
„Ich habe meinen Fahrzeugschein vorgelegt und mein Auto wurde angesehen. Daraufhin habe ich 2 Rücklichter und eine Stoßstange für hinten in derselben W…agenfarbe wie mein Auto dort gekauft. In vollem Vertrauen,dass ja alles passt.
Die Stoßstange habe ich von einer Lackiererei lackierten lassen, weil unter dem Dreck, der beim Kauf noch drauf war, nicht zu sehen war, dass die Stoßstange völlig zerkratzt und abgesplittert war. Die Werkstatt wollte nun die Stoßstange und Rücklichter montieren, die aber nicht passten. Die Werkstatt und ich waren entsprechend begeistert.
Ich bin also zu Wieck gefahren, die den Fehler geprüft und eingestanden haben.
Das Geld für die Rücklichter habe ich bekommen. Die Stoßstange (100 Euro) haben sie nicht zurückgenommen. Sie sei praktisch beschädigt......
Ähm.....ich erinnere: Sie war in der gleichen Farbe meines Autos gekauft, nur völlig verkratzt und abgesplittert. Ich habe sie in einer Lackererei in Originalfarbe lackierten lassen. Also war sie wie neu. Ich habe also die Kosten für die Stoßstange und Lackierung verschenkt, weil Wieck einen Fehler gemacht hat, für den sie in KEINER WEISE aufkommen oder auch nur minimal entgegenkommt wollten. Warum auch, so haben sie ja noch ein Geschäft machen können...
Fehler können passieren, ja. Aber man sollte dafür auch geradestehen und vor allem als Serviceunternehmen.
Ich bin richtig angepisst, weil ich organisatorisch plus finanziell dadurch Ärger habe.
FINGER WEG VON DEM LADEN!!!!!!! ABZOCKE!!!!!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Budewedp3artung mcvmelm11ude65zen
„Schlimmer geht's nimmer.
Zum Abschleppen wurde die Scheibe der Fahrertür eingeschlagen. Auf der Strasse liegende Fahrzeugteile (nach Unfall) wurden …ins Fahrzeug geworfen und dadurch die Sitze total versaut. Entgegen der Weisung, das Fahrzeug in die Werkstatt zu schleppen, wurde das Auto auf den Betriebshof geschleppt. Auf Beschwerdeemail wurde nicht reagiert ...”
Weiterlesen
Text ausblenden
o62oBewdwertunm8fg meypz9ldexn

„Ich machte den Fehler meines Lebens, als ich den ADAC rief und in einen Huckepack Wiek-Abschlepper stieg. Der augenscheinlich völlig überforderte Fahr…er kam zunächst mit dem liegengebliebenen Pkw nicht klar und fuhr dann bei überhöhtem Tempo über die A1, bis er am Stauende auf einen Sattelzug fuhr und mich dadurch fast umbrachte. (4,5 Liter Blutverlust, rechte Wade abgetrennt, 39 Tage Krankenhaus) Seitdem erwerbsunfähig. Eine Unfallinsassenversicherung hatte Wiek damals nicht. Mein nachgewiesen unfachmännisch auf der Ladefläche befestigter Pkw war durch den Aufprall Totalschaden. Statt wie beauftragt nach Hamburg ließ Wiek den Pkw zu einem befreundeten Unternehmen senden, wo ein Gutachter diesen unter Wert schätzte. Danach viel Streß mit dem ADAC, der zunächst dafür nicht aufkommen wollte. Danach schleppte Wiek den Pkw auf seinen Firmenhof. Als ich mit Kaufinteressenten zu dem Firmemhog kam, schnautzte der Firmeninhaber mich und meine Kunden an. Ich würde deswegen dort nie wieder als Kunde hingehen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
y inBewu29ertungh mkeld4qen
*
Natascha Sikora
,
24.08.2018
golocal
„Unglaublich was man als Kunde sich da bieten lassen muss .Verunglücktes Fahrzeug sollte ausdrücklich zu Mercedes gefahren werden !Wurde aber schön 10k…m weiter auf deren Hof gefahren!Verletze Person im Krankenhaus hätte gut Stellplatzmiete gebracht...abartig !Personal einfach nur unfähig ....angebliche Chefin unterirdisch !Hoffentlich bald nicht mehr im Geschäft mit dem ADAC ...”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewsfsertujynldg mel7dr cen
„Wir brauchen das Auto und es wurde erst mal gesagt das muss sich ein gutachter anschauen und dann muss ein rechtsanwald eingeschaltet werden . Damit w…erden die kosten in die höhe getrieben und am ende bekommen wir nicht mal den schaden bezahlt . Und der arme Rechtsanwald und der arme Gutachter hat wieder mal drann verdient es soll doch eigendlich nur der alte Stand wie vorher sein mehr wollen wir nicht.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bele9whf2vertdhpuzmngu8 melden
„Wir hatten am ersten Weihnachtstag 2016 eine Panne mit unserem Renault Twingo im Autobahnkreuz Lübeck und wurden von Huckepack Wiek agbeschleppt. Der …Mitarbeiter, der dann zur Unfallstelle kam war sehr unwirsch und ließ es an der notwendigen Sensibilität, die man in einer solchen Situation erwarten sollte, mangeln. Leider hatten wir, da wir auf dem Heimweg von einem Kurzurlaub in KüBo waren, nicht genug Geld dabei um den Betrag in voller Höhe zu begleichen, eine Überweisung des Restbetrages wurde mite dem Hinweis, man habe Pfandrecht, abgelehnt und man war nicht zur Herausgabe des Wagens bereit. Hätte uns nicht ein sehr netter MA der Firma aus der Patsche geholfen, wären wir dort nicht weg gekommen. Eine sehr unschöne Erfahrung. Mir ist nach wie vor schleierhaft, warum man den Betrag wie bei jedem anderen Geschäftsvorgang auch, nicht überweisen kann. Aber die Rechtsprechung ist scheinbar so.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bew1ertundhy0gwr tjmecbw9lden
„Nach einen Unfall mit Personenschaden, wurde den Angehörigen der Verunfallten von der Firma Wiek kein Zugang zum Unfallwagen gewährt, um persönliche G…egenstände zu entfernen (u.a. auch verderbliche Lebensmittel) bevor nicht die volle Rechnung in Bar (größer 500,-EUR) gezahlt würde. Eine Rechnung sollte im Nachgang an die Barzahlung erstellt werden, eine 50% Anzahlung wurde verweigert, mit der Begründung, Frau Wiek sei Richterin und wüsste genau wie die rechtliche Situation sei und wir "kleinen Angehörigen" der Verunfallten hätten keine Ahnung. Nach kurzer Recherche stellte sich heraus, dass Frau Wiek als Schöffin berufen wurde und keinesfalls ein juristisches Studium abgeschlossen hat. Dieses empfinde ich als anmaßend.
Im Schadensfall besser nicht Firma Wiek!”
Weiterlesen
Text ausblenden
jhBewertungo me7o lh642dktben
*
seemanndieter
,
05.05.2015
golocal
„Ich hatte das pech mit meinem Motorrad hier oben liegen zu bleiben. Von einem ADAC - Mitarbeiter wurde am Motor diagnostziert Einlaßventil 3 Zylinder …ausgebrannt. Es ist eine schwachstelle bei dem Motortyp. Der Abschlepper vom Hotel Parkplatz zurrte die Mascine gegen meinen Willen über den Lenker fest auf dem Wagen, trotz ich ihm gesagt habe er solle es über die Gabelbrücke machen, das Ende vom Lied der Lenker wurde aus seiner Halterung gerißen und ein weiter Schaden entstand an dem Motorrad. Weiterhin behauptete er, gegenüber dem ADAC-Pannendienst, das die Maschine gar nicht kaputt sei, und das bischen könne er reparieren, obwohl er von Motorrädern keine Erfahrung hat. Diesen Maschinentyp gibt selbst die BMW-Werkstätten an Subunternehmer weiter, weil sie kein Personal mehr haben die dies Maschine reparieren können. Das personal ist angefangen von der Cheffin an sehr unfreundlich bis hin zur Arroganz. Sie wollen die Betroffenen nur abzochen mit ihren angeblichen Reparatuen. Weiterhin weigerten sie sich trotz eines Auftrages des ADAC-Pannendienstes uns einen Ersatzwagenzu besorgen und bereit zu stellen. Ich ürde in einem erneuten Notfall die Fa. Huckepack - Wied sofort ablehnen, denn es fehlt Ihnen An einer gewissen Reife mit Kunden umzugehen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B34ewert2un2g m6b4welda 9xen
„Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Extrem überteuert und unglaublich unfreundlich. Bevor man überhaupt wahrgenommen wird, vergeht eine l…ange Zeit. Spricht man jemanden im Büro an, heißt es nur patzig, man sei nicht zuständig und solle sich an den "Verkauf" wenden. Beim "Verkauf" dann nur extrem übel gelaunte Männer, die fast schon aggressiv auf Rückfragen reagieren.
Die Teile sind in der Regel noch in den Schrottautos verbaut. Und sollte dies zutreffen und ein Mitarbeiter muss diese erst ausbauen, fällt der Launepegel nochmals. Bei schlechtem Wetter (Regen oder ähnliches) oder kurz vor Feierabend, ist das gewünschte Teil dann natürlich nicht vorhanden. (Auch wenn man es mit eigenen Augen sieht.)
Wer Teile sucht, sollte lieber bei Ebay schauen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beqwertleeun0mg p9km6elden
„Die gute Nachricht zuerst: Es gibt dort auch Autoersatzteile!
Die "schlechten" Nachrichten: Man muss viel Zeit mitbringen, da viele (also bei mir IMM…ER) Ersatzteile immer noch in den Schrottautos verbaut sind, die Teile sind meiner Meinung dann derart teuer, dass man sie auch Neu via Internet bestellen kann (klar etwas teurer ist es dann oft, aber eben neu, ohne lange Suche), die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit hält sich dort extrem in Grenzen.
Vielleicht kann mir jemand erklären warum ich es immer wieder dort versuche? -
Die Erklärung für mich: Andere, mir bekannte, Schrottplätze in HL sind auch nicht besser und der den ich z.B. in Berlin kenne ist mir zuweit weg ;-)”
Weiterlesen
Text ausblenden
ktBdewetrtung mealhhgden