In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Schwäbisches Freilichtmuseum Illerbeuren

Eintrag gefunden unter: Museen Kronburg
oMus8eu9bmstr1388. 88
08 707 7 1 05 28 Ksirxz8osnburtqxg, I7hqqller0wgbeumng0r9en
zur Karte
08394 14 55 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 08394 14 54

Öffnungszeiten

1. März bis 31.März von 10.00-16.00 Uhr, 1. April bis 15. Oktober 9.00-18.00 Uhr16. Oktober-30. November 10.00-16.00 Uhr, Dezember bis Ende Februar geschlossenJeden Montag (außer Feiertag) und Karfreitag geschlossen

Standort & Anfahrt

Print-Anzeige

Anzeige

Zahlungsmöglichkeiten

  • Barzahlung

Bewertungen

Gesamtbewertung

0.0

noch keine Gesamtbewertung

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (1883 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Leistungsangebot

  • Dienstleistungen

    Museen, Schwäbisches BAUERNHOFMUSEUM Illerbeuren, historische Gebäude, Freilichtmuseum, Landwirtschaft, Maschinenwerkstatt, Torfwirtschaft, Freiluftkegelbahn, Industrialisierung, Sölde, Kornspeicher, Behelfsheim, Haus zur schützenkultur, Zeitgeschichte, ländliche Kleidung, Flachsverarbeitung, Torfabbau, Feldarbeit, Waldarbeit, Wagnerei, Bürstenbinderei, Schuhmacherei, Küferei, Schmiede, Töpferei, Bauernhofmuseum, Bauernmuseum, Freilandmuseum, Gasthaus Gromerhof, Illerbeuren, Museum, Museum Allgäu, Museum Alte Hausterrasse, Museum Memmingen, Museum Schwaben, Museum Unterallgäu, Museumsgasthof, Museumspädagogik, schwäbisches Freilichtmuseum

Schwäbisches BAUERNHOFMUSEUM Illerbeuren, historische Gebäude, Freilichtmuseum, Landwirtschaft, Maschinenwerkstatt, Torfwirtschaft, Freiluftkegelbahn, Industrialisierung, Sölde, Kornspeicher, Behelfsheim, Haus zur schützenkultur, Zeitgeschichte, ländliche Kleidung, Flachsverarbeitung, Torfabbau, Feldarbeit, Waldarbeit, Wagnerei, Bürstenbinderei, Schuhmacherei, Küferei, Schmiede, Töpferei

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Zur Startseite
schließen Hinweis