*
*
*
*
*
Wirbelsäulenchirugie H.Du
,
10.05.2025
golocal
„Während meines Aufenthalts in der Hochrheinstation des Kreiskrankenhauses Lörrach wurde ich von einem außerordentlich freundlichen und kompetenten Pfl…egeteam betreut. Sie waren jederzeit ansprechbar und strahlten eine bemerkenswerte Freude und Hingabe an ihrem Beruf aus. Diese Begeisterung für die Patientenbetreuung, auch seitens des Personals aus anderen Ländern, ist wirklich lobenswert und wir können uns glücklich schätzen, solch engagierte Mitarbeiter in unserer Gesundheitsversorgung zu haben.
Besonders beeindruckt hat mich der Einsatz der jungen Pflegerinnen im Anerkennungsjahr, deren Deutschkenntnisse noch nicht ausgereift waren. Sie ließen sich jedoch nicht entmutigen und suchten immer wieder Unterstützung von ihren Kollegen. Durch die Übersetzungen ihrer Kollegen haben sie nicht nur dazugelernt, sondern auch ihre Einsatzbereitschaft bewiesen, indem sie oft doppelte Wege zurücklegten.
Die Pflege und Betreuung, die ich hier erfahren habe, war wirklich herausragend und wurde mit großem Einsatz und Engagement ausgeführt. Hierfür möchte ich mich von Herzen bedanken. Besonders hervorheben möchte ich die internationale Zusammenarbeit, die mich tief beeindruckt hat. Dies ist ein wunderbares Beispiel für die Bereicherung durch Vielfalt in unserem Gesundheitssystem.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Ba6vxewertu7jnngyv melncfde6cn
*
*
*
*
*
GEORG HEGEDUES
,
23.01.2025
golocal
„Mein Aufenthalt im Kreiskrankenhaus Lörrach war eine positive, beruhigende Erfahrung, die ich nicht missen möchte. Jederzeit hatte ich das Gefühl, das…s ich verstanden wurde, egal auf welcher Station ich war. Die Fürsorge und Betreuung, die ich erfuhr, war überwältigend und hat mich auf tiefe Weise berührt.
Besonders hervorheben möchte ich die Sensibilität des Personals. Sie gingen auf meine Ängste, Unsicherheiten und Fragen ein, und schufen dadurch eine Atmosphäre, in der ich mich wohl und geborgen fühlte. Diese Erfahrung hat mein Vertrauen so sehr gestärkt, dass ich ohne Bedenken erneut das Kreiskrankenhaus Lörrach aufsuchen würde.
Aber nicht nur die Fachkräfte verdienen Lob, sondern die Freundlichkeit und der Respekt, den ich von jedem einzelnen Mitarbeiter erfahren durfte - sei es das Pflegepersonal, die Ärzte, die Reinigungskräfte oder die Mitarbeiter am Empfang und in der Aufnahme - hat wesentlich zu meiner positiven Erfahrung beigetragen. Einfach alles stimmte und ich fühlte mich rundum gut aufgehoben.”
Weiterlesen
Text ausblenden
flhBdewxstertungkse meknslden
„Mein Besuch im Kreiskrankenhaus Lörrach hat leider zu großer Enttäuschung, Frustration und Verärgerung geführt. Bei einem akuten Vorfall wurde ich in …eine ungewisse Wartezeit versetzt, ohne dass jemand klare Auskünfte über die Dauer geben konnte. Ein einfacher Wunsch nach einem Glas Wasser wurde mit einer respektlosen Bemerkung abgetan. Zudem mangelte es an Mitgefühl von Seiten der Ärzte sowie des Pflegepersonals. Eine menschliche und einfühlsame Behandlung hätte in dieser Situation sehr geholfen, leider war das Gegenteil der Fall.”
Weiterlesen
Text ausblenden
5yhBu8wpewefrtung m9seldeun
„Wir sind so weit das es in dritt Ländern bessere Zustände herrschen wie bei uns, ich würde sagen in Afrika ist es sogar besser wie bei uns. In Notaufn…ahme sollte man mindesten mit 3 Stunde warte Zeit rechnen und Dolmetscher mitnehmen es gibt ja keine Deutsche Ärzte mehr die sin alle in Schweiz wieso denn wohl, aber es wird alles so schön geredet Gesundheitsreform ist in Deutschland schon lange Todt .
Denkt ihr bessere Zeiten kommen noch, ich denke nicht und wenn so weiter geht werden wir uns selbst behandeln auch Operationen müssen wir selber mache in YouTube anschauen und selber Operieren viel Spaß .”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewert uunagg mb8zexlde3gzun
„Wer kann sollte dieses Haus meiden. Meine Frau wurde heute nach einem schweren Treppensturtz vom hiesigen Hausarzt ins Krankenhaus Lörrach überwiesen ….mit dem Befund von mehreren platzwunden am Kopf mit Gehirtrauma und mehreren Prellungen an Armen und Beinen .Nach 3 Stunden warten wurde Sie dann Endlich von einem Arzt untersucht der weitere Maßnahmen wie CT und Röntgen einleitet. Bis diese Untersuchungen erledigt wahren brauchte es nochmals unglaubliche 4 Stunden. Also von
der einliferung bis zur Abschluss Untersuchung war Sie 7 Stunden in der Notaufnahme. Eine Absolute Frechheit und unterirdische Vorgehensweise.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bbyie fwertung m9nqep1elohqoden
*
*
*
*
Hans-Peter Kilz
,
22.09.2023
golocal
„Die ärztliche Behandlung einschliesslich Leistenbruch-OP war sehr gut und die Pflege auf Station
Schwarzwald war hinsichtlich Kompetenz und Freundli…chkeit vorbildlich. Organisatorische Probleme,
vor allem bei den Warezeiten, führen zu einer leichten Einschränkung der sonst sehr guten Be-
wertung”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewedkzrotrt0 uu7tang mgwelden
„Betrifft Verwaltung - leider hier nicht aufgeführt!
kaum in Worte zu fassen und schon reif für die öffentlichen Medien worüber ich nachdenken wer…de diese heranzuziehen.
Keine Planung keine Organisation.
Offizieller Termin für Klinikaufenthalt wurde verbummelt.
Privatpatient wird stehen gelassen und kommt auf falsches Zimmer.
Erhält kein essen.
Medizinische Versorgung für den Fall ist nicht gegeben. (Fachpersonal trotz Besprechung nicht vor Ort)
Für schwerwiegend erkrankte Menschen bei denen es um "Zeit" geht stellt dieser Ablauf ein hohes Risiko dar.
Für die Klinikleitung wäre zu überdenken, das Problem an der Wurzel zu packen, ob nicht die Verwaltung mit ihrer Arbeit überfordert ist und und dementprechend zu handeln!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertuqngc2u ime83l35d8den

„Meine Mutter ist in Ihrer Wohnung gestürzt und es wurde ein 2maliger Bruch an Ihrem Ellenbogen festgestellt. Daraufhin wurden wir zur Weiterbehandlung… ins Krankenhaus nach Lörrach geschickt.
Dort wurde uns nach mehreren Stunden mitgeteilt, dass man meine Mutter über Nacht zur Beobachtung auf Station behalten wollte. Es wurde uns jedoch nicht genehmigt sie zu sehen und ihr die notendigen Übernachtungsutensilien selbst zu übergeben.
Am darauffolgenden Morgen habe ich meine Mutter abgeholt und sie hat mir mitgeteilt, dass sie die ganze Nacht in dem Zimmer verbracht hat auf der ihr der Arm eingegipst wurde und sie von mittags um 12 bis morgens um 8 Uhr weder etwas zu trinken noch etwas zu essen bekommen hat obwohl sie danach gefragt hat.
Ebenso war ihr Arm, der durch den Sturz stark angeschwollen war, komplett eingegipst. Am nächsten Morgen musste ich meine Mutter notfallmässig zuerst zum Hausarzt und danach ins MVZ nach Schopfheim bringen.
Aus dem Gips lief Blut und Hand und Finger waren fast schwarz und noch mehr angeschwollen, der Hausarzt hat befürchtet, dass die Nerven absterben und mich ins MVZ geschickt da der Gips sofort entfernt werden musste.
Unter extremen Schmerzen wurde der Gips entfernt, der Oberarm war blutunterlaufen und wir haben mit Mühe die Gaze und ein Pflaster entfernt, welches eine offene Wunde abgedeckt hatte.
Wir hoffen, dass sich der Arm wieder erholt und keine Folgeschäden zurückbleiben. NIE WIEDER LÖRRACH!!”
Weiterlesen
Text ausblenden
cBeewwzertuj4kng meklden
*
*
*
*
*
Rolf Hasenmaier
,
06.09.2021
golocal
„Ich war zur stationären OP vom 2. - 4. September in der Klinik. Das Personal war absolut professionell, zuvorkommen und äußerst hilfsbereit in jeder S…tunde meines Aufenthalts. Ich habe mich sicher und wohl gefühlt. Das Essen war lecker und abwechslungsreich.
Ich kann die Klinik bestens weiter empfehlen.
Rolf Hasenmaier
[email protected]
07623 795124
Wiesentalstraße 56
79618 Rheinfelden”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewert3fiungb ibgmel4c7d1kien
*
Max Mustermanni94K
,
16.03.2021
golocal
„Vater wurde als Corona-Patient eingeliefert. Stationsarzt wollte ihn in die Uniklinik Freiburg verlegen, da es bei schwerem Verlauf bessere Möglichkei…ten gibt. Am Tag drauf kam er auf die Intensivstation, dort wurde er auf Bitten der Angehörigen nicht mehr verlegt, da der stellvertretende Oberarzt Herr H. der Meinung war, Lörrach hätte die gleichen Möglichkeiten! Daraufhin wurde mein Vater ins Koma gelegt und intubiert! Trotz bitte, nicht zu früh bei Corona zu intubieren, wurden die Angehörigen mit geballter Faust des Herrn H. aus der Intensivstation "entfernt". Vater wurde intubiert, damit war die "Pforte" für sämtliche zusätzliche Probleme eröffnet! Corona war danach nicht mehr das Hauptproblem. Vater verstarb nach 10 Tagen an Infektionen. Eine Verlegung wurde durch Herrn H. stets schlechtgeredet. NIE NIE mehr nach Lörrach!!!!! Kommunikation mit den Angehörigen und der aggressive Auftritt des Herrn H. ist untragbar für eine Intensivstation!!!!!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewerd36t6ung c888medla5qrden
*
Sigrid Berlinghof
,
14.07.2020
golocal
„Keine Guten. Meiner Mutter wurden Die Eheringe im OP abgezogen und seither sind Sie verschwunden. Mittlerweile ist meine Mutter verstorben und die Ehe…ringe (von meinem Vater und von meiner Mutter waren durch eine Schiene verbunden, darauf war ein Brilliant )sind nicht mehr auf getaucht. Meiner Meinung sind sie geklaut worden. Sowas darf in einer Klinik nicht passieren. Ich erstatte auch Anzeige gegen die Klinik”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bqrkewertunbg meei9elsoqd71en