs Lüneburg, wo sich scheinbar seit 10 Jahren (wie man hier lesen kann) nichts geändert hat. Ich warne ausdrücklich davor, hierfür 1 Euro zu zahlen.
Man kommt rein und es riecht schon sehr unangenehm. Okay, Toiletten halt. Man muss 1 Euro zahlen und dann kommt man zu 2 normalen und 1 behindertengerechten Toilette mit elektrischen Türen. Kaum ist man in einer Toilette drin, verriegelt sich diese. Achtet man jetzt nicht darauf, ob Klopapier vorhanden ist, hat man spätestens nach einem großen Geschäft ein riesen Problem. In meinem Fall stand ich da, konnte durch Durchfall kaum noch einhalten und in keiner der 3 Toiletten befand sich auch nur 1 Blatt Klopapier. Jeweils alle 3 Abroller pro Toilette waren bis auf die Papprollen leer. Ich bekam dann zum Glück von einer Dame 1 Paket Taschentücher geschenkt, die mich quasi dann retteten. Danach ging die Odyssey aber weiter. Man möchte sich ja gerne die Hände gründlich waschen. Wasser ist da, Seife nicht. In allen 3 Toiletten wieder nichts. Noch nie in einer so schlecht gewarteten kostenpflichtigen Anlage gewesen. Das ist ein absolutes NoGo und müsste normal angezeigt werden, da man hier für eine Leistung bezahlen muss, die man nicht erhält. Es gibt auch keine Möglichkeit, dort jemanden zu erreichen, um die Missstände beheben zu lassen. Geht besser in eines der Restaurants am Busbahnhof und zahlt da nen Euro. Oder bei McDonalds im Bahnhof.
Weiterlesen Text ausblenden

Bsue0wert64ung0x meldeezln

Dirk K.

, 11.02.2024 Yelp

„Ein Bahnhof ohne nennenswerte Highlights. Eine ausreichende Anzahl von Gleisen, wobei die zentrale Unterführung zwischen den Gleisen etwas ...mehr

Bew5vertusf9yngenbw meg7mflde1n
*

leifsebastianglaeser

, 06.09.2023 golocal

„Ist der Herr Schmidt der mich von der Polizei bearbeitet hat der Vater oder Bruder von Frau Schmidt vom Jugendamt die mich da bearbeitet?

bs Bbhmiewmerzftung me385lden
* * *

Soistdas1

, 26.12.2021 golocal

„So ans sich ist der Bahnhof ok aber die Toiletten sind mal sowas von widerlich und dann noch 1EUR haben wollen für 1x auf die Toilette gehen ?! Und wozu? Genau das man sich was einfängt....also das die sich nicht schämen für diese Toilette und dann noch soviel Geld haben wollen dafür!! Das ist eine Frechheit!!!! .... das nicht mal 20 Cent wert diese Ekel Toilette ....
Da sollte definitiv schnell was geändert werden!!!
Weiterlesen Text ausblenden

nBenwwertu6ng meafldes99n
*

heiSalt23

, 03.06.2021 golocal

„Bin am 29.05.21 im Bahnhof Lüneburg zur toilette gegangen, was sich leider nicht vermeiden ließ.

Solche fürchterlichen dreckigen Damentoiletten, habe ich lange nicht erlebt, man konnte keine Toilette benutzen!!
Verdreckter Boden, kein Toilettenpapier, hauptsache man bezahlt, 1,00 Euro, frage mich wofür??
Weiterlesen Text ausblenden

63jBewr7b1ertung 0m62kelde3jn

Thomas A.

, 21.09.2018 Yelp

„Ein nicht sooo großer Bahnhof zwischen Hamburg und Hannover.
Naben dem Nahverkehr halten hier auch Fernverkehrszüge. Leider wird hier auch ...mehr

hkBefj8werza7tune8eog meld5oen

Susanne H.

, 29.03.2015 Yelp

„Kleiner überschaubarer Bahnhof mit Bus ZOB. Von hier fahren Regionalbahnen in die nähere Umgebung, aber auch der ICE nach München. Die ...mehr

ttBibewertung uycmshelqarden
*

Wassermann 50

, 05.08.2014 golocal

„Der Bahnhof Lüneburg ist an sich recht schön, nur die dazugehörigen Tooiletten, wo man 50 Cent für zahlen muss sind unter aller Sau.Es stinkt, sieht unmöglich verdreckt aus , der Seifenspender leer u.s.w.Von Hygiene hat dort wohl noch niemand was gehört,
!!!!??? Zudem kam noch ein ausgefallener Aufzug dazu und bei einem plötzlichen Gleiswechsel musste ein junger Mann im Rollstuhl von Passanten die Treppe hochgetragen werden, genauso wie unsere Kinderkarre.Es ist unmöglich, dass dort nicht einmal Angestellte der Bahn helfen, einer stand am Gleis eins und regte sich nicht.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewebtq2rtung menylh4dddttcekbyn
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 16.05.2014 golocal

„Einst verfügte die Stadt Lüneburg über zwei eigenständige Bahnhöfe. Diese werden heute durch die Bahnhofstraße getrennt.

Am 11. Mai 1847 wird die erste Bahnstrecke Lehrte-Celle-Uelzen-Lüneburg-Harburg eröffnet. Der Bahnhof selbst wird erst 1848 vollendet.

1863 wird der Streckenabschnitt Lüneburg-Lauenburg in Betrieb genommen.

1874 kommt die Bahnstrecke Buchholz-Lüneburg-Dannenberg-Wittenberge hinzu. Hierfür wird das zweite Bahnhofsgebäude auf der Westseite gebaut.

1913 wird die sogenannte Heidebahn nach Soltau eröffnet.

Heute gibt es noch 4 Regionalverbindungen:

RB Lüneburg - Dannenberg
RB Lüneburg - Büchen - Lübeck Hbf
ME Hamburg Hbf - Lüneburg - Uelzen (- Celle - Hannover - Göttingen)
MEr Lüneburg - Hamburg-Harburg (- Hamburg Hbf)

Auf der Dannenberger Strecke (auch Wendlandbahn) verkehren heute nur noch einige wenige Züge täglich.

Hinzu kommen noch die Fernzüge. Die IC-Züge halten alle in Lüneburg.

Ein seltener Anblick. Der Zug aus Dannenberg hat den Bahnof Lüneburg erreicht)

Der Metronom zwischen Uelzen und Hamburg verkehrt im Stundentakt. Einige Fahrten führen bis nach Göttingen. Ausserdem verkehrt der Metronom-Regional im Stundentakt nach Hamburg-Harburg. Im Berufsverkehr bis Hamburg-Hbf.

Der Lüneburger Bahnhof verfügt über 5 Gleise auf der Ostseite.

Der IC Richtung Hannover fährt ausnahmsweise mal auf Gleis 3 ein)

Hinzu kommen 2 Gleise auf der Westseite.

Im Bahnhof selbst befinden sich ein Reisezentrum sowie ein Laden für Reisebedarf. Da die Bahnhofshalle recht klein geraten ist, herscht hier zeitweilig ein ganz schönes Gedränge.

Es gibt Zugänge auf der westlichen und der östlichen Seite. Direkt neben dem Bahnhof befindet sich auch der Busbahnhof.





Der Bahnhof besteht eigentlich aus zwei Bahnhöfen mit je einem eigenen Empfangsgebäude, die sich durch die Bahnhofstraße getrennt gegenüberliegen.
Westbahnhof, heute als Spielbank genutzt

Der Bahnhofsteil Lüneburg West ist an der Strecke Bahnstrecke Wittenberge–Buchholz. Das Empfangsgebäude in aufwändiger spätklassizistischer Architektur wird inzwischen als Spielbank genutzt. Außer dem nicht mehr genutzten Hausbahnsteig ist ein weiterer Bahnsteig vorhanden, er wird von den Regionalbahnen von und nach Hamburg und Dannenberg genutzt.

Der Bahnhofsteil Lüneburg Ost hat ein etwas einfacheres Gebäude, das auch heute noch als Empfangsgebäude genutzt wird. Außer dem Hausbahnsteig sind noch drei Bahnsteige mit je zwei Gleisen vorhanden, wovon der östlichste nicht mehr genutzt wird.

Südlich des Personenbahnhofes liegt der Güterbahnhof. Bis Mitte 1960 befand sich östlich davon auf der gegenüberliegenden Seite der Gleise das Bahnbetriebswerk Lüneburg. Die Anlagen des Betriebswerkes wurden bis zur Neugestaltung des Bahnhofsbereichs zwischen 1994 und 2002[1] noch zum Abstellen von Schienenfahrzeugen genutzt.[2]

Ebenso befand sich wenige Meter südlich der Bahnhof Lüneburg Süd. Dieser wurde nahezu komplett zurückgebaut und lässt sich nur noch erahnen.
Weiterlesen Text ausblenden

7cjxBezwertu7ng melde6qey43en
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 19.11.2013 golocal

„Großer Bahnhof mit vielen Regionalen- und Fernverkehrsverbindungen. Barrierefrei mit einem Reisezentrum sowie Wartehalle mit Einkaufsmöglichkeiten.

yoBewe6sri4tunyvg mer5lnlden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Leistungsangebot

  • Dienstleistungen

    Hilfe bei Überschuldung, Insolvenzberatung, P-Konto-Bescheinigung, Schuldenberatung, Schuldenregulierung

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis