In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Jugendamt, Bereich Familienhilfen der Hansestadt Lübeck

Eintrag gefunden unter: Familienberatung Lübeck
Kronsforder Allee 2-6
23539 Lübeck, St. Jürgen
zur Karte
0451 1 22 45 68 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 0451 1 22 45 34

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

08:00 14:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

1.0
*

basierend auf 2 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (2 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (33 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

*

Jamber1409

, 31.07.2024 golocal

„Das Jugendamt klärt Eltern denen sie die Kinder entzogen haben nicht über Ihre Rechte auf sondern zwingt, nötigt die Eltern unter Androhung des Entzugs des Sorgerechts alle Maßnahmen zu akzeptieren. Bei diesem kranken System verdienen alle ausser die, die es betrifft. Das zerstören von Familien wird als "Kolateral Schaden " bezeichnet. Die Gründe für die notwendigen Inobhutnahmen entweder lächerlich oder erfunden, also glatt gelogen.
Pflegeeltern bekommen um einiges mehr an Geldern als die eigentlichen Eltern für die selbe Arbeit und da fragt man sich warum.

Unterm Strich sind es in den meisten Fällen nicht die Eltern die sich der Kindeswohlgefährdung schuldig machen sondern das Jugendamt. Handlungen die von allen Beteiligten die dran verdienen unterstützt werden. Das ist Vereinnahmung. Wie kann es sein das eine Behörde so viel Macht hat und machen und behaupten kann was es will ohne das man etwas dagegen tun kann?

Meiner Meinung nach ist das Jugendamt eine kriminelle Vereinigung die sich unsere Kinder holen und das unter dem Aspekt des Profits.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewert5ung mu3dueanlf4dtr0zen
*

Moni Kruse

, 24.10.2021 golocal

„Kinderklau und Geklüngel mit Gutachtern, Anwälten, Richtern. Alle diese Leute kennen sich privat untereinander. Und sind Mitglieder eine sektenähnlichen Kirche. Pflegeplätze werden mit den Pflegenden vertraglich vereinbart bis zum 18. Geb. des Kindes.
Keiner ist zuständig und keinerlei Kontrolle. Die haben Narrenfreiheit. Bürgermeister als Chef kümmert sich nicht. Vater wurde nicht gehört und dessen Vaterschaftsanerkenntnis wurde vom Jugendamt zurückgehalten. Der Vater hatte daher keine Chance, das Kind zu sich zu nehmen. Gutachter um Ruhestand hat völlig konfuses Gutachten erstellt aus Textbausteinen. Das las der Richter nicht, sondern blätterte schon in der nächsten Akte. Niemand hilft den Eltern.
Weiterlesen Text ausblenden

bBfqewertuodkngc2 mg elden

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Jugendamt, Bereich Familienhilfen der Hansestadt Lübeck

Jugendamt, Bereich Familienhilfen der Hansestadt Lübeck in Lübeck-St. Jürgen erreichen Sie unter der Telefonnummer 0451 1 22 45 68. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Jugendamt, Bereich Familienhilfen der Hansestadt Lübeck an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Jugendamt, Bereich Familienhilfen der Hansestadt Lübeck nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Lübeck: Lassen Sie sich die Adresse von Jugendamt, Bereich Familienhilfen der Hansestadt Lübeck auf der Karte von Lübeck unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Jugendamt, Bereich Familienhilfen der Hansestadt Lübeck in Lübeck.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Zur Startseite
schließen Hinweis