Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Inzidenzen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
×

DHL Paketshop Buchhandlung/Kiosk im Bahnhof

Eintrag gefunden unter: Paketshops Lüneburg
Bahnhofstr. 10
21337 Lüneburg, Schützenplatz
zur Karte

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geöffnet

Montag

07:00 18:00

Dienstag

07:00 18:00

Mittwoch

07:00 18:00

Donnerstag

07:00 18:00

Freitag

07:00 18:00

Samstag

08:00 18:00

Sonntag

08:00 18:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

3.0
***

basierend auf 5 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (5 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

***

Soistdas1

, 26.12.2021 golocal

„So ans sich ist der Bahnhof ok aber die Toiletten sind mal sowas von widerlich und dann noch 1EUR haben wollen für 1x auf die Toilette gehen ?! Und wozu? Genau das man sich was einfängt....also das die sich nicht schämen für diese Toilette und dann noch soviel Geld haben wollen dafür!! Das ist eine Frechheit!!!! .... das nicht mal 20 Cent wert diese Ekel Toilette ....
Da sollte definitiv schnell was geändert werden!!!
mehr weniger

Unzfyvumutqbar9jjer Beitl5 krag6wv9?
*

heiSalt23

, 03.06.2021 golocal

„Bin am 29.05.21 im Bahnhof Lüneburg zur toilette gegangen, was sich leider nicht vermeiden ließ.

Solche fürchterlichen dreckigen Damentoiletten, habe ich lange nicht erlebt, man konnte keine Toilette benutzen!!
Verdreckter Boden, kein Toilettenpapier, hauptsache man bezahlt, 1,00 Euro, frage mich wofür??
mehr weniger

Unc6yz21veumut2dsboarer B0 7qeitrag?
*

Wassermann 50

, 05.08.2014 golocal

„Der Bahnhof Lüneburg ist an sich recht schön, nur die dazugehörigen Tooiletten, wo man 50 Cent für zahlen muss sind unter aller Sau.Es stinkt, sieht unmöglich verdreckt aus , der Seifenspender leer u.s.w.Von Hygiene hat dort wohl noch niemand was gehört,
!!!!??? Zudem kam noch ein ausgefallener Aufzug dazu und bei einem plötzlichen Gleiswechsel musste ein junger Mann im Rollstuhl von Passanten die Treppe hochgetragen werden, genauso wie unsere Kinderkarre.Es ist unmöglich, dass dort nicht einmal Angestellte der Bahn helfen, einer stand am Gleis eins und regte sich nicht.
mehr weniger

Unzumxmamutbf5arer Baleitrm3agjihz?
*****

Ein golocal Nutzer

, 16.05.2014 golocal

„Einst verfügte die Stadt Lüneburg über zwei eigenständige Bahnhöfe. Diese werden heute durch die Bahnhofstraße getrennt.

Am 11. Mai 1847 wird die erste Bahnstrecke Lehrte-Celle-Uelzen-Lüneburg-Harburg eröffnet. Der Bahnhof selbst wird erst 1848 vollendet.

1863 wird der Streckenabschnitt Lüneburg-Lauenburg in Betrieb genommen.

1874 kommt die Bahnstrecke Buchholz-Lüneburg-Dannenberg-Wittenberge hinzu. Hierfür wird das zweite Bahnhofsgebäude auf der Westseite gebaut.

1913 wird die sogenannte Heidebahn nach Soltau eröffnet.

Heute gibt es noch 4 Regionalverbindungen:

RB Lüneburg - Dannenberg
RB Lüneburg - Büchen - Lübeck Hbf
ME Hamburg Hbf - Lüneburg - Uelzen (- Celle - Hannover - Göttingen)
MEr Lüneburg - Hamburg-Harburg (- Hamburg Hbf)

Auf der Dannenberger Strecke (auch Wendlandbahn) verkehren heute nur noch einige wenige Züge täglich.

Hinzu kommen noch die Fernzüge. Die IC-Züge halten alle in Lüneburg.

Ein seltener Anblick. Der Zug aus Dannenberg hat den Bahnof Lüneburg erreicht)

Der Metronom zwischen Uelzen und Hamburg verkehrt im Stundentakt. Einige Fahrten führen bis nach Göttingen. Ausserdem verkehrt der Metronom-Regional im Stundentakt nach Hamburg-Harburg. Im Berufsverkehr bis Hamburg-Hbf.

Der Lüneburger Bahnhof verfügt über 5 Gleise auf der Ostseite.

Der IC Richtung Hannover fährt ausnahmsweise mal auf Gleis 3 ein)

Hinzu kommen 2 Gleise auf der Westseite.

Im Bahnhof selbst befinden sich ein Reisezentrum sowie ein Laden für Reisebedarf. Da die Bahnhofshalle recht klein geraten ist, herscht hier zeitweilig ein ganz schönes Gedränge.

Es gibt Zugänge auf der westlichen und der östlichen Seite. Direkt neben dem Bahnhof befindet sich auch der Busbahnhof.





Der Bahnhof besteht eigentlich aus zwei Bahnhöfen mit je einem eigenen Empfangsgebäude, die sich durch die Bahnhofstraße getrennt gegenüberliegen.
Westbahnhof, heute als Spielbank genutzt

Der Bahnhofsteil Lüneburg West ist an der Strecke Bahnstrecke Wittenberge–Buchholz. Das Empfangsgebäude in aufwändiger spätklassizistischer Architektur wird inzwischen als Spielbank genutzt. Außer dem nicht mehr genutzten Hausbahnsteig ist ein weiterer Bahnsteig vorhanden, er wird von den Regionalbahnen von und nach Hamburg und Dannenberg genutzt.

Der Bahnhofsteil Lüneburg Ost hat ein etwas einfacheres Gebäude, das auch heute noch als Empfangsgebäude genutzt wird. Außer dem Hausbahnsteig sind noch drei Bahnsteige mit je zwei Gleisen vorhanden, wovon der östlichste nicht mehr genutzt wird.

Südlich des Personenbahnhofes liegt der Güterbahnhof. Bis Mitte 1960 befand sich östlich davon auf der gegenüberliegenden Seite der Gleise das Bahnbetriebswerk Lüneburg. Die Anlagen des Betriebswerkes wurden bis zur Neugestaltung des Bahnhofsbereichs zwischen 1994 und 2002[1] noch zum Abstellen von Schienenfahrzeugen genutzt.[2]

Ebenso befand sich wenige Meter südlich der Bahnhof Lüneburg Süd. Dieser wurde nahezu komplett zurückgebaut und lässt sich nur noch erahnen.
mehr weniger

jcbuUnzumutmi7b8iarereb Beix5trag?
*****

Ein golocal Nutzer

, 19.11.2013 golocal

„Großer Bahnhof mit vielen Regionalen- und Fernverkehrsverbindungen. Barrierefrei mit einem Reisezentrum sowie Wartehalle mit Einkaufsmöglichkeiten.mehr weniger

Unzuskzvmutbarerlv vh4Bgeit6rag?

golocal Bildergalerie

zurück vor

Informationen

DHL Paketshop Buchhandlung/Kiosk im Bahnhof

Sie suchen DHL Paketshop Buchhandlung/Kiosk im Bahnhof in Schützenplatz? Die vollständige Adresse sehen Sie mit eventuellen Öffnungszeiten hier auf dieser Seite. Sie brauchen diese Adresse häufiger? Dann speichern Sie sich doch DHL Paketshop Buchhandlung/Kiosk im Bahnhof aus Lüneburg-Schützenplatz direkt als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch mit allen Kontaktdaten. Ganz praktisch sind übrigens die kostenfreien Routen-Services für Lüneburg: Lassen Sie sich die Adresse von DHL Paketshop Buchhandlung/Kiosk im Bahnhof auf der Karte von Lüneburg unter "Kartenansicht" anzeigen - inklusive Routenplaner. Hier können Sie sich mit der Funktion "Bahn/Bus" auch gleich die beste öffentliche Verbindung zu DHL Paketshop Buchhandlung/Kiosk im Bahnhof in Lüneburg während der jeweiligen Öffnungszeiten anzeigen lassen. So können Sie gut planen, wie lange Sie zu DHL Paketshop Buchhandlung/Kiosk im Bahnhof brauchen und wann Sie sich auf den Weg machen sollten.

Aktualisiert am 06.03.2023


Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Zur Startseite
schließen Hinweis