*
*
*
*
ChaosChrissi
,
30.04.2024
golocal
„Das Wiener Cafehaus ist ein Ort, der seinen Besuchern ein luxuriöses Gefühl vermittelt und zugleich eine angenehme Leichtigkeit aufweist. Die Kellner …sind äußerst freundlich und zuvorkommend und nehmen sich gerne Zeit für individuelle Wünsche, ohne dabei aufdringlich zu sein.
Das wunderschön angerichtete Essen zeugt von hoher Qualität und ist trotz der höheren Preise jeden Cent wert. Hier empfehle ich besonders das Wiener Kaffeehaus Frühstück, das einen perfekten Start in den Tag garantiert.
Die Lage mitten in der pulsierenden Innenstadt lädt dazu ein, bei einem leckeren Macchiato oder einem Stück feinstem Kuchen das bunte Treiben der Stadt zu beobachten und einfach die Seele baumeln zu lassen. Das Wiener Cafehaus ist eine wahre Genussoase inmitten des Stadtlebens.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beqjwerytunsy5xg mjcmnelden
„Waren heute - 01.12.18 - mit 4 Personen dort. Windbeutel wurden laut der Bedienung nicht geliefert. Hier stellt sich die Frage, warum ein Cafehaus so …etwas nicht vor Ort herstellt. Stattdessen wurde Kaiserschmarrn angeboten. Sehr kleine Portion zu recht teuren Preisen, wobei das Essen zum Teil sehr hart war. Die Apfelschorle hatte einen homöopathischen Anteil von Apfel. Mit 4,50 EUR auch überteuert. Die zunächst bestellten Windbeutel fanden sich später auf dem Kassenbon wieder. Nach Reklamation wurden diese Posten dann gelöscht. Eine erneute Kontrolle des Bons wurde von der Bedienung quasi als unnötig kommentiert.
Für die Toilette sollte - auch als Gast - noch 50 Cent bezahlt werden. Kein Service. Da lob ich die "freundlichen oder netten Toiletten" in Lübeck, die in anderen Lokalitäten für jedermann kostenlos zur Verfügung stehen.
Nicht gerade guter Service, zu teuer und somit auch nicht gerade zu empfehlen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bakqeeawertuhp7ng 92amejst7lden
„Wir waren nicht zufrieden. Für ein " Wiener Caffè Haus" das nicht mal ein Latte hinbekommt sollte sich nicht Caffè Haus nennen.”
Byc5lewertung mwgaelwlb idfo en
*
*
*
*
*
joergb.
,
12.02.2018
golocal
„Beim Bummeln bekommt man Hunger - so ging es mir auch in Lübeck. Als ich am Wiener Caféhaus vorbeikam, sah ich mir das Gebäude von außen genauer an. D…as ganze Gebäude machte auf mich einen sehr sauberen, adretten Eindruck.
Ich ging in das Wiener Caféhaus und nahm die Treppe in die erste Etage. Hier ist das Restaurant untergebracht. Es waren ungefähr fünf Tische belegt.
Der Kellner teilte mir mit, ich hätte freie Wahl. Ich suchte mir also einen Tisch mit Fenster zur Rückseite des Gebäudes und setzte mich nicht auf einen der Stühle, sondern auf die Bank. Somit hatte ich einen Blick auf das komplette Geschehen im Restaurant.
Ich hatte gerade Platz genommen, als der Kellner schon kam und mich nach meinem Getränkewunsch fragte. Ich bestellte mir eine Coca Cola 0,4l. Als er wieder ging, sah ich mir die Speisekarte an. Mir fiel unter den Mittagsgerichten der Rotbarsch in einer Parmesan-Ei-Hülle gebacken auf.
Der Rotbarsch wurde serviert mit Maracanis und einer Tomaten-Spinat-Rahm-Soße. Das hörte sich gut an. Als der Kellner mir die Coca Cola brachte bestellte ich mir dieses Gericht. Der Preis von 12,50 war auch voll in Ordnung.
Der Rotbarsch stand innerhalb von zehn Minuten vor mir auf dem Tisch. Da nicht viel los war im Restaurant, war das in Ordnung.
Ich schnitt das erste Stück Fisch ab und war begeistert. Der Fisch zerging auf der Zunge und war total lecker. Die Parmesan-Ei-Hülle hatte ich so noch nie gegessen. Mit den Macaronis und der Tomaten-Spinat-Rahm-Soße war das ganze Essen ein Gedicht.
Mit der Coca Cola und einem ordentlichen Trinkgeld war ich unter 20 Euro dabei.
Fazit: Komme ich nochmal nach Lübeck - jederzeit wieder !!!
Nachtrag: Das Wiener Caféhaus ist auch etwas für Eisfans, es gibt nämlich Mövenpick Eis.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be0wn3exertumd9ng mqieldevy6n
„Die Bewirtung wenig professionel.Der Kaffee und der Kakao war bereits kalt, dann kam der Kuchen bzw .der Strudel, der übrigens nicht durchgetaut war. …Das Besteck musste getauscht werden,da nicht sauber.Ein insgesamt enttäuschendet Kaffeehausbesuch”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bh1ewerftytung u3mellj9ocden
YE
„Direkr in der Bummelmeile zum Einkaufen hat das Cafe Haus einen exklusiven Standort für über 100 Gäste im Außenbereich. Einheimische wie ...”
mehr
Bk4ewerz8utungv6p menfldeihnn
*
*
Schlechtwetter
,
17.11.2015
golocal
„Was soll ich sagen, der Kuchen ist lecker, wenn auch sehr süß. Dies liegt wohl aber an den Türkischen besitzen, soweit ich weiß, isst man dort süße di…nge eben etwas süßer. Ich mag es aber gern. Die Atmosphäre ist ein Kritikpunkt, grad im Obergeschoss ist es im Winter immer sehr kalt, die Preise sind überteuert, was wohl an der hohen Pacht liegen dürfte. Die Freundlichkeit einiger Angestellten lässt zuwünschen übrig genau wie die Hygiene. Ich hatte Lippenstift an meiner Tasse. Und nein, es war nicht meiner, denn ich bin ein Mann. :-) Mit Unfreundlichkeit könnte ich noch leben, jeder, hat mal einen schlachten Tag, aber dreckiges Besteck oder Geschirr geht gar nicht!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewf6erx4temjcunyng melde3zn

„Ich denke fast jeder der in der Lübecker Innenstadt durch die Breiteste. spaziert ist, mal im Wiener Cafehaus eine kleine Pause gemacht hat. Dem Komme…ntar, von MissHardline kann ich in einigen Punkten zu stimmen. Wienerisch ist anders.
Das Personal, ich umschreibe es höflich "leicht überfordert". Gut, an einem Verkaufs offenem Sonntag. Ein großes Haus, vielleicht zu entschuldigen oder einfach nur verständlich.
Ich lass es im Raum stehen.
Erschreckend für mich war die Reaktion und die Aussage der jungen Dame auf meine Frage nach Gluten freien Kuchen oder Torten. Die Antwort: "kann ich ihnen nicht sagen" (mit einem wundervollen rollen ihrer Augen)
Und das obwohl auf Allergene Hingewiesen bzw. Auskunft gegeben werden muss.
Die Erklärung der Jungen Dame, "der Kuchen und die Torten kommen täglich frisch aus Hamburg" ist sicher hilfreich. Leider nur dann wenn die Fragestellung eine andere gewesen wäre.
Daher blieb es für uns beim Café.
Kurz und gut: das Personal sollte besser geschult werden. Dann klappt es auch mit den Gästen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be5swertdunq2jmg metbj4l0 den
*
*
MissHardline
,
09.05.2015
golocal
„"Genießen Sie die traditionelle Wiener Kaffeehauskultur", so wirbt das Wiener Cafehaus auf seiner Homepage. Ich war in echten Caféhäusern in Wien und:… das in Lübeck hat mit denen NICHTS zu tun! Nichts von dem Flair, nichts von dem Service, es ist schlicht ein Witz was Herr Canbek hier gemacht hat. Klar, die Räume sind schön, die Lage ist toll, aber es als Wiener Cafehaus zu vermarkten, das ist mies. Hätte er es "Lübecker Cafehaus" nennen sollen, dann hätte das Bild von Günther Grass an der Wand auch besser gepasst!
Wir waren mit einer Gruppe von 10 Leuten da. Eine Freundin hatte uns zu ihrem Geburtstag dorthin eingeladen. Es dauerte eine halbe Stunde bis eine Bedienung kam. Auf die lange Wartezeit angesprochen, erwiderte die Kellnerin unfreundlich: "Sie sind ja nicht die einzigen, wir haben auch noch andere Gäste zu bedienen!" Der Kunde ist König? Hier nicht! In einem ECHTEN Wiener Cafehaus aber schon!
Meine Ma mag eher Kuchen als Torten und fragte also nach Kuchen. Der war aus! Alle fünf (!!!) Sorten! Wenn man weiß, dass noch eine größere Gruppe kommt, sorgt man dann nicht dafür, das Kuchen da ist? Es war 16:15 Uhr! Also Kaffeezeit! Meine Ma verzichtete also dankend auf sahnige Tortenalternativen und trank nur Kaffee. Übrigens ohne Wasser, das man in ECHTEN Wiener Caféhäusern immer kostenlos zu JEDEM Kaffeegetränk bekommt! Nicht nur zum Espresso! Zwei Damen unserer Gruppe bestellten Käse-Sahnetorte, als die Kellnerin kam, traf sie der Schock: die Stücke sahen aus, wie vom Teller gefallen und wieder aufgesammelt - total kaputt! In einem ECHTEN Wiener Cafehaus wäre so ein Teller niemals an den Tisch gebracht worden!
Preislich liegt es im mittleren Bereich.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewm3ertzu2ng nettmqselden