In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Cafe Czudaj

Muehlenstr. 1-3
23552 Lübeck, Innenstadt
zur Karte
30 4 2115 91 46 2377 2 6710 8337 0 34 362   3 6401 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Aktuelle Speisekarte

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

3.0
* * *

basierend auf 4 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (4 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (1137 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (27 Bewertungen)
Tripadvisor (76 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

Vanessa K.

, 05.12.2022 Yelp

„Sehr leckere Torten, gute Lage. Schöne Sitzplätze und eine zügige Bedienung. Gerne wieder :)

Bdew699erdtunxfog 1rg0melden

Erija S.

, 16.04.2022 Yelp

„Ziemlich unfreundlich geworden. Bei meinem ersten Besuch war es ganz angenehm. Beim zweiten Mal hatte ich wohl Pech, an zwei unfreundliche ...mehr

dfnkBewerto2ung melsllda3we9h3gn
* * * *

Ein golocal Nutzer

, 31.08.2020 golocal

„Ein altehrwürdiges Lübecker Cafe mit gewissen etwas in der Einrichtung.
Direkt am Klingenberg gelegen ist der Ausblick trotz bedingten Verkehrs ,besonders von Bussen, auf die gegenüberliegenden Wasserspiele schön.

Der ÖPNV hat in der näheren Umgebung mehrere Haltestellen.
Kostenpflichtigen Parkraum findet man in Parkhäusern und Stellflächen im Umfeld ebenfalls.

Nun zum wichtigen das gehobene Ambiente lädt zum verweilen ein, dazu gibt es eine große Auswahl an Torten Kuchen, aber auch ein gutes Frühstück ist dort nicht zu verachten. Die Auswahl an Kaffeespezialitäten ist auch nicht zu verachten.
Heute hab ich mich für warmen Käsekuchen mit einem Cappuccino entschieden, beides mundete mir sehr.
Die freundlichen und zuvorkommenden Bedienungen sind aufmerksam aber diskret und nicht aufdringlich.
So genießt man gern stilvoll in Ruhe.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewertugpn6gx krjmuwbelden
* *

schnurzinchen

, 10.07.2014 golocal

„Tolle Lage + leckere Torten + gar nicht toller Service = Meiner Meinung nach leider nur zum Angucken oder Mitnehmen geeignet !

Diverse Male besuchten wir dieses Café, mal zum Frühstücken, mal für einen Kaffeeplausch am Nachmittag. Manchmal war es ganz gut. Besonders die Qualität der Speisen konnte sich sehen (schmecken) lassen. Aber nebenbei häuften sich die flaws, und am Schluss waren wir sogar ziemlich enttäuscht.

Gemütlich saßen wir im Raucherraum und genossen ein paar Züge zum Kaffee, als ich plötzlich das Gefühl hatte, mir riesle etwas auf den Nasenrücken. Tatsächlich. Ein feiner Nebel legte sich über uns: Raumspray. Meine völlig irritierte Nachfrage beim Personal ergab folgendes: alle Viertelstunde erfolgt eine automatische Berieselung der Gäste mit (für mich übel riechendem) Duftstoff.
Da ich durch eine Allergie beeinträchtigt bin, litt ich nach diesem Vorfall einige Zeit unter unangenehmen körperlichen Erscheinungen.

Gut, wenn man das weiß, meidet man den Raum eben, kein Ding. Ein viel größeres Problem ist jedoch die Freundlichkeit der Bedienungen, denn diese lässt deutlich zu wünschen übrig. Man hat ständig das Gefühl, den Damen durch Bestellungen etc. auf die Nerven zu gehen, sie irgendwie zu stören... Besonders eine - fast durchgängig übellaunig wirkende - ältere Bedienung (handelt es sich hier eventuell sogar um die Inhaberin ?!) zeigt sich Kundenwünschen gegenüber tendenziell ablehnend bis verstimmt. Dies ist ein Faktor, den man nicht meiden kann wie den zwangs-parfümierenden Raucherraum und eigentlich schon Grund genug, hier schnell und nachhaltig das Weite zu suchen.

Dennoch gaben wir dem Café Czudaj vor einiger Zeit noch eine Chance - und das war nun definitiv die letzte:
Unsere liebe Freundin S. war in Lübeck zu Besuch, und wir wollten gemütlich zusammen frühstücken gehen. Mitten in der Stadt ist doch dieses Café Czudaj, Lage optimal - Sache gebongt.
Vorsorglich hatte ich einen Tag vorher telefonisch ein Tisch für uns drei reserviert, und dem Treffen stand nichts mehr im Wege.

Pünktlich trafen wir S. vor dem Lokal und betraten es fröhlich und voller Frühstückslust. Unsere Ankunft wurde gänzlich ignoriert. Wir standen einige Minuten im Eingangsbereich und warteten darauf, dass eine der drei Damen uns zu unserem reservierten Tisch führt - vergeblich !
Also suchten wir uns selbst einen freien Tisch, der allerdings noch voller Geschirr stand. Eine Bedienung kam zum Abräumen und wischte danach den Tisch mit einem Schwammtuch ab. Sofort breitete sich ein unangenehmer Geruch aus, wie von verdorbener Milch... Wir näherten uns mit den Nasen dem Tisch und wichen angewidert zurück. Igitt !!

Uns blieb nichts anderes übrig, als mit zwei Erfrischungstüchern (wovon ich vorsorglich immer welche dabei habe) gründlich nach zu wischen. Wir machten auch wirklich keinen Hehl aus dem gesamten Vorgang, der Ekelgeruch verschwand langsam - und die drei Damen hinter dem Tresen reagierten auf diese Aktion überhaupt nicht.

Man brachte uns eine Speisekarte, recht üppig für drei Gäste ;). Unsere Freundin, die noch nie in diesem Café zu Gast gewesen war, bekam natürlich als erste die Karte und schaute uns hilflos-skeptisch an: die hellen Papierseiten waren fleckig und angeschmuddelt. Da wir ja einen schönen und stressfreien Tag zusammen genießen wollten, versuchten wir, mit Humor über diesen Umstand hinweg zu sehen.
Die beiden anderen Karten, die man uns schließlich reichte, wiesen ähnliche Verschmutzungen auf. Wir lächelten darüber und verglichen Menge, Art und Formen der Flecken.

Dann nahm die ältere Bedienung unsere Bestellung auf: drei unterschiedlich große Frühstücke. Der Tisch wurde nach und nach eingedeckt. Ich schaute mir an, was dort für uns aufgetischt wurde: auf der Butter befanden sich Krümel, und das Marmeladenschälchen war am Rand mit Butter beschmiert.

Auf dem Tisch wurde es inzwischen eng und enger, und als die ältere Dame uns den letzten Teller hinstellte, bemerkte sie, der Tisch sein eben viel zu klein für drei Frühstücke. Danke für diesen freundlichen Hinweis, hätten wir so nie gemerkt. :/

Die Qualität der Speisen war wirklich tadellos: es gab feinen, schön dünn geschnitten Katenschinken, Krabbensalat, schmackhaften Käse- sowie Wurst-Aufschnitt, und unsere Freundin freute sich besonders über die frischen Erdbeeren und den leckeren Lachs - und nur deswegen gibt es statt einem zwei Sterne von mir.

Nach einiger Zeit kam dann auch das gekochte Ei, welches zu einem der Frühstücke gehörte. Leider war es so weich, dass es beim Aufschlagen sofort aus der Schale floss. Ungenießbar ! Also reklamierten wir das Ei und erhielten etwas später ein neues. Und: das Ei wies die gleiche Konsistenz auf. Die ältere Bedienung schaute zu, während mein Mann sichtlich genervt mit dem Ei hantierte und fragte, ob es in Ordnung sei. Da er nicht noch länger warten wollte, lautete seine Antwort, er würde es jetzt so verspeisen. Die recht schnippisch klingende Entgegnung darauf: "Das ist Ihre Entscheidung."

Zu diesem Zeitpunkt holte unsere Freundin nun doch hörbar Luft, und wir beschlossen zum Erhalt unserer Laune, dieses Lokal so schnell wie möglich zu verlassen und zukünftig von jedem weiteren Besuch gründlich Abstand zu nehmen.

Fazit: Schade um den tollen Laden, meiner Meinung nach man könnte so viel mehr daraus machen !!
Weiterlesen Text ausblenden

Bewer7t6ung2j 4psmelcden
* * *

Die Mau

, 19.11.2012 golocal

„An Ostern war mal ganz spießig Kaffee und Kuchen angesagt. Eigentlich wollte meine Besucherin zu Niederegger, wegen muss man ja mal hin, wenn man in Lübeck ist, aber in keiner der drei Innenstadtfilialen war eine Chance, zeitnah einen Sitzplatz zu finden und es herrschte Bahnhofshallenatmosphäre. Als Alternative fiel mir spontan das nicht ganz so zentrale aber doch gut erreichbare Café Czudaj am Klingenberg ein, das mir schon öfter empfohlen worden ist.
Hier war noch Platz und die Kuchentheke sah nicht minder einladend aus, als bei der großen Konkurrenz. Die Einrichtung des Café fand ich etwas abgenutzt und altbacken (ist der Laden nicht eigentlich relativ neu?), aber zum Glück waren die verschäften Leopardenmustersessel hinter der Treppe gerade frei geworden, die waren ganz schön. Leider hat unser Tisch arg gewackelt und war für zwei Kuchen und Getränke etwas zu klein. Hinten gibt es auch einen Raucherbereich und im Sommer kann man draußen sitzen.
Es liefen eine Menge Kellnerinnen teilweise etwas verplant herum und haben auch hin und wieder mal was vergessen. Auch die Teesorte, die ich mir aus der umfangreichen, aber stark abgenutzten Karte ausgesucht hatte, war aus dem Programm genommen worden, schade! Dafür gab es verschiedene Sorten Chai, der wurde stilecht mit Milch und Honig serviert. Der Milchkaffee meiner Freundin war sehr großzügig bemessen. Der Kuchen war extrem lecker, mein Apfelstrudel wurde auf Wunsch sogar warm gemacht – ein Gedicht, das muss ich unbedingt öfter machen!
Trotzdem nur 3 Punkte weil:
- die Einrichtung könnte mal überholt werden. Besonders bei dem unteren Bericht dachte ich „was soll das darstellen?“ eine ganze Etage mit chaotisch herumstehenden Möbeln und viel zu winzigen Toilettenkabinen. Also richtig korpulente Leute passen da glaub ich gar nicht rein. Und gerade die sind doch mit Sicherheit öfter in einer Konditorei vertreten :) Aber diese Keller-Problematik schein eine weit verbreitete Unart in der Lübecker Gastronomie zu sein, habe ich schon öfter erlebt.
- der Service war auch teilweise ein wenig planlos, wir wurden von mindestens 3 verschiedenen Damen bedient und mussten letztendlich an der Theke zahlen, als wir gehen wollten. Es war aber an Ostern natürlich auch viel Betrieb.
- die Preise fand ich etwas happig, drei bis vier Euro für ein Stück Kuchen oder eine Tasse Kaffee, aber da ich selten in Konditoreien unterwegs bin, weiß ich nicht, ob das nicht normal ist.
Also zum Mitnehmen hole ich hier bestimmt nochmal etwas, weil der Kuchen sehr gut ist, und zum Mitnehmen auch günstiger, und so richtig nett sitzen kann man irgendwie nicht.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewepertzxub9ngxfr djlgmelden
* * * *

lilie56

, 05.11.2012 golocal

„Ein etwas plüschiges Cafe mitten in der Stadt.Das Tortenangebot ist groß und sehr lecker,der Service ist oft etwas schleppend.Da das Cafe stark frequentiert wird,kann es schon passieren,das die Tische nicht gleich abgeräumt werden.Aber ein Besuch lohnt sich.Weiterlesen Text ausblenden

Beopnwmertduwngp melden

Berta E.

, 20.02.2012 Yelp

„Ja, was ist das? Schon mehrfach dagewesen und grad merk ich, ich habe ja noch nichts zum Café geschriebenSowas.
Hiermit nachgeholt:
Ins ...mehr

Bewhuse5rtu7s7ng melgfdva0en
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Cafe Czudaj

Sie suchen Cafe Czudaj in Innenstadt? Die vollständige Adresse sehen Sie mit eventuellen Öffnungszeiten hier auf dieser Seite. Sie brauchen diese Adresse häufiger? Dann speichern Sie sich doch Cafe Czudaj aus Lübeck-Innenstadt direkt als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch mit allen Kontaktdaten. Ganz praktisch sind übrigens die kostenfreien Routen-Services für Lübeck: Lassen Sie sich die Adresse von Cafe Czudaj auf der Karte von Lübeck unter "Kartenansicht" anzeigen - inklusive Routenplaner. Hier können Sie sich mit der Funktion "Bahn/Bus" auch gleich die beste öffentliche Verbindung zu Cafe Czudaj in Lübeck während der jeweiligen Öffnungszeiten anzeigen lassen. So können Sie gut planen, wie lange Sie zu Cafe Czudaj brauchen und wann Sie sich auf den Weg machen sollten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Zur Startseite
schließen Hinweis