*
*
*
*
*
habeko
,
21.05.2024
golocal
„DECATHLON ist in Hansestadt Lübeck der einzige, ernstzunehmende Sportladen. Die Freude, noch lokal und ohne Internet einkaufen zu können, ist enorm. D…as Team von Decathlon ist stets zuvorkommend und es ist leicht, immer einen hilfsbereiten Mitarbeiter zu finden. Auch das Produktangebot und die Beratung sind bemerkenswert. Darüber hinaus bietet DECATHLON die besondere Möglichkeit, jedes Produkt vor Ort zu testen - Danke Team Decathlon Lübeck.”
Weiterlesen
Text ausblenden
2zBewhmercmotung meldieun
„Sorry! Ich war echt platt, als ich heute (19.08.) meine Schuhe zurückgeben wollte, welche ich vor 3 Wochen erst erworben hatte, diese aber durch einen… Fehler in der Fersenkonstruktion, Achillessehnenprobleme verursachen. Da ich den Originalbeleg nicht vorlegen konnte, obwohl ich den EC-Abbuchungsnachweis vorgelegt habe, wurde ich kalt abgewiesen! Keine Rückgabe möglich!
Wenn Ihr weiter Umsätze mit mir machen wollt, dann darf es nicht so unprofessionell ablaufen!
Ich werde jetzt keinen weiteren Euro dorthin tragen. Sportartikel kann auch anderweitig kaufen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewert5quvng8d8 me2zn5ldenn
*
Felix Weigand
,
05.07.2023
golocal
„Hallo.
Ich war heute mit meiner Frau bei decathlon in Lübeck, und haben uns dort mal umgesehenum. Beim herausgehen rief man uns unfreundlich hinterh…er, wir sollten stehenbleiben, bei uns hätte es gepiept. Der unfreundliche junge Mann meinte wir sollte alle Taschen auslehren. Dieser Aufforderung sind wir nicht nachgekommen. Nach nochmaligem passieren der Schranke, pipste es dann nicht mehr. Daraufhin verschwand der junge Mann, ohne jegliche Art einer Entschuldigung. Benehmen ist wohl doch glücksache. Wir werden diese Geschäft, mit so unfreundlichen Verkäufern nicht mehr betreten.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewmrekqri06tgligung melgden
„Ganz ehrlich lasst die Finger von dem Laden. Wir haben eine Matratze gekauft und beim ersten Aufblasen Löcher darin bemerkt. Von wegen 30 Tage Rückgab…e Garantie... Als wir die Matratze zurückgeben wollten wurde uns gesagt wie hätten sie bestimmt selber kaputt gemacht und bekommen kein Geld wieder.
Nach langer unangenehmer Diskussion haben wir einen Wertgutschein erhalten. Na danke, bei Decathlon kaufen wir bestimmt nichts mehr.
Sehr unfreundlicher Service und leere Versprechungen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bshnfez26wertoplbungxio meldq6qen
„Habe im Okt.2019 2 ebikes im Wert von 3600,-EUR gekauft. Im Prinzip war das ein guter Kauf.
Was schlecht ist ist der Service am Fahrradreparaturstan…d. Die Mitarbeiter sind unqualifiziert und wirken teilweise sehr überheblich.
Obwohl bei der Abgabe zur Inspektion in 3 Fällen alles zeitaufwendig und detailiert aufgenommen wurde, hat es in allen Fällen nicht geklappt.
Bei der Abholung der Fahrräder wurde der eine oder andere Auftrag nicht ausgeführt obwohl er auf der Rechnung aufgeführt und im Serviceheft eingetragen war. Das hatte in jeden Fall zur Folge, dass ein neuer Termin vereinbart werden müsste. Jedes mal eine Anfahrt von 45 Kilometer und zurück ist unzumutbar und teuer.
In einem Fall wurde mir ein Gutschein für die Spritkosten angeboten.
Kundenbindung und Servicegedanke werden hier nicht gelebt.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bhm2feweijrtung46sh 6mipnelden
*
*
*
*
Philipp
,
17.04.2019
golocal
„Was für ein Laden!
Diese Filiale findet man in Lübeck-Buntekuh, schräg gegenüber des Citti-Parks in der Nähe einer Autobahnabfahrt. Dank eines gr…oßen Schildes in luftiger Höhe kann man den Laden eigentlich nicht verfehlen.
Ich brauchte eine neue Jacke. In diversen Läden war ich schon, aber hier eben noch nicht. Viele Parkplätze sind direkt vor der Tür und links neben dem Eingang gibt's einen Sportplatz, da sieht man schon von außen, was man innen finden kann, Sportartikel und mehr.
Wir waren zu dritt dort. Eine Person schoss direkt in die weite Halle ab. Zu zweit machten wir uns auf den Weg zu den Jacken. Die Waren hängen in Gängen, Drehständer gibt es hier nicht. In einem Gang hingen dann endlich die Jacken. Ich probierte hier und da was an, was mir gefiel. Negativ fiel mir auf, dass manche Jacken sehr hoch hingen, was selbst mir ein paar Probleme bereitete. Aber dann hatte ich eine Jacke der Eigen(?)marke gefunden, die sich gut anfühlte und auch gut an meinem Körper saß. Beratung zur Jacke? nö.
Dann ging es einen Gang weiter, zu den Schuhen. Neben Laufschuhen wurden auch Wander-/ Trekkingschuhe angeboten, und das zu absolut geringen Preisen. Das günstigste Paar, das ich sah, kostete unter 12 Euro! Dafür war die Qualität echt in Ordnung.
Die Trekkingschuhe sind latent teurer, aber auch im unteren Preissegment angesiedelt.
Vorbildlich: Auf Kartons wird hier vollkommen verzichtet. Aber die Auswahl riss mich jetzt nicht vollkommen vom Hocker und was einigermaßen gut aussah, passte nicht an meine Füße und drückte. Und das mag ich gar nicht :-/ Beratung zu den Schuhen? nö
Wo wir schon mal da sind, kann ich mich ja auch nach einem Campingkopfkissen umsehen, dachte ich mir und schoss in die weiten Welten von Decathlon Lübeck ab. Nach einer gefühlten Ewigkeit hatte ich das gewünschte Produkt immer noch nicht gefunden, also suchte ich einen Verkäufer. Das war gar nicht so leicht. Nach einer weiteren gefühlten Ewigkeit fand ich eine Dame, das Namensschild wies sie als Mitarbeiterin aus, auf einer Leiter stehend. Vorsichtig sprach ich sie an, sie sollte bloß keinen Schreck kriegen und fallen.
Mit einer ausladenden Handbewegung scheuchte sie mich durch den halben Laden in die Campingabteilung. Da war ich aber schon ein paar Mal durchgelaufen! Sie gab mir noch eine genaue Beschreibung der Position im Regal durch und widmete sich sofort wieder der Leiter. Begleitung zum Regal? nö
Und dann fand ich das Campingkopfkissen. Sehr versteckt. Ich nahm es aus dem Regal und probierte, das Kissen aus der Tasche zu holen, was schon super anstrengend war. Wieder zurück herein war fast unmöglich. ,,hrrrrnng! Das muss da doch rein! hrrrrnng!" Es ging nicht. Deshalb kaufte ich es nicht. Beratung zum Campingkopfkissen? nö
Mehr als die Jacke wurde es dann doch nicht. Ich sah mich trotzdem weiter im Laden um. Ich sah etliche Laufbänder, teilweise über 1000 Euro teuer. Fußbälle und Fußballschuhe (nochmal extra) fand ich, ebenso Kettlebells, Hanteln und so weiter. Auch Fahrräder, Mountainbikes und Roller sowie Produkte zum Schutz (Helm, Knieschoner und so weiter) dürfen nicht fehlen. Die fahrbaren Untersätze darf man in dem Bereich auch fahren.
An der Kasse erwartete mich der nächste Schreck: Es gab nur eine Kasse, hinter der ein Mensch stand! Sonst gab es nur solche Selbstscannerkassen. Ich ging zu der menschbesetzten Kasse, hinter der ein freundlicher junger Mann stand. Er nahm mir mein Geld ab und blieb auch bei schwierigen Kunden die Ruhe selbst.
Decathlon scheint mit so wenig Mitarbeitern wie möglich auskommen zu wollen. Während meines Besuches sah ich nur zwei Mitarbeiter. Dafür ist die Ordnung im Geschäft aber absolut okay. Die Preise sind sehr günstig, man kann hier wirklich ein paar Schnäppchen schießen, zumal die Qualität nicht schlecht ist. Der große Laden ist sauber und gut strukturiert. Schweißgeruch war, Gott sei Dank, nicht zu vernehmen.
Fazit: Günstiger mit besserer Qualität geht nicht. Zum fünften Stern fehlt aber die Beratung und was auch nicht gut ist, sind die wirklich sehr hohen Regale, die mir Probleme beim Nehmen der Ware bereitete. Tritthocker standen nicht zur Verfügung. Deshalb nur 4 Sterne :-)”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bew22tzertungp c0meld sean
*
*
*
*
*
schnurzinchen
,
18.07.2017
golocal
„Absolut zufriedenstellend
Ein Regencape zum Radfahren musste her, und ich wollte dies unbedingt vor dem Kauf anprobieren. Nach dem Lesen von LUTs B…ewertung fasste ich den Plan, doch einfach mal in diesem Geschäft auf die Suche zu gehen. Kurz vor Ladenschluss steuerten wir mit unseren Rädern den Parkplatz an. Viele Plätze stehen zur Verfügung, sowohl für zwei- als auch für vierrädrige Gefährte.
Zuerst suchte ich die Waschräume auf: sauber und gepflegt, und das um kurz vor 20 Uhr - volle Punktzahl !
Dann mal nichts wie los in die weitläufige Halle mit den vielen Regalen und Sportgeräten. Freundlich und zugewandt lächelten mich gleich mehrere VerkäuferInnen an - sehr nett !
Schnell war die Abteilung Radsport gefunden, die großen Wegweiser über den Abteilungen halfen dabei.
Auswahl gab es keine: ein Cape in verschiedenen Größen, Kostenpunkt: 29,99 EUR.
Im Internet hatte ich mich bereits umgeschaut und Preise zwischen 30 und 70 Euro ermittelt. Da erschien mir dieses Kleidungsstück doch durchaus attraktiv…
Fix übergeworfen - prima, Größe M-L passte bestens. Alle gewünschten Features vorhanden, die Farbgebung anthrazit- neongelb sagte mir auch zu, und die Entscheidung stand somit fest.
Auf dem Weg zur Kasse entdeckte ich noch einen Ständer mit Mikrofaser-Handtüchern, nach denen ich schon lange suchte. Für sensationell günstige 9,99 EUR bot man mir ein großes Tuch, für Strand und Sauna geeignet - und ich schnappte spontan zu.
Eine besonders gut gelaunte Kassenkraft nahm sich der Einkäufe an und scherzte auf das Angenehmste mit uns herum - so mag ich das !
Höchst zufrieden verließen wir das Geschäft, welches ich bei Bedarf ganz bestimmt wieder aufsuchen werde.
Fazit: Für mich und meine Bedürfnisse vollkommen geeignet.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beq0eewerprtut b3ng mj0d1eflden

„Was für ein Laden! Riesengroß. Und für wohl jeden erdenklichen Sport gibt es das passende Outfit und Equipment. Das ist mein erster Eindruck, als ich …um 10 Uhr an einem Wochentag das Geschäft betrete und meinen Blick schweifen lasse.
Meine erste Begeisterung erfährt schnell einen Dämpfer. Auf der Suche nach Badelatschen gefällt mir ein Modell so halbwegs, aber die Größe ist vergriffen. Ich suche weiter, aber bei weiteren zwei Paar, die in Frage kommen könnten, ist die Größe ebenso vergriffen. (? Der Sommer fängt doch erst an…?)
Auffällig ist, dass die Größe der Latschen häufig nicht mit den darüber hängenden Größenschildern übereinstimmt. Nervig, ich wühle und suche – und gebe auf.
Ich frage an der Kasse nach, ob es vielleicht noch Ware im Lager gibt und erfahre, dass Decathlon kein Lager hat und nur das vorrätig ist, „was da hängt“.
Weiterhin bin ich auf der Suche nach Wanderschuhen. Die Kassiererin deutet in die Richtung, in der ich „Bergsportzubehör“ finde, begleiten darf/kann/will (?) sie mich nicht, sie würde mir aber jemanden schicken…
Der Jemand taucht nie auf, ich stöbere allein. Schuhe über Schuhe, in erster Linie wird die Hausmarke angeboten, wobei das Sortiment für Damen doch recht überschaubar ist, die Herren kommen besser weg. Preislich und qualitativ empfinde ich die Damenwanderschuhe als im unteren Segment angesiedelt. Meine Kaufvorstellung von qualitativ hochwertigen und ergonomisch gut geformten Schuhen sehe ich bei Decathlon leider nicht befriedigt.
Am Tage meines Besuches begegne ich keinem Verkäufer, den ich hätte um Rat fragen können und mich spricht auch niemand an und bietet mir seine Dienste an. Hätte mir die Kassiererin nicht gesagt, sie würde mir „jemanden schicken“, ich wäre der Meinung, es handele sich bei Decathlon um ein reines Selbstbedienungsgeschäft, einen Sportartikel-Discounter sozusagen.
Unverrichteter Dinge verlasse ich den Laden, den ich als „na ja, geht so“ mit zwei Sternen bewerte. Einen weiteren Besuch ziehe ich nicht in Erwägung.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewerdt8zukng meld1euvn