In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Burg Kriebstein

Eintrag gefunden unter: Veranstaltungsräume Kriebstein
Kriebsteiner Str. 7
09648 Kriebstein
zur Karte
034327 95 20 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 034327 9 52 22

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

Burg Kriebstein hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.5
* * * *

basierend auf 6 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (6 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (4832 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * * *

FalkdS

, 13.11.2025 golocal

„Die seit ihrer Errichtung im Stil der Spätgotik ständig „im Betrieb“ befindliche BURG KRIEBSTEIN liegt an dem sächsischen Flüsschen Zschopau unterhalb der Talsperre Kriebstein. Über ihr kreisen sicherlich täglich mehrmals in majestätischem Gleitflug Milane / Gabelweihen. Sie haben eindeutig die Burg-Kriebstein-Lufthoheit.

Zu den „Burgbestandteilen“ gehört heute der Wohnturm, ein Museum, die Burgkapelle, der Brunnen, eine Gaststätte, mehrere Veranstaltungsräume unterschiedlicher Größe und ein Imbiss im Innenhof.

Der Wohnturm stammt nach Dokumenten aus dem Jahre 1399. Er befindet sich innerhalb der Mauern mit den Außenmaßen von 22 Metern x 12 Metern. Vom Fuß bis zur Wetterfahne erreicht er die stattliche Höhe von 45 Metern. Der Dachreiter und und kleine Erkertürmchen dekorieren das massive Gemäuer.

Steht man im Innenhof, erheben sich ringsum steile uralte Mauer, selbst am einzigen Eingangstor. Im Herbst steht dann der Mauerbewuchs, farbenprächtiger rotlaubiger Wein, als erhellender Kontrast zur eher düsteren wetterbedingten Stimmung. Der Innenhof hat so gut wie keine ebene Fläche und zeichnet sich durch Kopfsteinpflaster aus, wir nannten es früher Katzenkopfplaster. Ein Spaziergang im Innenhof ist also nicht wirklich etwas für geh- und sehbeeeinträchtige Mitmenschen.

Die Toiletten sind für jedermann zu nutzen, allerdings darf man für die Nutzung einen freiwilligen Obolus entrichten.


Zur Charakteristik der Burg Kriebstein fand ich viele interessante Dinge.
Sie ist eine ovale Höhenburg, Turmburg, Ringburg und Spornburg. Und sie gehört zu Kriebethal als Ortsteil von Kriebstein.

Zur Geschichte der Burg Kriebstein (ursprünglich "krywenstein"):
Ihre Existenz geht auf die Herren von Beerwalde aus dem 14. Jahrhundert zurück, konkret auf eine Verpflichtung des Dietrich vonBeerwaldeaus dem Jahre 1384, „den krywenstein zu bauen auf dem sein Vater gesessen“. Man geht davon aus, dass die gesamt Burg als „aus einem Stück gegossen anzusehen ist, dessen Urheberrechte bei Dietrich von Beerwalde liegen. Zu ermitteln, inwieweit diese noch durch irgendwelche Nachfahren einklagbar sind war mir zu aufwendig.

Für mich gehört die sehr imposante Burg Kriebsteinnach der Festung Königstein und Augustusburg zu den schönsten Sachsens. Sie ist eine Burg auf einem Berg- / Felssporn, von der Lage nur aus einer Richtung für einen lohnenden Angriff „bereit“. Das waren aus taktischen und strategischen Sicht sicherlich die Basisgedanken für ihre Errichtung.


Noch zu erwähnen ist, dass die wohl schönste sächsische Ritterburg seit Freitag 1. Januar 1993 Eigentum des Freistaats Sachsen ist.
Weiterlesen Text ausblenden

Btsewerixgtkoo1ung me8jldeacn
* * * * *

unadarla

, 09.09.2013 golocal

„Die Burg Kriebstein gehört für mich zu den schönsten Burgen in Sachsen. Sie ist herrlich idyllisch gelegen und für mich der Inbegriff einer Märchenburg. Auch die Ausstellung in der Burg kann sich sehen lassen (obwohl es im Winter bitterkalt drinnen ist, also warm anziehen!). Hier kann man durch verschiedenste Räume wandeln die jeweils im Stil einer Epoche eingerichtet sind. Es finden sich aber auch kleine Nebenausstellungen bspw. eine Taschenuhrenausstellung. Besonders nett fand ich, dass man die Ausstellung auch mit Hund besuchen durfte, was in solch geschichtsträchtigen Räumen ja sonst eher die Ausnahme ist. Die Umgebung der Burg lädt außerdem zu ausgiebigen Waldspaziergängen ein. Ein Tagesausflug hierher lohnt sich also...Weiterlesen Text ausblenden

1Beqwertunhcig mpceldhqx0en
* * * * *

Roter_Milan

, 16.05.2013 golocal

„Die Burg Kriebstein ist auf jeden Fall eine Reise wert. Bei der Führung wird einem alles gezeigt und man erfährt sehr viel von der Geschichte der Burg. Man kann hier sehr schön verweilen. Im nahen Umfeld kann man ausgiebige Wanderungen machen. Einfach schön diese Fleckchen DeutschlandWeiterlesen Text ausblenden

5Bewe2d2rt25uungyru meld9nfen
* * * *

Der Pate

, 29.04.2009 golocal

„Burg Kriebstein ist ein tolles Ausflugsziel für Wanderungen!
Direkt über dem Zschopautal liegt die Festung - von hier aus lassen sich sehr schöne Wanderungen auf einer Höhenlinie über dem Fluss unternehmen.
Die Burg selbst entstand gegen 1400 und beherbergt heute ein Museum, eine Burgkapelle und ein Café.
Darüber hinaus können verschieden Säle für Veranstaltungen angemietet werden - z. B. der große Festsaal und die Säulenhalle.
Ich komme gern her!
Weiterlesen Text ausblenden

xBek0bwertung me10oll4d1detn
* * * *

SILENT_Nicci

, 14.06.2008 golocal

„Sachsen bietet so viele schöne Schlösser und Burgen. Die Burg Kriebstein ist so eine tolle sächsische Burg. Sie ist Ausflugs- und Veranstaltungsort zugleich. Neben dem Museum, vielen Events und der tollen Aussicht, ist die Burghochzeit das absolute Highlight. Mehr Infos unter: www.burg-kriebstein.deWeiterlesen Text ausblenden

Bewe1xteqtrwtuneg meldeeadgn
* * *

JC35i

, 14.02.2008 golocal

„Phantastisch gelegene, alte Burg,sehr steile Anfahrt ,wenig Parkplätze

Bewhj wewr3r tung mho1be0lden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Burg Kriebstein

Wenn Sie Burg Kriebstein in Kriebstein anrufen möchten, erreichen Sie Ihren Ansprechpartner unter der Telefonnummer 034327 95 20 zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Um zu Burg Kriebstein in Kriebstein zu gelangen, nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services: Diese zeigen Ihnen die Adresse von Burg Kriebstein auf der Karte von Kriebstein unter "Kartenansicht" an und erleichtern Ihnen dank des Routenplaners die Anfahrt. Ganz praktisch ist hierbei die Funktion "Bahn/Bus", die Ihnen die beste öffentliche Verbindung zu Burg Kriebstein in Kriebstein während der Öffnungszeiten anzeigt. Sie sind häufiger dort? Dann speichern Sie sich doch die Adresse gleich als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch oder versenden Sie die Kontaktdaten an Bekannte, wenn Sie Burg Kriebstein weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Zur Startseite
schließen Hinweis