In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Schloss Elmau GmbH & Co. KG

Eintrag gefunden unter: Hotels Krün
In Elmau 2
82493 Krün
zur Karte
08823 1 80 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 5020 88 8 2 33 614  1  8 1   7 277

Öffnungszeiten

Geöffnet

Montag

00:00 23:00

Dienstag

00:00 23:00

Mittwoch

00:00 23:00

Donnerstag

00:00 23:00

Freitag

00:00 23:00

Samstag

00:00 23:00

Sonntag

00:00 23:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

Schloss Elmau GmbH & Co. KG hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.0
* * * *

basierend auf 2 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (2 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (1 Bewertung)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (24 Bewertungen)
Tripadvisor (1099 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

Pierre E.

, 29.12.2024 Yelp

„I can't say enough nice things about this vacation. The property is beautiful with a backdrop of the Alps; The numerous restaurants and ...mehr

Bewekjbrtung7z m5epglarden

Nel P.

, 13.10.2024 Yelp

„ABSOLUTELTY AMAZING! We took a quick R&R here during our recent travel to Germany .... and were really impressed with everything. The ...mehr

Bewegrgtuzng melmdeo6n

Veronika V.

, 14.06.2018 Yelp

„Was für ein Luxus -in fünf Tagen auf Schloss Elmau habe ich mich trotz eines recht anstrengenden Seminars sehr gut entspannt. Die Zimmer ...mehr

fqBewer4vtutjnglfr0 melcwiden
* * * *

Nike

, 04.08.2017 golocal

„04.08.2017

Schloss Elmau - da war doch noch was?!

Na klar, zuletzt war Schloss Elmau wegen des G 7 - Gipfels, der im Juni 2015 dort stattfand in den Schlagzeilen.
So beschlossen wir anlässlich unseres letzten Auffenthalts in Garmisch - Partenkirchen einmal einen Abstecher zu diesem legendären und von einer ganz besonderen musischen Aura umgebenen Ort zu unternehmen.

Zunächst fuhren wir von Klais abbiegend über eine breite, durch einen Wald führende geteerte Piste, nicht ohne vorher an einer Hütte eine Tagesmaut von - wenn ich mich recht erinnere - 4 EUR entrichtet zu haben. Das war uns unsere Neugier Wert.

Es dauerte eine gefühlte Ewigkeit, bis der Wald abrupt endete und sich vor uns eine typisch alpenländisch - pittoreske Landschaft mit saftig - grünen, buckeligen Almenwiesen auftat, übersäht von Millionen blauen Enzianblüten.

Umrahmt vom Alpenpanorama des Wettersteingebirges als Kulisse tauchte auch kurz darauf Schloss Elmau aus dem Wolken - und Nebeldunst auf.

Leider spielte das Wetter nicht mit, so dass wir und einen Spaziergang in dem etwa 1000 Meter hoch gelegenen Tal verkniffen, so dass es nur bei einer Stippvisite blieb. Schade, aber leider nicht zu ändern.

Die Elmau - die Elmen - Aue - wurde bereits im Mittelalter in 1395 erstmals urkundlich erwähnt. Zunächst befanden sich dort nur ein paar Einödhöfe, eine Sägemühle und ein Gasthaus.

Im Jahre 1912 erwarb der Schriftsteller, Philosoph und Theologe Johannes Müller das Anwesen und ließ bis 1916 Schloss Elmau dort errichten als geistiges und kulturelles Zentrum für jedermann.

Die Geschichte von Elmau ist äußerst interessant sowohl im Positiven, wie auch im Negativen.

Zwar diente das Anwesen als kulturelles und musisches Zentrum als Erholungsmöglichkeit auch für nicht Wohlhabende, der damalige Hausherr jedoch war ein Verfechter antisemitischen Christentums.
Nicht nur, dass er aus diesem Grund mit Teilen seiner angeheirateten Familien brach, ab 1935 waren Gäste jüdischer Herkunft unerwünscht. Mehr noch rechtfertigte Müller die antisemitische Politik und deren Umsetzung.

Nach Kriedgsende wurde Müller als Kriegsverbrecher verurteilt und das Anwesen enteignet.

Nach Rechtsstreitigkeiten gegen Bayern gelangte das Anwesen zurück in den Familienbesitz.
Die Kulturelle Tradition mit Musik- und Konzertveranstaltungen sowie den Elmauer Tanzabenden in einer Erholungsstätte für weniger Wohlhabende wurde fortgesetzt. Es galt als schrullig -verschrobenes Urlaubsdomizil mit Kulturveranstaltungen.

Zu einem Bruch mit dieser Tradition kam es mit der Übernahme durch den heutigen Eigentümer Dietmar Müller - Ellmau, der das Anwesen ab den 90iger Jahren zu einem Luxusresort ausbaute.

Wer sich mit den Details der Historie und den kulturellen Glanzpunkten befassen möchte, der kann auf Wikipedia weiter lesen.

Was hat uns außer dem Wetter veranlasst, nur eine Stippvisite vorzunehmen?
Es war unsere martialische Outdoorkleidung, die nicht zur Örtlichkeit passte und die Schrankenanlage, die sehr ungastlich den Weg auf das Anwesen versperrte sowie fehlende Parkmöglichkeiten außerhalb des eigentlichen Anwesens an der Zufahrt.
Gesehen i. S. einer Sehenswürdigkeit sollte man es aber mal haben.
Weiterlesen Text ausblenden

Bem24wegxrt7lf4unzclg 59melden
* * * *

Jenny-Muc

, 01.11.2013 golocal

„Schloss Elmau ist ein 5* Hotel, das der Gruppe "The Leading Hotels of the World" - einer Kollektion von ca. 450 Luxushotels weltweit - angehört.

Das Hotel verfügt über sehr schöne Zimmer und Suiten mit höchstem Komfort. Natürlich gehört auch ein entsprechend edler Spa- und Wellnessbereich dazu. Dass die meisten Zimmer relativ neu sind hat einen traurigen Grund: Der Großteil des Hotels wurde bei einem Großbrand im Jahre 2005 zerstört und in den darauffolgenden Jahren wieder neu aufgebaut.

Der Luxus von Schloss Elmau und auch die einmalig schöne Lage des Hotels muss natürlich von den Gästen bezahlt werden! Die Preise schwanken abhängig von Saison und Aufenthaltsdauer - für ein Einzelzimmer mit Frühstück muss man ca. 200-250 Euro pro Nacht hinlegen und das ist aus meiner Sicht schon heftig. Ich selbst habe vor ein paar Jahren hier ein verlängertes Wochenende verbracht: schön, edel, luxeriös - aber ich find's einfach zu teuer.

Eine weitere Möglichkeit Schloss Elmau kennenzulernen ist ein Veranstaltungsbesuch.
Zum Hotel gehört ein sehr schöner Konzertsaal, in dem jedes Jahr neben ca. 150 Klassik & Jazz Konzerten auch Autorenlesungen und aktuelle Politische Debatten stattfinden.

Die Veranstaltungen sind für Hotelgäste kostenlos, Karten können aber auch von Nicht-Hotelgästen erworben werden. Wie nicht anders zu erwarten sind auch diese Preise ziemlich happig, eine Konzertkarte koset stolze 45.- Euro! Und das obwohl die Konzerte immer nur eine Stunde dauern!

Bereits einige male habe ich bei schönem Wetter von München aus einen Ausflug gemacht, die Gegend ist wunderschön zum Spazieren oder Wandern. Danach göhnt mich sich einen Kaffee o.ä. in der Lounge oder auf der Terrasse des Hotels bevor man um 19 Uhr ein gutes Konzert genießt.

Ist natürlich etwas zeitaufwädnig und nicht ganz billig, aber durchaus eine nette Abwechslung. Die gebotenen Konzerte sind durchaus gut! Man sollte dafür allerdings ein Auto besitzen, Schloss Elmau liegt abgelegen und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichbar.

Das Hotel hätte natürlich hier 5 Sterne verdient, wegen des hohen Preise gibt's von mir hier aber einen Stern Abzug.
Weiterlesen Text ausblenden

Bcewertunqg6nox 22nmeld3en
Jetzt Bewertung abgeben

Lokale Empfehlungen

Informationen

Weitere Infos

  • Unsere Suchbegriffe

    Doppelzimmer, Einzelzimmer, Nichtraucherzimmer, Restaurant, Wellness, Veranstaltungen, Veranstaltungsräume, Gourmet, Wellnesshotel, Konzerte, Sporthotel, Jazz, Kultur, Spa, Lesungen, Klassik, Sport, Alpenhotel, Fidelio, Kinderhotel, Luce d'Oro, Luxus, Luxushotel, Elmau Klais, G7-Hotel, Klais Elmau, Klais Schloss Elmau, Schloss Elmau Klais, Wellnesshotel Bayern, Yoga, Yoga-Retreats, 5Sterne, Familienhotel, Michelin Sterne Restaurants, Familien, Golfhotel

Schloss Elmau GmbH & Co. KG

Sie sind auf der Suche nach Schloss Elmau GmbH & Co. KG in Krün? Das Telefonbuch hilft weiter: Dort finden Sie Angaben wie die Adresse und die Öffnungszeiten. Um zu Schloss Elmau GmbH & Co. KG zu kommen, können Sie einfach den praktischen Routenplaner nutzen: Er zeigt Ihnen nicht nur die schnellste Anfahrtsstrecke, sondern mit der Funktion "Bahn/Bus" können Sie sich die beste Verbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu Schloss Elmau GmbH & Co. KG in Krün anzeigen lassen. Schauen Sie am besten gleich nach Verbindungen innerhalb der Öffnungszeiten. Übrigens: Sie können die Adresse auch als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch speichern, so dass Sie diese gleich parat haben für Ihren nächsten Besuch bei Schloss Elmau GmbH & Co. KG in Krün. Und Sie können diese sogar per Mail oder SMS an Ihre Freunde oder Ihre Bekannten versenden, wenn Sie Schloss Elmau GmbH & Co. KG weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis