„Sehr schlechte Logistik, Samstags morgens dort einkaufen ist der Horror, Gänge stehen voll mit Paletten voll Ware ,durchkommen mit dem Einkaufswagen k…aum möglich geschweige den an die Regale, teilweise leere Regale, Artikel nicht nachgeräumt und das am Samstag morgen.
Das schlägt sich doch auf den Umsatz nieder (merkt das niemand?)”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bkxe72werftung 3v4mmeldesbcbn
*
Ein golocal Nutzer
,
13.02.2021
golocal
„Die Freundlichkeit einer Mitarbeiterin an der Kasse lässt sehr zur wünschen übrig. Sehr, sehr unfreundlich zu den Kunden. Sowas muss man kündigen.”
Beiewe6rtuttqqngx a 7melden
„Was helfen Angebote, Berieselung aus dem Lautsprecher und ein trockener Parkplatz, wenn man nicht in der Lage ist die Anzahl der geöffneten Kassen der… Kundenfrequenz anzupassen!!! Die "Kundenschlange" ging bis zum Kühlbereich.... Nicht akzeptabel! Dann lieber einen Cent mehr ausgeben und umgehend aus dem Geschäft gehen können.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B7smewpsertur2ng imel0inden
*
*
*
*
Simone Protani
,
21.08.2017
golocal
„Bin immer wieder gerne da, super Auswahl, nette Angestellte ...einziges Manko...keine Handkörbe. Alles in Allem super”
h3Be8weirtun3g melqden
*
*
*
*
VögelchenNRW
,
03.10.2012
golocal
„Der größte Supermarkt für Kreuztal - Mitten in der Innenstadt. Eigentlich gibt es nicht viel zu schreiben, währe da nicht das Hickhack mit dem Schrank…ensystem des Parkhauses. Zur Eröffnung musste man Karten ziehen, die man an der Kasse UND an einem Automaten entwerten musste. Dann wurde das System eingestellt, Mitte 2012 wieder eingeschaltet und zwei Monate später war es wieder aus.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewt5nerwhgytuong mtkielwdtden
*
*
*
*
*
FLEIZER
,
03.10.2012
golocal
„Das Kaufland ist der Supermarkt für mich! Gerade bei Leuten mit etwas längeres Arbeitszeiten ist es ideal abends um 21 Uhr noch was für den Haushalt k…aufen zu können. Mittlerweile habe ich mich an die Sortierung der Produkte gewöhnt ... meine Oma findet es schrecklich dort einkaufen zu gehen weil es ihrer Meinung nach viel zu viel dort gibt ... aber ist gerade das was mich so begeistert. Habe eigentlich alles vor Ort und das noch zu günstigen Preisen! Technik sollte man allerdings woanders kaufen ;)”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beznw4v7 ejsimrtmiyung me51aclden
*
*
*
Ein golocal Nutzer
,
31.10.2010
golocal
„Ich bin nun schon seit Eröffnung des Kaufland Marktes in Kreuztal Kunde dort. Das Angebot ist sehr vielfältig und die Waren sind preiswert. Das Person…al ist durchweg sehr freundlich und hilfsbereit. Das Parken ist zudem kostenfrei. Warum allerdings die Einfahrt in das Parkhaus für Kunden mit Fahrzeugen über 2 to Gesamtgewicht versagt bleibt, ist mir schleierhaft zumal viele zahlungskräftige Kunden mit Fahrzeugen der Oberklasse oder Geländewagen bzw. allradgetriebenen Fahrzeugen oder Geschäftskunden mit Kleintransportern/Kleinbussen dann der Kaufhausbesuch verwehrt bleibt. Angenehm fällt mir morgens die Gemüse/Obstabteilung gleich hinter dem Warenhauseingang auf. Salate, Gurken, Kräuter, Obst usw. sind superfrisch - jedenfalls aus meiner Sicht- viel frischer als bei anderen Discountern und Lebensmittelmärkten. Die Regale sind übersichtlich und man findet relativ schnell die Waren, die man benötigt. Die Warenauswahl ist außergewönlich und beispielhaft sei hier einmal auf die Suppen- und Saucen, die Tiefkühl- oder z.B. die Getränkeabteilung hingewiesen. Werbeangebote, die an Wochenenden in einem Siegerländer Anzeigenblatt im "Hochglanzprospekt" an den "Kauflandinteressenten oder -kunden gebracht werden", sind -im Gegensatz zu einigen anderen Diskountern der Region in der Regel in ausreichenden Mengen zu Wochenbeginn vorhanden. Über fehlende Waren und Ersatzbeschaffung wird der Kunde anhand von Hinweisschildchen informiert. Viele Waren sind dauerhaft preisgesenkt, was man an entsprechenden Preishinweisen an den Regalen problemlos ablesen kann. Manchmal jedoch -besonders im Drogeriebereich- wartet man mehr als 14 Tage auf Ersatzbeschaffung (z.B. Alpecin Shampoo ) oder es wird schon mal "ein Tester" (z.B. Art. 449019 Tabac-Natural Eau de Toilette natural Spray, 1.7 Fl.Oz.50 ML) in eine angerissene Originalverpackung gezwängt und zum Preis von 10,25 Euro verkauft, was trotz Ansprache zwei Mitarbeitern des Hauses überhaupt nicht auffällt. Der Tester war übrigens - wie sich kurze Zeit später herausstellte - leer (ohne Füllung). Der Kaufpreis für "den Tester" wurde mir anstandslos zurückerstattet. Begründung: Es gibt Marktbesucher, die nehmen oder stehlen das Original und stopfen einen Tester in die Verpackung. Mir ist nur schleierhaft, warum gleich zwei Mitarbeiter von Kaufland Kreuztal das nicht bemerkt haben, obwohl sie die Flasche aus dem Karton herausgenommen und begutachtet hatten. Die Kassiererin meinte sogar, dass die Flasche noch voll sei!!!
Weniger gefällt mir die Fleisch- und Geflügelabteilung. Hier ist alles verpackt und man kann die Waren nicht immer prüfen. Gängige Produkte wie z.B. Gehacktes werden nicht immer tagesfrisch angeboten. Geflügel wird offensichtlich nicht täglich frisch geliefert. Fairerweise muss man jedoch dazu sagen, dass das Personal bei Nachfrage darauf hinweist und diesbezügliche Waren oftmals preislich reduziert anbietet.
Im übrigen vermisse ein Frisch-Fisch-Angebot.
Äußerst kundenunfreundlich sind die sehr kurzen Ablageflächen an den Kassen. Der Tisch hinter den Scannern ist dermaßen kurz, dass sich fix gescannte Waren oftmals stapeln und zu Boden fallen. Man muss sich einmal vorstellen, dass hinter dem Kartenlesegerät (EC Karten-Abrechnungsgerät), das unsinnigerweise direkt an einem Halter unmittelbar über der Ablagefläche installiert worden ist, für den Kunden nur knapp 30 cm Verpackungs- bzw. Sortierfläche zur Verfügung stehen. Nicht nur Senioren, die alters- oder gesundheitsbedingt nicht immer schnell genug die Waren in den Einkaufswagen ablegen, sind oftmals genervt, wenn z.B. Sahnebecher vom kurzen Kassentisch herabfallen und sich der Inhalt auf dem Boden ergießt. Das Kassenpersonal ist dann bemüht, mit Saugpapier die Bodenflächen aufzuwischen, wobei sich längere Schlangen an den Kassen bilden. Negativ beurteile ich manchmal auch die schwache Kassenbesetzung. Man wartet oftmals zu lange in der Schlange wenn z.B. nur ein oder zwei Kassen (beispielsweise an Montagen -vormittags) geöffnet sind. Insgesamt hält das Hin- und Herrangieren der Einkaufswagen auf, wo die Kassiererinnen eine Wagennummer über den Laufrollen der Wagen ablesen und eintippen müssen, um vermutlich die Blickkontakte (Werbetafeln in den Einkaufswagen) zunächst zu registrieren. Gleichwohl wird der Kunde nach Erledigen des Bezahlvorgangs gefragt, ob alles in Ordnung gewesen sei. Hier hat man direkt die erste Möglichkeit, Lob oder Tadel anzubringen, wobei ich inzwischen gemerkt habe, das man auf Kritik häufig überhaupt nicht reagiert. Ich sehe die Frage insofern inzwischen als Floskel an zumal wiederholt vorgetragene Kritik bisher niemals zu einer entsprechenden Antwort geführt hat. Man wird dann von einigen Kassiererinnen zusätzlich gebeten, Lob oder Beschwerden nochmals an der Information vorzutragen.
Negativ ist auch, dass in der heutigen Zeit Kreditkarten (außer EC-Karten) nicht akzeptiert werden und dass die von den Kunden erworbenen, hauchdünnen Plastikeinkaufstüten schon allzufrüh reißen. Man bekommt allerdings sofort Ersatz, obwohl qualitativ festere Tüten die bessere Lösung wären.
Wünschenswert wären auch für kleinere Einkäufe Tragekörbe wie das bei fast allen übrigen Lebensmittelgeschäften respektive Discountern üblich ist. Im Kaufland Kreuztal -in der Nachbarschaft befindet sich im übrigen ein Seniorenheim- bringen Kunden sich Klappkisten für den kleinen Einkauf von zuhause mit; denn wer will schon mit dem großen Einkaufswagen die steile Rolltreppe rauf und runter fahren, um z.B. Brot und Milch zu transportieren.
Im Kaufland sollte man -besonders montags- nicht allzufrüh einkaufen gehen, weil dann viele Waren (besonders einige Grundnahrungsmittel) noch nicht ausgepackt sind bzw. den Kunden zur Verfügung stehen.
Eine Unart ist auch im Parkhaus des Kaufland-Marktes zu beobachten. An starken Kundenfrequenztagen nutzen offenbar viele Zeitgenossen das Kaufland-Parkhaus
als kostenlosen Abstellplatz für ihr Fahrzeug, um allgemein in Kreuztal Besorgungen zu machen oder Dienstleister aufzusuchen. Mangels ausreichender Parkflächen gehen dadurch dem Kaufland Kunden verloren. Auf eine Bewirtschaftung der Parkflächen gegen Entgelt (Kassenautomaten sind eingerichtet) hat man offenbar bewußt verzichtet.
Beim Verlassen des Kaufhauses nach dem Zahlvorgang fällt mir auf, dass die zu den Parkflächen führenden Rolltreppen relativ steil abfallend verlaufen. Kunden, die ihre Getränkekästen oftmals im unteren Teil der Einkaufswagen verstaut haben, erleben dann oftmals wie Getränkeflaschen sich mit lautem Getöse selbstständig machen und im unteren Eingangsbereich von der Wucht des Aufpralls zerbersten und die Glasscherben bis an die Außentüren fliegen. Hier ist sicherlich ein deutlicher Hinweis angebracht, Getränkekisten und Flaschen allgemein sicher im Einkaufswageninneren zu verstauen. Zeitweilig herrschte auch im Rolltreppenraum ein nicht immer angenehmer Geruch.
Besser kontrolliert werden sollten auch die Kundentoiletten, die von "unsauberen Zeitgenossen" vielfach übel verdreckt werden. Im Verkaufsmarkt selbst wird vorbildlich durch entsprechendes Reinigungspersonal für Sauberkeit geachtet.
Alles in allem sollte die Geschäftsleitung besser auf Kritik reagieren, wobei ich davon ausgehe, dass das Kassenpersonal die vorgebrachten kritischen Äußerungen/Verbesserugsvorschläge auch an die Geschäftsleitung heranträgt. Sicherlich hätte das Kaufland dann statt der drei vergebenen Sterne auch fünf verdient.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewsertunarzg mjwielj38gde15hn
YE
„Definitiv der beste Laden zum einkaufen in Kreutal. Riesiges Sortiment, freundliches hilfsbereites Personal, was will man mehr.”
Bz0txewertunsr7g 1m jelup6qden
*
*
*
*
*
vampirily
,
07.01.2009
golocal
„Der Kaufland in Kreuztal ist erst seit wenigen Wochen geöffnet. Und was soll ich sagen, es ist der beste Lebensmittel Laden in Kreuztal!
Preise unsch…lagbar, Miarbeiter sehr, sehr nett. Angebote, immer billiger als die anderen. Und eine Preisgarantie, wenn irgendetwas woanders günstiger zu bekommen ist, wird das Geld erstattet. Ausserdem wird im Kaufland viel reduziert, Lebensmittel, ob Obst, Salate (zB von Bonduell diese Firschen) Fleisch, Wurst, Käse , und andere Milchprodukte werden alle schon ca 5 ! ! ! Tage vor ende der Haltbarkeit um 50% reduziert. Da kann man wirklich eine Menge sparen!
Also Kaufland schlägt hier auf jeden Fall Aldi und Lidl!
Nur weiter so!!!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bew97imerbgytunewg 6meldefzn
YE
„Der Kaufland in Kreuztal ist erst seit wenigen Wochen geöffnet. Und was soll ich sagen, es ist der beste Lebensmittel Laden in ...”
mehr
fBohewweiw zrtung melvden