In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Diakonie Bahnhofsmission

Eintrag gefunden unter: Wohlfahrtsorganisationen Krefeld
Am Hauptbahnhof 1
47798 Krefeld, Dießem/Lehmheide
zur Karte
02151 31 40 50 Gratis anrufen
Bearbeiten E-Mail senden Chat starten

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

08:00 16:00

Dienstag

08:00 16:00

Mittwoch

08:00 16:00

Donnerstag

08:00 16:00

Freitag

08:00 12:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

Diakonie Bahnhofsmission hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

2.0
* *

basierend auf 8 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (8 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (109 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (13 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

*

Ralf S.390j

, 03.08.2025 golocal

„Der Krefelder Hauptbahnhof ist morgens immer völlig verdreckt, was einen wirklich abschreckt. Ständig wird man am Bahnsteig angesprochen und angebettelt. Es wäre dringend nötig, den Bahnhof besser zu reinigen und den Drogenkonsum vor Ort konsequent zu verhindern.Weiterlesen Text ausblenden

Bej9wvweyklrmdttlung melden
*

SilberAsche_198

, 30.03.2023 golocal

„Nicht so cool,wurde von obdachlosen verfolgt.
Personen scheißen vor den Bahnhof und Polizei ist oft da.

Bewubfkerytsq68ung nmexglden
*

41.Anonym

, 12.08.2022 golocal

„Bus 055 absoluter Müll st.töniser Straße eingestiegen musste rennen weil ich sonst den Bus verpasst hätte hatte noch keine Maske an hab dann im bus eine angezogen meinte die Frau so raus aus dem Bus hast keine Maske ich meinte aber ich zieh eine Maske an meinte sie jaja trotzdem raus ich so Hä ich hab eine an die so raus jz ich so so unnötig und dann noch Termin verpasst wegen der altenWeiterlesen Text ausblenden

h Begiwerstung uzh m0szelden
*

Gary Glimmer

, 18.10.2021 golocal

„Eine Schande wie mit dem eigtlich schönen Gebäude umgegangen wird. Es ist dreckig, versifft, unrenoviert, kalt, feucht, ungemütlich, unsicher, ungepflegt. Bahnsteige seit Jahren abgesperrt, Unrat und Unkraut liegt und wächst wild. Es sieht wie in einem 3. Welt Land aus. In Indien gibt's schönere Bahnhöfe. Permanente Verspätungen durch jahrelanges verzögern nötiger Erneuerungen. Man kann in einem fort nur schlechtes sagen...Weiterlesen Text ausblenden

Bewerctuzyuneg me5 8ldhen
* * *

Kulturbeauftragte

, 12.02.2018 golocal

„In den letzten Jahren haben wir den Hauptbahnhof in Krefeld meistens nur von außen in Augenschein genommen. Das lag nicht nur an der Tatsache begründet, dass unsere Strecke wegen der Baustellen um vielfaches länger als sonst ausfiel, sondern auch wegen der jeweiligen Anbindungen für uns eine andere günstiger ausfiel, als die mit einem Zug.

Wenn ich in Erinnerungen schwelge, dann fällt mir ein, dass es einer dieser alten Bahnhöfe mit ein wenig Nostalgie und viel Geschichte reichlich Potential besitzt. Das ist aber nicht alles, was mir dazu einfällt. Als es Anfang des 20. Jsahrhunderts errichtet worden ist, war Eisenstahl das bevorzugte Material der Wahl. Das High-Tech-Produkt der damaligen Zeit kann auch heute einen ins Staunen bringen! Doch wenn mit der Zeit die der selbige an einer solchen Konstruktion "nagt", dann stellt sich die Frage, nach deren Stabilität, auch wenn es optisch mit seiner grünen Patina schon seinen Charme besitzt.

Krefeld , auch wenn die Stadt dem Kreis seinen Namen gab, verfügt über einen sehr kleinen Hauptbahnhof. Wenn ich ehrlich sein soll, unter einem solchen stellt man sich mehr als nur 5 Bahnsteige! Das ganze wird durch mehrere Bögen aus Glas überspannt. Diese Kostruktion ist, so wie ich auf div. Einsenbahnforen gesehen habe, ein sehr beliebtes Fotomotiv. Leider je nach Wetter, das draußen herrscht, kann es hier schon ein wenig - *Wortwitz* Zugig werden. Zum einen dadurch, dass die Dachkonstruktion nicht bis zur hintersten Ecke jedes Bahnsteigs ausreicht, als auch wenn man weiß, dass eben diese als Einstieg genutzt wird.

Die Züge, die hierhin verkehren sind bis auf eine Ausnahme (IC nach Berlin über Ruhrpott und Hannover) außschließlich regional unterwegs. In der Vergangenheit habe ich vor allem den Niers-Express benutzt, der in Düsseldorv seinen Beginn hat und bis nach Kleve fährt. Wer sich weiter zu diesem Thema vertiefen möchte, da verweise ich auf die einschlägigen Seiten im Netz.

Was mir immer sehr gut gefällt, wenn auch die Innen-, als auch die Außenwirkung vergleichbar sind und kaum etwas zu meckern gibt. Nun ja, am Eingang habe ich sogar schöne Jugendstilreliefs entdeckt und den Steinbau kann man als einen besonderen architektonischen Blickfang bezeichnen. Für die kleinen Details in der ehemaligen Wandelhalle gilt fast das selbe. Ein wenig Restaurierungsbedürftig sieht es dennoch aus.

In diesem Bereich befinden sich auch mehrere Möglichkeiten sich mit Kleinigkeiten einzudecken. Zum einen gibt es einen Zeitungskiosk, Elektroladen und Bäckerei, sowie Imbisse. Da kann man (falls nötig) mehr oder weniger Geld ausgeben, was wir aber nicht in Anspruch genommen haben.

Nun ja, nun kommen die Sachen zur Sprache, die sehr negativen Eindruck auf mich hinterlassen haben. Die Versprächen, die die DB in Punkto Comfort seit Jahren macht, sind dann hinfällig, wenn sie an der Realität scheitern. Es klingt schon hart, doch eine Tatsache, die nicht unerwähnt bleiben darf. Der erste Nachteil waren die verschiedenen Treppen, die reichlich abgenutzt sind. Zum Glück gibt es in der Mitte des Bahnsteigs einen Aufzug, aufgrund des Andrangs haben wir aber diesen nicht benutzt.

In den vergangenen Monaten ist aber ein Fakt die Lust erneut dorthin sich augzuhalten völlig verdorben hatte: die sanitären Anlagen, die nicht nur einmal mich schockiert zurück ließen. So ein Gestank ist keinem Zuzumuten, wie es dort der Fall gewesen ist! Dafür aber auch noch Geld verlangen, das machte mich wütend und sprachlos, was selten genung vorkommt. Da stimmt schon der Spuch: außen hui, innen Pfui! Leider zu der geschilderten Situation gibt es keine Alternative innerhalb des Hauptbahhofs :-(. Höchstens in der Bäckerei vor dem Eingang, wenn diese geöffnet ist! Aus dem Grund habe ich auf die Nutzung völlig verzichtet.

Licht und Schatten, die sich aus meiner Sicht die Waage halten. Krefeld ist aus meiner Sicht eine Reise wert, doch da mösste sich einiges ändern, damit es für die Besucher positiver erscheint. Da erscheinen mir solide 3 Sterne an der Stelle als mehr als gerechtfertigt!
Weiterlesen Text ausblenden

Beucwert567ung mezw0ylv3de8sqn
* * *

Theo107

, 02.12.2015 golocal

„Von außen architektonisch sehenswerter Bahnhof, geht es innen nicht ganz so prunkvoll weiter. Zentral gelegen und ausgestattet mit einer Radstation, einem Buchladen, DB Reisezentrum, einem Minimarkt und Kamps kann sich das Angebot durchaus sehen lassen. Zum Verweilen lädt hier dennoch nicht viel ein. Der Hauptgang ist recht eng, dazu tragen auch die kürzlich nachgerüsteten Aufzüge bei. Die wenig attraktive Südseite, auf der sich der Busbahnhof befindet, ist meist von Leuten bevölkert, die dort Bier trinkend ihre Tage verbringen. Man muß zudem eigentlich immer damit rechnen, sowohl im Gang als auch am Bahnsteig auf offenkundige Bettler zu treffen oder auf Leute, die unter immer wieder neuen vorgeschobenen Gründen gerade dringend Geld benötigen.
Sofern die Tageszeit oder die Zeit bis zur Abfahrt des Zuges es erlauben, ist man im nahegelegenen McDonald's oder im Hansa Centrum besser aufgehoben.
Weiterlesen Text ausblenden

xBewertun wfggo mxeldexn

Bernd P.

, 01.04.2015 Yelp

„Wenn man aus der Innenstadt dem Hauptbahnhof entgegen geht, sieht man schon ein recht imposantes altes ehrwürdiges Gebäude. Insbesondere im ...mehr

2kgtBewertuftfzng1kdv melhyddyhjen

Wolfgang P.

, 16.12.2014 Yelp

„Der Krefelder Hauptbahnhof ist nicht der schönste im ganzen Land und eine Flaniermeile ist eher nicht zu sehen. Dafür gibt's immerhin einen ...mehr

Bewert0utx4cng qee6mtdgael3yawden

Thorsten M.

, 01.04.2014 Yelp

„Krefeld - Hauptbahnhof.... eine Umbenennung in Bahnhof wäre sinnvoll. An einem Hauptbahnhof erwarte ich schon mehr "verkehr".
Der ...mehr

Bec7webuirtung mexlwd74koen
* * *

Schnecke76

, 21.08.2013 golocal

„Ich finde den Bahnhof leider nicht ganz so ansprechend. Die Bäcker dort sind recht teuer und die Verkäufer habe ich leider als sehr unfreundlich kennenlernen dürfen, denn man man mich rausgeworfen, nachdem ich mein Brötchen gegessen habe und ich möge mich bitte draussen aufhalten.
Wenn man jemanden sucht um Auskünfte zu Fahrkarten etc zu suchen, habe ich leider nie jemanden finden können.
Ich habe viele bessere Bahnhöfe kennenlernen dürfen. Schade kann ich da nur sagen, aber vielleicht ändert sich irgendwann mal etwas daran, dass das warten auf den Zug angenehmer wird
Weiterlesen Text ausblenden

B13ojew9weiefyrtungg mdelden
* * * *

Supreme

, 21.08.2013 golocal

„Der Krefelder Hauptbahnhof hat viele Sitzmöglichkeiten und ist ordentlich aufteiteilt im untergeschoss, bzw Erdgeschoss kann man sich sowohl Snacks als auch Bücher für zwischendurch kaufen, wenn man eine längere Fahrt vor sich hat ist das natürlich besonders praktisch. Nebenbei bemerkt, die Mitarbeiter im Deutsche-Bahn Zimmerchen sind super nett. Hab mich mal mit einem Ticket vertan was den Tag betraf, 60 Euro hat das Ticket gekostet, normalerweise hätte ich 15 EUR für die Stronierung bezahlen müssen aber nein, ich bekam es umsonst. Sehr nette Leute.

Da bin ich gerne :)
Weiterlesen Text ausblenden

Buaevhwes ivrtyp2nung me6a5lden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Diakonie Bahnhofsmission

Diakonie Bahnhofsmission in Krefeld-Dießem/Lehmheide erreichen Sie unter der Telefonnummer 02151 31 40 50. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Diakonie Bahnhofsmission an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Diakonie Bahnhofsmission nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Krefeld: Lassen Sie sich die Adresse von Diakonie Bahnhofsmission auf der Karte von Krefeld unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Diakonie Bahnhofsmission in Krefeld.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis