In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Kahnfahrten Kahnfährgenossenschaft Lübbenau & Umgebung eG Grosser Spreewaldhafen

Eintrag gefunden unter: Häfen Lübbenau/Spreewald
Dammstraße 77a
03222 Lübbenau/Spreewald
zur Karte
03542 22 25 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Standort & Anfahrt

Print-Anzeige

Anzeige

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.5
* * * *

basierend auf 2 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (2 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (8784 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (6 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * *

Lenis Feles Rapax

, 08.08.2019 golocal

„Die Fischmeile wollten wir in unserem Urlaub auch unbedingt noch mitnehmen, somit haben wir uns auf den Weg gemacht.

Parken kann man direkt davor, für 4EUR/Tag. An einigen Hütten kann man schon weitem die Gurken sehen. In manch anderen gibt es Souvenirs und Tischdecken.

Probieren ist erlaubt und auch erwünscht. Und dort wo es einem besser schmeckt, nimmt man dann eben was mit.
Wir sind zu Müller (direkt der zweite Stand am Anfang) zurück gekehrt. Hier waren die Gurken (für uns) super lecker.

Ich bin kein Curry Fan, aber die Curry-Gurken konnte man essen. Im Endeffekt haben wir uns für zwei Varianten entschieden. Die Gewürzgurken und die Honig-Gurken.

Vom Preis her sind keine großen Unterschiede zu sehen. Zwischen 10 bis 20 Cent Unterschied sind sie in etwa gleich.

Lediglich was Souvenirs angeht muss man schon was schlucken. Aber das ist wie bei den Restaurant- und Café Preisen ja nicht anders zu erwarten.

In der Fischhütte haben wir alle ein lecker Fischbrötchen gehabt.
Bismarkhering (2,50EUR), geräucherter Lachs (3,50EUR) und geräucherter Saibling (4EUR).

Kahnfahrten sind hier zu hauf möglich, wir haben jedoch keine mitgemacht. 2h sollte man mindestens einplanen.
Da kein gutes Wetter gemeldet war, haben wir es unterlassen. War auch Glück. Auf dem Rückweg hat es geplatscht wie sonst was.

Vom Parkplatzwächter haben wir sogar noch 2EUR wieder bekommen, da wir nicht so lange geparkt hatten. Echt super.

Alles in allem super. Könnte für Kinder etwas spannender sein. Aber es reicht für gute 4****.
Weiterlesen Text ausblenden

o15pBew9i5fertuny6mguhx melde4n

Chris L.

, 11.09.2015 Yelp

„Der Spreewalhafen ist die Anlaufstelle, wenn es eine Spreewaldtour sein soll und so war ich heute einmal dort. Der Plan war eine 5 Stunden ...mehr

g0eBe 0wseavh9rtung meldehyin
* * * * *

Nike

, 17.07.2014 golocal

„" Und daß dem Netze dieser Spreekanäle
Nichts von dem Zauber von Venedig fehle,
Durchfurcht das endlos wirre Flußrevier
In seinem Boot der Spreewalds- Gondolier."
(Theodor Fontane)

Unsere kleine Rundreise durch Brandenburg begannen wir im Spreewald mit einer Kahnfahrt vom Spreewaldstädtchen Lübbenau in das idyllische Dörfchen Lehde.
Im knuddeligen Lübbenauer Hafen, den man in der Innenstadt gar nicht verfehlen kann, liegen die Kähne der Genossenschaft der Fährleute. Neben zweistündigen Fahrten nach Lehde werden noch weitere mehrstündige Fahrten bis zu Tagesfahrten in den Spreewald angeboten ab 10 EUR / Person. Das fanden wir in Ordnung und so nahmen wir gleich Platz in einem der Kähne. Schnuffelwuffel durfte auch mit und zwar kostenfrei, obwohl dies einen Platz in Anspruch nahm, auch wenn er auf dem Boden liegen blieb. Das fanden wir sehr nett.

Es wurden Getränke angeboten, wie z. B. Mineralwasser, Cola und Bier jeweils 1,50 EUR.

Als der Kahn voll besetzt war, ging die Fahrt durch die stillen, idyllischen Kanäle vorbei an niedlichen Häusern mit hübschen Gärten und riesigen Horsten prächtiger Blumenstauden. Insbesondere die prächtigen Hortensiensträucher ließen mein Herz hüpfen, hatte ich doch soeben selbst ein Hortensienbeet im heimischen Garten angelegt.
Der nette Fährmann erzählte gut gelaunt einiges an Wissenswertem über den Spreewald, während er den Kahn sicher durch die Kanäle stocherte. Ich hätte nicht mit ihm tauschen wollen bei dem herrlichen,warmen Sommerwetter.

Unterwegs wurden Schmalzbrote und Gurkenspezialitäten angeboten für 1EUR bzw. 1,50 EUR - eine kleine Zwischenmahlzeit um die Mittagszeit, die schmeckte und uns gut tat nach der vormittäglichen Anfahrt.

In Lehde legten wir an und man konnte sich eine viertel Stunde die Beine vertreten, was vor allem der Schnuffelwuffel dankbar annahm, hatte er doch lieb und geduldig , aber auch ein wenig leidend auf das kühle, erfrischende Nass geschaut ohne hinein zu dürfen.

Wir nutzten die Gelegenheit für einen kurzen Spaziergang über die Dorfstraße, da bei der von uns gewählten Kurzfahrt keine Zeit für einen Besuch des sorbischen Museumsdorfes blieb.

Nach ca. zweistündiger Fahrt gelangten wir begeistert und verzaubert von der Spreewaldidylle wieder im kleinen Hafen von Lübbenau an. Meine Impressionen lege ich Euch in´s Fotoalbum und wünsche Euch viel Spaß bei der virtuellen Kahnfahrt.

Preis- /Leistungsverhältnis sind stimmig und daher gebe ich gerne 5 Sternchen!

Nur ein Wermutstropfen fiel in das Glas der Freude:
Winzige Mücken sowie Schnaken waren über meine nackten Fußknöchel hergefallen und auf der rechten Seite laboriere ich noch jetzt nach drei Tagen an juckenden, schmerzenden Schwellungen. Eine derartige Mückenplage kenne ich aus dem nördlichen Brandenburg nicht. Mein Tipp: ein Mückenschutzspray nicht vergessen!

Parken kann man kostenpflichtig (Tagesticket 4 EUR, oder pro Stunde 1 EUR) auf einem ausgewiesenen Parkplatz 5 Fußminuten vom Hafen entfernt.
Weiterlesen Text ausblenden

B5jpkewerotun3l5g qmeldxen

Monika V.

, 12.10.2013 Yelp

„Wer in Berlin ist, sollte einen Abstecher in das Naturparadies Spreewald machen.

Als wir einmal im Frühsommer dort waren, wimmelte es von ...mehr

Bewer8tu28sng4x 1mdohselden

Rezitant W.

, 04.10.2011 Yelp

„Sehr schön aber zu viel Kommerz!
Der Kapitalismus hat den Osten an seinen reizenden Orten fest im Griff. Abkassiert wird hier an jeder ...mehr

rtBewjer1pwgtuywdng meldeqir2n
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Weitere Infos

  • Unsere Suchbegriffe

    Spreewald Genossenschaft, Kähne, Hafen, Spreewaldfahrt, Spreewaldhafen, Spreewaldwetter, Wetter

Leistungsangebot

  • Dienstleistungen

    Kahnfahrt, Bootsfahrt, Kahnfahrten

60 Jahre Kahnfährgenossenschaft Lübbenau

Kahnfahrten Kahnfährgenossenschaft Lübbenau & Umgebung eG Grosser Spreewaldhafen

Wenn Sie Kahnfahrten Kahnfährgenossenschaft Lübbenau & Umgebung eG Grosser Spreewaldhafen in Lübbenau/Spreewald anrufen möchten, erreichen Sie Ihren Ansprechpartner unter der Telefonnummer 03542 22 25 zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Um zu Kahnfahrten Kahnfährgenossenschaft Lübbenau & Umgebung eG Grosser Spreewaldhafen in Lübbenau/Spreewald zu gelangen, nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services: Diese zeigen Ihnen die Adresse von Kahnfahrten Kahnfährgenossenschaft Lübbenau & Umgebung eG Grosser Spreewaldhafen auf der Karte von Lübbenau/Spreewald unter "Kartenansicht" an und erleichtern Ihnen dank des Routenplaners die Anfahrt. Ganz praktisch ist hierbei die Funktion "Bahn/Bus", die Ihnen die beste öffentliche Verbindung zu Kahnfahrten Kahnfährgenossenschaft Lübbenau & Umgebung eG Grosser Spreewaldhafen in Lübbenau/Spreewald während der Öffnungszeiten anzeigt. Sie sind häufiger dort? Dann speichern Sie sich doch die Adresse gleich als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch oder versenden Sie die Kontaktdaten an Bekannte, wenn Sie Kahnfahrten Kahnfährgenossenschaft Lübbenau & Umgebung eG Grosser Spreewaldhafen weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Zur Startseite
schließen Hinweis