
„Die Senfgurken, mit Honig gesüßt, gehört zu meinen Favoriten unter den Spreewaldgurken. Nicht sauer und zu hart, aber auch nicht zu weich gekocht. Gen…au richtig, für meinen Geschmack, munden sie doch wie selbstgemacht!
Die hohen Qualitätsmaßstäbe der Firma Feldmann beim Anbau und auch der späteren Verarbeitung haben mich von dem Produkt überzeugt. In einem strengen Verfahren werden Saatgut, Sorten, Anbauflächen und selbst die Vertragsanbauer ausgewählt.
Die Original Spreewald-Feldmann-Gurken sind durch den flächenmäßig begrenzten Anbau kein Massenprodukt, sondern eine wertvolle Rarität.
Sie werden von Hand einzeln und mit größter Sorgfalt auf den Feldern geerntet und tagesfrisch verarbeitet - nach einem traditionellen Rezept, mit frischen Kräutern, Zwiebeln, in einem Würzaufguss eingelegt, und alles ohne künstliche Zusatzstoffe!
Die Qualität beginnt aber schon beim Anbau. Der Spreewald mit seinem feucht-warmen Mikroklima bietet ideale Bedingungen für den Gurkenanbau. Die Rezepte werden von Generation zu Generation weitergegeben, ohne verändert zu werden.
Von Feldmann gibt es aber noch viele andere Produkte, wie Rotkraut und Sauerkraut in verschiedenen Variationen. Ebenso Rote Bete, eingelegter Paprika und viele weitere Sauerkonserven, die man unbedingt probieren sollte, da schmackhaft und sehr, sehr lecker.
Gerade in der kalten Jahreszeit, wenn die Qualität an frischem Gemüse in den Supermärkten oft zu wünschen übrig lässt, greife ich gern darauf zurück.
Wenn man bedenkt, dass bei der Firma jedes Jahr 28 000 Tonnen Gemüse geerntet und sauer eingelegt werden, kann man sich vorstellen, wie groß die Firma aufgestellt ist.
Bereits mehrfach wurde die Firma Feldmann ausgezeichnet. Die Produktionsstätte befindet sich mitten im Herzen des Biosphärenreservat Spreewald und ist eine der modernsten Firmen europaweit!
Ich habe schon viele Produkte von Feldmann ausprobiert, und alle waren von guter Qualität und ausgezeichnetem Geschmack. Allen voran die Senfgurken mit Honig verfeinert, kommen bei mir ab Herbst regelmäßig auf den Tisch. Und wenn es im Supermarkt-Regal mal keine gibt, weiß ich, dass sie nicht liefern konnten, wegen zu schlechter Ernten. Das kommt immer mal wieder vor, da die Natur und das Wetter bestimmen, ob die Ernten gut oder schlecht wird. Feldmann ist und bleibt eben kein Massenprodukt! Und die Liebe und höchste Sorgfalt, die die Firma bei der Verarbeitung aufbringt, schmeckt man einfach! Für mich eine ausgezeichnete, sehr gute Sauerkonserve mit vollmundigen Geschmack und Biss!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be0wqertung cmeltdez7fn